firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 6. Juni 2022 sebold schrieb vor 1 Minute: Mir sind Traditionen tendenziell wurst, diese haben selten etwas Gutes hervorgebracht. Zumindest das extreme Festhalten an ebendiesen. Irgendwer Gescheiter hat mal gesagt: "Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers"! *unterschreib* Und Natascha Kerensky: "Das sture Festhalten an Traditionen ist nur ein Zeichen dafür, dass man nichts Besseres hat, womit man seinen Geist beschäftigen kann." 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Juni 2022 Vielleicht gehen ma bissi weg vom Hobby Historiker ASB wieder hin zum Fußball ASB. Wenn die Dressen so ähnlich ausschauen wie bei unseren Damen für die Euro, dann ist das zumindest ned so scheußlich wie die Erdbeer Dressen. Und solang ma auswärts zumindest so wie in Osijek antreten bin ich auch happy. Hab keine ÖVP Komplexe, aber letztendlich sind die türkisen Hoserl einfach hässlich. Traditionen sind schon etwas Schönes. Manche sind für den einen toll, für den anderen Mist. @sebold wird vielleicht wurscht sein, ob ma in schwarz weiß antreten, aber ich wette zu Weihnachten ist ihm ein schöner Christbaum auch lieber als eine Orchidee und mit seinen Kindern (so er welche hat) wird er das Ostereiersuchen evtl a ned unbedingt sausen lassen wollen. 😉 Mit anderen Traditionen wie dem Nicht-Qualifizieren von RBS für die Champions League kann man natürlich leichter brechen 😜 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skynet Superstar Geschrieben 6. Juni 2022 Glaubt jetzt wirklich jemand beim ersten "Länderspiel" hat man sich bei der Wahl der Trikots auf den Deutschritterorden bezogen, noch dazu beim dann doch als sehr "englisch" und "undeutsch" verschrienen Fußballspiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 6. Juni 2022 (bearbeitet) skynet schrieb vor 20 Minuten: Glaubt jetzt wirklich jemand beim ersten "Länderspiel" hat man sich bei der Wahl der Trikots auf den Deutschritterorden bezogen, noch dazu beim dann doch als sehr "englisch" und "undeutsch" verschrienen Fußballspiel? Jein. Man wird halt Turnerleiberl genommen haben, weil die einfach verfügbar waren. Und die Turnvereine waren eben weiß schwarz. bearbeitet 6. Juni 2022 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben 6. Juni 2022 fußball123oö123 schrieb vor 1 Stunde: Traditionen sind schon etwas Schönes. Manche sind für den einen toll, für den anderen Mist. @sebold wird vielleicht wurscht sein, ob ma in schwarz weiß antreten, aber ich wette zu Weihnachten ist ihm ein schöner Christbaum auch lieber als eine Orchidee und mit seinen Kindern (so er welche hat) wird er das Ostereiersuchen evtl a ned unbedingt sausen lassen wollen. 😉 Mit anderen Traditionen wie dem Nicht-Qualifizieren von RBS für die Champions League kann man natürlich leichter brechen 😜 Das ist ziemliches Äpfel und Birnen vergleichen, macht aber nix. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Juni 2022 sebold schrieb vor 1 Minute: Das ist ziemliches Äpfel und Birnen vergleichen, macht aber nix. Der Anspruch auf Ernsthaftigkeit meines Beitrages hält sich in Grenzen 🙂 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 6. Juni 2022 Vöslauer schrieb vor 4 Stunden: Hierzu übrigens auch ein Standard-Artikel: Zitat zur altösterreichischen Soldatenweisheit, wonach Verluste zu Felde nur halb so schlimm sind, sofern sie in tadellosem Wichs erlitten werden Ein monumentales Deix-Bild erscheint vor meinem geistigen Auge firewhoman schrieb vor 3 Stunden: Okay, einigen wir uns darauf: Es kann weiß-schwarz sein. Oder rot-weiß. Oder weiß-rot. Alles gut. SO LANGE ES NIE MEHR DIESES GREULICHE SCHWARZ-TÜRKIS WIRD! Die türkisen Kloputzfetzen sind in Wahrheit vielleicht ein genialer Trick, um die Akzeptanz der Krankl-Dressen auch bei traditionsbewussten Fans zu steigern. Der älteste psychologische Schmäh der Welt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 6. Juni 2022 firewhoman schrieb vor 3 Stunden: Irgendwer Gescheiter hat mal gesagt: "Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers"! Ich kenne das als: "Tradition kann entweder das Bewahren der Asche oder das Bewahren des Feuers sein." Mit solchen Metaphern kann man alles in beide Richtungen argumentieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 6. Juni 2022 Christian2016 schrieb vor 3 Stunden: Ein monumentales Deix-Bild erscheint vor meinem geistigen Auge Die türkisen Kloputzfetzen sind in Wahrheit vielleicht ein genialer Trick, um die Akzeptanz der Krankl-Dressen auch bei traditionsbewussten Fans zu steigern. Der älteste psychologische Schmäh der Welt Zumindest in unserer Bewertung der Basti-Fetzen sind wir uns einig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 8. Juni 2022 schallvogl schrieb am 6.6.2022 um 11:22 : Jein. Man wird halt Turnerleiberl genommen haben, weil die einfach verfügbar waren. Und die Turnvereine waren eben weiß schwarz. Du bist ziemlich nahe dran. Damals in der Kaiserzeit wählte man gern weißes Leiberl und schwarze Hose, weil sie die billigste Sportkleidung war (sonst mußte man sie einfärben und das war teuer). Deshalb haben auch viele Vereine Weiß-Schwarz als Vereinsfarben angenommen. Die Farben vom Deutsch-Orden abzuleiten, erscheint mir doch ein bißchen zu gewagt. Die Nationalflagge der Monarchie war übrigens Gelb mit schwarzem Adler. Die rot-weiß-rote Flagge war keine Nationalflagge, sondern die Seeflagge der Handels- und Kriegsflotte. Dass der österreichische Fussballverband weiß-schwarz wählte lag daran, das man für Gelb-Schwarz die kaiserliche Erlaubnis brauchte und Rot-Weiß-Rot als Seeflagge für die gesamte Doppelmonarchie galt (und es gab bereits einen ungarischen und tschechischen Verband). Man hat somit den österreichischen Weg gewählt, ein Provisorium einzurichten um es dann für die Ewigkeit zu belassen. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 8. Juni 2022 charley schrieb vor 32 Minuten: Man hat somit den österreichischen Weg gewählt, ein Provisorium einzurichten um es dann für die Ewigkeit zu belassen. ... und heute wird es mit Zähnen und Klauen verteidigt. O, du mein Österreich! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 8. Juni 2022 firewhoman schrieb vor 1 Stunde: ... und heute wird es mit Zähnen und Klauen verteidigt. O, du mein Österreich! Naja, nach 120 Jahren ist es halt irgendwie kein Provisorium mehr. Zumal auch bei dieser Interpretation irgendwie Quellenangaben fehlen. Vielleicht könnte man sich damit abfinden, dass die exakten Umstände der Dressenwahl sich im geschichtlichen Nebel verlieren und die Farben gerade deshalb auch was besonderes darstellen. Die Geschichte einer Nation lebt von Mythen, Legenden und Rätseln. Wenn man anfängt, da "aufzuräumen", stellt man irgendwann den kompletten Nationalteam-Fußball in Frage. Hat eigentlich irgendwer der Krankl-Dressen-Fans hier schon einmal gesagt, wie er es finden würde, wenn die Niederländer in rot-weiß-blau spielen würden, die Italiener in grün-weiß-rot und die Deutschen in schwarz-rot-gold? Die ebenfalls interessante Frage, ob man eine zeitgemäße Nationalfahne statt rot-weiß-rot gut finden würde, ist bislang erstaunlicherweise auch unbeantwortet geblieben 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 8. Juni 2022 schallvogl schrieb am 6.6.2022 um 11:22 : Jein. Man wird halt Turnerleiberl genommen haben, weil die einfach verfügbar waren. Und die Turnvereine waren eben weiß schwarz. ...und die Turnvereine waren wiederum deutschnational bis auf die Knochen. Aber wir drehen uns in dieser Debatte sowieso im Kreis. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teamchef Nr. 8.000.994 Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. Juni 2022 Ich für meinen Teil bin gespannt, ob am Freitag neue Wäsch präsentiert wird oder ob die schwarzen Dressen jetzt einfach immer hergenommen werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 8. Juni 2022 Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 6 Minuten: Ich für meinen Teil bin gespannt, ob am Freitag neue Wäsch präsentiert wird oder ob die schwarzen Dressen jetzt einfach immer hergenommen werden Bitte net! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.