Recommended Posts

Stammspieler

Ich kann es absolut verstehen, dass die Landstrassler ihre Produkte am liebsten im Fandorf oder unter den Stehplätzen verkaufen wollen.
Ich kann aber auch den Verein verstehen, der auf die Umsätze aus dem Fanartikelverkauf nicht verzichten möchte bzw. die Umsätze daraus erhöhen möchte. Und das ist auch sein gutes Recht. Wer vom Verein ständig Verständnis und Rücksichtnahme fordert, sollte auch ebenjenem gegenüber Verständnis zeigen. Das ist keine Einbahnstraße.

Schade, dass man dieses Problem nicht mit einfachsten Lösungsansätzen aus der Welt schafft. Stattdessen wird zuerst protestiert und danach noch eine Stellungnahme veröffentlicht. Und hier wird direkt der Boykott gefordert, diskutiert, vorgeschlagen oder nennt es wie ihr es wollt - wird dadurch nicht besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler
Fortissimus schrieb vor 1 Minute:

 

Schade, dass man dieses Problem nicht mit einfachsten Lösungsansätzen aus der Welt schafft. Stattdessen wird zuerst protestiert und danach noch eine Stellungnahme veröffentlicht. Und hier wird direkt der Boykott gefordert, diskutiert, vorgeschlagen oder nennt es wie ihr es wollt - wird dadurch nicht besser.

Wenn man mit dem Verein nicht einmal mehr reden kann und mittlerweile vll auch nicht mehr will.
Weil vereinsseitige Versprechen gebrochen wurden und man nur mehr auf taube Ohrn stößt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fortissimus schrieb vor 3 Minuten:

Ich kann es absolut verstehen, dass die Landstrassler ihre Produkte am liebsten im Fandorf oder unter den Stehplätzen verkaufen wollen.
Ich kann aber auch den Verein verstehen, der auf die Umsätze aus dem Fanartikelverkauf nicht verzichten möchte bzw. die Umsätze daraus erhöhen möchte. Und das ist auch sein gutes Recht. Wer vom Verein ständig Verständnis und Rücksichtnahme fordert, sollte auch ebenjenem gegenüber Verständnis zeigen. Das ist keine Einbahnstraße.

Schade, dass man dieses Problem nicht mit einfachsten Lösungsansätzen aus der Welt schafft. Stattdessen wird zuerst protestiert und danach noch eine Stellungnahme veröffentlicht. Und hier wird direkt der Boykott gefordert, diskutiert, vorgeschlagen oder nennt es wie ihr es wollt - wird dadurch nicht besser.

Dir ist aber schon klar dass das mit dem Standl nur ein Tropfen auf dem heißen Stein und nur die letzte provokante Aktion war?

bearbeitet von Dr med Den Rasen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Fortissimus schrieb vor 3 Minuten:

Ich kann es absolut verstehen, dass die Landstrassler ihre Produkte am liebsten im Fandorf oder unter den Stehplätzen verkaufen wollen.
Ich kann aber auch den Verein verstehen, der auf die Umsätze aus dem Fanartikelverkauf nicht verzichten möchte bzw. die Umsätze daraus erhöhen möchte. Und das ist auch sein gutes Recht. Wer vom Verein ständig Verständnis und Rücksichtnahme fordert, sollte auch ebenjenem gegenüber Verständnis zeigen. Das ist keine Einbahnstraße.

Schade, dass man dieses Problem nicht mit einfachsten Lösungsansätzen aus der Welt schafft. Stattdessen wird zuerst protestiert und danach noch eine Stellungnahme veröffentlicht. Und hier wird direkt der Boykott gefordert, diskutiert, vorgeschlagen oder nennt es wie ihr es wollt - wird dadurch nicht besser.

Melde dich gleich wieder ab was du da schreibst ist reinster Blödsinn und die Unwahrheit!

Der Protest war die Folge von unzähligen erfolglosen Gesprächen! Da wurde zuvor viele Stunden probiert eine Lösung zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Fortissimus schrieb vor 6 Minuten:

Ich kann es absolut verstehen, dass die Landstrassler ihre Produkte am liebsten im Fandorf oder unter den Stehplätzen verkaufen wollen.
Ich kann aber auch den Verein verstehen, der auf die Umsätze aus dem Fanartikelverkauf nicht verzichten möchte bzw. die Umsätze daraus erhöhen möchte. Und das ist auch sein gutes Recht. Wer vom Verein ständig Verständnis und Rücksichtnahme fordert, sollte auch ebenjenem gegenüber Verständnis zeigen. Das ist keine Einbahnstraße.

