pimpifax the beautiful Geschrieben 2. Dezember 2007 Sanel Kuljic hätte man niemals aufstellen dürfen, da schon vor dem Spiel klar war, das er nicht zu 100 Prozent fit ist. Die Verletzung geht eindeutig auf die Kappe von Zellhofer. nein, nein und nochmals nein!und wenn noch 10 gscheitbären mit der gschicht daherkommen muskelverletzungen sind nicht vorhersehbar, wenn nicht schon eine entsprechende vorverletzung besteht klar ist ein überspielter spieler anfälliger, nur deshalb wird man aber einen sonst gesunden leistungsträger nicht draußen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2007 und ich kann nicht glauben, dass wir für links bei den amas niemanden haben der besser als majstorovic ist. der ist in letzter zeit echt eine zumutung. defensiv meist nen schritt zu spät oder zu weit weg vom gegner, und nach vorn kommt kein ball an... Ich bin immer auf der Nordtribüne bei unseren Heimspielen und sehe daher oft den Majstorovic eine Halbzeit ein paar Meter vor mir spielen und das was der meistens mit dem Ball macht, ist einfach unglaublich. Der kann fast keinen Ball spielen, ist defensiv nicht besonders, nach vorne nicht vorhanden und man hat bei ihm immer das Gefühl, das er total überfordert ist. Suttner UND Ulmer wären eine gute Alternative, sind beide jung und haben noch Potential nach oben, was man ja von Majstorowitz nicht behaupten kann. Ich verstehe nicht, warum sich die Austria eine sauteure Akademie leistet, die im Jahr 2 Mio Euro verschlingt (die Amateure noch gar nicht mitgerechnet) und dann österreichische Durchschnittskicker wie: Aigner, Metz, Majstorovic, Lasnik usw. forciert. Ried hat ja heute fast noch schlechter als die Austria gespielt, sogar die Austria Amateure hätten heute wahrscheinlich nicht gegen diese schwache Mannschaft verloren. In Österreich gibt es derzeit nur eine Mannschaft die mir extrem taugt, wäre ich ein 10-jähriges Kind und noch kein Fußballfan einer bestimmten Mannschaft, würde ich Sturmfan werden. Sturm Graz hat eine junge sehr sympathische Mannschaft, wenig Budget, ein schönes Stadion und großartige Fans. Die Austria könnte den gleichen Weg einschlagen, da wir bei den Amateuren und auf unserer Ersatzbank, gute Talente haben, doch leider haben wir einen Trainer der die falschen Spieler aufstellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Dezember 2007 wien ist eben anders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria Fan Teamspieler Geschrieben 2. Dezember 2007 Der Zellhofer setzt zwar auf Österreicher ,aber leider auf die falschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 2. Dezember 2007 (bearbeitet) nein, nein und nochmals nein! und wenn noch 10 gscheitbären mit der gschicht daherkommen muskelverletzungen sind nicht vorhersehbar, wenn nicht schon eine entsprechende vorverletzung besteht klar ist ein überspielter spieler anfälliger, nur deshalb wird man aber einen sonst gesunden leistungsträger nicht draußen lassen Das stimmt nicht so ganz. Im Fitnesstest für Spieler ist normal ein Laktattest integriert der Ermüdungserscheinung der Maskulatur überprüft. Hohe Laktatwerte = hohe Ermüdung. Dieser ist normalerweise Standard für Fitnesstests bei Sportlern. Wurde er gemacht und ergab nichts, hat Kuljic' Verletzung mit der Ermüdung zu tun. Wurde er gemacht und das Ergebnis, welches auf Ermüdung hinwies ignoriert ist Zellhofer schuld. Wurde er nicht gemacht ist der Verantwortliche für solche Tests schuld. bearbeitet 2. Dezember 2007 von blackened 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ronian Mit Kernöl lafts einfach besser! Geschrieben 2. Dezember 2007 Sturm Graz hat eine junge sehr sympathische Mannschaft, wenig Budget, ein schönes Stadion und großartige Fans. Die Austria könnte den gleichen Weg einschlagen, da wir bei den Amateuren und auf unserer Ersatzbank, gute Talente haben, doch leider haben wir einen Trainer der die falschen Spieler aufstellt. Sturm hat aber keine Alternative. Ansonsten würde es ihnen so wie dem GAK ergehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ein Kind aus Favoriten Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Dezember 2007 wien ist eben anders Die Austria noch mehr. Einen so einen Haufen von Suderanten gibt es wohl nicht einmal beim