Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 31. Januar 2011 Stimmt doch überhaupt nicht. Das war ein 4-1-3-2. Nur weil ein Boskovic mehr Defensivarbeit als sagen wir mal Hofmann gemacht hat, kannst ihn noch lang nicht als DM einstufen. Wenn man unbedingt sowas konstruieren will kann man sagen, dass man in der Rückwärtsbewegung ein 4-2-2-2 gespielt hat, welches (und das ist das Wichtige!) in der Vorwärtsbewegung zu einem 4-1-3-2 wurde. Das kannst aber mit 2 reinen DMs ala Heikkinen, Pehlivan usw. net spielen, da die im Spiel nach vorne dafür einfach nicht genug draufhaben. Es war ein 4-4-2 und ein Pehlivan hat man eh gesehen das er auch vorne sein glück versucht aber es nicht kann.. Mit Hinum sah man am anfang der saison auch mehr in der Mitte aber dann spielte er weniger und verletzte sich.. Ich sage nix mehr dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 31. Januar 2011 (bearbeitet) Stimmt doch überhaupt nicht. Das war ein 4-1-3-2. Nur weil ein Boskovic mehr Defensivarbeit als sagen wir mal Hofmann gemacht hat, kannst ihn noch lang nicht als DM einstufen. Wenn man unbedingt sowas konstruieren will kann man sagen, dass man in der Rückwärtsbewegung ein 4-2-2-2 gespielt hat, welches (und das ist das Wichtige!) in der Vorwärtsbewegung zu einem 4-1-3-2 wurde. Das kannst aber mit 2 reinen DMs ala Heikkinen, Pehlivan usw. net spielen, da die im Spiel nach vorne dafür einfach nicht genug draufhaben. Ich denke, Prokopic wird ähnlich wie Bosko spielen, bzw die Rolle ähnlich interpretieren, und wir werden somit wieder das offensivere 442 System sehen. Nur was kann Pacult dafür , wenn es mit Pehlivan und Heikkinen halt nur die beiden gibt, die nach vorne hin gar nichts bringen. Mim System hat das meiner Meinung nach gar nichts zu tun! Nein, das erwartet doch keiner. Er kann doch ganz nüchtern sagen, dass die beiden enorm viel Potential haben und in Zukunft (aber eben NICHT SOFORT) helfen werden können. Man darf von zwei so unerfahrenen Spielern einfach nicht mehr erwarten. Hier im ASB wird aber zumindest von Prokopic sehr viel erwartet. Es bleibt zu hoffen, dass er daran nicht zerbricht. Mir gings in meinem Posting nur darum, "Don" Ernesto zu zeigen, dass man aus dem Interview auch genau das Gegenteil "herauszutzeln" kann. Hauptsache er belehrt mal wieder andere :-) Stimmt ja gar nicht was du behauptest. Hier die Passage über Prokopic! : Prokopic erntet jedenfalls Lob: „Er hat im Training einen guten Eindruck hinterlassen. Er hat sich wirklich weiterentwickelt. Das Jahr in Innsbruck hat ihm sehr geholfen. Hoffentlich kann er den Schwung mitnehmen. Im Moment sieht es danach aus. Ich bin guter Dinge. Also, da sagt er genau das was du hören möchtest! Hier noch eine Aussage : Prokopic hat sich in dem Jahr bei Wacker Innsbruck sehr gut entwickelt. Schimpelsberger ist ein junger, talentierter Spieler, der ein Versprechen für die Zukunft ist. Aber von ihnen zu erwarten, dass sie uns zum Meister machen, da würde man ihnen einen zu großen Rucksack umhängen." bearbeitet 31. Januar 2011 von matthias1745 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 31. Januar 2011 Ich denke, Prokopic wird ähnlich wie Bosko spielen, bzw die Rolle ähnlich interpretieren, und wir werden somit wieder das offensivere 442 System sehen. Nur was kann Pacult dafür , wenn es mit Pehlivan und Heikkinen halt nur die beiden gibt, die nach vorne hin gar nichts bringen. Mim System hat das meiner Meinung nach gar nichts zu tun! Stimmt ja gar nicht was du behauptest. Hier die Passage über Prokopic! : Prokopic erntet jedenfalls Lob: „Er hat im Training einen guten Eindruck hinterlassen. Er hat sich wirklich weiterentwickelt. Das Jahr in Innsbruck hat ihm sehr geholfen. Hoffentlich kann er den Schwung mitnehmen. Im Moment sieht es danach aus. Ich bin guter