Gaijoh Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. November 2007 also die einigkeit hier ist ja kaum zu toppen wollt ihr denn garnix tun, außer raunzen? schon klar es scheint aussichtslos, aber nen besseren vorschlag als unterschriften und demos habe ich noch nicht gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CKoaser Weltklassecoach Geschrieben 19. November 2007 was ich nicht verstehe ist warum man gerade jetzt in der entscheidenden Phase beim LASK die beleidigte Susi spielt und keine Vorschläge mehr macht. Soweit ich mich erinnere hab ich auf der HP gelesen dass man sich von Seiten des LASK zurückhält weil man eben schon so oft seinen Standpunkt verdeutlicht hat, aber meiner Meinung nach verpasst man damit die Chance mitzubestimmen mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 19. November 2007 OÖN: Es ist aufgefallen, dass sich der LASK an der aktuellen Diskussion um das Linzer Stadion nicht beteiligt hat. Warum?Reichel: Ich möchte nicht in dieses Thema einsteigen. Die Stadt hat die Investition in die Gugl beschlossen, wir müssen uns jetzt anschauen, was bei diesem Projekt für den LASK möglich ist. und was wenn für den LASK nicht viel möglich ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaijoh Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. November 2007 (bearbeitet) Ich denke dass diese haltung des vereins nicht unbedingt schlecht ist. denn so wie das gerade betrieben wird kann niemand im nachhinein sagen dass der LASK doch zufrieden sein sollte, weil ja eben 25 mio in sein stadion gesteckt wurden, denn es wird NICHTS für den LASK gemacht. bearbeitet 19. November 2007 von Gaijoh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaijoh Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 29. November 2007 na bumm... auf sport1.at gibt es ein interview zu bewundern, indem Kraetschmer (Austria) zum horrstadionumbau stellung nimmt. dabei kommt gut raus, dass dort einige millionen in diese alte bruchbude investiert werden. dort wird sogar etwas für die fans gemacht. unglaublich wenn man bedenkt, dass die austria wohl in ein paar jahren nicht mehr im horr stadion beheimatet sein wird (auch wenn sie theoretisch pächter bis 2039 sind). aber klar, in linz geht das natürlich nicht... da muss man eine ebenso alte barrake sammt laufbahn für 25 mio überdachen und den vips ein schmankerl bieten. denn NUR für den fussball kann man ja beim besten willen nichts machen, denn sträflich würde man sonst die 100 anderen sportveranstaltungen auf der gugl vernachlässigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Januar 2008 http://noe.orf.at/stories/249953 also von sowas kommt mir wirklich alles hoch! das einzige was unsere Pseudovolksvertreter können, ist die Verhinderung von allem was irgendwie nur annähernd sinnvoll wäre (Stichwort EnergieAG..) die bekommen SECHS MILLIONEN vom Bund, für ein Stadion dass durchschnittlich dann von 1000 Leuten besucht werden wird... unglaublich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK Bester Mann im Team Geschrieben 16. Januar 2008 und was ist bitte schlimm daran?? ich wär froh wenn bei uns alles so glatt laufen würd... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 16. Januar 2008 Wirklich traurig wenn man unsere situation mit der vieler anderer klubs hinsichtlich des stadions betrachtet, da weiß man warum man so gerne auswärts die stadien betrachtet, da kommt glatter neid in mir hoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 16. Januar 2008 (bearbeitet) und was ist bitte schlimm daran?? ich wär froh wenn bei uns alles so glatt laufen würd... Du hast es ja in deinem Statement schon angesprochen: Es ist traurig, dass so etwas in St. Pölten möglich ist bei uns jedoch nicht. bearbeitet 16. Januar 2008 von Sportsfreund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beLOYAL Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. Januar 2008 St. Pölten brauche ein Stadion und werde eines bekommen, so lautet das Resultat nach viermonatiger Arbeit.Das Ergebnis sei ganz klar, der ideale Standort sei die Landessportschule St. Pölten, die ideale Kapazität für das Stadion seien im Minimum 8.000 Plätze für die Zuschauer, erweiterbar auf 13.000, so ÖVP-Sportlandesrätin Petra Bohuslav. Dolezal ich hoff es sieht jeder den unterschied SCHEISS KULTURHAUPTSTADT 2009 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 28. Januar 2008 Alt wird nicht wirklich neu: Umbau des Stadions beginnt im Mai LINZ. In drei