-=MGoF=-Grisu Posting-Pate Geschrieben 13. Juli 2007 Kein schlechter Vorschlag! Oder von mir aus auch einen Hydranten, der würd wenigstens im Weg stehen....... Bender hat sicher einige Erkenntnisse aus dem Spiel gewonnen, das ist wohl das Positivste daran. Wir sehen morgen eine komplett andere Mannschaft, davon bin ich überzeugt. auf dem baldauf wird schon seit der vorbereitung rumgehackt, andere können spielen, wie sie wollen sowas nenne ich keine faire chance und unser kader ist nicht so groß, dass man komplett umkrempeln kann - der trainer sollte aus seinen, zur verfügung stehenden mitteln das beste machen - und zwar beim training und während des spiels, nicht andauern jeden spieler in den dreck ziehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cordoba 78 Teamspieler Geschrieben 13. Juli 2007 trainerwechsel nach dem ersten spieltag ??? also bitte freunde bleibt auf dem boden der realität. den trainer zu tauschen nur weil er nach so einer leistung mal richtig auf den tisch haut ist doch ein witz. wir können in dieser liga nicht bestehen wenn die spieler nach so einer vorstellung mit samt-handschuhen angefasst werden. die teamleistung muß sich enorm steigern und das von heute auf morgen !!!!!! bitte keine trainerfrage nach dem ersten spieltag............. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 13. Juli 2007 trainerwechsel nach dem ersten spieltag ??? also bitte freunde bleibt auf dem boden der realität. den trainer zu tauschen nur weil er nach so einer leistung mal richtig auf den tisch haut ist doch ein witz. wir können in dieser liga nicht bestehen wenn die spieler nach so einer vorstellung mit samt-handschuhen angefasst werden. die teamleistung muß sich enorm steigern und das von heute auf morgen !!!!!! bitte keine trainerfrage nach dem ersten spieltag............. redet ja keiner davon, dass das nach dem ersten spieltag passiert. der trainer sollte sich aber bewusst sein, dass er leichter austauschbar ist, als die mannschaft. wenn diese art der kritik schon sein muss, dann bitte intern und nicht ständig öffentlich. und für gut ein drittel des kaders ist er mittlerweile selber verantwortlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 13. Juli 2007 auf dem baldauf wird schon seit der vorbereitung rumgehackt, andere können spielen, wie sie wollen sowas nenne ich keine faire chance und unser kader ist nicht so groß, dass man komplett umkrempeln kann - der trainer sollte aus seinen, zur verfügung stehenden mitteln das beste machen - und zwar beim training und während des spiels, nicht andauern jeden spieler in den dreck ziehen völlig deiner meinung. zu den totalversagern gehörten auch ein kling oder hutwelker, nur die wird er nie kritisieren. auch das ein winkler, den er verpflichtet hat bis jetzt noch keine minute gespielt hat spricht nicht für ihn. er soll sich jetzt auf das match am samstag konzentrieren und wenn er wirklich mit einem spieler besonders unzufrieden ist, dann soll er sich ihn unter 4 augen zur brust nehmen. wie schon einige vorher gesagt haben, auf dauer sind solche ausraster sicher net tragbar, und ein trainerstuhl ist schon wegen viel weniger umgesägt worden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NatureBoy Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 13. Juli 2007 auf dem baldauf wird schon seit der vorbereitung rumgehackt, andere können spielen, wie sie wollen sowas nenne ich keine faire chance und unser kader ist nicht so groß, dass man komplett umkrempeln kann - der trainer sollte aus seinen, zur verfügung stehenden mitteln das beste machen - und zwar beim training und während des spiels, nicht andauern jeden spieler in den dreck ziehen Grisu, Baldauf ist NICHT bundesligatauglich, das ist leider Fakt. Das er überhaupt in der Nähe des Platzes war, verdankt er der traurigen Tatsache, das unser eh schon kleiner Kader durch Verletzungen, Krankheit und anderen Problemen arg geschrumpft war/ist. Wenn nur annähernd genug Leute fit sind, hat Baldauf auch auf der Bank nix mehr zu suchen. Komplett umkrempeln kann er nicht, das stimmt schon, ABER: Mit Kirchler und Bernardi kommen 2 Leute ins Mittelfeld, die dort auch daheim sind. In Salzburg musste ja der Gummi dort ran....Zudem ist in meinen Augen das Expermiment Kling-Chinchilla gescheitert, die beiden werden wohl (hoffentlich) die Position tauschen. Das ist das umkrempeln das ich meine........ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cordoba 78 Teamspieler Geschrieben 13. Juli 2007 auf dem baldauf wird schon seit der vorbereitung rumgehackt, andere können spielen, wie sie wollen sowas nenne ich keine faire chance und unser kader ist nicht so groß, dass man komplett umkrempeln kann - der trainer sollte aus seinen, zur verfügung stehenden mitteln das beste machen - und zwar beim training und während des spiels, nicht andauern jeden spieler in den dreck ziehen wir haben doch schon in der vorbereitung gesehen das die einstellung der meisten spieler nicht stimmt, da darf die einzel-kritik nicht ausbleiben. natürlich sollte das ganze intern gemacht werden und nicht über diverse zeitungen. baldauf --- absolut nicht bundesliga tauglich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-=MGoF=-Grisu Posting-Pate Geschrieben 13. Juli 2007 baldauf --- absolut nicht bundesliga tauglich bin ich anderer meinung.. mal schauen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 13. Juli 2007 bin ich anderer meinung.. mal schauen wie viel zeit braucht er denn noch? ich seh ihn auch als klassischen red zac kicker........ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 13. Juli 2007 hallo? den baldauf als einzigen schuldigen hin zu stellen ist wohl zu einfach. in salzburg hat das komplette team versagt! ein carreno, kling, hutwelker, chinchilla, bolter --> die haben alle versagt. hier jetzt den baldauf hervorzuheben finde ich total unfair, er mag eurer meinung nach der schwächste im kader sein, aber die mannschaft gewinnt zusammen und verliert zusammen, da kann man nicht ein einzelne rausnehmen. fakt ist das der trainer in der öffentlichkeit nicht SEINE mannschaft so nieder machen muss, das bringt nichts, im gegenteil, nur unruhe in die mannschaft und auch das selbstvertrauen wird darunter leiden!! übrigens hatte der Guem mit die besten 2 Kampfwerte am platz, und das zusammen mit dem zickler.... gummi ins nationalteam!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-=MGoF=-Grisu Posting-Pate Geschrieben 13. Juli 2007 (bearbeitet) übrigens hatte der Guem mit die besten 2 Kampfwerte am platz, und das zusammen mit dem zickler.... gummi ins nationalteam!! es waren die besten! war was anderes zu erwarten? bei dem namen?? gummis sind kämpfer ich gewinne jeden morgen meinen zweikampf mit dem bett (manchmal wird mittag oder später, aber schlussendlich siege ich ) bearbeitet 13. Juli 2007 von -=MGoF=-Grisu 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike1 Europaklassespieler Geschrieben 13. Juli 2007 wie viel zeit braucht er denn noch? ich seh ihn auch als klassischen red zac kicker........ wenn überhaupt...und einen hutwelker nach dem sbg spiel zu kritisieren find ich schon seltsam...er und guem waren sicher die stärksten altacher in sbg... aber morgen gegen ried wird ein anderes spiel, da wird man dann in etwa sehen wo das team steht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. Juli 2007 (bearbeitet) Als Beispiel kann man eigentlich sämtliche Talente der Austria und von Red Bull anführen...Wegen dem Lustenau-Bezug würd ich mal Özcan nennen - als er von Red Bull verpflichtet wurde, war er - glaub ich - sogar im Kader der Nationalmannschaft, und wieviel Spiele hat er bei der Kampfmannschaft durchgespielt... ich denk, die kann man an einer Hand abzählen, weil er zu den Amateuren abgeschoben wurde. Dafür trainiert er im professionellsten Umfeld, das es in Österreich gibt, ist zweiter Torwart beim überlegenen Meister und wird wohl rzel spielen nächste Saison. Ich glaube, das ist besser für ihn und seine Zukunft, als bei irgendwelchen kleinen Vereinen gegen den Abstieg zu spielen. Er wurde auch nicht abgeschoben, weil er nie als Einsergoalie geholt wurde, genausowenig wie er damals in Lustenau als Nummer 1 geholt wurde. Allerdings hat sich Krassnitzer damals verletzt und statt ihm kam Rambo ins Team und er hat seine Chance genutzt. Genau das gleiche wird ihm bei den Bullen irgendwann passieren. Dann hat er die Chance, CL bzw. UEFA-Cup zu spielen und er wir bei weitem mehr Medieninteresse bekommen, als wenn er in Altach, bei Wacker oder sonst wo wäre. Als Beispiel kann man