Recommended Posts

Stammspieler

So und jetzt mal runter vom Gas!

Du befindest dich hier in einem Rapid-Forum. Da ist klar, dass fremde/andere Vereine ihr Fett wegkriegen.

Mal abgesehen davon, dass dein "Brett-vorm-Kopf"-Sager wohl ein Eigentor war. Veli ist Österreicher, spielt beim populärsten, traditionsreichsten Verein in Österreich. Der interessiert wohl schon mehr als ein Schwein ;-)

Im Gegensatz dazu, interessiert in Österreich die Hertha kein Schwein...

Zudem ist die Hertha wohl eher im Mittelmaß der deutschen Bundesliga. Und keineswegs der supertolle Verein, vor dem sich Rapid - auch sportlich - verstecken müsste.

Zunächst einmal: Begriffe wie "no-name" Klub und "interessiert kein Schwein" würde ich selbst nie benutzen, auch nicht in Bezug auf Rapid. Der Rapid-Fan auf den ich mich bezog hat diese Begriffe ins Spiel gebracht und ich hab sie dann nur weiter benutzt um zu zeigen wie unangebracht sie waren.

Sicherlich ist Rapid der populärste Verein in Österreich, mit dem "Brett vorm Kopf" wollte ich nur deutlich machen dass es manchmal auch ganz gut sein kann den fußballerischen Horizont nicht nur auf Österreich zu beschränken. Und wenn man da mal über den Tellerrand schaut hat Hertha BSC sicher mehr Fans als Rapid. (Natürlich nicht in Österreich, da hast du sicher recht)

Auf den sportlichen Aspekt und wer sich vor wem zu verstecken braucht oder auch nicht mag ich jetzt nicht eingehen weil solche Diskussionen fürn Popo sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

herta berlin ist eine schlangengrube und ich bezweifle stark, dass der neue trainer mit seiner neuen und jungen mannshcaft den geforderten erfolg einfahren wird.

für veli ist es sicher besser noch 2 saisonen in wien zu bleiben und dann mit 20 ins ausland zu wechseln

btw wo sollen wir einen adäquaten ersatz herbekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

nach den antworten von hörtnagl gestern, ist für mich klar, dass kavlak verscherbelt werden soll. das gerede von einem international renommierten klub kann ich nicht hören, wenn trabsponzor 4 mio € bieten würden, würde rapid sofort die zusage erteilen. die sind ja nur geil aufs geld um irgendwelche löcher stopfen zu können. anders macht das gerede von gestern einfach keinen sinn. probleme sind vorprogrammiert. bitter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Na bitte, wenn jemand so viel geld für einen spieler aus dem nachwuchs bietet, dafür bildet man ja spieler auch aus, aus vereinssicht gesehen. natürlich fehlt er uns, hat ja top-leistungen gebracht, aber wie man sieht ist er mit dem kopf ja schon längst wo anders, sonst wären die diversen Kommentare, wie seine Familia hat schon das o.k. gegeben nicht zu erklären.

allerdings sind 4 mio. unrealistisch, also max. 2 sind drinnen, der fredi adu ist jetzt für 1,34 mio nach europa gekommen, also ich glaub 2 sind oberste level

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

der nächste blindgänger der den adu als beispiel hernimmt!

vl. sollte man langsam sperren androhen, wie bei [x]drin ;)

das man kavlak verscherbeln will vermute ich auch, wäre bei allem über 3 mio. für mich auch ok, aber das wirds ned spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

In einigen anderen Medien stand zu lesen, daß Hertha nicht unbedingt finanziell wohl gebettet sei und einiges an Rücklagen hat. (höflich formuliert)

Wie können sich die dann Veli leisten ?

Und wieso sind dann etliche Nachwuchsspieler von Hertha weggegangen - damit wurden ja die Kassen gefüllt ?

Also irgendwas ist da faul.

Unabhängig davon, daß man bei uns aufs Geld schaut wie nur wo...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

In einigen anderen Medien stand zu lesen, daß Hertha nicht unbedingt finanziell wohl gebettet sei und einiges an Rücklagen hat. (höflich formuliert)

Wie können sich die dann Veli leisten ?

