Laufgewohnheiten der ASB User  

504 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Danke für alles und viel Erfolg!

liberl aus baumwolle bzw. vaseline auf die nippel.

bei hansaplast & co. stell ich mir das abziehen höllisch vor. :greenoops:

das abziehen ist mir wurscht. leiberl aus baumwolle verstärkt das problem nur noch, da baumwolle extrem viel vom schweiß aufnimmt und immer schwerer wird.

danke für eure tipps, werde mal das "extra robust" versuchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

hansaplast extra robust waterproof. hatte einige zeit das gleiche problem, dieses pflaster war die lösung.

danke für den tipp! hat wunderbar gehalten und hat sich dann auch leicht ablösen lassen. top-produkt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch

Rainer Predl ist seit letzten Samstag in einem Fitnessstudio in Gänserndorf fast ständig am Laufband unterwegs um den Weltrekord über 7 Tage (833km) zu knacken. Außerdem hat das ganze einen karitativen Zweck. Phasenweise ist er auf <3h Schlaf pro Tag gekommen seither.

Aktuell ist er bei ~820km, also auf den letzten Metern zum Weltrekord. Unglaubliche Leistung :super:

http://www.lasseer-benefizlauf.at/stream/

bearbeitet von Kaffee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mitte dez mit laufen begonnen...

War schon recht gut drinnen, also im sinne das ich das laufen in meinen wochenrythmus integriert hatte, die leistungen waren nach wie vor mau.

Aber das ist kein problem.

Bevor ich dann das training intensivieren wollte, habe ich einen gesundheitscheck und leistungsdiagnostik in der südstadt beim imsb gemacht...

Wirkte generel professionell. Physio check, belastungsekg, lungenvolumstest. Laufanalyse mit laktattest sollte 1 woche später erfolgen.

Mir wurde sofort gesagt dass mein herz seltsame sachen macht und ich nicht mehr als 110puls haben darf.

Daraufhin zu 3 internisten... Männerpanik...

Alle 3: kein problem, das ist normal...

Hat zeit kohle und vor allem nerven gekostet...

Nun hab ich 2 wochen nichts gemacht und beginne von vorne.

Diesmal allerding nicht mit 150-170 puls 30min sondern 120-140 puls 45-60min.

Hab mir sagen lassen man braucht grundlagen.

Hab mir auch neue schuhe zugelget.

Beim runnerspoint haben sie kurz eine laufanalyse gemacht und mir meine adidas sequenz welche starkinnenseitig gestützt sind empfohlen.

Hatte saumäßig knieschmerzen.

War nun beim blutsch im 6ten, der hat sich das nochmal angesehen. Er meint das ich flache schuhe brauche... Mal schaun...

Für gesundheitscheck und laufanalyse bin ich jetzt bei topspoet.at in wiener neustadt casa mobile, dort ist auh der rb hockey internist.

Sind kompetenter als südstadt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch

Nun hab ich 2 wochen nichts gemacht und beginne von vorne.

Diesmal allerding nicht mit 150-170 puls 30min sondern 120-140 puls 45-60min.

Hab mir sagen lassen man braucht grundlagen.

Ich würde mich da aber auch nicht zu sehr auf den Puls fokusieren - da kannst schnell böse Überraschungen erleben, weil der Körper jeden Tag anders beinand ist. Schau einfach, dass du noch locker reden könntest beim Laufen, dann passt das. Hattest du einen anstrengenden Tag, kann das z.b bei Puls 120 sein, bist du ausgeruht und entspannt, kann das z.b. bei 150 sein. Erst auf lange Sicht kann man durch den Puls z.b ein Übertraining rauslesen, aber am Anfang würd ich da wenig drauf schauen.

bearbeitet von Kaffee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Rainer Predl ist seit letzten Samstag in einem Fitnessstudio in Gänserndorf fast ständig am Laufband unterwegs um den Weltrekord über 7 Tage (833km) zu knacken. Außerdem hat das ganze einen karitativen Zweck. Phasenweise ist er auf <3h Schlaf pro Tag gekommen seither.

