Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 30. Januar 2008 Schon, aber wenns nur um die Flächenwidmung geht, kann das ja eigentlich kein Hindernis sein in Wien... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berti Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 30. Januar 2008 Schon, aber wenns nur um die Flächenwidmung geht, kann das ja eigentlich kein Hindernis sein in Wien... Die Flächenwidmung ist da nicht das Problem sondern soweit ich mich erinnern kann die Höhenlage und der Wind. Wusste da nicht irgendwer besser bescheid? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Januar 2008 da fragt man sich doch, warum nicht gleich so? anscheinend ist es ja doch nicht so schwer. man darf gespannt sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ewoK Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Januar 2008 Die Flächenwidmung ist da nicht das Problem sondern soweit ich mich erinnern kann die Höhenlage und der Wind. Wusste da nicht irgendwer besser bescheid? Eine höhere Süd scheiterte doch daran, dass die Anrainer dahinter dann zu wenig Licht abkriegen . Flächenwidmungsmäßig sollte das überhaupt kein Problem darstellen, weshalb die Nord dann auch vma 3 Stockwerte hoch sein könnte .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 30. Januar 2008 Eine höhere Süd scheiterte doch daran, dass die Anrainer dahinter dann zu wenig Licht abkriegen . Flächenwidmungsmäßig sollte das überhaupt kein Problem darstellen, weshalb die Nord dann auch vma 3 Stockwerte hoch sein könnte .. Die Nord vielleicht, aber West kann ja gar nicht größer werden, außer man ragt über die Tangente rüber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 30. Januar 2008 Die Ost wird im September 2008 (bis dahin sind ca. 8 MS-Spiele gespielt) beziehbar sein, d.h. dass wir davor auf West bleiben werden und die Awayfans vermutlich auf Nord od. Süd untergebracht werden, was für 70-80% aller Mannschaften vollkommen ausreicht. Das Derbyheimrecht wird wohl getauscht werden, oder wir spielen zur Not einmal im Happel. Die West wird vermutlich ein fixer Sitzplatzsektor werden, der mit Ausnahme dem Derby und falls z.B. Sturm wieder mit 1000 Leuten nach Wien kommt, geteilt werden wird! Das ist fix! Der Verein will, ähnlich wie bei Rapid, einen zweiten (Nachwuchs-)Fansektor auf der West installieren. Ein Zaun wird die West innen und außen abgrenzen. Detail am Rande: Es werden bis auf West/Süd alle Ecken geschlossen werden! Awaysektor wird dann der Westbereich, der näher zur Süd ist. Es darf bereits weiter geträumt werden. Ist Onkel Frank einmal weg, dann kann man sicherlich wieder vernünftig mit dem Holztandler reden und irgendwann den Holzlagerplatz (Eingang Nord) abkaufen und dort Parkplätze machen und für einen Durchbruch sorgen. Die Stadt Wien hätte hier schon eine Variante mit irgendeiner Straßenbahnverlängerung(?) im Sinn habe ich einmal vernommen. Wir dürfen uns auch glücklich schätzen, dass die Verlängerung der U1 bis zur Hansonsiedlung fix scheint, mit der Station "Altes Landgut". Dann können wir und die Austria uns den Kopf zerbrechen über eine neue, eventuell auch zweistöckige, Nordtribüne UND dann haben wir ein Schmuckkästchen für sicherlich 15-16.000 Zuschauer (~13.500 im EC) inklusive Fanshop, Museum und Fanzentrum und ohne unnötigem Einkaufszentrum. das ist absolut der geilste beitrag, der jemals zu diesem thema verfaßt wurde. das hört sich sehr, sehr fein an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilhelmHeinrichRiehl ASB-Messias Geschrieben 30. Januar 2008 (bearbeitet) runter vom gaspedal, ich war vielleicht zu euphorisch. ich will hier klarstellen: die infos zur ost sind fix, allerdings eine neue nord ist reine spekulation von mir (bzw. die der martin s. beim fanstammtisch unabhängig von mir beim namen nannte), allerdings nicht aus der welt des unmöglichen gegriffen. denn an eine neue ost mit fanshop, museum, etc., hat ja vor wenigen wochen, monaten auch niemand glauben können. holztandler: den wollte sogar die austria schon einmal kaufen und wegreißen lassen, allerdings hat der besitzer die preise drastisch erhöht als er den namen "frank stronach" hörte. die u-bahn zur hansonsiedlung + station VTK soll(en) allerdings wirklich ein heißes thema sein in der gemeinde. quelle: einer von den wiener linien, der bei dem u-bahn-ausbauteam dabei ist hat mir das vor ca. 2 monaten erzählt. was auch dafür spricht: die absage der u1 verlängerung bezog sich immer nur auf den