Und wieso sind dann etliche Nachwuchsspieler von Hertha weggegangen - damit wurden ja die Kassen gefüllt ?

Also irgendwas ist da faul.

Unabhängig davon, daß man bei uns aufs Geld schaut wie nur wo...

Die Hertha hat zahlreiche Spieler verkauft (ca. 11 mio Einnahmen nur aus Transfers). Natürlich haben die Berliner hohe Verbindlichkeiten, aber auf der anderen Seite steht auch einiges an Eigenkapital/Potential gegenüber (Trikotsponsor Deutsche Bahn zahlt 8 millionen pro Jahr, neues Vereinszentrum für 25 mio direkt im Olympiapark, sehr gute/moderne Jugendakademie, Spielstätte ist eines der modernsten und größten Stadien in Europa). Der Zuschauerschnitt 2006/07 betrug 39.957 und wie Frogga schon sagt, sollte die Hertha Erfolg haben, dann würde der Schnitt definitiv nach oben gehen. Die Hertha befindet sich derzeit im Mittelfeld der Liga, aber man muss auch schauen welche Vereine vor der Hertha stehen: Bayern, Bremen, Stuttgart, Schalke, Hamburg, Dortmund, Leverkusen - alles gute Vereine die regelmäßig International spielen und alle haben einen guten Kader (Bochum und Nürnberg sind die einzigen Klubs die eigentlich unter der Hertha stehen müssten).

Zu den Jugendspielern: Laut Boateng soll das Management angeblich die jungen Spieler schlecht behandeln (Schuldzuweisungen nach Niederlagen, usw). Aber viele von diesen jungen Spielern haben einen zweifelhaften Charakter und fordern einfach zu viel Geld. Andere Klubs sind anscheinend bereit die Gehaltsvorstellungen dieser Spieler zu erfüllen (z.B. Tottenham, Wolfsburg, HSV).

EDIT

Wenn erstmal die Wedding Gang (Wedding ist ein Berliner Ghetto aus dem die Boatengs und andere herkommen) aufgelöst ist, dann wird es bei der Hertha wieder ruhiger werden.

bearbeitet von Hektor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

laut Österreich, sagt es schon wie glaubwürdig dieser Bericht ist .. haben die Eltern die Erlaubnis eines Wechsel zugestimmt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Ist das ernst gemeint oder ironisch?

Wenn Kavlak zur Hertha wechselt ist es wohl eher so dass er den no-name Klub für den sich kein Schwein interessiert hinter sich läßt.

natürlich ist das mein ernst. klar, hertha spielt in der deutschen liga, die natürlich zuschauermäßig ein hammer ist. sportlich gesehen gibts sicher einige mannschaften die stärker sind als die unsrigen mannschaften. aber von tradition und prestige her ist rapid sicher höher anzusiedeln als hertha. und uefa-cup kann man mit rapid auch spielen, da muss ich nicht nach berlin ...

Wieviele Spiele hast du denn schon live im Olympiastadion miterlebt?

gar keins, ist auch nicht notwendig. schon alleine von der bauweise her weiß ich, dass in dem stadion keine stimmung wie im hanappi aufkommen kann, weil es eben kein fußballstadion ist ...

Villeicht mag es auch Spieler geben die einfach einmal vor mehr als 15-17.000 Zuschauern spielen wollen.

also mein hausverstand rät mir zum wilde-horde-effekt: lieber vor 17t die schreien wei 70t also vor 70t wo nix rüberkommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, Adamski! Bitte!

natürlich ist das mein ernst. klar, hertha spielt in der deutschen liga, die natürlich zuschauermäßig ein hammer ist. sportlich gesehen gibts sicher einige mannschaften die stärker sind als die unsrigen mannschaften. aber von tradition und prestige her ist rapid sicher höher anzusiedeln als hertha. und uefa-cup kann man mit rapid auch spielen, da muss ich nicht nach berlin ...

