Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Anti Bauernmafia

Ich sag ja net, dass von heut auf morgen a Maracana in Hütteldorf wachsen soll, aber es jetzt auch net so, als ob unsere netten Zuschauerzahlen erst in den letzten 2 Wochen entstanden wären. Der Fußball in Österreich boomt, neue Zuschauerrekorde überall (außer in Favoriten := ) usw. Mir ist schon klar, dass es Zeit braucht, aber wie gesagt, auch dieser thread is nicht erst gestern aufgemacht worden.

Alles was man von Rudi et al vernimmt ist die "Wunschdenken" Phrase, und das schon seit einiger Zeit. Wird langsam fad wennst mich fragst.

Beim Horr hat es 10 Jahre gedauert zwischen Neubau der Süd und jetzt der Neubau der Ost (und dabei sind die anderen beiden Tribünen auch nicht mehr in einwandfreiem Zustand...). Bei Rapid ist vielleicht die Dringlichkeit höher, und auch die Finanzierung leichter weil die Auslastung stimmt (und wenn der Name verkauft würde... wäre es uns das wert?...); nur so als Rahmen, wie lange solche Entscheidungen in Wien dauern können.

Im Rückblick war die neu Überdachung ein Fehler, aber da ist die Kapazität noch ausreichend erschienen; und hinterher ist man immer schlauer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

ähm, ja. wir alle wünschen uns ein größeres hanappi, aber wie willst du es konkret finanzieren? vorschläge? eine cl gruppenphase wär ein mögliches mittel (wobei dann vermutlich wieder 3/4 aller fans durchdrehen würden, weil das geld nicht direkt in die mannschaft investiert wird). anderenfalls muss ich unserem rudi zustimmen...

Glaubs mir, wenn ich die Möglichkeiten hätt, Rapid den Ausbau zu finanzieren, würd ichs sofort machen :p

Der Punkt ist, dass wir nicht erst seit gestern einen recht ansehnlichen Zuschauerschnitt haben und auch die Diskussionen über einen Statdionausbau schon längere Zeit im Raum steht. Da frag ich mich halt, wenn sich das eh schon so klar abgezeichnet hat, warum hat man nicht nach Finanzierungsmöglichkeiten ausschau gehalten? Angeblich is der ORF ja unser privater Spielplatz, also wär ja sicher was an die Öffentlichkeit gelangt, was das betrifft.

Wie gesagt, mir ist klar, dass das ein längerer Prozess ist, der sicher nicht einfach zu bewältigen ist, aber die Zeit ist nicht jetzt erst reif für einen Ausbau, das war sie schon vor 2 Jahren. Bis jetzt ists aber immer noch Wunschdenken, und das is halt a bissl traurig.

@SJ: stimmt, keine Frage, aber ich denk ma amal, wir waren in den letzten 3 Jahren 2x Meister, Champions League-Teilnahme, die Hütte ist meistenst voll bis zum geht nicht mehr, Ticketpreise von 1k+€ auf ebay in meisterschaftsentscheidenden Spielen, die Liste geht weiter. Wenn nicht jetzt was in Gang gebracht wird, wann dann? Und wie gesagt, ich mein jetzt nicht dass von heut auf morgen ein 30k Stadion dastehen muß, aber dass zumindest ernsthafte Versuche gestartet werden, den Ausbau zu verwirklichen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Um mal zum finanziellen zu kommen: Neben der Vicarage Road, die ich hier schon gepostet habe, hab ich jetzt endlich noch was gefunden:

Oakwell, Barnsley - Fassungsvermögen 6000, gekostet hat das Ding 4,5 Millionen Pfund (also nach derzeitigem Stand in etwa 5,5 Millionen Euro) - wenn man noch die Kosten fürs Wegreißen sowie das Anheben der Dachkonstruktion (bzw. Rekonstruktion) einrechnet, sollte sich das Ganze im Fall der Westtribüne (die wohl als einzige für einen Ausbau in Frage kommt) in gewissen Grenzen (unter zehn Millionen in jedem Fall) halten. Ich hab keine Ahnung, was die am Verteilerkreis alles machen, damit das so teuer wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich sag ja net, dass von heut auf morgen a Maracana in Hütteldorf wachsen soll, aber es jetzt auch net so, als ob unsere netten Zuschauerzahlen erst in den letzten 2 Wochen entstanden wären. Der Fußball in Österreich boomt, neue Zuschauerrekorde überall (außer in Favoriten := ) usw. Mir ist schon klar, dass es Zeit braucht, aber wie gesagt, auch dieser thread is nicht erst gestern aufgemacht worden.