Tabellenletzten. Bitte macht einen Thread auf: "Was läuft bei der Austria schief, dass wir nur Erster sind?!?" Ich empfinde es ja absolut als Frechheit, wie hier mit dem eigenen Verein umgegangen wird. Dass das Spiel nicht gut war, ist wohl jedem klar, dass wir trotzdem einen Punkt in der Fremde bei Ried geholt haben, anscheinend nicht. Manche hier leben fern jeglicher Realität. Die Austria wird nicht UEFA- Cup- Sieger, holt nicht den Weltpokal und wird nebenbei zur schönsten, besten und großartigsten Mannschaft aller Zeiten geadelt. Wenn die Qualität der Mannschaft schlecht ist, dann ist die Qualität mancher Fans unterirdisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast ForzaViola91 Geschrieben 2. Dezember 2007 Ich bin immer auf der Nordtribüne bei unseren Heimspielen und sehe daher oft den Majstorovic eine Halbzeit ein paar Meter vor mir spielen und das was der meistens mit dem Ball macht, ist einfach unglaublich. Der kann fast keinen Ball spielen, ist defensiv nicht besonders, nach vorne nicht vorhanden und man hat bei ihm immer das Gefühl, das er total überfordert ist. Suttner UND Ulmer wären eine gute Alternative, sind beide jung und haben noch Potential nach oben, was man ja von Majstorowitz nicht behaupten kann. Ich verstehe nicht, warum sich die Austria eine sauteure Akademie leistet, die im Jahr 2 Mio Euro verschlingt (die Amateure noch gar nicht mitgerechnet) und dann österreichische Durchschnittskicker wie: Aigner, Metz, Majstorovic, Lasnik usw. forciert. Ried hat ja heute fast noch schlechter als die Austria gespielt, sogar die Austria Amateure hätten heute wahrscheinlich nicht gegen diese schwache Mannschaft verloren. In Österreich gibt es derzeit nur eine Mannschaft die mir extrem taugt, wäre ich ein 10-jähriges Kind und noch kein Fußballfan einer bestimmten Mannschaft, würde ich Sturmfan werden. Sturm Graz hat eine junge sehr sympathische Mannschaft, wenig Budget, ein schönes Stadion und großartige Fans. Die Austria könnte den gleichen Weg einschlagen, da wir bei den Amateuren und auf unserer Ersatzbank, gute Talente haben, doch leider haben wir einen Trainer der die falschen Spieler aufstellt. Hmm kann man so eigentlich so wie du es geschrieben hast unterschreiben. Denn statt einen Majstorovic ein Suttner oder Ulmer wär bestimmt nicht falsch. Statt einen Aigner einen Okotie.Simkovic für einen Lasnik... Metz wird ewig bei uns bleiben wird denk ich ein 2ter Dospel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 2. Dezember 2007 (bearbeitet) Das stimmt nicht so ganz. Im Fitnesstest für Spieler ist normal ein Laktattest integriert der Ermüdungserscheinung der Maskulatur überprüft. Hohe Laktatwerte = hohe Ermüdung. Dieser ist normalerweise Standard für Fitnesstests bei Sportlern. Wurde er gemacht und ergab nichts, hat Kuljic' Verletzung mit der Ermüdung zu tun. Wurde er gemacht und das Ergebnis, welches auf Ermüdung hinwies ignoriert ist Zellhofer schuld. Wurde er nicht gemacht ist der Verantwortliche für solche Tests schuld. ich bin sehr sicher, dass man kein risiko eingegangen ist und einen kaputten spieler eingesetzt hat frisch ist Kuljic natürlich nicht gewesen, aber das sind ja die wenigsten spieler derzeit eine muskelverletzung ist schnell passiert, schuldzuweisungen sind da fehl am platz, wenn nichts dahinter steckt außer spekulation nichts desto trotz: danke für die erläuterung, so explizit war mir das nicht bekannt bearbeitet 2. Dezember 2007 von pimpifax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 2. Dezember 2007 (bearbeitet) Sanel Kuljic hätte man niemals aufstellen dürfen, da schon vor dem Spiel klar war, das er nicht zu 100 Prozent fit ist. Die Verletzung geht eindeutig auf die Kappe von Zellhofer. einen größeren blödsinn hab ich selten gehört. wieso soll der zelle an der verletzung schuld sein. ich glaub kuljic kennt seinen körper besser und wird selbst das ok gegeben haben. also bitte erfind nicht so einen scheiss und zum rest: was man hier teilweise liest ist ja echt schon peinlich. ein haufen lächerlicher sudderanten, die nach jedem schwachen spiel gleich zig neue spieler fordern usw. spielen österreicher ist es keinen recht, da die falschen österreicher spielen. man will jüngere oder andere. spielen mehr ausländer jammert jeder herum wieso nur diese spielen. man will mehr österreicher. einfach eines tabellenführers der wir noch immer sind nicht würdig. ich glaub in kärnten habens mehr zum suddern. tun es aber nicht. bearbeitet 2. Dezember 2007 von Hurricane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaCoste84 Commando Suff '05 Geschrieben 2. Dezember 2007 Fotos bei den 80er online. www.austria80.