Recommended Posts

Diese Eindrücke bestätigen mich nur einmal mehr darin, dass doch einige der Pacult immer wieder nachgesagten vermeintlichen Defizite eher Mischprodukte aus Halbwissen (über die Details seines Umgangs mit der Mannschaft) und einer gediegenen Abneigung gegenüber seinem halt nicht gerade kuschelweichen Auftreten in der Öffentlichkeit sind. Aja, und bei der Austria war er ja auch mal. (pfui gaxi, Todsünde und so.... ;))

Einer der Augenblicke, in denen Pacult an seine Spieler appelliert. "Hey, ihr habt einen tollen Job, habt euer Hobby zum Beruf gemacht und bekommt auch noch ein bissl Geld dafür."

Das kann man den Herren Fußball-Profis allerdings gar nicht oft genug ins Stammbuch schreiben. Dies WIRKLICH zu behirnen schafft gleich einmal von Haus aus einen Großteil der diversen bekannten "mentalen und motivationstechnischen Probleme" eines Fußballers aus der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Eindrücke bestätigen mich nur einmal mehr darin, dass doch einige der Pacult immer wieder nachgesagten vermeintlichen Defizite eher Mischprodukte aus Halbwissen (über die Details seines Umgangs mit der Mannschaft) und einer gediegenen Abneigung gegenüber seinem halt nicht gerade kuschelweichen Auftreten in der Öffentlichkeit sind. Aja, und bei der Austria war er ja auch mal. (pfui gaxi, Todsünde und so.... ;))

Das kann man den Herren Fußball-Profis allerdings gar nicht oft genug ins Stammbuch schreiben. Dies WIRKLICH zu behirnen schafft gleich einmal von Haus aus einen Großteil der diversen bekannten "mentalen und motivationstechnischen Probleme" eines Fußballers aus der Welt...

Sehe ich genauso, kann es aber nicht so schön formulieren wie neuron;

Seis drum, ich hoffe die Burschen haben es teilweise kapiert um was es geht, und ich meine damit nicht nur den Fussball ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

hat eigentlich jemand noch das interview vom pacult wo er auf eine frage in etwa so antwortete : "des intressiert mich sovüü wie a lungenkrebs... " :D :D würd ich gern nochmal sehen ;)

bearbeitet von casinho23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

ich steh dem ganzen übrigens neutral gegenüber. .. fan von pacult bin ich nicht, aber war irgendwie schon klar dass er verlängert wird - man hatte genug zeit sich daran zu gewöhnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Pacult Vertrag wurde soeben um 1 Jahr verlängert

Quelle: ich

Und hat er eine schöne Schrift? :=

ontopic: Immerhin wurde daraus wirklich nur ein Jahr und kein Vertrag über zwei Jahre mit verbesserten Konditionen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

ich steh dem ganzen übrigens neutral gegenüber. .. fan von pacult bin ich nicht, aber war irgendwie schon klar dass er verlängert wird - man hatte genug zeit sich daran zu gewöhnen

so ist es, dass es nur ein jahr ist finde ich mehr als in ordnung (würde ich übrigens bei jedem trainer sagen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

so ist es, dass es nur ein jahr ist finde ich mehr als in ordnung (würde ich übrigens bei jedem trainer sagen).

ich finde die entscheidung auch in ordnung und bin ebenso ein fan der ein-jahres-verträge (eventuell mit vereinsseitiger option) für trainer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

absolut richtige entscheidung PPs vertrag um 1 jahr zu verlängern

jetzt muss er sich im nächsten jahr aufs neue beweisen

aber zuerst gilt es, dieses jahr den teller zu holen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

absolut richtige entscheidung PPs vertrag um 1 jahr zu verlängern

jetzt muss er sich im nächsten jahr aufs neue beweisen

aber zuerst gilt es, dieses jahr den teller zu holen

Vor allem muss er sich jetzt einmal für den UEFA-Cup qualifizieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Pacult: Jedes Spiel ein kleines Endspiel

Der Rapid-Trainer hat vor dem Start ins kurze Frühjahr die Meister­schaft im Blickfeld, sein Vertrag wurde um ein Jahr verlängert - Neue Optionen durch Neuzugang Maierhofer

Wien - Titel Nummer 32 - er ist das ganz große Ziel von Rapid. Immerhin fehlt vor dem Start der 13 Runden kurzen Frühjahrssaison am Wochenende nur ein einziger Punkt auf Winterkönig Sturm Graz, Meister Salzburg und die Austria.

Peter Pacult: "Wir sind vom Kader her sehr gut besetzt, sehr ausgeglichen. Für uns ist sicherlich einiges möglich. An der Spitze liegt alles sehr eng beisammen. Ich gehe nicht davon aus, dass sich ein Team bereits früh entscheidend absetzen kann."

Auch was die Zukunft des Trainers betrifft, wurde in Hütteldorf klar Schiff gemacht. Der Vertrag mit Pacult wurde um ein weiteres Jahr bis 30. Juni 2009 verlängert. Auch der gesamte Trainerstab wurde weiter an den Verein gebunden. Pacult, der seit 5. September 2006 im Amt ist, hatte ursprünglich auf einen längerfristigen Vertrag gehofft.

Das kurze Frühjahr mache jedes Spiel zu einem kleinen Endspiel, sagt Pacult, der zuletzt vor allem lobende Worte für Neuzugang Stefan Maierhofer gefunden hatte. Der Leihstürmer vom deutschen Zweitligisten Greuther Fürth habe sich durch sein selbstsicheres Auftreten sehr gut in die Mannschaft eingefügt.

Der 2,02-Meter-Mann hat daher gute Chancen, am Samstag in Kärnten in der Startelf zu stehen. "Wir haben noch nie so einen Spieler gehabt. Mit ihm haben wir noch eine Option mehr, sind schwieriger auszurechnen", fand Kapitän Steffen Hofmann. Hohe Bälle in den Strafraum werden alleine durch die Präsenz von Maierhofer zur steten Gefahr. "In gewissen Situationen kann er eine sehr große Hilfe sein. Er kann jederzeit ein Tor machen", bestätigte Pacult.

(Fast) alle an Bord

Abgesehen von Stefan Kulovits (Rippenbruch) hat Rapid die Vorbereitung weitgehend verletzungsfrei überstanden. Markus Katzer kehrte nach überwundenen Kreuzbandriss zurück und dürfte links in der Viererkette gesetzt sein. Regisseur Hofmann hatten zuletzt leichte Achillessehnenprobleme zu schaffen gemacht. Für den Auftakt gab er aber Entwarnung: "Es ist wirklich nicht schlimm. Die Sache behindert mich nicht." Auch Hofmann hält die Mannschaft meisterschaftsreif: "Wir müssen wieder die Heimmacht werden, die wir einmal waren", meinte Kapitän Hofmann. "Dann haben wir auch genug Qualität, den Titel zu holen." (APA/red)

derstandard.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.