Alles was man von Rudi et al vernimmt ist die "Wunschdenken" Phrase, und das schon seit einiger Zeit. Wird langsam fad wennst mich fragst.

edlinger kann nicht vom ausbau sprechen wenn er bestenfalls in einer nachdenkphase sich befindet. der wird das erstmals in den mund nehmen, wenns fix ist! alles andere wäre ein risiko welches der politikprofi edlinger sicher nicht eingehen wird. daher musst dich weiter mit diesen "wunschdenken" phrasen begnügen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

edlinger kann nicht vom ausbau sprechen wenn er bestenfalls in einer nachdenkphase sich befindet. der wird das erstmals in den mund nehmen, wenns fix ist! alles andere wäre ein risiko welches der politikprofi edlinger sicher nicht eingehen wird. daher musst dich weiter mit diesen "wunschdenken" phrasen begnügen.

ein bissl mehr als wunschdenken.

http://video.vienna.at/members.stadtreport...flv/viewer.html

bearbeitet von Bürgermeister

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Der Boom wird nicht abreißen, im Gegenteil. Ich prognostiziere, dass der Verein einen Abostopp machen wird müssen - vielleicht bei 11.000, vielleicht bei 11.500. Von den bisherigen Abonnenten werden wohl fast alle verlängern, dazu werden viele dazukommen, die Angst haben, keine Karten mehr für Einzelspiele zu bekommen. Irgendwann muss Rapid aber "Stop" sagen, denn sonst verliert man viel Geld (Einzelkarten kosten wesentlich mehr!).

da stimme ich dir gern zu besonders da man damit rechnen muß das sich genug leute abo´s hollen wegen dem vorverkaufsrecht für karten der Quali-Runde zb

auserdem muß man ja rechnen das bei den derbys die leute der ost irgendwo untergebracht werden müssen

Der Verein verliert so indirekt Geld, es müssen Wege gefunden werden, einen Ausbau zu finanzieren.

idee zb wer die fan´s zum fragen was sie gern noch im fanshops kaufen würden um so stadionausbau zu ermöglichen

auserdem muß auch ein weg gefunden teure sitzplätz flächen zum ausbauen und den vip bereich zu vergrössern bringt halt auch geld um die west zu vergrössen und das der club mehr gelf für spieler und co hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Neues zu Budget und Stadionerweiterung:

Da schreibt der Standard aber auch teilweise Blödsinn: im Rapidarchiv hab ich nur 7 ausverkaufte MS-Spiele (inkl. der beiden Derbys, die mit weniger als 17.500 ausverkauft waren) gefunden, nicht 10.

Um mal zum finanziellen zu kommen: Neben der Vicarage Road, die ich hier schon gepostet habe, hab ich jetzt endlich noch was gefunden:

Oakwell, Barnsley - Fassungsvermögen 6000, gekostet hat das Ding 4,5 Millionen Pfund (also nach derzeitigem Stand in etwa 5,5 Millionen Euro) - wenn man noch die Kosten fürs Wegreißen sowie das Anheben der Dachkonstruktion (bzw. Rekonstruktion) einrechnet, sollte sich das Ganze im Fall der Westtribüne (die wohl als einzige für einen Ausbau in Frage kommt) in gewissen Grenzen (unter zehn Millionen in jedem Fall) halten. Ich hab keine Ahnung, was die am Verteilerkreis alles machen, damit das so teuer wird.

Wann wurde denn diese Tribüne gebaut?

Weil mir ist aufgefallen, dass die Baukosten von Stadien in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen sind, viel stärker als die Inflation. z.B. hat das neue Wembley Stadion statt der ursprünglich (2000) geplanten ~300 Mio. Pfund ~800 Mio. Pfund gekostet.

Dein Link funktioniert nicht, du hast wohl die gekürzte Version aus einem anderen Forum oder aus der Vorschau reinkopiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

@chelsea: echt gelungen :super: Könntest vielleicht noch eins machen wo die Ecken geschlossen sind? So 2-ranging mit nord/süd abschließen und ganz zur West hin, wär glaub ich der Überhammer ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

ad 1) Der Boom wird nicht abreißen, im Gegenteil. Ich prognostiziere, dass der Verein einen Abostopp machen wird müssen - vielleicht bei 11.000, vielleicht bei 11.500. Von den bisherigen Abonnenten werden wohl fast alle verlängern, dazu werden viele dazukommen, die Angst haben, keine Karten mehr für Einzelspiele zu bekommen. Irgendwann muss Rapid aber "Stop" sagen, denn sonst verliert man viel Geld (Einzelkarten kosten wesentlich mehr!).

ad 2) Zusätzlich kann man mit Europacup-Einnahmen rechnen. ......

ad 3) Ein Ausbau ist mittelfristig (3-5 Jahre) einfach essentiell und kaum zu umgehen.... - .

Das mit den Zuschauerabos/Tageskarten ist halt so eine Sache: die Einzelkarten sind nicht gerade billig, jedoch die diversen Steuern, die bei Karten sind, ebenso. (gilt sowohl für Abos als auch für Einzelkarten !)

So wäre es (und ist es ja bis dato) gut, wenn man viele Abos auflegt und das Geld bei Merchendising wieder hereinkommt.

Man darf auch nicht vergessen: einige Karten gehen an Sponsoren.

Doch derzeit bommt der Fanartikelverkauf in Hütteldorf, da kommt weit und breit kein Verein in Österreich mit, da sind wir Jahre voraus.

Zusammenfassend: die Zuschauereinnahmen sind eher gering aus den oa. Gründen, jedoch wird aufgrund des Fanartikelverkaufs genügen eingenommen.

Nicht zu vergessen: auch beim Rapiddorf fällt ein wenig ab !

Europacup-Einnahmen: ist auch so eine Sache, denn die Frage des TV-Vertrages ist da nicht ganz geklärt, so wie ich das in Erinnerung haben.

Es wurde da mit kolportiertten € 800.000.- Einnahmen gerechnet: da müßte man 2 Mal halbwegs machbare Gegner in der CL-Vorrunde haben und ein volles Haus.

Ausbau: es gibt ja schon seit Jahren Pläne zum Ausbau. Zuletzt hätte man bei der letzten Renovierung/Überdachung die Möglichkeit gehabt. Das scheiterte am Geld (Gemeinde Wien)

bearbeitet von Der Nationalpatriot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir jetzt die Zeit genommen, fast alle Beiträge hier zu diesem Thema zu lesen.

Fakt ist, dass ein Ausbau in naher Zukunft ein Muss ist, denn man verliert jede Menge Geld, wenn man Leute wieder heimschicken muss. (Sag nur letztes Match zu Meisterschaft gegen Altach und die 2 Heimpartien davor)

Dazu kommt noch das wohl wieder jedes Derby und jedes Salzburgmatch auch ausverkauft sein werden, also wie gesagt, Ausbau ist NOTWENDIG.

Zur Finanzierung, ich weiss nicht ob die Stadt Wien was dazu beiträgt oder nicht, sollte sie das allerdings nicht tun, so ist dies meiner Meinung nach eine Frechheit, und der SCR sollte mal ausrechnen lassen, wieviel Kohle die Grünen der Stadt Wien eigentlich bringen, und die Stadt dann zum umdenken zu bewegen.

"Edlinger mach was"

Die Idee den Stadion Namen zu "verkaufen" sehe ich zweigeteilt, aber die Diskussionen gabs schon bei der letzten Namensänderung, und im Prinzip wärs mir Wurst ob ich jetzt ins Wien Energie Stadion geh, oder in die Visa Arena, ich sag so oder so immer noch Weststadion dazu. ^^

Wäre sicher die einfachste Weise an Geld fürs Stadion zu kommen.

So, das war mein Senf zum Stadion Umbau, vielleicht liest es ja jemand. ^^

cheers, Pete

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Fakt ist, dass ein Ausbau in naher Zukunft ein Muss ist, denn man verliert jede Menge Geld, wenn man Leute wieder heimschicken muss.

das stimmt so oberflächlich betrachtet aber nicht

angenommen eine tribüne für 6000 leute(hintertor) kommt auf rund 15 millionen

angenommen man könnte die 3000 zusätzlichen plätze alle mit abos für 200 euro pa an den mann/die frau bringen

...

wann beginnt man dann, keine menge geld mehr zu verlieren? :ears:

die frage eines ausbaus entscheidet sich nicht vorrangig über die einnahmen und die kosten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bruder Leichtfuß

Der Ausbau rechnet sich natürlich nur wenn ihn nicht der Verein trägt. Dass ein Ausbau der Tribüne 15 Mio. kostet ist purer Blödsinn, Hoffenheim zB baut um 30 Mio. ein ganzes Stadion für 30000. Und die haben keine Finanzprobleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.