Also Hertha ist sicher bekannter und prestigereicher als Rapid, international gesehen natürlich. Und von der Tradition her ist Hertha wohl schon alleine aufgrund des Gründungsdatums von 1892 mindestens mit Rapid auf eine Stufe zu stellen. Nicht zu vergessen, daß der Klub in der Hauptstadt von D angesiedelt ist und net in zB Unterhaching oder Cottbus.

Also die grünweiße Brille einmal abnehmen und über den Tellerrand schauen.

gar keins, ist auch nicht notwendig. schon alleine von der bauweise her weiß ich, dass in dem stadion keine stimmung wie im hanappi aufkommen kann, weil es eben kein fußballstadion ist ...

also mein hausverstand rät mir zum wilde-horde-effekt: lieber vor 17t die schreien wei 70t also vor 70t wo nix rüberkommt

Da geb ich dir recht, Atmosphäre wird wohl Happel-Niveau haben, schätz ich mal. Allerdings is die Frage, obs bei 70k nicht doch eine andere Stimmung aufkommt als bei 40k im Happel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Na bitte, wenn jemand so viel geld für einen spieler aus dem nachwuchs bietet, dafür bildet man ja spieler auch aus, aus vereinssicht gesehen. natürlich fehlt er uns, hat ja top-leistungen gebracht, aber wie man sieht ist er mit dem kopf ja schon längst wo anders, sonst wären die diversen Kommentare, wie seine Familia hat schon das o.k. gegeben nicht zu erklären.

aha, wo sieht man das bitte.. :hää?deppat?:

eigentlich eine Frechheit was du von dir gibst bzw. dem Veli unterstellst..

:nein:

..und das nur weil's das Schundblatt No. 1 schreibt :confused: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

natürlich ist das mein ernst. klar, hertha spielt in der deutschen liga, die natürlich zuschauermäßig ein hammer ist. sportlich gesehen gibts sicher einige mannschaften die stärker sind als die unsrigen mannschaften. aber von tradition und prestige her ist rapid sicher höher anzusiedeln als hertha. und uefa-cup kann man mit rapid auch spielen, da muss ich nicht nach berlin ...

ich würd seinen rat wirklich befolgen, und einfach mal ein bisschen über die historie des deutschen hauptstadtklubs nachlesen bevor du da irgendwas von tradition schreibst. den klub gibts länger als unseren und nur weil er dir anscheinend vom namen nicht so geläufig ist, ist die hertha trotzdem hauptstadtkult.

gar keins, ist auch nicht notwendig. schon alleine von der bauweise her weiß ich, dass in dem stadion keine stimmung wie im hanappi aufkommen kann, weil es eben kein fußballstadion ist ...

also mein hausverstand rät mir zum wilde-horde-effekt: lieber vor 17t die schreien wei 70t also vor 70t wo nix rüberkommt

oh ein architekt der von der bauweise des stadions auf die akustik und die stimmgewalt der zuschauer schliessen kann? also 70k beeindrucken mich dann doch ein wenig mehr als 14-15k.....

bearbeitet von zion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

bevor hier manche ratschläge geben, sollten sie vielleicht mal selbst nachdenken, was das wort "tradition" überhaupt bedeutet. nur weil etwas steinalt ist, muss es noch lange keine tradition haben ...

auch erfolg hat etwas mit ansehen und bekanntheit zu tun. es geht hier nicht darum ob ich die hertha kenne, sondern ob die allgemeinheit die hertha kennt. und da glaub ich ist rapid international gesehen einfach weitaus "begriffiger" als die hertha.

man braucht kein architekt zu sein um ein fußballstadion von einem leichtathletikstadion unterscheiden zu können ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

lieber auki, deine argumente kann ich nicht nachvollziehen.

ad veli:

bin da echt ratlos. ist die hertha in der jetzigen form die richtige entscheidung? naja, wenn er glaubt er kann es, dann soll er es tun. vor allem scheint der pp nicht wirklich auf veli zu stehen (einfach mein eindruck).

als rapidfan machte mich ein wechsel einfach traurig. zumal wir ja nicht mehr nachlegen können & ich unser mittelfeld eher dünn besetzt finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.