Schade, dass man dieses Problem nicht mit einfachsten Lösungsansätzen aus der Welt schafft. Stattdessen wird zuerst protestiert und danach noch eine Stellungnahme veröffentlicht. Und hier wird direkt der Boykott gefordert, diskutiert, vorgeschlagen oder nennt es wie ihr es wollt - wird dadurch nicht besser.

Nenn mir einen einzigen Verein auf der ganzen Welt, der es not hat, den eigenen Fans einen Verkaufsstand zu verbieten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Dr med Den Rasen schrieb vor 1 Minute:

Die ist aber schon klar dass das mit dem Standl nur ein Tropfen auf dem heißen Stein und nur die letzte provokante Aktion war?

Es ist scheinbar kein Tropfen auf den heißen Stein. Sonst kann ich mir nämlich die Protestaktion und die öffentliche Stellungnahme noch weniger erklären.

Ich kann meinen Punkt nur nochmals wiederholen. Ich denke nicht, dass der Verein das als provokante Aktion sieht. Eher denke ich, dass man hier eine wirtschaftlich nachvollziehbare Entscheidung getroffen hat. Und dafür sollte man etwas Verständnis zeigen, wenn man dieses Verständnis auch ständig vom Verein fordert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Fortissimus schrieb Gerade eben:

Es ist scheinbar kein Tropfen auf den heißen Stein. Sonst kann ich mir nämlich die Protestaktion und die öffentliche Stellungnahme noch weniger erklären.

Ich kann meinen Punkt nur nochmals wiederholen. Ich denke nicht, dass der Verein das als provokante Aktion sieht. Eher denke ich, dass man hier eine wirtschaftlich nachvollziehbare Entscheidung getroffen hat. Und dafür sollte man etwas Verständnis zeigen, wenn man dieses Verständnis auch ständig vom Verein fordert.

Dann soll der Verein doch bitte ordentliches Merch auf den Markt schmeißen dann gibt es keine wirtschaftliche Entscheidung wie von dir beschrieben!

Was können Fans dafür wenn bei einem Verein wie beim LASK 80% Müll im Fanshop erhältlich ist! Soll man deswegen selbst schlechtes Merch anbieten damit der LASK keine Einbußen hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Fortissimus schrieb vor 3 Minuten:

Es ist scheinbar kein Tropfen auf den heißen Stein. Sonst kann ich mir nämlich die Protestaktion und die öffentliche Stellungnahme noch weniger erklären.

Ich kann meinen Punkt nur nochmals wiederholen. Ich denke nicht, dass der Verein das als provokante Aktion sieht. Eher denke ich, dass man hier eine wirtschaftlich nachvollziehbare Entscheidung getroffen hat. Und dafür sollte man etwas Verständnis zeigen, wenn man dieses Verständnis auch ständig vom Verein fordert.

um wie viel umsatz solls denn da bitte gehen? dieses argument ist dermaßen scheinheilig. 

außerdem was glaubst leicht passiert mit den einnahmen? de gehen in eine choreokassa und davon profitiert dann erst recht der verein. werbung machens ja mit bildern vom block genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
KING-LASK schrieb vor 2 Minuten:

Melde dich gleich wieder ab was du da schreibst ist reinster Blödsinn und die Unwahrheit!

Der Protest war die Folge von unzähligen erfolglosen Gesprächen! Da wurde zuvor viele Stunden probiert eine Lösung zu finden.

Schade, dass du nicht einmal versuchst, meinen Standpunkt zu verstehen.

Was waren denn die konkreten Lösungsvorschläge? Scheinbar weißt du mehr als ich und auch mehr als konkret in der Stellungnahme angeführt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Fortissimus schrieb vor 5 Minuten:

Es ist scheinbar kein Tropfen auf den heißen Stein. Sonst kann ich mir nämlich die Protestaktion und die öffentliche Stellungnahme noch weniger erklären.

Ich kann meinen Punkt nur nochmals wiederholen. Ich denke nicht, dass der Verein das als provokante Aktion sieht. Eher denke ich, dass man hier eine wirtschaftlich nachvollziehbare Entscheidung getroffen hat. Und dafür sollte man etwas Verständnis zeigen, wenn man dieses Verständnis auch ständig vom Verein fordert.

Nochmals: Nenn mir einen einzigen Verein, der es nötig hat, der eigenen Fanszene den Verkaufsstand zu verbieten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz
Dr med Den Rasen schrieb vor 2 Minuten:

Dir ist aber schon klar dass das mit dem Standl nur ein Tropfen auf dem heißen Stein und nur die letzte provokante Aktion war?

Der Tropfen der das Fass zum Überlaufen brachte?