Dinge. Also, da sagt er genau das was du hören möchtest! Hier noch eine Aussage : Prokopic hat sich in dem Jahr bei Wacker Innsbruck sehr gut entwickelt. Schimpelsberger ist ein junger, talentierter Spieler, der ein Versprechen für die Zukunft ist. Aber von ihnen zu erwarten, dass sie uns zum Meister machen, da würde man ihnen einen zu großen Rucksack umhängen." Lies bitte genauer. Ich habe angeführt, dass Pacult der Frage, ob Prokopic und Schimpelsberger sofort weiterhelfen können, ausgewichen ist. Bitte net nur Ausschnitte lesen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnnyCage Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. Januar 2011 (bearbeitet) Nur was kann Pacult dafür , wenn es mit Pehlivan und Heikkinen halt nur die beiden gibt, die nach vorne hin gar nichts bringen. Mim System hat das meiner Meinung nach gar nichts zu tun! Salihi/Gartler - VoH Saurer - Hofmann - Kavlak Heikkinen Voh/Gartler/Salihi Drazan - Saurer - Kavlak Pehlivan - Heikkinen/Kulo Natürlich hätte es Alternativen gegeben. Ohne Hofmann ists dann zwar schwieriger, aber dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und einen Stürmer opfern. Ein Mittelfeld, in dem nur 2 Leute offensiv was konstruktives beitragen kann langfristig keinen Erfolg haben, das sollte doch inzwischen klar sein. Auch Hinum hat in seinen paar Auftritten gezeigt, dass er nach vorn mehr kann als die anderen drei. bearbeitet 31. Januar 2011 von JohnnyCage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 31. Januar 2011 Lies bitte genauer. Ich habe angeführt, dass Pacult der Frage, ob Prokopic und Schimpelsberger sofort weiterhelfen können, ausgewichen ist. Bitte net nur Ausschnitte lesen ... Was soll er antworten? Sagt er "Ja", heißt es: Er lädt zu viel Druck auf die Jungen Sagt er "Nein", heißt es: Wieso holen wir die zwei dann Sagt er "Vielleicht/Weiß nicht/Wird man sehen", weicht er aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lagon Knows how to post... Geschrieben 31. Januar 2011 (bearbeitet) Was soll er antworten? Sagt er "Ja", heißt es: Er lädt zu viel Druck auf die Jungen Sagt er "Nein", heißt es: Wieso holen wir die zwei dann Sagt er "Vielleicht/Weiß nicht/Wird man sehen", weicht er aus also ersteres habe ich hier im forum noch nicht gelesen ... eines haben die kritiker, wie auch die kritiker der kritiker, gemeinsam. sowohl die einen, als auch die anderen polemisieren und verklären, und spicken ihre argumente mit hyperbeln ... bearbeitet 31. Januar 2011 von lagon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 31. Januar 2011 Lies bitte genauer. Ich habe angeführt, dass Pacult der Frage, ob Prokopic und Schimpelsberger sofort weiterhelfen können, ausgewichen ist. Bitte net nur Ausschnitte lesen ... Lies du doch genauer! Er hat doch eine Antwort gegeben und ist nicht ausgewichen! """"Prokopic erntet jedenfalls Lob: „Er hat im Training einen guten Eindruck hinterlassen. Er hat sich wirklich weiterentwickelt. Das Jahr in Innsbruck hat ihm sehr geholfen. Hoffentlich kann er den Schwung mitnehmen. Im Moment sieht es danach aus. Ich bin guter Dinge. Prokopic hat sich in dem Jahr bei Wacker Innsbruck sehr gut entwickelt. Schimpelsberger ist ein junger, talentierter Spieler, der ein Versprechen für die Zukunft ist. Aber von ihnen zu erwarten, dass sie uns zum Meister machen, da würde man ihnen einen zu großen Rucksack umhängen."""" Mit diesen beiden Sätzen ist doch alles gesagt oder? Salihi/Gartler - VoH Saurer - Hofmann - Kavlak Heikkinen Voh/Gartler/Salihi Drazan - Saurer - Kavlak Pehlivan - Heikkinen/Kulo Natürlich hätte es Alternativen gegeben. Ohne Hofmann ists dann zwar schwieriger, aber dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und einen Stürmer opfern. Ein Mittelfeld, in dem nur 2 Leute offensiv was konstruktives beitragen kann