chrimissimo Fanatischer Poster Geschrieben 11. September 2007 (bearbeitet) z'wos??? -> mit dem kader geht einfach ned mehr; versteh nicht, was da ein trainer machen soll, wenn er nun mal diese pfeifen einsetzen muß. sehe ich nicht so. es MUSS mehr möglich sein, auch wenn unbestritten, die "lost generation" die arbeit nicht leicht macht. aber von modernem systemfussball welches z.b. gludovatz seiner U-20 verpasst hatte (idrizaj nicht einberufen weil er nicht ins team passt), wovon angeblich auch ruttensteiner was versteht (die 2 länderspiele unter ihm werden von taktik-feuilltionisten als "spiel mit plan" bewertet). zudem ist schachner ja auch als viererketten-tüftler bekannt. ich glaub im taktischen bereich hinkt man in österreich hinterher, und wenn die spieler nicht gut genug sind, sollte man zumindest da optimal arbeiten wo es möglich wäre. das interview von standfest in der pause: so kann es nicht weitergehen bla... schluss: man muss auch mal einehaun. WTF? wer hat in der ersten halbzeit die drei gelben kassiert? chile oder österreich. bearbeitet 11. September 2007 von chrimissimo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gonzalesblanco Anfänger Geschrieben 11. September 2007 (bearbeitet) +@gonzalesblanco, Natürlich darf man pfeifen, aber wenn sich jeder spieler bis aufs Kreuz anscheißt, wenn er den Pass vom Fuß lässt sei's Pass, Flanke, Schuss oder Rückpass, weil ihn xxxxx Fans, die ihn anfeuern sollten auspfeifen dann ist's nicht förderlich oder seh ich da was falsch? Dass es in der realität die Fans ihren unmut äußern ist mir klar. eins muss i da noch sagen.... die menschen im stadion sind ja net zur persönlichen psychohygiene für die herrn fußballer da gewsen, oder sollten psychotherapeutische aufgaben für den herrn fuchs etc... übernehmen oder??? wenn i im stadion net pfeifen darf... dann hab i des spiel mei leben lang noch net verstanden... die spielen ja für mich (bzw. das publikum).... und solang sich das im rahmen des pfeifens bewgt... is da ja wohl üüüüüüüüüberhaupt nix dagegen zusagen!!!! dieses "das publikum ist schuld" hängt mir schon zum hals raus!!! die sache ist umgekehrt.... die kicker sind an der reaktion des publikums schuld!!!!!!!! aja... und es gab ja schon einige spiele in denen sie beweisen hätten können, das das nur ein ausrutscher war.... aber es is halt schwer sich selbstvertrauen zu holen, wenns nix zu holen gibt.... lg, gonzo bearbeitet 11. September 2007 von gonzalesblanco 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 11. September 2007 Natürlich darf man pfeifen, aber wenn sich jeder spieler bis aufs Kreuz anscheißt, wenn er den Pass vom Fuß lässt sei's Pass, Flanke, Schuss oder Rückpass, weil ihn xxxxx Fans, die ihn anfeuern sollten auspfeifen dann ist's nicht förderlich oder seh ich da was falsch? Dass es in der realität die Fans ihren unmut äußern ist mir klar. Am Anfang pfeifft niemand gegen das Team, da können sie in Ruhe ihre Fehlpässe fabrizieren. Und wenn ein Nationalspieler von Österreich jetzt schon den Druck der Medien und Fans nicht aushält, soll er sich auf die Euro freuen. Und wenn man sieht, dass die Spieler Einsatz und Willen zeigen, ist es halb so schlimm, tut nur niemand von den "Profis". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 11. September 2007 (bearbeitet) Mit schnell spielen versuchen mein ich sowenige Anspielstationen wie möglich um zum gegnerischen Strafraum zu kommen. Erwähntes Kickandrush zb. Da bin ich ganz bei dir. Eines der größten Probleme (neben zahllosen anderen) im österreichischen Spiel ist die Hast, mit der die Spieler agieren, wenn sie am Ball sind. Wie schon oben gesagt wurde, gewinnen wir in der Verteidigung den Ball, dreschen ihn dann aber raus, um ihm 20 Sekunden später wieder an unserem Strafraum zu haben, weil man in der kurzen Zeit einfach die Ordnung im Mittelfeld gar nimma herstellen kann. Wenn der Ball aber nicht rausgedroschen wird, kommt ein Notpass auf einen Mittelfeldspieler, der im besten Fall noch einen Pass spielt, wonach dann der lange Pass in den Sturm kommt und das Spiel wieder von vorne beginnt. Das ist ein Muster in den letzten Spielen, das man einfach gar nimma übersehen kann. Die Japaner haben aber eh vorgezeigt, wie es gehen kann (und das sagt einem jeder Trainer spätestens ab der Landesliga): Wenn es sein muss, spiel ich den Ball 10 Minuten in der Verteidigung von links nach rechts, weil irgendwann drehen die Stürmer und das Mittelfeld des Gegners eh durch und attackieren unkontrolliert oder sie laufen sich tot. Und eine der ältesten Binsenweisheiten im Fußball ist halt, dass wenn man den Ball hat, im Normalfall kein Gegentor bekommen kann (wobei: in der derzeitigen Form würde ich das bei unseren EM-Helden in spe gar ned ausschließen ). Und dass dieses Spiel natürlich auch Ballsicherheit und Technik voraussetzt, die wir im Moment zum Teil wohl ned bieten können, ist schon auch klar, aber ich denke, dieses Beruhigen des Spiels ist ein ganz wichtiger Schritt. bearbeitet 11. September 2007 von Pepi die Ratte von Hirt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 11. September 2007 Ich versuchs mal (auch unter der Prämisse, das die Spieler in Form sind) Tor: Macho, Manninger, Payer Abwehr: Gercaliu, Patocka, Prödl, Schiemer, Madl, Pogatetz, Stranzl Mittelfeld: Ivanschitz, Drechsel, Mörz, Aufhauser, Kavlak, Leitgeb, Prager, Fuchs (im Mittelfeld, ja nicht als LV) Sturm: Hoffer, Kuljic, Vastic, Harnik, Haas Irgendwie noch Ibertsberger, Säumel und Kühbauer einbauen und los gehts zur EM! Ich hoffe ja, dass Hicke das nächste Mal so auflaufen lässt: (vermutlich vergebens) Macho Ibertsberger - Stranzl - Pogatetz - Gercaliu Kühbauer - Aufhauser Harnik - Vastic - Ivanschitz Kuljic/Linz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 11. September 2007 Irgendwie noch Ibertsberger, Säumel und Kühbauer einbauen und los gehts zur EM! Ich hoffe ja, dass Hicke das nächste Mal so auflaufen lässt: (vermutlich vergebens) Macho Ibertsberger - Stranzl - Pogatetz - Gercaliu Kühbauer - Aufhauser Harnik - Vastic - Ivanschitz Kuljic/Linz Wie oft sollen Aufhauser und Linz noch unterirdisch spielen, damit sie aus der Startformation verschwinden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cannonball Bester Mann im Team Geschrieben 11. September 2007 (bearbeitet) Natürlich ist der Einsatz ferner liefen, aber in realition war endlich mal was da. was ja nur zeigt wie weit diese mannschaft davon entfernt ist, auch nur gewillt zu sein, etwas zu ändern! Linz war für _seine_ Verhältnisse viel Unterwegs, dass er kein Henry ist ist mir klar. linz hat 3 pässe nicht bekommen einfach weil er wie angewurzelt darauf gewartet hat dass der ball bei seinem fuss landet. viel unterwegs sein ohne irgendeiner guten aktion kann aber auch nicht zu einer positiven beurteilung führen... aber das ist immer jeweilige sichtweise! Denkst du nach so einer Leistung hätte sich ein Guus Hidding der Presse präsentiert? Ein Fabio Capello wär auf deren Schädel ausgezuckt 3 Tage lang ohne