pimpifax the beautiful Geschrieben 9. Dezember 2007 Wer, der Schiedsrichter!? Blöder Scherz. Natürlich war es die Nummer 6 (Bak?!). Ich finde, dass das Tor absolut nicht irreregulär ist. Zudem hat auch kein Austrianer protestiert. Damit ist die Diskussion um das 2. Tor unzulänglich! In diesem Sinne die diskussion ist unzulänglich alles klar huach zua: ob das tor regulär war, wurde gerade gar nicht behandelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Weißer Brasilianer Weltklassecoach Geschrieben 9. Dezember 2007 Naja, das besagt die Regel eben nicht. Auch wenn er letzter Mann war Aber das möchte ich jetzt nicht nochmal von vorne aufrollen. einmal noch! nur für dich Torraub: Ihr zufolge wird eine rote Karte (Ausschluss) aufgezeigt, wenn ein Spieler ein sicher scheinendes Gegentor durch Regelwidrigkeit verhindert. Das kann etwa durch Handspiel nahe der Torline geschehen, als auch als taktisches Foul des 'letzten Mannes' (häufig der Torwart) an einem durchbrechenden Gegenspieler. eindeutiger gehts nimma. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 9. Dezember 2007 ich versteh dich net. was ist so schwer daran zuzugeben, dass man heut mit einigen schiedsricherentscheidungen glück gehabt hat. es ändert jo eh nix mehr. Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob man mit einer einzelnen Situation möglicherweise Glück gehabt hat oder ob man, wie von vielen dargestellt, dank der Schiedsrichterleistung gewonnen hat. Dass bei der Elferszene Glück dabei war, wird kein Sturmfan abstreiten, ob es Foul vorher war oder nicht, konnte man nicht sehen, dennoch darf der Prödl da einfach nicht auf Verdacht hingreifen, wenn der Schiri das Foul übersieht schießt er damit zwangsläufig einen Bock. Warums kein Torraub war, wurde von pheips schon erörtert, auf der Gegenseite war der Freistoß, der zum Lattenschuss führte, nicht zu geben, dem Haas wurde eine Torchance verwehrt, weil der Schiri nicht sah, dass er eindeutig gehalten wurde. Schlechte Schiedsrichterleistung ja- zugunsten einer der Mannschaten, nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2007 eindeutiger gehts nimma. Eben, wieso kannst du nicht sinnerfassend lesen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 9. Dezember 2007 Der Mann hat rote Schuhe und geht direkt an dem am Boden hockenden Muratovic vorbei, dreht sich um, schaut zu wie sich Kienzl den Ball zurechtlegt, entfernt sich dann weiter von diesem und schaut dann begeistert dem abgespielten Ball hinterher. jaja, ganz ruhig es gibt offensichtlich wirklich keine aufnahme von der seite die szene ist damit nicht aufzulösen, weil auf diesem niveau das ball "sichern" nicht ausreicht wenn ein spieler ins loch startet, muss das antizipiert werden wollte das einfach genauer sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 9. Dezember 2007 zellhofer wird nach der causa kuljic wohl einfach vorsichtig gewesen sein, schätze ich mal. mhm, obwohl fränky und yüksel ziemlich angepisst wirkten und eher lustlos beim aufwärmen. trotzdem ist der unterschied zwischen 1 und 2 hälfte immer dermaßen eklatant, dass man sich fragen muss, ob wir im training wirklich nur schmäh führen anstatt uns konditionell zu verbessern?!?!?!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Weißer Brasilianer Weltklassecoach Geschrieben 9. Dezember 2007 Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob man mit einer einzelnen Situation möglicherweise Glück gehabt hat oder ob man, wie von vielen dargestellt, dank der Schiedsrichterleistung gewonnen hat. Dass bei der Elferszene Glück dabei war, wird kein Sturmfan abstreiten, ob es Foul vorher war oder nicht, konnte man nicht sehen, dennoch darf der Prödl da einfach nicht auf Verdacht hingreifen, wenn der Schiri das Foul übersieht schießt er damit zwangsläufig einen Bock. Warums kein Torraub war, wurde von pheips schon erörtert, auf der Gegenseite war der Freistoß, der zum Lattenschuss führte, nicht zu geben, dem Haas wurde eine Torchance verwehrt, weil der Schiri nicht sah, dass er eindeutig gehalten wurde. Schlechte Schiedsrichterleistung ja- zugunsten einer der Mannschaten, nein. ich kann deine argumentation nicht nachvollziehen. du vergleichst einen freistoss an die LATTE (es war also kein gegentor) als fehlentscheidung gegen euch mit dem nichtgegeben elfer und der roten. da der schuss ja eh nicht ins tor geht ist mir ja sch..egal ob der freistoss einer war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papst