Recommended Posts

alternder Rock´n´Roller

Du hast schon recht, dass sich die Kritiken und Kritiker immer mehr häufen. Noch vor der Winterpause wurden User wie Elwood, Becks, Staro oder ich nicht ernst genommen. Allerdings sollte man jetzt nicht den Fehler machen, sich wieder gegenseitig zu befetzen, denn wohin das führt, zeigen AH, PP & Co. ja derzeit nur allzu deutlich.......

Gute Kritik mit Stil bringt jeden weiter. Und da gibt es hier in diesem anonymen Sammelsurium sicher einige feine Exemplare. Da kann man sich dann auf einem gewissen Niveau unterhalten.

Leider - zumindest scheint es mir so - steigt die Zahl jener, die bei Niederlagen durchdrehen, sich auch nach mehreren Tagen nicht in den Griff bekommen und diverse Angestellte von Rapid aufs derbste beschimpfen. Damit kann ich nichts wirkliches anfangen. Das ist eigentlich grauslich. Solch ein Verhalten, das rein auf Querulantentum beruht (und teilweise, so scheint es mir, von Typen kommt, die in ihrem Leben noch nicht allzu viel gearbeitet haben geschweige denn irgendwo Entscheidungsträger waren und sich so in den Wind stellen mussten - aber es entstehen ob solcher Quertreiber natürlich Reibungsverluste, wo man die verlorene Energie wo anders sicherlich besser einsetzen könnte), ruft wohl bei dem einen oder anderen eine Fundamentalopposition oder ein Zurückziehen aus.

Meiner Meinung nach sollte die Rapidfamilie in schwierigeren Zeiten enger zusammenrücken und sich nicht gegenseitig zerfleischen (das ist jetzt natürlich überspitzt und ein bisserl martialisch ausgedrückt).

Wenn ich meine Meinung kurz darstellen darf:

Ich würde mich gar nicht sonderlich wundern oder ärgern, sollte Pacult in näherer Zukunft nicht mehr unser Trainer sein. Ich könnte mir gut einen Schöttel vorstellen. Aber ich möchte und kann und werde den Pacult nicht auf dem allerletzten Niveau beschimpfen. Das tut man nicht.

Und ich kann, obwohl ich auf eine Grundordnung in der Defensive stehe (im Alter von 12 hab ich auch noch die Brasilianer bewundert, irgendwann wird man klüger und steht völlig zurecht auf Argentinien oder Uruguay oder Italien, weil man die Komplexität des Fußballs zu verstehen beginnt :feier: ) mit einer Aufstellung wie in Wiener Neustadt auch nichts anfangen. Das Loch zwischen Defensiv- und Offensivverbund war aufgrund der beiden Stürmertypen aufgelegt und hat uns wohl auch (!) das Genick gebrochen. Aber (deswegen das Rufzeichen in Klammer beim auch) es gibt auch andere Gründe. Es ist mir zu einfach, Alleinschuldgründe für eine Niederlage heranzuziehen. Ich könnte auch aus dem Nichts sagen, dass ich vom Saurer verlange, dass er besser trainieren sollte und dann würde er spielen und könnte der Mannschaft helfen - das ist irgendwas und entbehrt eben irgendwelcher Basis.

Und ja, ich weiß, dass ich etwas weinerlich klinge :bunt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Gute Kritik mit Stil bringt jeden weiter. Und da gibt es hier in diesem anonymen Sammelsurium sicher einige feine Exemplare. Da kann man sich dann auf einem gewissen Niveau unterhalten.

Leider - zumindest scheint es mir so - steigt die Zahl jener, die bei Niederlagen durchdrehen, sich auch nach mehreren Tagen nicht in den Griff bekommen und diverse Angestellte von Rapid aufs derbste beschimpfen. Damit kann ich nichts wirkliches anfangen. Das ist eigentlich grauslich. Solch ein Verhalten, das rein auf Querulantentum beruht (und teilweise, so scheint es mir, von Typen kommt, die in ihrem Leben noch nicht allzu viel gearbeitet haben geschweige denn irgendwo Entscheidungsträger waren und sich so in den Wind stellen mussten - aber es entstehen ob solcher Quertreiber natürlich Reibungsverluste, wo man die verlorene Energie wo anders sicherlich besser einsetzen könnte), ruft wohl bei dem einen oder anderen eine Fundamentalopposition oder ein Zurückziehen aus.