Interview. ein capello ist auch bei Real nach grottenkicks bei der pressekonferenz gesessen. unterm hiddink gibts so eine arbeitsverweigerung nicht! und wenn es trainer gibt die nach einer kompletten fehlleistung ihrer mannschaft dem fernsehen das interview verweigern müssen sie schon einiges zum vorweisen haben... ist aber wohl auch ansichtssache. Natürlich darf man pfeifen, aber wenn sich jeder spieler bis aufs Kreuz anscheißt, wenn er den Pass vom Fuß lässt sei's Pass, Flanke, Schuss oder Rückpass, weil ihn xxxxx Fans, die ihn anfeuern sollten auspfeifen dann ist's nicht förderlich oder seh ich da was falsch? Dass es in der realität die Fans ihren unmut äußern ist mir klar. die pfiffe sind kommen da waren schon zig unkommentierte fehlpasses gespielt, ballverluste zu verzeichnen und eine arbeitsverweigerung erkennbar; alles zam nur die logische konsequenz des dargebrachten! nix für ungut, cb bearbeitet 11. September 2007 von Cannonball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 11. September 2007 eins muss i da noch sagen.... die menschen im stadion sind ja net zur persönlichen psychohygiene für die herrn fußballer da gewsen, oder sollten psychotherapeutische aufgaben für den herrn fuchs etc... übernehmen oder??? wenn i im stadion net pfeifen darf... dann hab i des spiel mei leben lang noch net verstanden... die spielen ja für mich (bzw. das publikum).... und solang sich das im rahmen des pfeifens bewgt... is da ja wohl üüüüüüüüüberhaupt nix dagegen zusagen!!!! dieses "das publikum ist schuld" hängt mir schon zum hals raus!!! die sache ist umgekehrt.... die kicker sind an der reaktion des publikums schuld!!!!!!!! aja... und es gab ja schon einige spiele in denen sie beweisen hätten können, das das nur ein ausrutscher war.... aber es is halt schwer sich selbstvertrauen zu holen, wenns nix zu holen gibt.... lg, gonzo Die spielen, dass die Banden im Fernsehen übertragen werden und damit ihr Gehalt bezahlt wird. Rein nüchtern betrachtet. Ich red weder von Psychohygiene noch von Pfeifverbot oder sonst was, aber die Pfiffe kommen immer schneller. Wann kamen die ersten "nichteinzelpfiffe" ums mal so zu nennen heute? Minute 20 oder 25 herum. Das einer wie der Aufhauser, der in Hakkinenmanier nachm Match dasitzt davon nicht beflügelt wird ist halt klar. Denk 60 Minuten pfeiffrei wären mal möglich, wenn sie bis dahin nix zusammenbringen sollen die Leute von mir aus das Feld stürmen. Natürlich wird die EM nichts für Nerverl, aber mit genug selbst vertrauen scheißen die Spieler dann auch drauf und das fehlt ihnen eindeutig sonst wären sie im Mittelfeld nicht so unsicher bzw nicht vorhanden. Deswegen sollte man aufs nächste Auswärtsspiel warten. Wenn das nix wird wär's an der Zeit über echte Alternativen im ZOM-RM-LM-ST bereich nachzudenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 11. September 2007 Wie oft sollen Aufhauser und Linz noch unterirdisch spielen, damit sie aus der Startformation verschwinden? Aufhauser spielt nur an der falschen Stelle, der hat soweit vorne nichts zu suchen, und Linz spiel immer nur dann (wirklcih) schelcht wenn er zusammen mit einem Zweiten den Angriff bildet! Alleine spielt er mMn besser! Aber von mir aus, "Kuljic for Number 1-Stürmer"!.