_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 14. April 2024 stndrd schrieb vor 3 Minuten: Und warum sollen sich die ausgerechnet den SKN St. Pölten zu diesen 7 Vereinen dazunehmen? Warum nehmen sie den AC Bellinzona dazu? Ich sehe das aktuell neutral. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlueYellow_STP Banklwärmer Geschrieben 14. April 2024 Skn Freak schrieb vor 44 Minuten: Du bist nah dran Nah dran ist aber wohl nicht ganz richtig!? 😜 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 14. April 2024 (bearbeitet) stndrd schrieb vor 41 Minuten: Und warum sollen sich die ausgerechnet den SKN St. Pölten zu diesen 7 Vereinen dazunehmen? Infrastruktur vorhanden, kaum Schulden, Akademie.... Mit einen Zuschuss von ein paar Mio € pro Jahr kannst du einen soliden Bundesligaverein etablieren. Dazu brauchst du nur das halbe jährliche Gehalt von einen Durchschnittlichen Premier League Spieler... In Österreich spielt ein Club in der Bundesliga der praktisch NUR von den TV Geldern lebt (WSG Tirol). Das trifft natürlich auch auf andere Vereine in Österreich zu. bearbeitet 14. April 2024 von Totaalvoetbal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. April 2024 Totaalvoetbal schrieb vor 9 Minuten: Akademie.... Nope 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 14. April 2024 halbe südfront schrieb Gerade eben: Nope oh da hat jemand Akademie gesagt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saclic Postinho Geschrieben 14. April 2024 halbe südfront schrieb Gerade eben: Nope Jein, das neue NWZ ist ja auch eine Akademie Light _UndertakeR_ schrieb vor 45 Minuten: Warum nehmen sie den AC Bellinzona dazu? Ich sehe das aktuell neutral. wobei ich mir da auch vorstellen könnt, dass das bei Bellinzona die Verhandlungen beendet wurden. Die letzte Meldung dazu ist von vor über einen Monat. Geografisch und sportlich sinds sehr stark vergleichbare Projekte, wäre eher untypisch für solche Investoren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. April 2024 _UndertakeR_ schrieb vor 2 Minuten: oh da hat jemand Akademie gesagt Was passt nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 14. April 2024 Saclic schrieb vor 6 Stunden: Klingt eh recht spannend was die da vorhaben. Woher eine Volleyballspielerin/Trampolinsportlerin und ein renommierter Sportwissenschaftler (ohne deren Karrieren klein zu reden) das Geld her haben wollen, um weltweit in 7 Profiklubs zu investieren ist mir trotzdem unklar. Ein Projekt nur aus eigener Tasche wird das kaum sein. Aber vielleicht unterschätz ich da auch die Finanzkraft bzw. das Unternehmen vom Herrn Francis edit: aso, schreibst ja eh, dass sie von einer Investment Group unterstützt werden Paul betreibt in den USA eine Venture Capital Firma und Christie hat in Australien einen Investitionsfond aufgebaut, lebt aber derzeit in Italien. Solche Konstruktionen sind hier nichts ungewöhnliches, Geld gibt es genug in Australien. Ich habe beim Sydney FC von ihnen gehört, da der Verein den Verkauf der Newcastle Jets unterstützt. Die sind total am Sand und stehen seit Jahren zum Verkauf, aber eine billige Möglichkeit sich in die Liga einzukaufen. Grundsätzlich gelten Paul und Christie als seriös, sind erst am Anfang ihres Geschäfts. Sie werden auch kräftig im Verein mitreden wollen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. April 2024 charley schrieb vor 33 Minuten: Paul betreibt in den USA eine Venture Capital Firma und Christie hat in Australien einen Investitionsfond aufgebaut, lebt aber derzeit in Italien. Solche Konstruktionen sind hier nichts ungewöhnliches, Geld gibt es genug in Australien. Ich habe beim Sydney FC von ihnen gehört, da der Verein den Verkauf der Newcastle Jets unterstützt. Die sind total am Sand und stehen seit Jahren zum Verkauf, aber eine billige Möglichkeit sich in die Liga einzukaufen. Grundsätzlich gelten Paul und Christie als seriös, sind erst am Anfang ihres Geschäfts. Sie werden auch kräftig im Verein mitreden wollen. Klingt für mich mal alles ganz vielversprechend, hoffe der Punkt mit Seriösität stimmt auch aber ich denke mir mal: Frank Schreier ist ein alter Hase im Business, gut vernetzt und würde wohl nicht so schnell auf Hochstapler reinfallen denn es steht ja auch