Meiner Meinung nach sollte die Rapidfamilie in schwierigeren Zeiten enger zusammenrücken und sich nicht gegenseitig zerfleischen (das ist jetzt natürlich überspitzt und ein bisserl martialisch ausgedrückt).

....

Auf den Punkt gebracht!

Ich habe mich zurückgezogen, weil es ohnehin keinen Sinn hat.

Der Trainer ist ein Prolet und absolut unfähig, noch dazu intellektuell grenzwertig usw.

Ich kann es nicht mehr hören und lesen schon gar nicht.

Ist man anderer Meinung und versucht ein wenig aus der hier verbreiteten Massenpanik auszubrechen, wird man als Dummkopf hingestellt.

Dafür ist mir meine Zeit zu schade und ich denke, so geht es einigen, die anders denken.

Wie erklärt sich sonst, dass PP zum Trainer des Jahres gewählt wurde? (Ich hätte da schon auch noch einige weniger schmeichelhafte Erklärungen, aber die behalte ich lieber für mich)

Ich stelle nur fest, dass in diesem Forum im Laufe der Jahre die Radikalität zugenommen hat, was allerdings dem allgemeinen Abbild unserer Gesellschaft sehr nahe kommt.

(Im Übrigen würde mich interessieren, wie die Meisten hier den Begriff Prolet beschreiben, eher nach dem alten römischen Sinn, oder der im 19. Jahrhundert verwendeten Bedeutung, oder gar in der alten marxistischen Auslegung - na ja das ist schon wieder zu viel verlangt.

Da bleiben wir doch lieber dabei, einen Menschen zu beschimpfen und zu verunglimpfen, ist einfacher.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Gute Kritik mit Stil bringt jeden weiter. Und da gibt es hier in diesem anonymen Sammelsurium sicher einige feine Exemplare. Da kann man sich dann auf einem gewissen Niveau unterhalten.

Leider - zumindest scheint es mir so - steigt die Zahl jener, die bei Niederlagen durchdrehen, sich auch nach mehreren Tagen nicht in den Griff bekommen und diverse Angestellte von Rapid aufs derbste beschimpfen. Damit kann ich nichts wirkliches anfangen. Das ist eigentlich grauslich. Solch ein Verhalten, das rein auf Querulantentum beruht (und teilweise, so scheint es mir, von Typen kommt, die in ihrem Leben noch nicht allzu viel gearbeitet haben geschweige denn irgendwo Entscheidungsträger waren und sich so in den Wind stellen mussten - aber es entstehen ob solcher Quertreiber natürlich Reibungsverluste, wo man die verlorene Energie wo anders sicherlich besser einsetzen könnte), ruft wohl bei dem einen oder anderen eine Fundamentalopposition oder ein Zurückziehen aus.

Meiner Meinung nach sollte die Rapidfamilie in schwierigeren Zeiten enger zusammenrücken und sich nicht gegenseitig zerfleischen (das ist jetzt natürlich überspitzt und ein bisserl martialisch ausgedrückt).

Wenn ich meine Meinung kurz darstellen darf:

Ich würde mich gar nicht sonderlich wundern oder ärgern, sollte Pacult in näherer Zukunft nicht mehr unser Trainer sein. Ich könnte mir gut einen Schöttel vorstellen. Aber ich möchte und kann und werde den Pacult nicht auf dem allerletzten Niveau beschimpfen. Das tut man nicht.