eigentlich sämtliche Talente der Austria und von Red Bull anführen... na welche sind das denn nun? Die Bullen- und Austria-Amateuere spielen ja immerhin rzel. Dort kommen sie - größtenteils - auch zum Einsatz. Wenns dafür nicht reicht, warum sollte es dann für die Bundesliga ebi einem anderen Klub reichen? bearbeitet 13. Juli 2007 von DerFremde 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GoodGod Austriaholic Geschrieben 14. Juli 2007 wenn überhaupt... und einen hutwelker nach dem sbg spiel zu kritisieren find ich schon seltsam...er und guem waren sicher die stärksten altacher in sbg... aber morgen gegen ried wird ein anderes spiel, da wird man dann in etwa sehen wo das team steht. hutwelker ist dafür einer der wenigen, der heute spielen wird.. wann es stimmt, was die VN schreibt (lol), dann werden ja nur wenige spieler, die in sbg gespielt haben, spielen.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 14. Juli 2007 Hier soll es eigentlich um die weiteren Kaderplanungen bis Ende August gehen und nicht um Aufstellungsvarianten für diverse Spiele. Dafür gibts ja die jeweiligen Spielthreads. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 17. Juli 2007 Der Standard - APA WM-Halbfinalist billig abzugebenMadl-Ersatz will Daniel Gramann im Semifinale Chance nützen - Herzog-Neffe kann für 8.750 Euro Hartberg verlassen Edmonton - Daniel Gramann wird im Semifinale der Fußball-U20-WM in Kanada wohl eine Schlüsselrolle einnehmen. Der Abwehrspieler dürfte in der Nacht auf Donnerstag (1:45 Uhr MESZ/live ORF1) gegen Tschechien den gesperrten Michael Madl ersetzen und will diese Gelegenheit nützen, um sich mit einer starken Leistung wieder einen Platz in der ÖFB-Anfangsformation für das Finale oder das Spiel um Platz drei am Sonntag in Toronto zu erkämpfen. "Der Höhepunkt meiner Karriere" "Das ist sicher der Höhepunkt meiner Karriere. Ich bin top-motiviert, weil ich lange darauf gewartet habe. Jetzt freue ich mich auf das Match und möchte zeigen, dass wir drei gleich starke Innenverteidiger haben", erklärte der groß gewachsene 20-Jährige. Seit der Zusammenstellung der aktuellen U20-Mannschaft vor vier Jahren zählte Gramann stets zu den Fix-Startern, war die meiste Zeit über sogar Kapitän. Doch in den vergangenen Monaten wendete sich das Blatt, und plötzlich fand er sich auf der Ersatzbank wieder. "Dass ich nicht spiele, habe ich aber erst kurz vor WM-Beginn erfahren. Davor hat es mit Madl und Prödl immer ein Dreier-Rad gegeben, wobei jeder gleich lang gespielt hat." "Jetzt zeige ich's ihnen so richtig" Es dauerte eine Zeit, bis sich Gramann mit seinem Reservisten-Dasein abfand. "Am Anfang habe ich mir das schon sehr zu Herzen genommen. Aber ich sage mir dann immer: 'Jetzt zeige ich's ihnen so richtig, dann werden alle sehen, dass sie falsch gelegen sind'", meinte der Ex-Admiraner. Die "Degradierung" war wohl auch auf die Situation bei seinem Club TSV Hartberg zurückzuführen. Vor allem im Herbst hatte Gramann ständig mit Verletzungspech zu kämpfen, dazu kam die Ankunft von Trainer Andrzej Lesiak im Oktober, mit dem ihn sofort eine "Anti-Sympathie" (Gramann) verband. Der Verteidiger verlor unter dem Neo-Coach sein Fix-Leiberl und musste dadurch oft tatenlos zusehen, wie sein Club schließlich den Abstieg aus der Ersten Liga nicht mehr vermeiden konnte. 8.750 Euro Ablöse Nun will Gramann die Steiermark so schnell wie möglich verlassen, zu haben ist er um die festgelegte Ablösesumme von 8.750 Euro. Bundesligist SCR Altach hat bereits Interesse gezeigt, doch vorerst will sich der Verteidiger nicht mit Transfer-Modalitäten befassen. "Wenn ich heimkomme, schaue ich mir alles an. Aber hier in Kanada möchte ich noch alles von mir fern halten." Dass ihm bei der Vereinssuche seine prominenten Verwandten (Vater ist der frühere Bundesliga-Kicker und Ex-ÖFB-Generalsekretär Wolfgang Gramann, Onkel ÖFB-Rekordspieler Andreas Herzog) behilflich sein könnten, glaubt Gramann nicht. Vielmehr seien diese familiären Beziehungen in der Vergangenheit oft eine Belastung gewesen. "Ich höre oft, dass ich nur deswegen ÖFB-Nachwuchs-Kapitän geworden bin und in der Ersten Liga spiele." Mittlerweile pralle so etwas zwar von ihm ab, "aber früher habe ich schon damit gehadert".(APA) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts