burnhard Knows how to post... Geschrieben 23. April 2024 Athletiker1908 schrieb vor 3 Stunden: Kinder der Kurve am 11. Mai! Sehr geile Idee, Landstrassler 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
commando ultras 1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. April 2024 Miraval schrieb vor 2 Stunden: Das ist glaub ich ein großer Punkt. Hier gehen viele von euch aus, dass sich der 0815-Stadionbesucher für die eigene Szene, den Fanblock als Ganzes oder für die Ultrabewegung im Allgemeinen interessiert. Das ist aber glaub ich nicht der Fall. Ich schätze den Großteil der LASK-ASBler als fußballaffin ein, die zumindest ein größeres Interesse am Geschehen rund und im eigenen Verein und dem Fußballgeschäft und der Ultrabewegung im Allgemeinen haben als der Großteil der Anhängerschaft. Ihr erkennt die Gründe rund um den Boykott und versteht die Risiken auf die hingewiesen werden. Fast jeder wird verstehen was gemeint ist wenn man Austria Salzburg als Beispiel nennt. Es ist jedoch nicht jeder in der Thematik so bewandt, dass er das versteht. Ein Klassiker ist der 60-jährige Otto der absolut kein Verständnis dafür hat weshalb man seinen eigenen Block einnebelt und sich rühmt wenn man dem Gegner eine Zaunfahne gezogen hat. Das ist für den Otto der reinste Kindergarten. Im ASB wird das wohl wiederum der Großteil verstehen. Für den Otto ohne Hintergrundwissen sehen solche Proteste am Ende des Tages dann als reine Selbstdarstellung und Überhöhung der eigenen Wichtigkeit aus. Wenn Otto dann auch noch ins Stadion geht, weil er guten und erfolgreichen Fußball sehen will und stattdessen einen Stimmungsboykott erleben muss, dessen Grundlage Stadionverbote sind die aus einem weiteren Protest der Szene gegen den Sponsor resultierten, versteht er wohl gar nichts mehr und steht dem Ganzen ablehnend gegenüber. Dazu kommt, dass im heutigen Fußball leider der Erfolg nur mithilfe der nötigen Marie möglich ist. BWT hat sich in den letzten Jahren als DER Hauptsponsor beim LASK etabliert und wird von solchen Leute auch als entscheidender Mitgrund für den Erfolg der letzten Jahre verbunden. Ein Angriff auf diesen Sponsor verbinden diese Leute wohl auch direkt als Gefahr für eine erfolgreiche Zukunft des Vereins. Ich denke der Satz „Göd spüt de Musi“ fiel in so manchen Diskussionen der letzten Tage häufiger. Diese Fan-Spaltung bei euch ist der Klassenkampf im modernen Fußball. Auf der einen Seite die Traditionalisten die die Fahne der alten Grundwerte des Fußballs hochhalten und hierfür sportliche Einbußen in Kauf nehmen würden und auf der anderen Seite die Bewegung des letzten Jahrzehnts die mit dem Strom des modernen Fußballs schwimmen und ihr Geld gerne für ein erfolgreiches, spannendes Event ausgeben. Deine Kommentare so verdient man sich Respekt und Anerkennung in einem anderen Forum. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. April 2024 Es ist natürlich unmöglich dass nahezu alle Stadionbesucher und LASK-Fans ein Verständnis für die Anliegen der Fanszene haben. Aber es ist genauso evident dass sehr viele außerhalb der Fanszene das sehr gut nachvollziehen und verstehen können. Ich verstehe die Diskussionen der letzten Tage teilweise nicht. Lasst uns das nüchtern betrachten. Die Fanszene hat gute Gründe dass sie derzeit keine Lust auf organisierten Support hat. Die einen verstehen es. Andere wollen es nicht verstehen. Aber es ist in Wahrheit auch scheissegal weil es einfach so ist wie es ist. Und es ist geradezu irrwitzig wenn irgendjemand meint „das können die nicht machen“. Woher soll diese „Verpflichtung zum Support“ rühren? Faktum ist - der Stimmungsverzicht hat natürlich eine massive Wirkung. Wenn irgend jemand im Verein glauben würde dass das nicht so ist dann lügt er sich selber an. Der LASK kann auf die Landstrassler nicht verzichten. Die Gleichung ohne Unterstützung der aktiven Fanszene bei Heimspielen geht einfach nicht auf. Und der LASK wäre wirklich naiv wenn er das nicht eingestehen würde. Jede Woche in der die Emotionen über der Vernunft stehen schadet man sich selbst. 