Und ich kann, obwohl ich auf eine Grundordnung in der Defensive stehe (im Alter von 12 hab ich auch noch die Brasilianer bewundert, irgendwann wird man klüger und steht völlig zurecht auf Argentinien oder Uruguay oder Italien, weil man die Komplexität des Fußballs zu verstehen beginnt :feier: ) mit einer Aufstellung wie in Wiener Neustadt auch nichts anfangen. Das Loch zwischen Defensiv- und Offensivverbund war aufgrund der beiden Stürmertypen aufgelegt und hat uns wohl auch (!) das Genick gebrochen. Aber (deswegen das Rufzeichen in Klammer beim auch) es gibt auch andere Gründe. Es ist mir zu einfach, Alleinschuldgründe für eine Niederlage heranzuziehen. Ich könnte auch aus dem Nichts sagen, dass ich vom Saurer verlange, dass er besser trainieren sollte und dann würde er spielen und könnte der Mannschaft helfen - das ist irgendwas und entbehrt eben irgendwelcher Basis.

Und ja, ich weiß, dass ich etwas weinerlich klinge :bunt:

Als Rapidfan ist man derzeit aber zwangsläufig dem Weinen näher als irgend einer positiven Gemütsregung. Also von da her ....

Bzgl. der Beschimpfungen von PP, AH oder Rudi E. habe ich mich ja schon in einem anderen Posting geäußert und dabei auch eingestanden, dass mir Ausdrücke wie "Postler etc. auch von Woche zu Woche leichter über die Lippen gehen, was aber weniger mit meinem mangelnden Intellekt, als vielmehr damit zu tun hat, dass einem ob der Vorfälle rund um unseren Verein langsam aber sicher diverse Hutschnüre platzen.

Deshalb sehe ich diese "situationsbedingten" Unmutsäußerungen distanziert bis gelassen. Zu zimperlich sollte man dann auch nicht sein, denn gerade Herr Pacult hat in den letzten Monaten ja des Öfteren vorgezeigt, welches Persönlichkeitsprofil er mit sich trägt.

Beispiele die mich (subjektiv empfunden) so denken lassen?

.) der Stinkefinger gegen zugegeben nervige Grazer Fans

.) die "Hausmasta-Vorstellung" nach dem Porto-Spiel und

.) gerade eben passiert, die "Frauen an den Herd"-Aussage.

Übrigens - um nicht nur PP als Beispiel zu nehmen - dürfte sich auch ein gewisser Herr Stevens nicht beschweren, wenn er mit ähnlichen Koseworten bedacht wird, da sein Auftreten in der Öffentlichkeit ja nun auch nicht gerade mit dem eines englischen Adeligen zu vergleichen ist.

Aber das kann uns egal sein und betrifft uns auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Als Rapidfan ist man derzeit aber zwangsläufig dem Weinen näher als irgend einer positiven Gemütsregung. Also von da her ....

.) der Stinkefinger gegen zugegeben nervige Grazer Fans

.) die "Hausmasta-Vorstellung" nach dem Porto-Spiel und

.) gerade eben passiert, die "Frauen an den Herd"-Aussage.

Wer hat noch nie den Stinkefinger in der Öffentlichkeit gezeigt?

Wer hat sich noch nie im Ton vergriffen?

Ach ja, der "Frauen an den Herd" Sager ist uns auch allen fremd.

Lassen wir doch mal die Dinge ausser Acht, die wir selber nicht besser können und konzentrieren wir uns doch auf das Wesentliche - seine Arbeit!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat noch nie den Stinkefinger in der Öffentlichkeit gezeigt?

Wer hat sich noch nie im Ton vergriffen?

Ach ja, der "Frauen an den Herd" Sager ist uns auch allen fremd.