langfristig keinen Erfolg haben, das sollte doch inzwischen klar sein. Auch Hinum hat in seinen paar Auftritten gezeigt, dass er nach vorn mehr kann als die anderen drei. Die erste Aufstellung seh ich nicht sehr positi, da sie mir viel zu offensiv wäre. Die zweite haben wir eh öfters gespielt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 31. Januar 2011 also ersteres habe ich hier im forum noch nicht gelesen ... Beziehe ich mich irgendwo nur auf dieses Forum ? Es gibt auch noch eine Welt außerhalb des ASB ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 31. Januar 2011 Wenn PP sein 4-4-2 so auslegt wie wir es alle gesehen haben, nämlich offensive Qualität ausschließlich auf den Seiten (veli, saurer, shfg) und zentral nur kämpfen und grätschen dann bin ich heilfroh dass wir jetzt prokopic haben der nun hoffentlich einer der beiden zentralen sein wird. Auch bin ich froh dass unser kapitano wieder da is allerdings wird's mir leid tun wenn nun der starke saurer wieder auf der Bank untergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 31. Januar 2011 Wenn PP sein 4-4-2 so auslegt wie wir es alle gesehen haben, nämlich offensive Qualität ausschließlich auf den Seiten (veli, saurer, shfg) und zentral nur kämpfen und grätschen dann bin ich heilfroh dass wir jetzt prokopic haben der nun hoffentlich einer der beiden zentralen sein wird. Auch bin ich froh dass unser kapitano wieder da is allerdings wird's mir leid tun wenn nun der starke saurer wieder auf der Bank untergeht. Wie kommst du darauf, dass er in der Mitte nur kämpfen und grätschen haben möchte. Bosko hat doch auch in der Mitte gespielt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 31. Januar 2011 Bosko is aber nicht da und seitdem existiert bei uns kein kreatives ZM mehr, ich hab nix gegen Mika und yasin aber der spielaufbau ist ihre Sache nicht. Prokopic kann nach vorne was und ist sich auch nicht zu schade zum kämpfen. mMn also ideal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 31. Januar 2011 Bosko is aber nicht da und seitdem existiert bei uns kein kreatives ZM mehr, ich hab nix gegen Mika und yasin aber der spielaufbau ist ihre Sache nicht. Prokopic kann nach vorne was und ist sich auch nicht zu schade zum kämpfen. mMn also ideal Geht ja nicht darum dass er nicht da ist, sondern darum dass du gesagt hast , PAcult wolle nur Kämpfer und Grätscher!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 31. Januar 2011 "wollte" hab ich nicht geschrieben ... aber es hat ja jeder gesehen dass da aus der mitte abolut garnichts kam oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 31. Januar 2011 "wollte" hab ich nicht geschrieben ... aber es hat ja jeder gesehen dass da aus der mitte abolut garnichts kam oder ? Naja dieser Satz sagt das schon aus! ""nämlich offensive Qualität ausschließlich auf den Seiten (veli, saurer, shfg) und zentral nur kämpfen und grätschen"""" Klar kam aus der Mitte nicht viel, da es einfach kein Material in der Mitte gibt. Solang Hinum gespielt hat wars deutlich besser! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 31. Januar 2011 Neuzugang Michael Schimpelsberger wird den Saisonstart wohl von der Ersatzbank aus beobachten müssen.Wenngleich sich Pacult im Gespräch mit LAOLA1 mit dem Youngster durchaus zufrieden zeigt: „Er hat sich gut eingefügt. Er ist ein Talent, das hier etwas bewegen könnte.“ Der 19-Jährige ist universell einsetzbar, hat sich schon als Innen- und Außenverteidiger sowie defensiver Mittelfeldspieler seine Sporen verdient. Der Rapid-Trainer schränkt jedoch ein: „Er hat für mich nicht die Größe, um Innenverteidiger zu spielen.“ Eine interessante Aussage, angesichts der Tatsache, dass Sonnleitner mit 1,82 Metern nur um einen Zentimeter größer ist. hum .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.