Plauen Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. März 2008 Ich glaube, dass durch die Tatsache, dass der Zug zur Meisterschaft abgefahren ist, bei vielen in der Mannschaft die Luft draussen ist. Da gehe ich einmal von mir aus: Mir ginge es ebenfalls so..... wenn ich merke, das nichts mehr geht, dann lässt automatisch der Einsatz nach. Das ist nur zu verstehen und allzu menschlich. Das hat mit dem berühmten Vorwärtsgeist nichts zu tun. Das der Einsatz bis zum Umfallen...was viele verlangen...ausbleibt, ist wohl klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hairbrush Fanatischer Poster Geschrieben 1. April 2008 Was ich bei unserem "Burli" nicht verstehe , man kann ausser Form sein , ok , aber einige Bewegungsabläufe , mir fehlt der richtige Ausdruck , vielleicht ist Motorik der richtige, sind mir ein Phänomen . Kriegt er einen Ball auf die Seite gespielt macht er zunächst einen weiten Bogen , dann ist der Ball früher im Out oder ein Gegner zur Stelle . Nähert er sich oder nähert sich ihm ein Gegner beginnt er wie ein kleines Geißlein zu hüpfen , Zweikampfverhalten "0". Dass, hat doch nichts mit Unform zu tun , da liegt das Problem tiefer . Will er überhaupt oder wird er gezwungen zu spielen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jari Ohne Traktor wär' ich gar nicht hier Geschrieben 1. April 2008 Viele Schreiber hier und vor allem viele Fans waren oder sind froh dass unser 1er Torhüter Thallinger nicht mehr spielt. Wie euphorisch waren sie doch nach den Aufbauspielen endlich eine neue Nummer 1 im Kasten bewundern zu dürfen! Und jetzt.....??? Ist mir auch aufgefallen... Ich kann mich selbst da auch nicht ausnehmen. Harhovsky wurde nach dem Aufbau in den Himmel gelobt. Die Vorschusslorbeeren sind vielleicht zu üppig ausgefallen...ABER: Dass unsere neue 1 auch betrunken noch besser fängt als Thallinger, unterschreibe ich jederzeit und überall. Harhovsky ist besser auf der Linie, besser bei Standards und er hat vor allem EIER und kann seinen Strafraum behaupten. Die Meinung von the Rock, man sollte Max wieder zurückholen, teile ich also nicht. Dennoch, Max war ein echter Rot-Weißer, und daher verstehe ich sogar, dass ihm so mancher Vorwärtsler nachtrauert. Doch wenn man die Leistungen vergleicht, sieht man doch eindeutig, dass Mikulas zumindest eine Klasse besser ist. Harhovsky hat bis jetzt in jedem Meisterschaftsspiel gepatzt. Okay, das ist richtig. Alleine der Schnitzer gegen Sierning - Ohne Worte... Aber so mancher Patzer vom Max ist schon gar nicht mehr aufgefallen, weil bereits bei jedem Rückpass zu ihm die ganze Süd gezittert hat. Man sollte die beiden Torhüter also nicht mit zweierlei Maß messen. Harhovsky ist eine Verstärkung, dabei bleibe ich. Und sobald er seine Unsicherheiten abgelegt hat, werden wir einen verdammt starken neongelben Rückhalt im Vorwärts-Tor sehen. GEMMA MIKULAS! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast lenin Geschrieben 1. April 2008 Sehe ich auch so: Was beim neuen Goalie als Patzer auffällt, war bei Max der Normalzustand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honda1983 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. April 2008 Sehe ich auch so: Was beim neuen Goalie als Patzer auffällt, war bei Max der Normalzustand. Sehe ihn auch als Verstärkung, ihm war vielleicht der Druck zu Gross , wird aber( da bin ich mir sicher ) von Spiel zu Spiel sicher besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. April 2008 Was mir persönlich gleich beim ersten Heimspiel an unserer neuen Nr. 1 aufgefallen ist, dass er beim Spiel Mann geg. Mann absolut keine Kompromisse eingeht. Der haut sich dem Stürmer vor die Füße und nimmt ihm den Ball von selbigen. Das hat -zumindest so energisch- der Max nicht getan. Zum Thema Druck: Das lasse ich so nicht gelten, denn zum einen hat er schon höhere Liga gespielt, zum anderen darf das- noch dazu vor eigenem Puplikum- keine Ausrede sein. Aber auch ich bin der Meinung, alles in allem ist er um einiges stärker als der Max. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jari Ohne Traktor wär' ich gar nicht hier Geschrieben 2. April 2008 Zum Thema Druck: Das lasse ich so nicht gelten, denn zum einen hat er schon höhere Liga gespielt, zum anderen darf das- noch dazu vor eigenem Puplikum- keine Ausrede sein. Genau das meine ich ja. Vielleicht war ihm der Erwartungsdruck von den Steyrer Fans zu hoch. Ich weiß ja nicht, wieviele Zuschauer ein Heimspiel des SV Horn anlockt, doch überheblich wie ich bin denke ich mal weniger als im Vorwärts-Stadion. Ausrede für die Patzer darf das NATÜRLICH keine sein, aber vielleicht eine Erklärung für sie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plauen Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. April 2008 Es gibt in diesen Klassen keinen Verein in Österreich.....und auch in Deutschland muss man da schon suchen....der vor so vielen Menschen spielt wie die Vorwärts. Das kann für unseren Neuen schon eine Belastung sein, an die man sich erst gewöhnen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy03 Superkicker Geschrieben 2. April 2008 (bearbeitet) Das kann für unseren Neuen schon eine Belastung sein, an die man sich erst gewöhnen muss. Dann hoffe ich das er sich schnell an diese Belastung gewöhnt. Auch wenns jetzt um nichts mehr geht, aber den einen oder anderen Sieg unserer Mannschaft würde ich schon noch gerne bejubeln. Vielleicht ja schon in Asten. bearbeitet 2. April 2008 von Andy03 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 2. April 2008 Es gibt in diesen Klassen keinen Verein in Österreich.....und auch in Deutschland muss man da schon suchen....der vor so vielen Menschen spielt wie die Vorwärts. Das kann für unseren Neuen schon eine Belastung sein, an die man sich erst gewöhnen muss. 650 Zuschauer in Baumgartenberg? Ein Grund zum Anschütten? Blödsinn!!!! Wenn ein Spieler auf den Platz geht, hat er das Rundherum zu vergessen, sein Spiel zu machen, Punkt, Ende, aus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 2. April 2008 ball nass - schuss scharf, das ist schon besseren passiert (BGB) und da bei uns sowieso nix läuft muss ihm der eine auswurffehler der jedem goalie 1x pro jahr zusteht auch gleich passieren (und natürlich reingehen) er hat sich halt sofort ins mannschaftsgefüge integriert, das muss man ihm lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 4. April 2008 (bearbeitet) Es gibt in diesen Klassen keinen Verein in Österreich.....und auch in Deutschland muss man da schon suchen....der vor so vielen Menschen spielt wie die Vorwärts. ...naja...ganz so ist es nicht...weil ich mich ja dann doch als einer, der auch ein bißchen zu den "nachbarn" schaut einstufe, und daher trotz aller liebe immer wieder denke, daß einige die steyrer szene ein bißchen zu überschätzen...es lohnt sich da wirklich auch einmal SV Austria Salzburg 1933 anzutun, was deren anhang abzieht ist schon noch ein ganzes stück intensiver als das, was in steyr abgeht... ...nicht falsch verstehen, mir geht das auch eher hinten vorbei und auch schwanzvergleichen ist nicht mein ansinnen, aber man sollte hin und wieder mal wieder die kirche im dorf lassen, denn steyr hat immer vom herzblut eines treuen fußballinteressierten total gemischten publikums gelebt, der aktive support war selten besonders, aber es hat immer viele leute zum fußballschauen ins stadion gezogen, und das ist mir dann ebenso lieb, wie wenn man wie einige unterklassenclubs zwar auch ein häuflein an wirklichen supportern hat, alles in allem aber nicht mehr als irgendwelche 300 hanseln am platz stehen... ...aber wie gesagt, meine anregung, durchaus auch mal die salzburger oder auch die blau weißen linzer (das aufbau spiel bitte nicht ernstnehmen ) sich anschauen um die eigene supporterszene ein bißchen realistischer einzuordnen bis morgen ps...ups, damit das jetzt nicht komplett am thema vorbei zielt...also ich schließe mich auch der meinung jener an, die sagen, daß uns heuer das glück fehlt, das wir letztes jahr hatten, bzw. schafften es letztes jahr wohl mehrere ihre maximalen möglichkeiten abzurufen, während heuer alle weit unter ihren möglichkeiten bleiben....trotzdem....so stark waren wir auch voriges jahr nicht und es wahren kaum überzeugende partien dabei....das ist auch heuer so, nur kommt eben da noch unsicherheit und pech zum unvermögen dazu.... ...zum thema burli ist meine sichtweise, daß er (übermütige können ja einmal ein bißchen mit ihm plaudern ) einfach komplett im kopf überfordert ist mit dem, was in dieser liga von einem verlangt werden kann...daher seine anscheinend "unkoordinierten" motorischen