Lassen wir doch mal die Dinge ausser Acht, die wir selber nicht besser können und konzentrieren wir uns doch auf das Wesentliche - seine Arbeit!!

repräsentierst du in der öffentlichkeit wenn du diese dinge tust bzw. sagst auch den populärsten verein des landes? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Lassen wir doch mal die Dinge ausser Acht, die wir selber nicht besser können und konzentrieren wir uns doch auf das Wesentliche - seine Arbeit!!

platz 6 in der liga, ein scheiss spiel nach dem anderen, fragwürdige aufstellungen/auswechslungen/systemausrichtungen und eine mannschaft die langsam resigniert rücken den trainer des jahres natürlich in ein viel besseres licht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

repräsentierst du in der öffentlichkeit wenn du diese dinge tust bzw. sagst auch den populärsten verein des landes? :ratlos:

Es ist eben nicht leicht, da er nicht von Haus aus der Typ ist. Kartnig war sogar als jahrelanger Präsident unbrauchbar für sowas. Klar sollte man es nicht gut heissen, aber letztlich waren es Dinge, die man, wenn man nicht in der Öffentlichkeit steht, "ständig" macht.

Blöde Geschichte, aber Politiker ist er keiner, dass wussten wir aber schon vorher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

repräsentierst du in der öffentlichkeit wenn du diese dinge tust bzw. sagst auch den populärsten verein des landes? :ratlos:

Bist du ein Mensch, oder eine Maschine??

Hast du in deiner Firma noch nie etwas getan, wofür du dich nachher in den Boden geniert hast?

Ist doch vollkommen egal, ob das der populärste Verein der Welt ist, oder eine Bank.

Würdest du den Schneckerl auch als Proleten beschimpfen, weil er einmal im TV entgleist ist?

Bei uns wird wegen so etwas ständig ein Fass aufgemacht, das finde ich zum kotzen.

Irgend ein Vollpfosten darf aus der Anonymität heraus schimpfen, aber in seiner Sprache antworten darf man nicht.

Scheinheiligkeit ole

platz 6 in der liga, ein scheiss spiel nach dem anderen, fragwürdige aufstellungen/auswechslungen/systemausrichtungen und eine mannschaft die langsam resigniert rücken den trainer des jahres natürlich in ein viel besseres licht.

Eine Mannschaft, die resigniert?? Woraus schliesst du das?

Wenn die Diskussionen immer nur um Aufstellungen/ Auswechslungen/ Systemausrichtungen gegangen wären, könnte man ja durchaus fruchtbar streiten, aber auf diesem Niveau - neee :verbot:

Ich habe ihn nicht zum Trainer des Jahres gewählt, das waren andere - warum?? Diskutieren wir doch darüber!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

bei Pacult kommt jetzt eben zum tragen, was sehr viele schon prognostiziert haben:

wenn es einmal nicht mehr so läuft, fällt ihm seine art einfach auf dem kopf. da kommt dann auch in den medien gleich einmal überzogene kritik, quasi als reaktion auf seinen umgang mit den reportern, der auch nicht gerade als normal zu bezeichnen ist.

und er macht es sich schon auch selbst sehr schwer, da muss man einfach mehr selbstbeherrschung haben und nicht vor x kameras den fans den mittelfinger zeigen oder wie ein irrer während einem interview aus dem fenster brüllen. dass das keinen schlanken fuss macht ist doch jedem klar und kann (muss) von jemandem der in der öffentlichkeit steht auch erwartet werden. das hat nichts mit verstellen zu tun sondern sollte für jeden, der nicht sein eigener feind ist standard sein. und wenn man ein unternehmen repräsentiert, muss man sich auch kritik gefallen lassen, das ist einfach so und das zurecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Zu zimperlich sollte man dann auch nicht sein, denn gerade Herr Pacult hat in den letzten Monaten ja des Öfteren vorgezeigt, welches Persönlichkeitsprofil er mit sich trägt.

Beispiele die mich (subjektiv empfunden) so denken lassen?

.) der Stinkefinger gegen zugegeben nervige Grazer Fans

.) die "Hausmasta-Vorstellung" nach dem Porto-Spiel und

.) gerade eben passiert, die "Frauen an den Herd"-Aussage.

Ich gestehe, dass mir das Bild, welches Pacult teilweise in der Öffentlichkeit abgibt, auch nicht extrem zusagt.

