TheRedBaron Europaklassespieler Geschrieben 23. Februar 2008 Unbeantwortet bleibt noch die Äußerung von Stadtrat Hauser, dass der Verein bald zusperren muß. Für mich völlig unverständlich! Kann mir das jemand erklären? Sollte der Verein in Zukunft 60.000,- € (jährlich) an Stadionmiete an die Stadt zahlen müssen, dann können wir zusperren! Das dies eintrifft ist jedoch eher unwahrscheinlich. Kann die Gesichter Mayrhofer, Frech, etc. schon nicht mehr sehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 23. Februar 2008 Diese Aussage war meiner Meinung nach wieder etwas überzogen. Damit hat er wahrscheinlich gemeint, dass wenn dieses Theater nicht bald ein Ende hat, der Schaden (abspringende Sponsoren etc.) ziemlich groß würde und wir unsere Ziele etwas kleiner umschreiben müssten. Daher bin ich froh dass bezahlt wird (oder wurde) und für Vorwärts diese Sache erledigt ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
präsident Jahrhunderttalent Geschrieben 27. Februar 2008 oön vom 27.2.08: "Eine Klage würde mich freuen" STEYR. "Wir werden keine Ruhe geben", sagt VP-Stadtrat Gunter Mayrhofer. In der Vorwärtscausa sind noch zu viele Fragen offen. Mayrhofer attackiert den Bürgermeister und wehrt sich gegen den Vorwurf, er wolle dem SK Vorwärts schaden. OÖN: Welche Punkte sind im Fall Vorwärts nach wie vor nicht geklärt? Mayrhofer: Einige. Wir haben nie eine genaue Aufstellung bekommen welcher Betrag noch aushaftend ist, wieviel von den Schulden schon zurückgezahlt worden ist. Die Bank hätte sich zuerst an den Schuldner, den SK Vorwärts wenden müssen, bevor die Steuerzahler zur Kasse gebeten werden. Mit der Umwidmung Staffelmayr hat die Stadt eine Abmachung erfüllt - dennoch sollen jetzt 635.000 Euro bezahlt werden. OÖN: Diese Überweisung wurde beschlossen, scheint nicht mehr zu stoppen zu sein. Mayrhofer: Vorläufig nicht. Aber wenn die Stadt schon bezahlt, stellt sich einmal mehr die Frage nach der Haftung der ehemaligen Vorstandsmitglieder. Es war einfach lächerlich , als der Bürgermeister im Sondergemeinderat behauptet hat, er kenne diese Personen nicht. OÖN: SP-Nationalrat Kurt Gartlehner, einer der Betroffenen, hat kürzlich in den OÖN gesagt, er mache sich über eine persönliche Haftung keine Sorgen. Mayrhofer: Die würde ich mir schon machen. Nach dem Vereinsgesetz haften ganz klar die Vorstandsmitglieder, die zum Zeitpunkt rund um 1995, als das alles passiert ist, im Amt waren. OÖN: Wie wollen Sie die Antworten auf die offenen Fragen bekommen? Mayrhofer: Die Opposition ist sich einig und wird keine Ruhe geben. Wenn es notwendig ist, und darauf deutet vieles hin, werden wir eine weitere Sondersitzung beantragen. OÖN: Bürgermeister David Forstenlechner (SP) hat einen Rechtsanwalt beigezogen und angekündigt, gegen ungerechtfertigte Vorwürfe klagen zu wollen. Mayrhofer: Als ich das gelesen habe, musste ich schmunzeln. Eine größere Freude als eine Klage könnte uns der Stadtchef nicht machen. Dann könnten wir die Angelgenheit vor Gericht besprechen und dort herrscht Wahrheitspflicht. OÖN: Sie bleiben also dabei, dass der Bürgermeister die Unwahrheit sagt? Mayrhofer: Ja. Ich kann alles, was ich gesagt habe, belegen. In der Darstellung der Stadt an die Aufsichtsbehörde beim Land wurde einmal mehr ein Zusammenhang Vorwärtsbürgschaft und Umwidmung Staffelmayr bestritten. Forstenlechner will anscheinend die Realität nicht sehen. OÖN: Was erwarten Sie von der Aufsichtsbeschwerde, die beim Land eingebracht worden ist? Mayrhofer: Ich gehe von einer Prüfung, beispielsweise durch den Landesrechnungshof aus. OÖN: Die Causa Vorwärts ist auch für die Raiffeisenlandesbank und Generaldirektor Ludwig Scharinger nicht schmeichelhaft - gab's schon einen bösen Anruf? Mayrhofer: Nein, es gab überhaupt keine Anrufe von dieser Seite. Es gibt auch keinen Grund dafür, weil ich der Bank nichts vorwerfe. Dass ein Geldinstitut für sich das Beste