sein Ruf und damit sein ganzes Business am Spiel. Habe nur das Gerücht gehört dass auch ein Investor aus Japan, der in den USA lebt im Gespräch ist. Keine Ahnung ob dieser Mister X in diesem Szenario auch dabei ist oder das wieder eine andere Geschichte ist. Das mit amerikanisch-italienischen Investoren kenne ich schon länger und trifft auf diese Beschreibung von @charley ja irgendwie zu, also dürfte da echt was dran sein. Jetzt zur Frage nach dem Warum gerade ein Verein wie wir? Das könnte man sich bei Lustenau/Clermont oder Hartberg/Lafnitz/Pilsen auch fragen…Ich glaube die Antwort ist relativ einfach…Lage, Umfeld, Potential passt alles gut, Österreich ist ein interessantes Land weil wir hier eine ähnliche Sprache und Kultur haben wie in Deutschland und du damit hier gut Spieler aus Afrika oder Südamerika für den großen , finanzkräftigen und sportlich attraktiven Markt vorbereiten kannst. Nächster wichtiger Punkt ist: bei namhaften Vereinen wie Austria, Rapid oder auch in Graz würden die Fans einen Investor mit nassen Fetzen verjagen und sagen: lieber absteigen und neu anfangen statt die Seele verkaufen. Siehe Austria Salzburg. Und es kommt noch was dazu - selbst wenn die Fans besänftigt werden könnten kostet dir da ein Investment gleich das x-fache und du matcht dich mit Gegner, die auch ohne Geldgeber gleich viel Geld haben und der Titel ist kein Selbstläufer. Siehe Kaiserslautern Daher macht ein Einstieg in Österreich schon Sinn, da bist mit 10 Millionen Budget schon Kandidat für europäische Bewerbe und wenn wir jetzt aus eigener Kraft 4 Millionen aufstellen und das noch auf 5-6 steigern - was realistisch ist - dann muss der Investor gar nimma so viel zuschiessen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prometheus ein Irrer Geschrieben 14. April 2024 halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: Nope Die Option eine Akademie zu übernehmen besteht auf alle Fälle, für Kosten die wenn jemand ernsthaft investieren möchte zu stemmen sind. Aber ich glaub nicht, dass das passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nur.der.TSV Spitzenspieler Geschrieben 14. April 2024 sportfreund1 schrieb vor einer Stunde: Jetzt zur Frage nach dem Warum gerade ein Verein wie wir? Das könnte man sich bei Lustenau/Clermont oder Hartberg/Lafnitz/Pilsen auch fragen… Schön dass sich bei euch was tut nach dem Ausstieg von Wolfsburg. Aber mit Pilsen haben wir nicht wirklich was zu tun, da der Investor in Hartberg nicht die Mitsprache erhielt die er wollte und deswegen quasi Lafnitz übernommen hat. Kurioserweise ist dadurch die Akademie quasi für Lafnitz und nicht wirklich für uns 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 15. April 2024 Totaalvoetbal schrieb vor 15 Stunden: Infrastruktur vorhanden, kaum Schulden, Akademie "kaum Schulden" würde ich nicht behaupten. Klar ist das für einen Investor ein Lercherlschas. Aber für ihn eine gute Ausgangsposition bei Verhandlungen wenn der Verein ohne ihn vor einer finanziell unsicheren Zukunft steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 15. April 2024 Prometheus schrieb vor 12 Stunden: Die Option eine Akademie zu übernehmen besteht auf alle Fälle, für Kosten die wenn jemand ernsthaft investieren möchte zu stemmen sind. Aber ich glaub nicht, dass das passiert. dieser Punkt ist sicher eher unwichtig für einen Investor. Der will seine jungen Legionäre in Europa unterbringen und entwickeln. Schreier macht ja auch nicht just for fun den Vermittler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 15. April 2024 SKN-Fan schrieb vor einer Stunde: dieser Punkt ist sicher eher unwichtig für einen Investor. Der will seine jungen Legionäre in Europa unterbringen und entwickeln. Schreier macht ja auch nicht just for fun den Vermittler. Bald werden wir mehr wissen. Bin gespannt wie Schreier selber involviert ist. Ob offiziell gar nicht oder als Berater oder als was auch immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sch9 Spitzenspieler Geschrieben 15. April 2024 Die australischen Investoren mit USA-Verbindung werden es laut Kurier: https://kurier.at/sport/fussball/skn-st-poelten-uebernahme-investoren-australien-paul-francis-fc32/402858478 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.