ausbau bis rothneusiedl. aktuelle vereinsführung: sie hören (wieder) auf die fans und versuchen alles menschenmögliche für den verein auf die beine zu stellen. das war nicht immer so, bzw. besser gesagt lange zeit überhaupt nicht so. das ist schön, dass man endlich wieder einen gemeinsamen weg gefunden hat, der bestimmt davon ist für die austria da zu sein bzw. zu arbeiten. sorry nochmals, falls der eine oder andere zu viel aus meinem beitrag herausgelesen haben sollte. bearbeitet 30. Januar 2008 von WilhelmHeinrichRiehl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 30. Januar 2008 sorry nochmals, falls der eine oder andere zu viel aus meinem beitrag herausgelesen haben sollte. es sei dir verziehen was mich allerdings noch interessieren würde....werden jetzt tatsächlich 3 ecken geschlossen ? warum plötzlich dieses ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 30. Januar 2008 Klingt alles sehr fein, ich freu mich immer mehr auf unsere neue Tribüne... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asrom ICHTHYS Geschrieben 30. Januar 2008 wenn sich das wirklich so machen lässt?!? wer dachte da jemals an ein ganz neues stadion... bis wann besitzt die austria noch einmal das mietrecht am horrstadion? 2035?!?!?irgendsowas oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Januar 2008 die u-bahn zur hansonsiedlung + station VTK soll(en) allerdings wirklich ein heißes thema sein in der gemeinde. quelle: einer von den wiener linien, der bei dem u-bahn-ausbauteam dabei ist hat mir das vor ca. 2 monaten erzählt. was auch dafür spricht: die absage der u1 verlängerung bezog sich immer nur auf den ausbau bis rothneusiedl. Also die Verlängerung der U1 Richtung Süden wird kommen. Die Frage war immer nur wie weit. Entweder a) bis nach Rothneusiedl, wenn dort ein neuer Stadtteil entsteht oder b) mindestens bis zur Donauländebahn, die Hanson-Siedlung und der VTK bekommen also so der so einen U-Bahnanschluss. Zusätzlich wird ja auch südlich vom VTK, gegenüber dem Laabergbad die Fachhochschule für über 4.000 Studenten und Schüler errichtet. Das heißt er besteht ein weiterer Bedarf. Bezüglich deiner Andeutung der Straßenbahnverlegung nördlich vom Horr-Stadion: Da wird eine Möglichkeit angedacht, dass wenn die U1 bis zur Donauländebahn fährt, die dadurch überflüssige 67er Linie umgeleitet wird. Und zwar mit der 6er Linie bis zur Absberggasse fährt, dort rechts abbiegt die Abbsberggasse hoch und beim Monte-Laa in die Laabergstraße (Ecke Lidl) einbiegt und von dort zum Kurzentrum Oberlaa fährt. Wobei diese Verlegung ist fürs erste nur mal eine Überlegung. So konkret wie die Verlängerung der U1 ist das noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 30. Januar 2008 Donauländebahn Verzeihung, was, bzw. wo ist das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Januar 2008 Verzeihung, was, bzw. wo ist das? Wenn du den Verteilerkreis Richtung Süden verlässt, an der Hansonsiedlung vorbei, dann kommt nach einigen Hundert Meter ein Bahnübergang. Dieser Bahnübergang führt über die Donauländebahn. Ist genau dort wo jetzt die 6er ihren Knick nach Osten macht und zum Kurzentrum abbiegt. Auf der anderen Seite des Bahnüberganges liegt die Pischinger-Waffelfabrik. Lecker! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ewoK Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Januar 2008 Die Nord vielleicht, aber West kann ja gar nicht größer werden, außer man ragt über die Tangente rüber Hat ja auch niemand von der West gesprochen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 30. Januar 2008 Es darf bereits weiter geträumt werden. Ist Onkel Frank einmal weg, dann kann man sicherlich wieder vernünftig mit dem Holztandler reden und irgendwann den Holzlagerplatz (Eingang Nord) abkaufen und dort Parkplätze machen und für einen Durchbruch sorgen. Die Stadt Wien hätte hier schon eine Variante mit irgendeiner Straßenbahnverlängerung(?) im Sinn habe ich einmal vernommen. Wir dürfen uns auch glücklich schätzen, dass die Verlängerung der U1 bis zur Hansonsiedlung fix scheint, mit der Station "Altes Landgut". Dann können wir und die Austria uns den Kopf zerbrechen über eine neue, eventuell auch zweistöckige, Nordtribüne UND dann haben wir ein Schmuckkästchen für sicherlich 15-16.000 Zuschauer (~13.500 im EC) inklusive Fanshop, Museum und Fanzentrum und ohne unnötigem Einkaufszentrum. also im wesentlichen ein etwas kleineres hanappi-stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.