herausholen will, ist legitim, dass der Bürgermeister da mitmacht, nicht. OÖN: Der Opposition wird von SP-Mandataren vorgeworfen, sie würde mit ihrem Vorgehen dem SK Vorwärts schaden. Sind Sie der Totengräber des Fußballclubs? Mayrhofer: Nein. Wir haben nichts gegen den Verein und es geht auch schon lange nicht mehr um den SK Vorwärts, sondern um eine interne SP-Angelegenheit. Der Kern der Sache ist, dass jene ehemaligen SKV-Vorstandsmitglieder wie Gartlehner, Reichl und Zagler, die die Stadt in diese Haftung getrieben haben, auch zahlen sollen. Aber die SP schützt ihre Freunde und kassiert lieber bei den Steuerzahlern. OÖN: Was muss passieren, damit die Opposition im Fall Vorwärts Ruhe gibt? Mayrhofer: Die SP müsste einem externen Rechtsgutachten zustimmen und die Zahlung der 635.000 Euro stoppen. oön vom 27.02.2008 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 27. Februar 2008 Mayrhofer: Nein. Wir haben nichts gegen den Verein Mayrhofer: Die SP müsste einem externen Rechtsgutachten zustimmen und die Zahlung der 635.000 Euro stoppen. toller zusammenhang, zum glück hat er nichts wirksames gegen unseren verein. mittlerweile ist jedenfalls definitiv klar, dass das für den SKV gegessen ist - so zumindest höchste rathauskreise. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheRedBaron Europaklassespieler Geschrieben 27. Februar 2008 OÖN: Der Opposition wird von SP-Mandataren vorgeworfen, sie würde mit ihrem Vorgehen dem SK Vorwärts schaden. Sind Sie der Totengräber des Fußballclubs? Mayrhofer: Nein. Wir haben nichts gegen den Verein und es geht auch schon lange nicht mehr um den SK Vorwärts, Das kauf ich dem schwarzen Manderl nicht ab! Sollte dem SKV ein Schaden, bzw. daraus sogar daraus die Liqudierung des Vereins entsehen, können wir uns bei Mayrhofer, Frech und Eichhübel bedanken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 27. Februar 2008 OÖN: SP-Nationalrat Kurt Gartlehner, einer der Betroffenen, hat kürzlich in den OÖN gesagt, er mache sich über eine persönliche Haftung keine Sorgen. Mayrhofer: Die würde ich mir schon machen. Nach dem Vereinsgesetz haften ganz klar die Vorstandsmitglieder, die zum Zeitpunkt rund um 1995, als das alles passiert ist, im Amt waren. NULLA POENA SINE LEGE PRAEVIA lieber Hr. Mayrhofer, was das sogenannte Rückwirkungsverbot im Strafrecht meint. Und da das neue Vereinsgesetz erst 2002 in Kraft getreten ist, muss das aus dem Jahre 1951 stammende Vereinsgesetz herangezogen werden und hier ist keineswegs klar geregelt wer mit welchem Vermögenswert haftbar ist. Würde das Vereinsgesetz 2002 gelten, so läge die Haftung klar beim SKV. Im Vereinsgesetz 1951 besteht auch die Möglichkeit der Privathaftung von Funktionären. Aber wie gesagt Möglichkeit. Und wo 5 Juristen sind herrschen bekanntlich 7 Meinungen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 28. Februar 2008 (bearbeitet) Interview mit GR Hauser aus der aktuellen Rundschau. Mit gespaltener Zunge“ - Steyr / MostviertelSTEYR/ Willi Hauser: Müsste die Vorwärts zahlen, bringt das den Verein um! Stadtrat Willi Hauser (SP) wird – nach Eigendefinition... Stadtrat Willi Hauser (hier mit Kollegin Ingrid Weixelberger) kämpft fürs Vorwärts-Image. RUNDSCHAU ... – grantig, wenn er fehlende Handschlagqualität ortet. Genau die vermisst er derzeit bei der Opposition. Besonders erbost ihn die Causa Vorwärts-Bürgschaft, denn bei der Sondersitzung des Gemeinderats war immer wieder die Rede von einer finanziellen Sonderbehandlung für den Club. Wie berichtet, zahlt die Stadt 635.000 Euro an die Raiffeisenbank Sierning. Eine Forderung der Opposition: Der Verein Vorwärts soll die Summe gegenüber der Stadt abstottern. Den Oppositionspolitikern wirft Willi Hauser vor: „Sie sprechen mit gespaltener Zunge, wenn diese Leute sagen, sie wollen dem Verein eh nicht schaden. Es geht ums politische Kleingeld.