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 11. September 2007 sehe ich nicht so. es MUSS mehr möglich sein, auch wenn unbestritten, die "lost generation" die arbeit nicht leicht macht. ein fuchs bleibt ein fuchs, auch mit modernem fussballsystem. aus dem wird einfach nie ein ashley cole werden selbiges gilt für unzählige andere im team. die können einfach ned auf internationalem niveau kicken mit pogatetz, ivanschitz und stranzl schauts vielleicht eh schon ein bisal rosiger aus, aber das momentane team is einfach nur schwach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 11. September 2007 Aufhauser spielt nur an der falschen Stelle, der hat soweit vorne nichts zu suchen, und Linz spiel immer nur dann (wirklcih) schelcht wenn er zusammen mit einem Zweiten den Angriff bildet! Alleine spielt er mMn besser! Aber von mir aus, "Kuljic for Number 1-Stürmer"!.... Der falsche. Kuljic kann nichts dafür, aber unsere Truppe ist im Moment zu schwach, um einen Strafraumstürmer ausgiebig zu füttern. Konterstürmer sollen aufgestellt werden! Harnik/Hoffer wäre schon ein Hammer! Und nicht sagen, daß sie zu jung sind. Irgendwann gehören sie von Beginn ins kalte Wasser. Sonst stockt die Weiterentwicklung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gonzalesblanco Anfänger Geschrieben 11. September 2007 (bearbeitet) Die spielen, dass die Banden im Fernsehen übertragen werden und damit ihr Gehalt bezahlt wird. Rein nüchtern betrachtet. ja die logik sagt zuerst da zuschauer -> dann (abhängig davon) die banden -> dann (abhängig davon) das gehalt also ohne zuschauer geht niiiiiiiiiiiiiiiiiiix - nullo!!!! das is fix!! also spielens wohl für uns lg, gonzo bearbeitet 11. September 2007 von gonzalesblanco 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 11. September 2007 ein fuchs bleibt ein fuchs, auch mit modernem fussballsystem. aus dem wird einfach nie ein ashley cole werden selbiges gilt für unzählige andere im team. die können einfach ned auf internationalem niveau kicken mit pogatetz, ivanschitz und stranzl schauts vielleicht eh schon ein bisal rosiger aus, aber das momentane team is einfach nur schwach Aber mal nur im Vergleich zur Slowakei. Die derzeit sicher eine Klasse über uns zu stellen sind. Wieso sind die besser, an den Spielern liegt es mMn nicht!???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 11. September 2007 Aber mal nur im Vergleich zur Slowakei. Die derzeit sicher eine Klasse über uns zu stellen sind. Wieso sind die besser, an den Spielern liegt es mMn nicht!???? Ein kleiner Vergleich: Schottland unter Vogts und Schottland unter McLaren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrimissimo Fanatischer Poster Geschrieben 11. September 2007 (bearbeitet) ein fuchs bleibt ein fuchs, auch mit modernem fussballsystem. aus dem wird einfach nie ein ashley cole werden selbiges gilt für unzählige andere im team. die können einfach ned auf internationalem niveau kicken mit pogatetz, ivanschitz und stranzl schauts vielleicht eh schon ein bisal rosiger aus, aber das momentane team is einfach nur schwach natürlich nicht, man muss halt dann spieler einberufen die in das ausgedachte system passen (muss ja nicht modern sein, aber zumindest ein "system"). fuchs als LV wurde eh schon 1000x kritisiert. Die U-20 jungs haben z.b. bewiesen das sie nicht zu deppert für ein system sind. panny, rasswalder, suttner, haben in kanada auch fehler beim herausspielen gemacht, technsiche defizite dargelegt, aber im großen und ganzem hats funktioniert. im A-team wird, wie pepi (die ratte, nicht der teamchef) es gesagt hat, der ball nach ein, zwei pässen irgendwie planlos in richtung der spitzen gespielt. bearbeitet 11. September 2007 von chrimissimo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.