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Dezember 2007 Ich sehs so das der Trainer auch die Verantwortung hat Spieler vor sich selbst zu schützen. Kuljic wollte unbedingt nachdem er schon im Uefacup ausfiel, gegen seinen Exklub auflaufen. Zellhofer musste berücksichtigen das Kuljic die meisten Spiele in Europa absolviert hat, dieser Spieler noch am Do. verletzt war, ein Leadertyp wie er gerne die Zähne zusammenbeißt und spielen will, auch wenn er nicht hundertprozentig fit ist, und als Trainer sollte man auch etwas vorausschauend planen und bei dem Restprogramm war Ried noch der leichteste Gegner. Also was hätte dagegen gesprochen Kuljic eine gescheite Pause zu geben und ihn erst frisch und ausgeruht gegen Pananios zu bringen? Allein nur die Frage des Reporters am Anfang des Spiels wo er Zellhofer fragt ob Kuljic 100% fit ist und er statt einer Antwort nur ein verschmitzes Lächeln bekommt, sollte doch schon Beweis genug sein. Wenn man sich das alles genau überlegt, kann es meiner Meinung nach kaum sein, das Kuljic zu 100% fit in dieses Match ging, und deswegen hätte vorausschauend auf Kuljic verzichtet werden sollen. Aber egal was passiert ist ist passiert, wir haben 1Punkt geholt mit dem ich persönlich gut leben kann, wir sind noch erster in der Tabelle, auch mit Kuljic hätten wir den Aufstieg im Uefacup wahrscheinlich nicht geschafft und bald ist Winterpause, wo sich alle auch Kuljic regenerieren können, deswegen alles halb so wild. Geben wir lieber noch gemeinsam Vollgas in den letzten 4 Spielen für unsere geliebte Austria. In diesem Sinne gute Nacht!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 2. Dezember 2007 bam, das war wirklich ein grottiges spiel... fürchterlich... ich könnte nicht sagen welcher spieler heute eine ansprechende leistung gebracht hat... am ehesten noch die IV ertl/schiemer und mit abstrichen blanchard und gercaliu (bis zur verletzung).. ganz schlecht heute: AIGNER, mair, metz, majstorovic, standfest.... eigentlich alle... warum für kuljic mair eingewechselt wurde weiß wohl niemand... hätte fix mit okotie gerechnet.. oder auch lafata... aber niemals mit mair wenn acimovic fehlt, erarbeiten wir uns sogut wie 0 (in worten NULL) torgefährlichkeit... das ist echt eine katastrophe... unsere mannschaft ist total am semmerl... die 2 neuen verletzungen heute passen richtig ins derzeitige bild x/ das reguläre tor, welches uns aberkannt wurde, sorgte weder im orf bei der live-übertragung, noch in irgendeinem medium für aufsehen?! anscheinend gehört das mittlerweile bei einem austria-match zum standard... gute nacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 2. Dezember 2007 Die Austria noch mehr. Einen so einen Haufen von Suderanten gibt es wohl nicht einmal beim Tabellenletzten. Bitte macht einen Thread auf: "Was läuft bei der Austria schief, dass wir nur Erster sind?!?" Nur auf die Tabelle schaun und zu sagen juhu wir sind erster und alles passt kanns net sein. Wenn ma in einer zur Zeit derat schwachen Liga wo kein einziges Team konstant spielt so wenig Punkte holt (nur 1,72/Spiel weniger als jeder Meister der letzten Jahre) - und alles andere als berauschend spielt - ist dies auch bei Platz Eins zu kritisieren. Man kann nicht davon ausgehen, dass Rapid weiterhin fast jedes 3. Heimspiel verliert und das Salzburg auch im Frühjahr einen Auswärtschnitt von 0,72 Punkten hat - wenn nicht wirds sehr sehr eng für den Uefa Cup. Und dann wirds bitter da die Austria nur noch 2 Chancen hat mit Setzung ihr Uefa Punktekonto auzufetten, bevor man ins Uefa Niemandsland abstürzt wo sich alle anderen öster. Teams befinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Dezember 2007 Man kann nicht davon ausgehen, dass Rapid weiterhin fast jedes 3. Heimspiel verliert leider doch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.