“ „Ein Tribüne ist teurer als ein paar Sitzbankerl“ Denn bei ihm schrillen sämtliche Alarmglocken. Hauser sagt – wie bereits im Sondergemeinderat: „Es muss doch jedem klar sein, dass die Vorwärts nicht mehr weiterlebt, wenn diese 635.000 Euro verrechnet werden.“ Auch eine Miete in entsprechender Größenordnung sei nicht finanzierbar. Hauser dazu: Sämtliche Steyrer Vereinsfußballplätze sind auf Grundstücken der Stadt errichtet. Durch die Begleichung der 1995 eingegangenen Bürgschaft kehrt nun auch das Baurecht auf dem Vorwärtsplatz ins Stadteigentum zurück. Der Stadtrat ist auch im Vereinsvorstand des Fußballclubs. Als Politiker und Vorwärts-Funktionär verteidigt er Zuschüsse, vor allem, weil diese laut Hauser prozentuell keinesfalls über jenen Summen liegen, die andere Clubs bekommen. „Ein Drittel kommt vom Land, ein Drittel von der Stadt, ein Drittel vom Verein“, sagt er und ergänzt: „In absoluten Zahlen hat die Vorwärts mehr bekommen, zum Beispiel weil eine Tribüne einfach teurer ist als ein paar Sitzbankerl.“ Willi Hauser betont fast schon gebetsmühlenartig: „Solange ich im Vereinsvorstand bin, macht die Vorwärts keine Schulden.“ Willi Hauser sehnt die Zeit herbei, in welcher der Name des Fußballvereins wieder aus den Politik-Schlagzeilen verschwunden sein wird. Sein Wunsch: „Wir holen den Titel!“ 08:20 28.02.08 bearbeitet 28. Februar 2008 von Werndlstädter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
präsident Jahrhunderttalent Geschrieben 1. März 2008 interessanter artikel im aktuellen "tips": wie erwartet melden sich jetzt die vertreter anderer steyrer sportvereine zu wort und kritisieren (zu recht?) die hohen zahlungen der stadt für die vorwärts. am erstaunlichsten die aussage von RUDOLF BLASI , SPÖ gemeinderat: "ES WAR EIN FEHLER DER STADT DIESE BÜRGSCHAFT ZU ÜBERNEHMEN. ICH KANN MIR AUCH NICHT ZWEI AMERIKANISCHE SPIELER FÜR DEN BASKETBALLVEREIN KAUFEN UND DANN DIE STADT UM EINE BÜRGSCHAFT BITTEN." soviel zum thema : "die böse opposition schadet unserer vorwärts" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 1. März 2008 Daß die Übernahme der Bürgschaft durch die Stadt im Jahr 1995 ein Fehler war, sehe ich heute auch so. Rückblickend muß man die Sache so vergleichen, daß man damals einem Alkoholkranken noch 10 Liter Schnaps geschenkt hat. Im Jahr 1995 haben es viele noch anders gesehen, darunter auch ÖVP und FPÖ, die zumindest teilweise auch für die Bürgschaft gestimmt haben. Die Aussage von GR Blasi schadet Vorwärts daher meiner Meinung nicht. Der Vorwärts schadt aber sicher die Kampagne, die von Oppositionspolitikern gemeinsam mit einigen Medienvertretern seit nunmehr schon einigen Monaten geführt wird. Da wird entgegen den Tatsachen immer wieder der Anschein erweckt, als würde die Stadt Steyr der Vorwärts heute Unsummen an Geld hineinschieben. Die Stadt Steyr zahlt aufgrund der übernommenen Bürgschaft, sie zahlt damit (zwar nicht rechtlich, aber zumindest im praktischen Ergebnis) eine eigene Schuld. Vorwärts hat von dieser Zahlung heute nichts. Die Stadt Steyr hat auch alleine wegen der Bürgschaftszahlung keine Möglichkeit, sich das Geld von Vorwärts wieder zurückzuholen. Die Oppositionspolitiker wissen genauer als ich, welche Nachteile sie Vorwärts zufügen, wenn sie laufend in den Schmutzkübel greifen, die Sache mit lächerlichen Argumenten aufblasen und skandalisieren: Sie erzeugen die Gefahr, daß sich Sponsoren von Vorwärts abwenden oder fernhalten. Sie beschädigen das Image von Vorwärts in ganz Österreich Sie gefährden den für jeden Verein wichtigen Rückhalt in der Gemeindepolitik Sie wecken den Neid und schüren eine Abneigung der Steyrer Bevölkerung gegen Vorwärts, und sie bringen Vorwärts sogar in die Gefahr, daß vielleicht noch die Raika überlegt, wegen der Verzögerung der Zahlung auch von Vorwärts noch etwas zu verlangen, womit dann endgültig Schluß für Vorwärts sein könnte. Und das bei einem Verein, der sich zum Großteil aus eigener Kraft