Aber ich denke, es ist ein falscher Weg, wenn man aufgrund der Aussagen vom Pacult dann für sich eine Begründung findet, um ihm auf einem ebenso "tiefen" Niveau zu "begegnen". Aug um Aug, Zahn um Zahn?

Man regt sich quasi über seine Entgleisungen auf und entgleist deshalb selber (damit meine ich jetzt nicht wirklich dich, da du dich ja eher zurückhältst mit extrem niveaulosen Adjektiven) - das kann mMn eher nicht im Sinne des Erfinders sein.

Und man nochmals: natürlich kann und darf man die Taktik kritisieren, die Einstellung einzelner Spieler hinterfragen, die Transferpolitik negativ sehen oder eine Ablöse des Trainers fordern bzw. erhoffen. Eh klar. Dieses "Recht" denke ich haben wir als Fußballfans. Mir geht es eben um die um sich greifende Primitivität, die ich absolut nicht gut heiße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

bei Pacult kommt jetzt eben zum tragen, was sehr viele schon prognostiziert haben:

wenn es einmal nicht mehr so läuft, fällt ihm seine art einfach auf dem kopf. da kommt dann auch in den medien gleich einmal überzogene kritik, quasi als reaktion auf seinen umgang mit den reportern, der auch nicht gerade als normal zu bezeichnen ist.

und er macht es sich schon auch selbst sehr schwer, da muss man einfach mehr selbstbeherrschung haben und nicht vor x kameras den fans den mittelfinger zeigen oder wie ein irrer während einem interview aus dem fenster brüllen. dass das keinen schlanken fuss macht ist doch jedem klar und kann (muss) von jemandem der in der öffentlichkeit steht auch erwartet werden. das hat nichts mit verstellen zu tun sondern sollte für jeden, der nicht sein eigener feind ist standard sein. und wenn man ein unternehmen repräsentiert, muss man sich auch kritik gefallen lassen, das ist einfach so und das zurecht.

Da hast du schon Recht.

Er hat auch sicher kein Problem damit, diese Kritik zu nehmen.

Was mich stört, ist die hier in diesem Forum gelebte Radikalität und Verlogenheit, die sich in der Anonymität blendend ausleben lässt.

Wir kommen jetzt aber eigentlich in das Fahrwasser eines anderen Fadens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bzgl. der Beschimpfungen von PP, AH oder Rudi E. habe ich mich ja schon in einem anderen Posting geäußert und dabei auch eingestanden, dass mir Ausdrücke wie "Postler etc. auch von Woche zu Woche leichter über die Lippen gehen, was aber weniger mit meinem mangelnden Intellekt, als vielmehr damit zu tun hat, dass einem ob der Vorfälle rund um unseren Verein langsam aber sicher diverse Hutschnüre platzen.

Zu zimperlich sollte man dann auch nicht sein, denn gerade Herr Pacult hat in den letzten Monaten ja des Öfteren vorgezeigt, welches Persönlichkeitsprofil er mit sich trägt.

Beispiele die mich (subjektiv empfunden) so denken lassen?

.) der Stinkefinger gegen zugegeben nervige Grazer Fans

.) die "Hausmasta-Vorstellung" nach dem Porto-Spiel und

.) gerade eben passiert, die "Frauen an den Herd"-Aussage.

Aber gerade, wenn man so eine Verhaltensweise an anderen (z.B. Pacult) kritisiert, sollte man sich davor hüten, selber den Mundl raushängen zu lassen.

Aussagen a la "Der Scheißprolet soll sich schleichen" sind da irgendwie ziemlich heuchlerisch und ironisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Würdest du den Schneckerl auch als Proleten beschimpfen, weil er einmal im TV entgleist ist?

Wenn du die Hurenkinder meinst ->

http://de.wikipedia.org/wiki/Hurenkind_und_Schusterjunge

Auf Karterln und am Teleprompter zu finden, daß war der Grund seiner Aussage in Wirklichkeit, waren keine Kicker gemeint. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.