Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Ergänzungsspieler

Es gibt ja auch Leute, die immer noch vom FC Wien träumen....

Fakt ist, dass großräumige Umsiedlungen von Traditionsvereinen hochgradig gefährlich sind. Die Liste der internationalen Beispiele ist lang; uns sollten eigentlich die nationalen und regionalen Beispiele als Warnung reichen.

Klar hat Rapid ganz Wien, oder in Wahrheit sogar den kompletten Großraum Wien als Einzugsgebiet - das geht in der Praxis sogar noch viel weiter, erkennt man bei jedem Heimspiel anhand der Autokennzeichen von Amstetten bis Zwettl, aber auch aus dem Burgenland, Oberösterreich und der Steiermark. Wir haben sogar Fanclubs in Norwegen und Russland, trotzdem ziehen wir nicht hin.

Aspern als neue Heimstätte wäre mindestens so grotesk wie St. Pölten - auf die Idee kommt gottlob eh keiner - überdies wird Aspern verkehrstechnisch frühestens erst 2025 wirklich richtig erschlossen sein wird (vorher wird der Regionenring nicht fertig sein) - eine U-Bahn und ein paar Radwege alleine werden zu wenig sein. Aber um Aspern geht es eh nicht, die wahre Gefahr droht vor dem Standort Prater - und auch das ist nicht die Heimat von Rapid.

Grad bei Rapid ist es doppelt gefährlich an traditionellen Werten zu kratzen. Mag diese Haltung die Entwicklung gelegentlich hemmen, so bewahrte sie den Verein auch schon mehrfach vor dem Aus.

Rapid kann, darf und will nicht die Spielwiese für derartige Experimente sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Hier geht es aber nicht um ein Experiment, sondern um ein neues, modernes Stadion! Das ist etwas, was uns die nächsten Jahrzehnte auf ein neues wirtschaftliches Level hieven soll! Und wenn das über der Donau oder im Prater steht (nein, ich meine kein adaptiertes Happel), dafür aber alle Stückerl spielt, dann soll es mir recht sein! So eine Notlösung mit 24k in Hütteldorf ist für mich zwar noch besser als das alte Hanappi zu sanieren, wird uns über kurz oder lang ebenfalls limitieren! Meine bescheidene Laienmeinung: 30k mit Option auf Ausbau in einem von 22 der 23 Wiener Gemeindebezirke! Das wäre einmal eine Ansage mit Weitblick, ganz realistisch ists derzeit freilich leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja auch Leute, die immer noch vom FC Wien träumen....

Fakt ist, dass großräumige Umsiedlungen von Traditionsvereinen hochgradig gefährlich sind. Die Liste der internationalen Beispiele ist lang; uns sollten eigentlich die nationalen und regionalen Beispiele als Warnung reichen.

Klar hat Rapid ganz Wien, oder in Wahrheit sogar den kompletten Großraum Wien als Einzugsgebiet - das geht in der Praxis sogar noch viel weiter, erkennt man bei jedem Heimspiel anhand der Autokennzeichen von Amstetten bis Zwettl, aber auch aus dem Burgenland, Oberösterreich und der Steiermark. Wir haben sogar Fanclubs in Norwegen und Russland, trotzdem ziehen wir nicht hin.

Aspern als neue Heimstätte wäre mindestens so grotesk wie St. Pölten - auf die Idee kommt gottlob eh keiner - überdies wird Aspern verkehrstechnisch frühestens erst 2025 wirklich richtig erschlossen sein wird (vorher wird der Regionenring nicht fertig sein) - eine U-Bahn und ein paar Radwege alleine werden zu wenig sein. Aber um Aspern geht es eh nicht, die wahre Gefahr droht vor dem Standort Prater - und auch das ist nicht die Heimat von Rapid.

Grad bei Rapid ist es doppelt gefährlich an traditionellen Werten zu kratzen. Mag diese Haltung die Entwicklung gelegentlich hemmen, so bewahrte sie den Verein auch schon mehrfach vor dem Aus.

Rapid kann, darf und will nicht die Spielwiese für derartige Experimente sein.

das ist deine meinung. Ich sehe es so, das rapid die möglichkeit unter keinen umständen ausschlagen sollte in einem 30k stadion zu spielen...wenn das dann den umzug in einen anderen bezirk bedeuten würde, ist das dann so. Wir haben auch nicht immer in hüdorf gespielt, so what.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Es wird uns aber niemand ein Stadion schenken - also wenn wir schon mit einer Investition auf Jahre (optimistisch gerechnet) an die Grenzen gehen, dann sollten wir das Risiko nicht künstlich vergrössern - und ein eklatanter Standortwechsel ist so ein zusätzliches Risiko - und das ist keine Meinung, das ist Lehrbuch, da wären wir die rare Ausnahme.

PS 30K + und alle Stückerl - das wird es nirgendwo spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Der öfb wünscht sich übrigens auch ein neues stadion...

Weil sie wieder Endspiele austragen möchten und man es verabsäumt hat ein neues Stadion vor der EM hinzupflanzen, richtig.

Betrifft uns imho sowieso nicht da die Schüssel dann vermutlich 60k+ Plätze haben müsste.

bearbeitet von LaDainian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Weil sie wieder Endspiele austragen möchten und man es verabsäumt hat ein neues Stadion vor der EM hinzupflanzen, richtig.

Betrifft uns imho sowieso nicht da die Schüssel dann vermutlich 60k+ Plätze haben müsste.

Und du meinst nicht, dass es dann heißt, dass das nationalstadion vorrang hat und für uns leider, leider kein geld mehr da ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Weils ein neues Stadion bauen werden ohne Verein, wos jetzt schon alles zurückgebaut haben. Um vlt. ein Endspiel zu bekommen!? Konzentrierts euch bitte! Und kommt mir nicht mit nicht Fussballtechnischen Nützungsmöglichkeiten sowas braucht und baut keiner bei uns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

:ears:

stadt wien hat fak und scr dieselbe summe versprochen....solang sies in ein stadion investieren ist alles paletti...das geht politisch mit einem schnipps...

baut rapid zb in transdanubien freut sich da haeupl, dass dort leben rein kommt und verwertet das gelaende nahe beim bahnhof huetteldorf gewinnbringend...

baut rapid in huetteldorf ist ohnehin alles quasi so wie es war...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Es ist schon schwer genug die kohle für Hütteldorf zu bekommen.

ähm, ja, genau. Es existiert ja nur ein Gemeinderatsbeschluss der Stadt Wien dazu......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.