in den letzten Jahren vorbildlich entwickelt hat und jetzt finanziell und sportlich wieder positiv dasteht. Vorwärts hat in Fußballerkreisen wieder einen guten Namen, kann schon wieder teilweise Zuschauer in Massen auf die Beine bringen und versorgt die Stadt Steyr im Ganzen und unter dem Strich heute schon wieder mit einem Imagegewinn. Die Oppositionspolitiker wissen das alles sehr genau und trotzdem bleibt die Opposition bei ihrer Vorgangsweise, weil das vielleicht bei der nächsten Wahl 2% mehr an Wählerstimmen bringt, und das bezeichne ich als schäbig, weil es voll auf dem Rücken von Vorwärts ausgetragen wird. Und deswegen werde ich in dieser Sache auch sehr ausführlich, wenn diese Leute sogar im Vorwärts-Channel noch verteidigt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plauen Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. März 2008 @gstieß Kann deinen Ausführungen nur vorbehaltlos zustimmen. Hinzufügen möchte ich noch, dass es offenbar noch Politiker gibt, die der heutigen Vorwärts diese Zahlungsverpflichtung anlasten wollen, denn sonst gäbe es nicht solche Aussagen von unserem Vorstandsmitglied Hauser und von der Dame in Tipps. Was mich so auf die Palme bringt , ist die Doppelzüngigkeit unserer ach so besorgten Opposition, die die SPÖ anpatzen will, aber übergeht, dass auch eigene Politiker die Haftungserklärung für Vorwärts unterschrieben haben und damit genauso persönlich haften , wie SP-Politiker. Die einzige Rechtfertigung der Vorgangsweise der Opposition wäre für mich der Aspekt der Geschichte, dass sie meint, dass durch die Umwidmung der Staffelmayr-gründe die Haftung durch die Stadt bereits gedeckt sein und damit keine neue Zahlungen der Stadt mehr erfolgen müsste. ALLES ANDERE IST KÄSE UND SCHADET NUR UNSEREN VEREIN! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kim Hill Stammspieler Geschrieben 5. März 2008 Auf Orf.at gibts eine Meldung zu Causa Vorwärts - Stadt Steyr - usw usw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 5. März 2008 der link dazu: http://ooe.orf.at/stories/261359/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 5. März 2008 Mittlerweile bringen es sämtliche Radiostationen im Land ob der Enns! Ich hoffe, dass die Sache bald vorbei ist und kein Nachspiel für den Verein folgt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eder ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. März 2008 Ich fürchte es wird einiges an der Vorwärts hängenbleiben. Die Medienkampagne läuft. Es werden aber Äpfel mit Birnen verglichen. Beim ORF Bericht steht kein Wort darüber, dass die Haftung vor 13 Jahren unterschrieben worden ist. Mit Zustimmung aller Parteien im Gemeinderat! Leute die keine Vorinformation haben, denken die Vorwärts ist bereits jetzt wieder verschuldet. Das Image der Vorwärts ist in halb Österreich ohnehin von der Rekordsaison 95/96 geprägt mit 0 Siegen und 6 Unentschieden. Ich hoffe der Verein wird diese politische und mediale Kampagne überleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gennaro ivan Züpfi Geschrieben 5. März 2008 Die Medienkampagne läuft. Es werden aber Äpfel mit Birnen verglichen. Beim ORF Bericht steht kein Wort darüber, dass die Haftung vor 13 Jahren unterschrieben worden ist. Mit Zustimmung aller Parteien im Gemeinderat! Leute die keine Vorinformation haben, denken die Vorwärts ist bereits jetzt wieder verschuldet. hab ich mir auch gedacht. aber so läuft das eben - jetzt stürzen sich halt alle drauf, und nicht mehr nur die regionalen medien. dass da einiges verdreht wird, war zu erwarten. das miese dran ist, dass die aktuelle vorwärts da mit reingezogen wird, obwohl sie nichts damit zu tun hat! von mir aus solln sie den forstenlechner verjagen, ist mir blunzn. aber dass die vorwärts wieder negativ in den medien ist, das hat sie sich aus heutiger sicht einfach nicht verdient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.