Etappen bis ins Jahr 2010 wird das Mehrzweck-Stadion auf der Linzer Gugl um- und ausgebaut. Diesen Mai gehen die insgesamt 24,77 Millionen Euro teuren Arbeiten los. Der Fußball-Bundesligist LASK spielt auch während der Umbauzeit im Stadion. Der Umbau dauert nicht zuletzt deswegen so lange, weil der Spielbetrieb auch in der Umbauphase möglich sein soll. Los gehen die Arbeiten diesen Mai (nach Abschluss der Bundesliga-Saison) im VIP-Bereich und im Stehplatz-Sektor auf der gegenüberliegenden Stadion-Seite. Da wird auch ein alter Mangel beseitigt - endlich bekommen alle Zuschauerbereiche ein Dach. Noch nicht endgültig entschieden haben die Verantwortlichen über den Standort des geplanten großen Gastronomie-Bereichs. Ursprünglich sollte der Trink- und Ess-Bereich zum Haupteingang an der Roseggerstraße kommen. Wo ist das neue Buffet? Jetzt zeichnet sich ab, dass das große Buffet in die Nähe des Nebenspielfelds kommt. Denn dort sind nicht nur bei Veranstaltungen, sondern auch in der Trainingszeit relativ viele Menschen und damit mögliche Buffet-Besucher unterwegs. "Über den endgültigen Gastro-Standort führen wir noch Gespräche mit den Nutzern", sagt die Linzer Sportreferentin Vizebürgermeisterin Christiana Dolezal (SP). Für die Stadion-Sanierung gibt es eine Machbarkeitsstudie des Linzer Architekten Harald Markon. Für den Haupteingang an der Roseggerstraße und für die Süd-Tribüne wird nun doch ein Architektenwettbewerb durchgeführt. "Der Wettbewerb muss noch mit der Architektenkammer abgestimmt werden", sagt Vizebürgermeisterin Dolezal. Entgegen der ursprünglichen Absicht wird das Oval nicht gänzlich zugebaut, sondern bleibt zum Trainingsfeld hin offen. Entsprechend den Vorgaben des europäischen Fußballverbandes UEFA wird das Stadion künftig durch den Einbau von Rampen und Liften auch für Menschen mit Behinderungen besser erreichbar sein. Nach internationalem Vorbild wird das Stadion auch mit zwei großen Video-Wänden ausgestattet. 13.000 Sitzplätze 24,77 Millionen Euro steckt die Stadt Linz in das 56 Jahre alte Stadion, um diese Mehrzweck-Anlage auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Abgeschlossen wird die Sanierung im Jahr 2010. Das neu-alte Linzer Stadion hat dann 13.000 Sitzplätze. Bei gemischtem Betrieb wird es 20.000 Sitz- und Stehplätze geben. Bei Konzerten gibt es Platz für 32.000 Menschen. Politisch war die Stadion-Sanierung umstritten. Die VP forderte, die Stadt Linz solle ein neues Fußball-Stadion bauen. SP, Grüne und FP beschlossen die Gugl-Sanierung. Ausgeträumt Stadion-Standort ist für Jahrzehnte einzementiert. Ach wär’ das schön, so ein Fußball-Stadion nach Art der Allianz-Arena. Aber Linz ist nicht München und der LASK nicht Bayern München. Träumen darf man ja. Doch das Träumen hat nicht geholfen. Das Linzer Stadion bleibt dort, wo es seit 56 Jahren ist. Mit dem Umbau ist der Standort für weitere Jahrzehnte einzementiert. Das Gugl-Oval ist freilich nicht nur Fußball-, sondern Mehrzweck-Stadion, mit den benachbarten (teuren) Anlagen (Intersport-Arena, Sportschule) ein riesiges Sport-Zentrum. Städtebaulich wäre ein neues Stadion wohl gut gewesen. Da hätten allerdings Stadt Linz und Land kräftig an einem Strang ziehen und (wie in anderen Städten) auch Privatfinanziers mitmachen müssen. Quelle: [ http://www.nachrichten.at/regional/linz/639238 ] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK Bester Mann im Team Geschrieben 28. Januar 2008 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 28. Januar 2008 (bearbeitet) Einerseits sollte man froh sein, dass das Stadion saniert wird, wenn da nicht der Wermutstropfen des neuen Fußballstadions wäre. BTW: Was ist eigentlich aus den veranschlagten € 50 Mio. für die Sanierung geworden? bearbeitet 28. Januar 2008 von unnerum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 28. Januar 2008 Ich glaub die Gugl wird man in 50 Jahren auch noch sanieren, bis es von selber zusammenbricht, jeder Cent ist eine Verschwendung die man hier noch investiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SeidlAsk2oo5 topmodel 90-60-90 Geschrieben 28. Januar 2008 Ich glaub die Gugl wird man in 50 Jahren auch noch sanieren, bis es von selber zusammenbricht, jeder Cent ist eine Verschwendung die man hier noch investiert Dann wird die Gugl zur ähnlichen Kultstätte wie das Kolosseum in Rom! Normal gehören unsere Politiker gleich einzementiert bei der Sanierung, wie sinnlos! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.