37 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aaaeskaaa Fanatischer Poster Geschrieben 23. April 2024 Miraval schrieb vor 4 Stunden: Das ist glaub ich ein großer Punkt. Hier gehen viele von euch aus, dass sich der 0815-Stadionbesucher für die eigene Szene, den Fanblock als Ganzes oder für die Ultrabewegung im Allgemeinen interessiert. Das ist aber glaub ich nicht der Fall. Ich schätze den Großteil der LASK-ASBler als fußballaffin ein, die zumindest ein größeres Interesse am Geschehen rund und im eigenen Verein und dem Fußballgeschäft und der Ultrabewegung im Allgemeinen haben als der Großteil der Anhängerschaft. Ihr erkennt die Gründe rund um den Boykott und versteht die Risiken auf die hingewiesen werden. Fast jeder wird verstehen was gemeint ist wenn man Austria Salzburg als Beispiel nennt. Es ist jedoch nicht jeder in der Thematik so bewandt, dass er das versteht. Ein Klassiker ist der 60-jährige Otto der absolut kein Verständnis dafür hat weshalb man seinen eigenen Block einnebelt und sich rühmt wenn man dem Gegner eine Zaunfahne gezogen hat. Das ist für den Otto der reinste Kindergarten. Im ASB wird das wohl wiederum der Großteil verstehen. Für den Otto ohne Hintergrundwissen sehen solche Proteste am Ende des Tages dann als reine Selbstdarstellung und Überhöhung der eigenen Wichtigkeit aus. Wenn Otto dann auch noch ins Stadion geht, weil er guten und erfolgreichen Fußball sehen will und stattdessen einen Stimmungsboykott erleben muss, dessen Grundlage Stadionverbote sind die aus einem weiteren Protest der Szene gegen den Sponsor resultierten, versteht er wohl gar nichts mehr und steht dem Ganzen ablehnend gegenüber. Dazu kommt, dass im heutigen Fußball leider der Erfolg nur mithilfe der nötigen Marie möglich ist. BWT hat sich in den letzten Jahren als DER Hauptsponsor beim LASK etabliert und wird von solchen Leute auch als entscheidender Mitgrund für den Erfolg der letzten Jahre verbunden. Ein Angriff auf diesen Sponsor verbinden diese Leute wohl auch direkt als Gefahr für eine erfolgreiche Zukunft des Vereins. Ich denke der Satz „Göd spüt de Musi“ fiel in so manchen Diskussionen der letzten Tage häufiger. Diese Fan-Spaltung bei euch ist der Klassenkampf im modernen Fußball. Auf der einen Seite die Traditionalisten die die Fahne der alten Grundwerte des Fußballs hochhalten und hierfür sportliche Einbußen in Kauf nehmen würden und auf der anderen Seite die Bewegung des letzten Jahrzehnts die mit dem Strom des modernen Fußballs schwimmen und ihr Geld gerne für ein erfolgreiches, spannendes Event ausgeben. Sehr guter Beitrag DANKE Und weil ich mir die 5 Mark fürs Phrasenschwein nicht leisten kann formulier ichs anders Niemand ist fehlerfrei aber am ende verbindet uns die liebe zum fussball 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 23. April 2024 (bearbeitet) TONY301 schrieb vor 3 Stunden: Oida.... Kannst du net bitte einfach a LASKler sein... 😉 Top Kommentar Viele haben LASKler als Brüder, Freunde, Nachbarn oder Kollegen. Manche heiraten sogar welche von der guten Seite der Macht. Ich würde mir um den User keine Sorgen machen, dass er im Alltag nicht ausreichend vom großen ASK mitbekommt. Vielleicht auch deshalb ist er so tief in der Thematik drinnen. bearbeitet 23. April 2024 von Strafraumkobra 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. April 2024 Miraval schrieb vor 14 Stunden: Das ist glaub ich ein großer Punkt. Hier gehen viele von euch aus, dass sich der 0815-Stadionbesucher für die eigene Szene, den Fanblock als Ganzes oder für die Ultrabewegung im Allgemeinen interessiert. Das ist aber glaub ich nicht der Fall. Ich schätze den Großteil der LASK-ASBler als fußballaffin ein, die zumindest ein größeres Interesse am Geschehen rund und im eigenen Verein und dem Fußballgeschäft und der Ultrabewegung im Allgemeinen haben als der Großteil der Anhängerschaft. Ihr erkennt die Gründe rund um den Boykott und versteht die Risiken auf die hingewiesen werden. Fast jeder wird verstehen was gemeint ist wenn man Austria Salzburg als Beispiel nennt. Es ist jedoch nicht jeder in der Thematik so bewandt, dass er das versteht. Ein Klassiker ist der 60-jährige Otto der absolut kein Verständnis dafür hat weshalb man seinen eigenen Block einnebelt und sich rühmt wenn man dem Gegner eine Zaunfahne gezogen hat. Das ist für den Otto der reinste Kindergarten. Im ASB wird das wohl wiederum der Großteil verstehen. Für den Otto ohne Hintergrundwissen sehen solche Proteste am Ende des Tages dann als reine Selbstdarstellung und Überhöhung der eigenen Wichtigkeit aus. Wenn Otto dann auch noch ins Stadion geht, weil er guten und erfolgreichen Fußball sehen will und stattdessen einen Stimmungsboykott erleben muss, dessen Grundlage Stadionverbote sind die aus einem weiteren Protest der Szene gegen den Sponsor resultierten, versteht er wohl gar nichts mehr und steht dem Ganzen ablehnend gegenüber. Dazu kommt, dass im heutigen Fußball leider der Erfolg nur mithilfe der nötigen Marie möglich ist. BWT hat sich in den letzten Jahren als DER Hauptsponsor beim LASK etabliert und wird von solchen Leute auch als entscheidender Mitgrund für den Erfolg der letzten Jahre verbunden. Ein Angriff auf diesen Sponsor verbinden diese Leute wohl auch direkt als Gefahr für eine erfolgreiche Zukunft des Vereins. Ich denke der Satz „Göd spüt de Musi“ fiel in so manchen Diskussionen der letzten Tage häufiger. Diese Fan-Spaltung bei euch ist der Klassenkampf im modernen Fußball. Auf der einen Seite die Traditionalisten die die Fahne der alten Grundwerte des Fußballs hochhalten und hierfür sportliche Einbußen in Kauf nehmen würden und auf der anderen Seite die Bewegung des letzten Jahrzehnts die mit dem Strom des modernen Fußballs schwimmen und ihr Geld gerne für ein erfolgreiches, spannendes Event ausgeben. Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich denke die Conclusio daraus ist, dass wir das Heft des Handelns noch stärker in die Hand nehmen müssen. Erklären was wir wollen und vor allem: warum wir das Ganze machen (Liebe zum Verein, zur Stadt, zu OÖ.. ). Damit es auch der Otto versteht. Durch die Graz-Aktion haben wir Aufmerksamkeit bekommen, jetzt gilt es das Thema positiv zu besetzen. Die aktuellen Aktionen wie erste Dress und Kids-Day sind schonmal super, vielen Dank an die Verantwortlichen - Top! Die rosa Dressen-Thematik versteht immer noch keiner. Weder der Otto, noch die die Sponsoren (nebenbei bemerkt: sehr wohl aber den Wunsch nach Gesprächen auf Augenhöhe und Aufhebung der Hausverbote..).Wir müssen hier das Bild nochmal größer zeichnen und betonen, dass wir keinen Sponsor weghaben wollen und offen für konstuktive Gespräche (und Kompromisse..) sind. Der aktuelle Weg ist der richtige. Just my 2 Cents. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 24. April 2024 (bearbeitet) Koenig schrieb vor 3 Stunden: Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich denke die Conclusio daraus ist, dass wir das Heft des Handelns noch stärker in die Hand nehmen müssen. Erklären was wir wollen und vor allem: warum wir das Ganze machen (Liebe zum Verein, zur Stadt, zu OÖ.. ). Damit es auch der Otto versteht. Durch die Graz-Aktion haben wir Aufmerksamkeit bekommen, jetzt gilt es das Thema positiv zu besetzen. Die aktuellen Aktionen wie erste Dress und Kids-Day sind schonmal super, vielen Dank an die Verantwortlichen - Top! Die rosa Dressen-Thematik versteht immer noch keiner. Weder der Otto, noch die die Sponsoren (nebenbei bemerkt: sehr wohl aber den Wunsch nach Gesprächen auf Augenhöhe und Aufhebung der Hausverbote..).Wir müssen hier das Bild nochmal größer zeichnen und betonen, dass wir keinen Sponsor weghaben wollen und offen für konstuktive Gespräche (und Kompromisse..) sind. Der aktuelle Weg ist der richtige. Just my 2 Cents. Hast natürlich recht dass die Leute noch mehr für dieses Thema sensilibisiert müssen, konnte beobachten wie am Sonntag vor dem Spiel Flyer von den Leuten zur aktuellen Situation verteilt wurden. Da wurden immer wieder mal so Äußerungen wie "was habts den gegen Rosa" "zahlts halt ihr den Betrag wie BWT wenn sas weg haben wollts" "ihr müssts dem Gruber mal dankbar sein, wollts wieder Regionalliga spielen?" getätigt. Auf die einen wurde natürlich versucht sachlich einzugehen und zu argumentieren/erklären was genau gefordert wird. Zwar gefühlt das 300x mal aber hilft ja nichts. Hat auch bei einigen geholfen. Bei manchen Mitmenschen auf dieser Welt ist aber schlicht und ergreifend der Zug abgefahren auf sachlicher Ebene etwas erklären zu können. bearbeitet 24. April 2024 von KING-LASK 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DomEng Superstar Geschrieben 24. April 2024 Koenig schrieb vor 26 Minuten: Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich denke die Conclusio daraus ist, dass wir das Heft des Handelns noch stärker in die Hand nehmen müssen. Erklären was wir wollen und vor allem: warum wir das Ganze machen (Liebe zum Verein, zur Stadt, zu OÖ.. ). Damit es auch der Otto versteht. Durch die Graz-Aktion haben wir Aufmerksamkeit bekommen, jetzt gilt es das Thema positiv zu besetzen. Die aktuellen Aktionen wie erste Dress und Kids-Day sind schonmal super, vielen Dank an die Verantwortlichen - Top! Die rosa Dressen-Thematik versteht immer noch keiner. Weder der Otto, noch die die Sponsoren (nebenbei bemerkt: sehr wohl aber den Wunsch nach Gesprächen auf Augenhöhe und Aufhebung der Hausverbote..).Wir müssen hier das Bild nochmal größer zeichnen und betonen, dass wir keinen Sponsor weghaben wollen und offen für konstuktive Gespräche (und Kompromisse..) sind. Der aktuelle Weg ist der richtige. Just my 2 Cents. Unterschreibe ich zu 100% Was ich jedoch schade finde, ist, dass es von den ganzen Medien niemanden gibt, der mal seinen Beruf ernsthaft nachgeht, nachrecherchiert und die Recherche in einen informativen Bericht verwandelt. OK, bei den OÖN kann ich mir vorstellen, dass der SG ihnen einen Maulkorb erteilt hat und nichts für/wegen die Fans veröffentlichen darf, aber die ganzen anderen? Schweigen ist nicht immer Gold, liebe mitlesende "Journalisten"! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vvvskv1 Bester Mann im Team Geschrieben 24. April 2024 Ein Beispiel, mein früherer Nachbar, weit weg von Linz, Miite 50, seit Ewigkeiten Lask-Fan, seit ewigkeiten DK, kauft sich seine Wurscht und zwei Bier, ab und an einen neuen Schal und alle paar Jahre mal a Dress wenn er aus der alten herausgewachsen ist Hat einen Sitzplatz im Bereich der Mittellinie. Also sicher kein „schlechter“ Fan aber halt weit weg von der Szene. Er hat zum Beispiel überhaupt kein Verständnis für die Stimmungslage. Neues Stadion, sportlich konstant vorne dabei, Europacup etc. Die Schwierigkeit besteht sicher darin genau solche Leute mitzunehmen, zumindest soweit, dass sie nicht der Ansicht sind, dass das nur de „wahnsinnigen“ vom Stehplatz betrifft, sondern sich zumindest mal beide Seiten hören. Ich habe ihm den Link von eurer Seite gesendet (kannte er bis dato nicht). Mehr kann ich echt net tun für euch. Viel Glück und einen langen Atem. 30 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmhaubenfetischist ASB-Messias Geschrieben 24. April 2024 im internet / social media / diversen foren ist man eh schon recht präsent, aber wenn man sich das so durchliest, wird es wohl eine flyer- und charmeoffensive für den sitzplatz (und jede menge diazepam zur beruhigung für die dafür eingeteilten) brauchen, um dort aufklärungsarbeit zu leisten 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 24. April 2024 sturmhaubenfetischist schrieb vor 47 Minuten: im internet / social media / diversen foren ist man eh schon recht präsent, aber wenn man sich das so durchliest, wird es wohl eine flyer- und charmeoffensive für den sitzplatz (und jede menge diazepam zur beruhigung für die dafür eingeteilten) brauchen, um dort aufklärungsarbeit zu leisten vielleich sollte man einen info-frühschoppen am urfix machen, wie es sich einige politiker zur tradition gemacht haben 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. April 2024 sturmhaubenfetischist schrieb vor 41 Minuten: im internet / social media / diversen foren ist man eh schon recht präsent, aber wenn man sich das so durchliest, wird es wohl eine flyer- und charmeoffensive für den sitzplatz (und jede menge diazepam zur beruhigung für die dafür eingeteilten) brauchen, um dort aufklärungsarbeit zu leisten + Macht der Bilder. zB Konzept adaptieren und nochmal mit aussagekräftigen Fotos an den Verein übergeben. Wurscht wenn es der Verein sofort in den Mistkübel wirft - man hat wieder die Botschaft platziert: Wir wollen nichts zerstören, sondern positiv mitgestalten. Die Menschen müssen verstehen was wir wollen und warum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scaramouche Tribünenzierde Geschrieben 24. April 2024 Much1 schrieb vor 4 Minuten: vielleich sollte man einen info-frühschoppen am urfix machen, wie es sich einige politiker zur tradition gemacht haben Leider wäre die Zielgruppe vermutlich die richtige. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackboy98 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 24. April 2024 Eine kompakte Auflistung der Fails von der GmbH, angefangen beim Verkausstandl bis hin zu den Hausverboten, würde sicher den ein oder anderen unterschwellig erreichen ohne die ganze Historie lernen zu müssen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ted Lasso Wichtiger Spieler Geschrieben 24. April 2024 Blackboy98 schrieb vor 34 Minuten: Eine kompakte Auflistung der Fails von der GmbH, angefangen beim Verkausstandl bis hin zu den Hausverboten, würde sicher den ein oder anderen unterschwellig erreichen ohne die ganze Historie lernen zu müssen Ja - das stimmt, das könnte auf jeden Fall etwas bringen. Wobei ich du Gespächen halt schon immer wieder auf Fails der Fans hingewiesen werde und da geht’s jetzt nicht um den Support-Boykott. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.