Recommended Posts

Danke für alles und viel Erfolg!

Zur Sicherheit nahm Zellhofer auch Abwehrchef Bak (Adduktoren) und Gercaliu (Beckenschiefstand) aus dem Training.

So ein Schas...

Ich war gestern beim Training. Sowohl Bak als auch Gercaliu haben im vollem Umfang am Training teilgenommen.

Bak wurde vom Haune einmal ordentlich niedergegrätscht :hää?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Haune :super:, der zeigt erm halt wies bei uns zugeht in der Liga!

@Radomski + Vachou; anscheinend dürften sich meine Vorahnungen bestätigen, die beiden machen kein Spiel mehr für die Austria...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Was gibt es sonst so Eindrücke, von diveren Trainings-Besuchern hier? Wie präsentiert sich die Mannschaft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Interview mit Parits auf der Offiziellen:

Parits: "Zeit der Namen ist vorbei"

(3.7.2007 14:03)

Während sich andere um diese Jahreszeit in Italien, Spanien, Griechenland oder sonstwo auf die faule Haut legen, muss General Manager Thomas Parits Gas geben. Seine Urlaubszeit kommt noch, jetzt ist es aber wichtig, dass noch einmal die Ärmel aufgekrempelt werden, denn die Saison naht mit Riesenschritten. Der GM der Wiener Austria im Interview mit www.fk-austria.at über sein persönliches Gefühl, Frank Stronach und Sanel Kuljic.

Herr Parits, mit den bislang getätigten Transfers kann man zufrieden sein, sehen Sie das auch so?

Auf alle Fälle. Wir haben uns sehr gut verstärkt, haben starke Persönlichkeiten dazubekommen. Jetzt muss sich so schnell wie möglich eine Mannschaft herauskristallisieren, denn ein guter Start wäre enorm wichtig.

Noch vor einem Jahr wurde der Sparstift sehr generös eingesetzt, heuer konnte man wieder in etwas anderen Gewässern fischen.

Ja, und das haben wir einzig und allein Frank Stronach zu verdanken. Auch wenn es nicht mehr den Betriebsführervertrag gibt, ist Frank nicht nur als Großsponsor, sondern auch als Gönner dem Klub erhalten geblieben. Er hat nach wie vor Interesse, der Austria über die vereinbarten Sponsorgelder hinweg zu helfen und hat mit Jacek Bak und Sanel Kuljic ja auch zwei Spieler zusätzlich zu seinem Sponsoring finanziert. Das unterstreicht einmal mehr, dass er dem Klub auch in Zukunft helfen möchte.

Man merkt Ihnen die Zuversicht für die kommenden Aufgaben richtig an.

Ja, ich freue mich auch schon sehr auf die Saison. Wir haben einen ausgeglichenen Kader, die Chemie zwischen den Spielern stimmt - ich habe schon das Kribbeln in mir.

Es gibt derzeit dennoch eine große Unbekannte - Sanel Kuljic

Ich gehe davon aus, dass sich alles sehr bald zu unseren Gunsten entscheiden wird. Das Verfahren ist nach wie vor im Laufen, wir sind ständig in sehr engem Kontakt mit dem ÖFB, der wiederum mit der FIFA. Wir wünschen uns alle eine schnelle Entscheidung, es gibt aber leider kein definitives Zeitfenster dafür.

Stepan Vachousek wird nochmals operiert - ein Stich ins Herz, oder?

Ja, sehr sogar. Wir haben fix mit ihm gerechnet, nun fällt er nochmals ein halbes Jahr aus. Es wird aber keinen Ersatz geben, denn wir haben mit Yüksel Sariyar oder Milenko Acimovic hervorragende Spieler für diese Position im Mittelfeld, zudem rückt Florian Metz auf, der dieselben Chancen wie alle anderen hat.

Sind auf anderen Positionen noch Kaderanpassungen geplant?

Derzeit nicht, wir sind sehr gut aufgestellt, können jede Position doppelt besetzen, die Zeit der tausend Namen ist vorbei.

Also hat doch mal was gestimmt was Österreich verzapft hat, nämlich das Stronach zusätzlich die Gehälter von Kuljic und Bak gezahlt hat. Da frage ich mich schon, wo das ganze Geld ist, immerhin haben wir das zweithöchste Budget, und sollten auch eigentlich dementsprechend auch den zweitstärksten Kader haben, aber wenn ich Bak und Kuljic abrechne die ja zusätzlich finanziert wurden, wäre unser Kader sicher nicht stärker als der von Rapid. Und kommts mir bitte nicht mit den Amateuren, selbst wenn wir das abziehen, ist unser Budget noch immer das Zweithöchste? Also woran liegts? Mehr als 2Mille werden doch unsere Amateure hoffentlich nicht kosten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jelly-over-Titan

Sind auf anderen Positionen noch Kaderanpassungen geplant?

Derzeit nicht, wir sind sehr gut aufgestellt, können jede Position doppelt besetzen, die Zeit der tausend Namen ist vorbei.

Super :madmax:

7 Spieler abgegeben, 6 geholt.

Vachousek, Radomski, Mair und Pichlmann verletzt, Kuljic noch immer ohne Spielberechtigung.

Antikicker Metz als Backup.

Ich freu mich auch auf die Saison :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Wenn Kuljic wirklich weg sein sollte, kann es ja nicht sein, dass wir mit diesem Stürmerpotenzial in die neue Saison starten. Da muß noch einer her, aber wer sollte das bitte sein? Ich seh weit und breit keine Alternativen für Kuljic! Okotie allein ist wohl zuwenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gutmensch

schau grad u20 gegen kanada. madl und okotie fallen durchaus positiv auf. madl bis jetzt sicher, konsequent und auch physisch präsent, wie man es von einem iv erwartet. okotie beweglich, oft anspielbar, gute aktionen, verliert aber auch etwas zu oft den ball.

zweite hälfte werd ich mir dann nicht mehr geben :zzz:

bT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Πάρος

Frischer Wind auf allen Linien

Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt - nichts trifft es besser als diese Gefühlsdualität, wenn man an die vergangenen zwei Saisonen der Austria denkt. Erst Meister, dann als Tabellenletzter überwintert und mit dem Gewinn des Cuptitels noch bravourös das Spieljahr gedreht. Am Mittwoch starten wir bei Sturm Graz in die Saison 2007/08, aber so schaurige Untergangszenarien werden heuer nicht einmal mehr angedacht, alle reden von der runderneuerten Mannschaft nur in höchsten Tönen.

Auch General Manager Thomas Parits macht es ansatzweise bereits Spaß, was er in der Vorbereitung bislang von den Veilchen gesehen hat, aber er weiß: "Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. Ich hoffe, dass sich jeder bewußt ist, was Sache ist." Den Grundstein für eine gute Saison haben er und seine Helferlein jedenfalls gelegt, bereits bei Vorbereitungsbeginn war der Kader komplett. Auch Kapitän Jocelyn Blanchard frohlockt: „Das hat mich wirklich erstaunt, mehr aber noch erfreut. Da haben Herr Parits und der Trainer ganze Arbeit geleistet. Davon war ich aber überzeugt, daher habe ich für ein weiteres Jahr unterschrieben.“

Aber nicht nur dem Franzosen macht das Hoffnung und Mut für die nächsten Wochen und Monate, in denen sportlich wie menschlich viele Prüfungen warten. Auch Georg Zellhofer erwartet eine gute Saison der Violetten, die zu Saisonbeginn noch auf die verletzten Jacek Bak und David Lafata verzichten müssen: "Unsere Abgänge haben wir auf jeden Fall sehr gut kompensiert. Wenn wir nicht wieder soviel Verletzungspech wie im Vorjahr haben, liegt es nur an uns selber, die Leistung auch auf dem Platz zu bringen."

Auch wenn noch nicht einmal der erste Anstoß gemacht wurde, erste Fragen nach Meister-Ambitionen werden von den Medien schon wieder gestellt. Als Zellhofer am Montag bei der Saison-Eröffnungs-Pressekonferenz dann mit den Worten ansetzte "Ehrlich gesagt...", spitzten die Zuhörer schon die Ohren. Er wird doch nicht? Der Trainer machte dann aber doch ganz unverfänglich weiter: "Salzburg ist der haushohe Favorit, aber es wird keinen Durchmarsch mehr geben. Wir müssen einen guten Start hinlegen, dann sehen wir weiter." Wir sind schon sehr gespannt.

(Offizielle)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Weiss jemand warum Grünwald aus Kanada heim geschickt wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Weiss jemand warum Grünwald aus Kanada heim geschickt wurde?

Grünwald ist auf Abruf beim U19-Kader, bei der U20 war er nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Grünwald ist auf Abruf beim U19-Kader, bei der U20 war er nicht.

Verstehe, dann bin ich wohl falsch informiert worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Πάρος

Die Austria steht auf sicheren Beinen

Das Schöne am Fußball ist, dass man nie voraussagen kann, was tatsächlich passieren wird. Aber man kann perfekte Vorarbeit leisten und zumindest auf dem Reißbrett alles unternehmen, damit es eine erfolgreiche Spielzeit wird. Beim FK Austria MAGNA hat man nach bestem Wissen und Gewissen die Hausaufgaben erledigt, nun geht es mit der Saison los. Wir haben Manager Markus Kraetschmer vor dem ersten Anpfiff noch zu einem Interview gebeten und mit ihm über das Wirtschaftliche, die AG-Lösung, Sanel Kuljic, den neuen TV-Vertrag und vieles mehr gesprochen.

Herr Kraetschmer, waren Sie erleichtert, nachdem Sanel Kuljic beim Ankick am Samstag von den Fans sehr freundlich empfangen wurde?

Natürlich, denn nichts ist schwieriger zu lösen, als hausinterne Probleme. Dabei gibt es immer derartige Reibungsverluste, die nur schwer wieder in postive Energie umgewandelt werden können. Sanel hat sich nach dem ganzen Hickhack um seine Person aber sehr deutlich zur Austria bekannt, das wurde von unseren Anhängern wohlwollend registriert. Endlich ist das Theater beendet, wir freuen uns schon auf seine Auftritte im violetten Trikot und hoffen, dass er voll einschlägt. Frank Stronach hat für ihn und Jacek Bak noch einmal zusätzlich Geld hergegeben, das war ein großer Zug von ihm und beweist, dass ihm die Zukunft des Klubs am Herzen liegt.

Aus dem Betriebsführer-Vertrag ist Frank Stronach zwar ausgestiegen, nicht aber als als Sponsor mit MAGNA. Für den Klub war diese Zusage fast lebensnotwendig, oder?

Das kann man in aller Deutlichkeit so sagen und man darf sich auch nicht vor der Realität verschließen. Heutzutage gibt es nicht mehr diese Gönner, die einem großzügig Geld schenken. Oder unzählige Konzerne, die ein Sponsoring in Millionenhöhe durchziehen. Wir haben neben MAGNA mit dem Verbund und Siemens glücklicherweise Partner, die für österreichische verhältnisse einen Sponsorvertrag in größerer Dimension abgeschlossen haben. Aber auch ohne unsere vielen anderen Werbepartner wäre die Austria nicht auf so soliden Beinen. Der Gürtel sitzt heute in vielen Betrieben enger, deswegen sind wir auf unsere starken Partnerschaften auch sehr stolz. Wir stehen mit unserem Budget, das sich zwischen 15 und 17 Millionen Euro bewegt, auf sicheren Beinen.

Seit dem 1. Juli gibt es nach siebeneinhalb Jahren keinen Betriebsführer mehr - was ändert sich jetzt für die Austria?

Wir sind wieder anderen Klubs ähnlicher, verfügen über ein klar definiertes Budget. MAGNA hat als Hauptsponsor ein gewisses Mitsprachrecht, das aber vertraglich ganz genau geregelt ist. Da jedoch dieser Vertrag zunächst nur für ein Jahr gilt, arbeiten wir mit Hochdruck weiter, müssen aus Gründen kaufmännischer Vorsicht auch eine Zeit ohne MAGNA simulieren, gehen jedem potenziellen Sponsorkontakt nach und arbeiten hierfür an übersichtlichen Konzepten, die man möglichen Partnern vorlegen kann. Man muss diesen Firmen etwas bieten können.

Was ist der letzte Stand hinsichtlich der angestrebten AG-Lösung?

Sie ist nur aufgeschoben, wir befinden uns jetzt in einem Übergangsjahr. Vielleicht wird die Profiabteilung schon im Winter umgewandelt, wahrscheinlicher ist aber der Saisonbeginn 2007/08.

Knapp 5.000 Besucher beim Ankick - man spürt förmlich die Aufbruchsstimmung vor dem ersten Schiripfiff...

Ja, die Leute sind schon genauso heiß wie wir auf die Saison, die Stimmung ist sehr positiv. Das untermauern auch die gestiegenen Saison-Aboverkaufszahlen. Wir konnten uns steigern, werden bei einem guten Spiel in Graz am Mittwoch sicherlich nochmals zulegen können, denn unser erstes Heimspiel haben wir erst am Samstag gegen Aufsteiger LASK: Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen wird und wir uns im Kampf um die Spitze zurückmelden werden.

Erst letzte Woche wurde der neue TV-Vertrag unterzeichnet. Aus Sicht des Wirtschaftsexperten ein gutes Paket für alle Fußballfans?Ja, wir haben eine ordentliche Lösung gefunden, die auch für Sponsoren eine ausgezeichnete Plattform bietet, denn auch die Klubs selbst haben jetzt mehr Rechte hinsichtlich der Weiterverabeitung bzw. -vermarktung der TV-Bilder. Damit können sie einfacher selber Sponsoren lukrieren und ihnen z. B. die Tore der Runde als Presenter anbieten. Die Möglichkeiten sind breit gefächert, man kann nahezu Pakete in jeder Größe schnüren. Wir müssen mehr für den Fußball in der Berichterstattung machen, nicht nur von den Spielen, sondern auch von den zahlreichen anderen Aktivitäten berichten, hierzu auch die Regionalsender noch stärker einbeziehen.

Zum Abschluß wieder eine sportliche Frage: Was wurde eigentlich aus den Kontakten, die man zu Borussia Dortmund aufgebaut hat?Die Richtung stimmt nach wie vor, der BVB wollte schon in diesem Sommer ein Vorbereitungsspiel gegen uns absolvieren, aufgrund der unterschiedlichen Meisterschafts-Vorbereitungszyklen war dies leider nicht möglich. Wir werden unsere Gespräche mit den Verantwortlichen bald fortsetzen, um die weiteren Schritte zu fixieren.

(Offizielle)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!
Was ist der letzte Stand hinsichtlich der angestrebten AG-Lösung?

Sie ist nur aufgeschoben, wir befinden uns jetzt in einem Übergangsjahr. Vielleicht wird die Profiabteilung schon im Winter umgewandelt, wahrscheinlicher ist aber der Saisonbeginn 2007/08.

Ist schon bekannt ob heute was daraus geworden ist :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.