Aktuell ist er bei ~820km, also auf den letzten Metern zum Weltrekord. Unglaubliche Leistung :super:

http://www.lasseer-benefizlauf.at/stream/

Predls Hingabe zum Laufsport ist schon bemerkenswert. Er sieht das als Lebensaufgabe, als Art Trauerbewältigung für ein vergangenes traumatisches Ereignis. Ich habe mal ein Interview im Fernsehen mit ihm gesehen, wo er das geschlidert hat... man findet dazu auch ein paar Dinge auf seiner Homepage...größter Respekt für diese Leistung! :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

so - grad km 200 im heurigen jahr hinter mich gebracht, obwohl ich weniger zum laufen komme als ich gern würd gar nicht so übel. jetzt müsst ich nur noch schneller werden ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

so - grad km 200 im heurigen jahr hinter mich gebracht, obwohl ich weniger zum laufen komme als ich gern würd gar nicht so übel. jetzt müsst ich nur noch schneller werden ;-)

Gratuliere, wäre selber auch schon sehr motiviert. Leider stürze ich mich derzeit von einer Verkühlung in die Nächste, was sich schon seit Mitte Jänner hinzieht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oida Trottel

würd ja heuer (hab ich mir zu meinem 50er vorgenommen) einen Halbmarathon zu laufen. Laufe seit einigen Jahren - leider nicht regelmässig (durch Schichtdienst) so ca 1-2x pro woche ca 10km +/- 1 Stunde.

letztes Jahr Belastungs-EKG beim Herzdoktor gemacht, und der meinte ich solls gemütlich angehen und beim Laufen nicht über 140 Herzfrequenz laufen, ich dachte das tu ich eh nicht (meine MHF 181). Letztens wieder mit Pulsuhr gelaufen und die zeigte mir nach den 10km eine durchschnittliche Frequenz von 168 an. (obwohl ich mich nicht verausgabt habe). Jetzt hab ich natürlich die Befürchtung wenn ich weiter (mit genannter Frequenz) laufe mir mehr zu schaden als zu 'helfen'.

Any thoughts?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

würd ja heuer (hab ich mir zu meinem 50er vorgenommen) einen Halbmarathon zu laufen. Laufe seit einigen Jahren - leider nicht regelmässig (durch Schichtdienst) so ca 1-2x pro woche ca 10km +/- 1 Stunde.

letztes Jahr Belastungs-EKG beim Herzdoktor gemacht, und der meinte ich solls gemütlich angehen und beim Laufen nicht über 140 Herzfrequenz laufen, ich dachte das tu ich eh nicht (meine MHF 181). Letztens wieder mit Pulsuhr gelaufen und die zeigte mir nach den 10km eine durchschnittliche Frequenz von 168 an. (obwohl ich mich nicht verausgabt habe). Jetzt hab ich natürlich die Befürchtung wenn ich weiter (mit genannter Frequenz) laufe mir mehr zu schaden als zu 'helfen'.

Any thoughts?

spielen halt viele faktoren mit - was hat man für einen ruhepuls, tagesverfassung, temperatur etc.

gesundes laufen wäre halt mit 75% hf max. - so wirds halt immer propagiert. - daher sollte man halt man drauf achten, was hat man für einen ruhepuls.

bei mir ist es halt so, je mehr km ich die woche laufe, desto mehr sinkt der durchschnittspuls - egel jetzt ruhepuls oder unter belastung

merke ich aktuell jetzt wieder da ich mich ja auf den linz marathon vorbereite.

gestern mal 24 km in 2:16 gelaufen - heute etwas müde beine. werden noch anstrengende 7 wochen jetzt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch

Heute erstmals an 10er probiert, nachdem das Training nicht für einen sinnvollen HM gereicht hätte. Mit 51:42 kann ich gut leben, viel mehr war nicht drin. Ich bleib aber lieber bei den Ultras, die sind weniger hart :p Ich mags einfach nicht hochpulsig rumzulaufen, dafür fehlt mir einfach noch die nötige Tempohärte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

Hat wer eine Empfehlung für eine Laufuhr?

Habe bis jetzt einfach eine uralt Uhr verwendet, aber mehr als Zeit ablesen konnte ich da nicht.

Nachdem ich das Training jetzt ein bissel intensivieren will, bzw genauer gestalten will, hätte ich gerne eine ordentliche Uhr.

GPS und Pulsmessung sollten möglich sein, wichtig wäre mir auch eine ordentliche Datenübernahme auf den PC (ob Runtastic oder ein eigenes Programm ist mir nicht so wichtig).

Preisbereich so 100-150 €.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.