verhaltensweisen....es läßt sich ja auch leicht beobachten...er bekommt den ball, versucht einmal zu verstehen, daß er einerseits wirklich auch für ihn gedacht ist, weiters, was er nun eigentlich damit machen soll und weiters.....ui...aber da ist der ball schon wieder in der anderen spielhälfte oder im out....ok, das ganze jetzt leicht überzeichnet und ironisch, aber das man es da mit einem komplett überforderten menschen zu tun hat, diese unterstellung trau ich mir hier ganz eindeutig zu....wuascht....in den augen des trainers scheint er trotzdem noch der einäugige unter den blinden zu sein und daher darf er beginnen...traurig, aber war...darum soll es so sein.... ...somit....einfach realistisch und trotzdem gut gelaunt bleiben, so eine spitzentruppe haben wir nunmal nicht....arbeitsverweigerung möchte ich aber trotzdem keinen unterstellen....sehe das problem wirklich nur einfach in den beschränkten fähigkeiten jedes einzelnen, und nichteinmal diese können einige zur zeit abrufen....nun gut.... bearbeitet 4. April 2008 von Oleg B. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. April 2008 (bearbeitet) Was die Zuschauerzahlen betrifft, hat Irontown Recht. Da ist Vorwärts wirklich einzigartig. In der fünften Liga nach so einer Herbstsaison und nach zwei verunglückten Frühjahrsspielen trotzdem 2800 Zuschauer gegen Sierning: Das ist in Österreich in keiner vergleichbar großen Stadt vorstellbar. Beim Support ist Austria Salzburg eindeutig vorne. Ich kann mich Oleg B. anschließen: Es ist toll, was bei den Violetten Salzburgern rund um den Rasen vorgeht. Einen Besuch bei Austria Salzburg kann man nur empfehlen. Was mir mehr zu denken gibt als der Unterschied beim Support, ist daß die Salzburger bei der sportlichen Entwicklung derzeit die Nase ziemlich eindeutig vorn haben. Auch Austria Salzburg hat praktisch (noch) keinen eigenen Nachwuchs, auch die Salzburger haben mehr Geld als die Konkurrenten in der Liga. Die Mannschaft entwickelt sich vor allem durch Spieler, die man aus höheren Ligen holt. Im Unterschied zu uns schlagen die neuen Leute dort auch ein. Ich freue mich 100%ig für die Salzburger, daß es bei ihnen so läuft, aber wenn ich es mit unserer momentanen Situation vergleiche, tut es schon weh. Über das angedachte Freundschaftsspiel im Juli im Vorjahr hätte ich mich sehr gefreut. Ich habe nur Bedenken gehabt, daß es peinlich werden könnte, wenn unsere Mannschaft (in der Form vom letzten Frühjahr) die Salzburger mit 6 oder 7:0 wegschießt. Heute muß man sagen: Die Salzburger haben einigermaßen aufgeholt, ich habe sie im Herbst einmal gesehen, das war schon viel kompakter und organisierter als im Vorjahr. Wenn so ein Freundschaftsspiel heute wäre: Meiner Meinung nach wie in der Liga, also Vorwärts im Spiel überlegen, Resultat trotzdem 1 : 0 für Salzburg. Aber: Ich bin sicher, es wird wieder aufwärts gehen, die Mannschaft erwischt die Kurve und holt nächstes Jahr den Meistertitel. bearbeitet 4. April 2008 von Gstieß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKVler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. April 2008 Der Kader ist im Großen und Ganzen, der vom letzten Jahr. Diese sind gegenüber dem letzten Jahr nicht mehr im Kader: Grigic, Jany, Jeftenic, Knaller, Lichtenwagner, Mündler, Schachner, Stromberger, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 4. April 2008 Was mir mehr zu denken gibt als der Unterschied beim Support, ist daß die Salzburger bei der sportlichen Entwicklung derzeit die Nase ziemlich eindeutig vorn haben. Auch Austria Salzburg hat praktisch (noch) keinen eigenen Nachwuchs, auch die Salzburger haben mehr Geld als die Konkurrenten in der Liga. Die Mannschaft entwickelt sich vor allem durch Spieler, die man aus höheren Ligen holt. Im Unterschied zu uns schlagen die neuen Leute dort auch ein. Ich freue mich 100%ig für die Salzburger, daß es bei ihnen so läuft, aber wenn ich es mit unserer momentanen Situation vergleiche, tut es schon weh. Sehe ich nicht so. Sportlich steht die Austria Salzburg in der 6. Liga. Und wenn wir zurückdenken haben wir diese auch gleich hinter uns gelassen! Abwarten, ob es auch in Liga 5 wieder so problemlos geht und wenn ja, dann bitte im Gleichschritt mit unserem SKV - see you in der Red Zac! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.