firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 14. November 2019 Ich hätte eher gesagt, den Ball ... (wenigstens der Goalie) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 14. November 2019 firewhoman schrieb vor 2 Stunden: Ich hätte eher gesagt, den Ball ... (wenigstens der Goalie) Nur wird der Goalie kein schwarzes Dress tragen wenn die Feldspieler eins haben.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 14. November 2019 Eldoret schrieb vor 1 Minute: Nur wird der Goalie kein schwarzes Dress tragen wenn die Feldspieler eins haben.. Musst du ausgerechnet den Fehler in meiner Argumentation aufdecken! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 14. November 2019 mir gefällt die idee mit jugendstil ganz gut, allerdings ist das dafür der falsche farbton. - das müsste mehr in richtung otto-wagner-grün gehen. das wappen ist super. stutzen hättens aber schwarz machen können, das ist schon bissl too much. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 15. November 2019 Ich werde diese Geringschätzung für Nationalteam-Traditionen nie verstehen. In Zeiten, wo der Klubfußball im wesentlichen zu einem internationalen Merchandising-Netzwerk zusammengekaufter Söldnertruppen ohne Geschichte und Seele geworden ist, sind Nationalteams trotz allen Skandalen bei FIFA und UEFA eine Konstante für uns Fans geblieben, weil es keine Spielertransfers gibt, Dressen nicht mit Werbung zugepflastert sind und Länder einfach Länder bleiben, abgesehen von großen politischen Umwälzungen. Keine Konkurse, keine Fusionen, keine Neugestaltungen von Flaggen, keine Umbenennungen, keine Übernahmen durch Scheichs, Oligarchen und Geschäftsleute, keine Neugründungen in der untersten Liga. Man sollte meinen, dass auch keine Änderung von hundert Jahre alten Dressenfarben denkbar wäre. Aber da wurde ich ja leider schon vor längerer Zeit eines besseren belehrt. Es war eine Riesenfrechheit, die Heimdressen unter Krankl zu ändern, und ich hoffe noch immer jedes Jahr, dass dieser Schwachsinn endlich zurückgenommen wird. Bei Auswärtsdressen gibt es vielleicht nicht dieselbe emotionale Verbundenheit, aber auch hier wären die echten österreichischen Farben natürlich seit vielen Jahrzehnten rot-weiß (ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau, aber ich nehme an, diese Tradition geht nicht bis 1902 zurück, sondern eher "nur" bis 1918 oder 1945). Diese neuen schwarz-türkisen Dressen haben nichts, aber auch wirklich gar nichts mit österreichischer Fußballtradition zu tun. Sie sind völlig beliebig. Es könnte genausogut Papua-Neuguinea, Jamaika oder Aserbaidschan darin auflaufen. Und es ist dabei völlig egal, ob die Dressen objektiv schön aussehen oder nicht. Darum geht es nicht. Die Botschaft, die letzten Endes ankommt, ist eine symbolische Geringschätzung unserer Geschichte als eine der ältesten Fußballnationen der Erde. 31 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 16. November 2019 lustig wärs schon, wenn die heimdress in einem grünton presentiert wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 16. November 2019 Prohaska hat es auf den Punkt gebracht: zu Hause mit weißem Trikot und schwarzer Hose, Auswärts rot / weiß oder von mir aus auch sonst irgendwas. Die roten Heimdressen haben wir ja nur Krankls Cordoba-Egotrip zu verdanken. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 16. November 2019 Pirius schrieb vor 1 Minute: Die roten Heimdressen haben wir ja nur Krankls Cordoba-Egotrip zu verdanken. ... und waren mir aber beim Arsch lieber als das Schwürkis von heute! Rot (und weiß) = immerhin Nationalfarbe Türkis = ????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 16. November 2019 (bearbeitet) firewhoman schrieb vor 1 Minute: ... und waren mir aber beim Arsch lieber als das Schwürkis von heute! Rot (und weiß) = immerhin Nationalfarbe Türkis = ????? Trotzdem ist ein klassisches (Heim-)Trikot der Nationalmannschaft weiß / schwarz. Auswärts kann man durchaus auch mal etwas wagen. Aber die Klimt-Dressen gefallen mir auch nicht. bearbeitet 16. November 2019 von Pirius 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. November 2019 Die Dress ist dank der Hosen und Stutzen extrem grauslich anzusehen. Das Schwarze Leibchen würde mich gar nicht mal so stören. Kombiniert mit einem satten, dunklen rot würde das sehr edel aussehen (am besten die Nummern auch in dieser Farbe). Grundsätzlich wäre ich aber auch für die traditionellen Farben bei den Nationalteamdressen. Keine Ahnung warum man da so herumpfuschen muss. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 17. November 2019 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Die Dress ist dank der Hosen und Stutzen extrem grauslich anzusehen. Das Schwarze Leibchen würde mich gar nicht mal so stören. Kombiniert mit einem satten, dunklen rot würde das sehr edel aussehen (am besten die Nummern auch in dieser Farbe). Grundsätzlich wäre ich aber auch für die traditionellen Farben bei den Nationalteamdressen. Keine Ahnung warum man da so herumpfuschen muss. Das aktuelle Dress in Weiß, Hosen in Schwarz und Stutzen in Weiß. Das wäre sehr edel. Unabhängig vom ÖFB/ÖVP Ding, es passt halt auch farblich überhaupt nicht zusammen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2019 Jetzt hat die ÖVP den ÖFB auch schon in Geiselhaft genommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 17. November 2019 Die Jugendstil-Dress, schwarze Hose + Stutzen und fertig. Wer dann noch meckert, dem kann man es eh nie recht machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 17. November 2019 Pirius schrieb vor 11 Stunden: Trotzdem ist ein klassisches (Heim-)Trikot der Nationalmannschaft weiß / schwarz. Auswärts kann man durchaus auch mal etwas wagen. Aber die Klimt-Dressen gefallen mir auch nicht. Ich kann mir nicht helfen, aber weiß-schwarz ist für mich zuerst einmal Deutschland. Vielleicht bin ich da wirklich zuerst “Generation Cordoba“. Aber in dieser Sache sind wir uns einig. Wenn man wenigstens bei schwarz-weiß-schwarz geblieben wäre, von mir aus mir farbigen Akzenten im Leiberl ... rot, gold, türkis, egal ... Also meine Kritik richtet sich inzwischen gar nicht mehr gegen das Leiberl, sondern die Kombination mit den türkisen Hosen und Stutzen, das ist echt too much. Mit dem Adler könnte ich inzwischen auch leben, es ist halt ein Paradigmenwechsel von Nationalsymbol zu ÖFB-Symbol. Aber der ÖFB hat jedes Recht dazu, es geht halt wahrscheinlich ein Stück Identifikation verloren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 17. November 2019 (bearbeitet) firewhoman schrieb vor 1 Stunde: Ich kann mir nicht helfen, aber weiß-schwarz ist für mich zuerst einmal Deutschland. Vielleicht bin ich da wirklich zuerst “Generation Cordoba“. Aber in dieser Sache sind wir uns einig. Wenn man wenigstens bei schwarz-weiß-schwarz geblieben wäre, von mir aus mir farbigen Akzenten im Leiberl ... rot, gold, türkis, egal ... Auswärts können sie von mir aus auch mal in Zuckerlrosa spielen, aber daheim ist es nun mal von Beginn an, bis lange nach Cordoba, weißes Trikot und schwarze Hose. Für mich ist rot-weiß die Schweiz, Dänemark, u.s.w., die haben schon immer so gespielt. bearbeitet 17. November 2019 von Pirius 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.