Fortissimus schrieb vor 4 Minuten:

wirtschaftlich nachvollziehbare Entscheidung getroffen hat. Und dafür sollte man etwas Verständnis zeigen,

Hier geht es doch in erster Linie nicht um den Stand an sich, sondern darum wie mit der Information über die Absage des zunächst sehr wohl zugesagten Standes umgegangen wird! Mit der Androhung von Konsequenzen für LASK-Mitarbeiter, wenn die Information nicht umgehend entfernt wird!!!

Der Stand ist doch da zweitrangig!

Mal davon abgesehen dass das was es dort gibt ja keine wirkliche Konkurrenz zum offiziellen Shop ist, da er völlig unterschiedliche Bedürfnisse bedient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fortissimus schrieb vor 1 Minute:

Es ist scheinbar kein Tropfen auf den heißen Stein. Sonst kann ich mir nämlich die Protestaktion und die öffentliche Stellungnahme noch weniger erklären.

Ich kann meinen Punkt nur nochmals wiederholen. Ich denke nicht, dass der Verein das als provokante Aktion sieht. Eher denke ich, dass man hier eine wirtschaftlich nachvollziehbare Entscheidung getroffen hat. Und dafür sollte man etwas Verständnis zeigen, wenn man dieses Verständnis auch ständig vom Verein fordert.

Noch einmal: Es ist ein Punkt, der das Fass schön langsam zum überlaufen bringt. Ich weiß ja nicht ob du die letzten Monate im Winterschlaf verbracht hast, aber es geht dabei um viel mehr. Rosa Dressen, Ticketpreise, Verkaufsstandl…

Eine Entwicklung, wo mir, entschuldige, wirklich das Schnitzl von gestern wieder hochkommt. 
 

Ich möchte NIEMALS Kunde des LASK sein, ich möchte IMMER leidenschaftlicher, stimmgewaltiger, Supporter sein. Und da ist es auch wichtig, vorallem junge Fans, mit ins Boot zu holen. Und zwar mit geilem Merch mit welchem man sich identifizieren kann. Und nicht mit einem kommerziellen rosa Hoodie wo rein der Profit und das bussi bussi des Sponsors wichtig sind.

Mittlerweile geh ich auch schon a Zeitl ins Stadion, seit 2006. Erstes LASK Spiel für mich damals im Mai, Schwauna away. Seit diesem Zeitpunkt brenne ich für den Verein, und lass mir das von ein paar profitgierigen, kommerziell positiv eingestellten Personen sicher nicht nehmen. 
Lieber 1. Klasse Mitte und Tradition als Champions League Finale und rosa Dressen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Crisp schrieb vor 1 Minute:

Der Tropfen der das Fass zum Überlaufen brachte?

Hier geht es doch in erster Linie nicht um den Stand an sich, sondern darum wie mit der Information über die Absage des zunächst sehr wohl zugesagten Standes umgegangen wird! Mit der Androhung von Konsequenzen für LASK-Mitarbeiter, wenn die Information nicht umgehend entfernt wird!!!

Der Stand ist doch da zweitrangig!

Mal davon abgesehen dass das was es dort gibt ja keine wirkliche Konkurrenz zum offiziellen Shop ist, da er völlig unterschiedliche Bedürfnisse bedient.

Wenn der Verein tatsächlich aus wirtschaftlichen Gründen auf die paar Euro angewiesen ist, die so ein Fanszene-Standl pro Spieltag einbringt, dann dürfte der LASK wohl kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. So viel zu dem Schwachsinnsargument, der LASK würde den Fanstand aus wirtschaftlichen Gründen verbieten 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Fortissimus schrieb vor 3 Minuten:

Schade, dass du nicht einmal versuchst, meinen Standpunkt zu verstehen.

Was waren denn die konkreten Lösungsvorschläge? Scheinbar weißt du mehr als ich und auch mehr als konkret in der Stellungnahme angeführt wird.

Weil dein Standpunkt einfach nicht richtig ist, deswegen vielleicht.

Es sind verdammt noch einmal nur ein paar Fanartikel. Kein Geschäft, keine Massenproduktion. Meistens gibt es vielleicht 200-300 Artikel von einem Merch. Mehr nicht. Noch dazu darf eh schon das LASK-Logo nicht verwendet werden, ebenso spricht man eher eine andere Klientel an, als der Verein an sich.

Und um die paar verkauften Fanartikel kann es nicht gehen. Denn die bringen keinen Umsatz. Da brauchst du nichts schönreden zu versuchen.

Der Fanstand wurde fix versprochen, so wie andere Sachen, wird aber natürlich nicht genehmigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten