Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 20. April 2008 So gehen die Vorwärtsler -die Vorwärtsler gehen so! So gehen die Vorwärtsler -die Vorwärtsler gehen so! So gehen die Hörschinger -die Hörschinger gehen so! So gehen die Hörschinger -die Hörschinger gehen so! Klingt gut - und bei gut gefüllter Süd, schaut´s auch gut aus! Siehe: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honda1983 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 21. April 2008 Vorschlag : Du bist mein Verein ohne dich kann ich nicht sein wenn ich durch die Strassen geeeeeeeeeh singe ich Vorwärts Steyr allez allez !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
David_H Spitzenspieler Geschrieben 30. April 2008 So gehen die Vorwärtsler -die Vorwärtsler gehen so! So gehen die Vorwärtsler -die Vorwärtsler gehen so! So gehen die Hörschinger -die Hörschinger gehen so! So gehen die Hörschinger -die Hörschinger gehen so! Klingt gut - und bei gut gefüllter Süd, schaut´s auch gut aus! Siehe: Nein, bitte nicht machen!!! Wir sind einfach zu wenige, dass sieht wirklich nicht geil aus. Außerdem haben wir keine Doppelhalter, die man ja unbedingt dazu braucht!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franz ferdinand Postaholic Geschrieben 30. April 2008 Weil wir zuerst von alten Hadern geredet haben: die Eingangsmelodie von "Rivers of Babylon" könnten wir auch wieder mal auspacken: "Aaaaah - Ooooooh - Mein ganzes Herz schlägt für Vorwärts!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sechzger Weltklassekicker Geschrieben 1. Mai 2008 Also ich wäre dafür heute keine Versuche mit älteren und vielleicht deshalb schon etwas in die Vergessenheit geratenen Chants zu versuchen. Wenn dann viele nur halbherzig mitbrummen können kommt das heute nicht so toll, glaube ich. @David. Da gebe ich Dir recht. Sowas sieht sehr geil aus! Allerdings wirklich nur wenn es eine ganze Kurve und vieleicht noch mehr machen. Wofür Du da aber unbedingt Doppelhalter brauchst ist mir ein Rätsel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Osttribünensteher Bester Mann im Team Geschrieben 1. Mai 2008 Rivers of Babylon kannst du dir genauso einrexen wie den komischen Löwensupport. Das funktioniert nur bei voller Tribüne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franz ferdinand Postaholic Geschrieben 1. Mai 2008 Bitte nicht ganz so konstruktiv sein!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dervorwärtssteyrwalzer Anfänger Geschrieben 1. Mai 2008 täglich im ORF: "wir tragen vorwärts steyr im herzen." ist euch schon mal aufgefallen, dass der orf seit einigen wochen einen neuen jingle zu beginn der ZIB abspielt. wenn man bei dem gepiepse am anfang genau rein hört, erkennt der fachkundige fan sofort den unwiderstehlichen rhythm von "wir tragen vorwärts steyr im herzen". zugegeben, ich habe ähnliches auch schon in st.hanappi gehört, da ging der text von der westtribüne so: "mateschitz, du sohn einer hure", weil rapid an diesem tag gegen salzburg spielte. wurscht, wer auch immer beim orf die songs schreibt, ich finde unseren chant einfach genial. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franz ferdinand Postaholic Geschrieben 2. Mai 2008 täglich im ORF: "wir tragen vorwärts steyr im herzen." ist euch schon mal aufgefallen, dass der orf seit einigen wochen einen neuen jingle zu beginn der ZIB abspielt. wenn man bei dem gepiepse am anfang genau rein hört, erkennt der fachkundige fan sofort den unwiderstehlichen rhythm von "wir tragen vorwärts steyr im herzen". zugegeben, ich habe ähnliches auch schon in st.hanappi gehört, da ging der text von der westtribüne so: "mateschitz, du sohn einer hure", weil rapid an diesem tag gegen salzburg spielte. wurscht, wer auch immer beim orf die songs schreibt, ich finde unseren chant einfach genial. Ja, das hab ich durchgesetzt. Der ORF stellt jetzt generell um: Ab nächster Woche beginnt die Millionenschow mit "Meine Stadt - Mein Verein"... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jari Ohne Traktor wär' ich gar nicht hier Geschrieben 2. Mai 2008 Gerüchten zufolge soll ja auch aus unserem "Come on ya boys in red" ein verkaufsschlagender Aprés-Ski- bzw. Ballermann-Hit entstanden sein. Wie schaut's diesbezüglich mit unseren Tantiemen aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richbert Südtribühnenwolf im Sitzplatzpelz Geschrieben 2. Mai 2008 Vielleicht könnte man das "Zebizeba" irgendwo im Kinderprogramm unterbringen. Um die Zukunft zu sichern muß man schon bei den ganz Kleinen anfangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 2. Mai 2008 Vielleicht könnte man das "Zebizeba" irgendwo im Kinderprogramm unterbringen. Um die Zukunft zu sichern muß man schon bei den ganz Kleinen anfangen. Früher hatten wir auch: "AM DAM DES DIESE MALE PRESS DIESE MALE PUMPANESS AM DAM DES" Jetzt stell Dir mal die Lizzy Engstler vor wenn Sie den Confetti anschreit: "ZEBIZEBA ZEBIZEBA!" (war immer schon mein Favorit, vor allem wenn der Confetti mit der Lizzy Leiberltauschen wollte!) @franzferdinand: Der ORF wird es Dir auf Grund der Quotensteigerung danken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 4. August 2008 ...so, und weil mir schon so fad in der birne ist und der samstag noch so weit, grabe ich auch noch diesen thread aus ...hab ihn mir aber sowieso bewußt für diese woche aufgehoben....alsooooo: ...das mit dem "niedersitzen" nach einem sieg find ich wirklich großartig, ich für meinen teil bin nur mit dem "humpa" einfach nicht so glücklich, weil ich das einerseits schon bei diversen "kölner faschingssitzungen" nicht ausgehalten habe (wie der kleine oleg noch vor dem orf-kastl gesessen ist) noch bei der euro, wo der "poldi" den humpa ständig kasperlartig (was natürlich bei uns schon einen anderen stil hatte ) mit den germanischen nachbar fans zelebriert hat....kurz gesagt, es ist mir auch einfach gar zu wenig eigenständig .... ...was ich wirklich als gelungen empfinden würde, aber da lass ich mich ein bißchen weit aus dem fenster, weil das ja ganz wer anderer entscheiden müßte..: ...nach dem niedersetzen stimmen wir in zusammenarbeit mit herrn sturmtank das " ja die vorwärts-das sind wir..." an und beim "...ein leben lang" springen wir wieder auf und feiern die spieler entsprechend... ...das hätte für mein empfinden wirklich power ...aber wie gesagt....hierbei handelt es sich vornehmlich um mein (naja, und einigen freunden) empfinden und ist natürlich reine geschmackssache....würde auch weiterhin beim "humpa" mithüpfen....besagter "sturmtank-chant" wäre hier meiner meinung nach aber einfach an der ihm zustehenden stelle....nämlich als abschließender höhepunkt eines spiels....den es ist und bleibt einfach ein highlight unserer fangesänge.... ...hoffentlich lieber sturmtank war ich da jetzt nicht zu übermütig, weil dies ja auch hauptsächlich von deinem guten willen abhängen sollte, aber....vielleicht findet diese anregung bei euch auch entsprechenden gefallen....ansonsten auch wuascht....hauptsache es fängt bald wieder an und wir haben überhaupt genügend grund zum feiern......der übermut ist eine geisel bis samstag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 4. August 2008 An mir solls nicht scheitern, da mir der Humpa auch etwas auf den Zeiger geht. Mal schauen was ff und steyrtalbahn dazu sagen...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franz ferdinand Postaholic Geschrieben 4. August 2008 An mir solls nicht scheitern, da mir der Humpa auch etwas auf den Zeiger geht. Mal schauen was ff und steyrtalbahn dazu sagen...... Wir gewinnen in letzter Zeit einfach zu oft, darum auch der häufigere Humpa. Unterm Russ hätte es das nicht gegeben... ;-) Zum Vorschlag: Ich finde, dass der Army-Song definitv seinen Platz im Spiel hat; seine stimmungsfördernde Wirkung hat sich schon oft gezeigt und darf nicht erst nach Spielende genutzt werden. Daher würde ich mich für einen Verbleib der bisherigen Humpa-Regelung aussprechen - nicht zuletzt auch deshalb, weil die Mitmachbereitsschaft permanent steigt und der Zenit immer noch nicht erreicht ist. Der Humpa funktioniert prima, wird von wirklich vielen Leuten angenommen und existiert einfach erst zu kurz, um ihn ohne Not schon wieder abzuschaffen. Unabhängig davon, wer ihn anschreit. Daher halte ich das für eine eher verzichtbare Diskussion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.