Siegbertus I Ich bin wieder da Geschrieben 9. Dezember 2007 die diskussion ist unzulänglich alles klar huach zua: ob das tor regulär war, wurde gerade gar nicht behandelt ad 1: Ich korrigiere: Sie ist nicht unzulänglich sondern überflüssig! ad 2: Genau lesen (und zwar alles!) In diesem Sinne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 9. Dezember 2007 Torraub: Ihr zufolge wird eine rote Karte (Ausschluss) aufgezeigt, wenn ein Spieler ein sicher scheinendes Gegentor durch Regelwidrigkeit verhindert. Das kann etwa durch Handspiel nahe der Torline geschehen, als auch als taktisches Foul des 'letzten Mannes' (häufig der Torwart) an einem durchbrechenden Gegenspieler. Mein Gott, wie lange wird sich das "Letzte Mann" Gerücht noch halten... Der von Dir zitierte Text sagts doch eh eindeutig: Wenn ein sicher scheinendes Gegentor verhindert wird, in dieser Szene hätte aber noch ein Sturmspieler eingreifen können, daher kann nicht davon geredet werden, dass das Tor sicher schien. Und weiters steht "das kann etwa durch Handspiel nahe der Torlinie [...] als auch als taktisches Foul des 'letzten Mannes' (häufig der Torwart)", ganz klar also Beispiele, wann über einen Torraub zu entscheiden ist, sonst würde ja dastehen "das muss durch ein Handspiel [...]" eindeutiger gehts nimma. Richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ignite Postaholic Geschrieben 9. Dezember 2007 Schlechte Schiedsrichterleistung ja- zugunsten einer der Mannschaten, nein. Wenn wir gewonnen hätten wär mir das auch tuttl. Fakt ist das wir mittlerweile beinahe in jedem Spiel hinuntergepfiffen werden. Da Schurl hat das auch gerade im TV angesprochen, da steckt System dahinter, Zufall ist das keiner mehr. Schaut euch mal die letzten paar Spiele an, in jedem Spiel wurden gravierende Fehlentscheidungen zu unseren Ungunsten getroffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2007 die szene ist damit nicht aufzulösen, weil auf diesem niveau das ball "sichern" nicht ausreicht Naja, einfach davor stellen und ein Abspiel vermeiden, schaffen wir beide auch bei diesem "Niveau" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 9. Dezember 2007 Das positive zuerst, die mannschaft hat heute endlich wieder mal herz gezeigt und gekämpft.....keider trotzdem verloren Die Stangen/Lattenschüsse kotzen mich nur mehr an, das kann ja wirklich nicht sein (wehe es schreibt hier einer nochmal was von violetten glücksbrunzern) der schiri auch komplett irr, klares handspiel von prödl nicht mal irgendwie gegeben, bei der situation gratzei - aigner hätte es freistoß und zumindest gelb geben müssen. beim freistoss zum 2:1 muss (!!!) der schiri den ball sperren. ein freistoß im mittelfeld is wurscht, von dort kann man garnicht so schnell spielen.....aber 15 m vorm tor den ball nicht zu sperren ist eine frechheit :aaarrrggghhh: naja jetzt muss halt am freitag mburg büßen und dort wirds sicher ganz rund gehen hurra hurra die wiener die sind da! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 9. Dezember 2007 zurück aus dem arschkalten stadion. wir spielen zur zeit wirklich nicht berauschend, aber eine kleine steigerung war immerhin zu sehen. nochviel schwächer als unser derzeitiges auftreten sind einfach die verschissenen vollidioten von schiedsrichter. die sind alle zum scheißen zu deppert und habe anscheinend die weisung die meisterschaft so spannend wie möglich zu machen. 1. elfer für uns 2. rot fürs gratz ei ahaj und wie jedem match wieder einmal die stange bzw. latte getroffen. i bin haaaas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2007 beim freistoss zum 2:1 muss (!!!) der schiri den ball sperren. Ha, eben nicht. Das kann sogar ausnahmslos nur die Mannschaft einfordern, der der Freistoß zugesprochen wurde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 9. Dezember 2007 Schlechte Schiedsrichterleistung ja- zugunsten einer der Mannschaten, nein. auch das ist zynisch, weil Prödl definitiv nicht gefoult worden ist da gibts keine diskussionsgrundlage- der feigling hat einzig und allein gepfiffen, weil Prödl frühzeitig den arm oben hatte wenn man das nach sichtung der bilder anders beurteilen möchte, kann man sich gleich für die abschaffung aller standardsituationen einsetzen denn ohne berürhrungen gehts da nun einmal nicht ab danach war aus meiner sicht absolut keine schiedsrichter entscheidung in der tragweite und deutlichkeit annähernd vergleichbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.