Recommended Posts

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!
herr_bert schrieb vor 10 Stunden:


Normalerweise in Suppentellern meist mit den Fingern manchmal mit der Gabel.
 

Oiso eh so potschert wie ich. Ich habe Mehl und Brösel auch auf Zeitungspapier, aber da meint die Freundin (wenn sie es sieht) dass das schmutzig sei. Najo, für micht gibt's schrecklichere Dinge.

mazunte schrieb vor 9 Stunden:

so und ned anders;

für die panier:

nur eier, (landeier) nix mischen mit mineral, soda, milch oder dergleichen;

2. brösel nur vom ausgesuchten bäcker!

des billige klump, (aldi brüder und konsorten) sollte man meiden.

3. das mehl, geht von universal bis glatt - griffig sollte es nicht unbedingt sein.

 

Najo, sicher nur mit Eier, aber wenn ich extrem viel paniere, und die Masse schon zach wird, dann verdünne ich die Eier schon mal mit Wasser.

Zu zwei: Ich bin froh dass ich hier Brösel finde.

Zu drei: Siehe zwei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
barca11 schrieb vor 13 Stunden:

Zu zwei: Ich bin froh dass ich hier Brösel finde.

Zur Not kannst auch selbst Brösel machen - wennst wo bist wo es keine Semmeln gibt, reibst halt einfach ein Baguette, das müsste auch gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Gegen Fussballmillionäre in Österreich!

Hat jemand ein gutes Rezept für Leberpastete?

Bzw. Ich habe keinen Fleischwolf, würde das auch in so einem Mixer gehen der zum Saft machen geeignet ist? Der hat mehrere Stufen und Geschwindigkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

barca11 schrieb vor 45 Minuten:

Hat jemand ein gutes Rezept für Leberpastete?

Bzw. Ich habe keinen Fleischwolf, würde das auch in so einem Mixer gehen der zum Saft machen geeignet ist? Der hat mehrere Stufen und Geschwindigkeiten.

Wie sieht dieser Mixer aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!
mazunte schrieb vor 3 Stunden:

Wie sieht dieser Mixer aus?

Is eher ein "Saftmacher" mit verschiedenen Stufen, z.b auch zum Ice crushen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
V.I.P.
mazunte schrieb vor 31 Minuten:

So meine Damen, hier das richtige Rezept für ein gutes Wiener Schnitzerl!

@Eldoret und andere Weiberln, spitzen Sie die Ohren ;)

 

:D

".....meine Damen...." Damals wusste man noch wer in die Küche gehört.

Info an mich: Schnitzel seitlich einschneiden, und Milch und Öl ins Ei. Die zwei Dinge waren mir neu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!
barca11 schrieb am 8.11.2016 um 09:39 :

Hat jemand ein gutes Rezept für Leberpastete?

Bzw. Ich habe keinen Fleischwolf, würde das auch in so einem Mixer gehen der zum Saft machen geeignet ist? Der hat mehrere Stufen und Geschwindigkeiten.

Bemüh di a bissl @mazunte :fuckthat: oder muss ich auf das zurück greifen?

http://www.ichkoche.at/leberpastete-rezept-11751

Wobei mir bei dem Rezept nicht klar ist wie es gemeint ist:

Die Leberpastete sollte dann erst nach 1-2 Tagen aus dem Topf genommen werden, kann aber dann sofort genossen werden

Meint man hier aus dem "Rexglasl" oder soll man die Gläser zwei Tage im Wasserbad lassen? Was für mich aber keinen Sinn ergibt :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geflügelleber Pastete

Pax: 4 Personen

70     g     Apfelkompott
50     g     Butter
250     g     !Geflügelleber!
25     g     gehackte Pistazien
0.5     TL     Honig
1     Stk     Knoblauchzehe
1     Stk     Lorbeerblatt
2     Stk     Nelken
1     Prise     Salz, Pfeffer (aus der Mühle)
100     g     Schlagobers
50     ml     Sherry
2     Stk     Wacholderbeeren
2     Blatt     weisse Gelantine
1     Stk     Zwiebel

---

Zubereitung

Für eine selbstgemachte Leberpastete zuerst die Gelatine in kaltes Wasser einweichen.
Das Fett und Häutchen von der Leber entfernen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein würfelig schneiden.
In einer Pfanne Butter erhitzen und die Knoblauch- und Zwiebelstücke darin anbraten.
Anschließend die Leber hinzufügen und mitbraten.
Danach mit Sherry aufgießen und das Lorbeerblatt, die Nelken und die Wacholderbeeren dazugeben, das Ganze ca. 10 min. garen lassen.
Die Pfanne vom Herd nehmen und die Gewürze heraus nehmen.

Die Gelatine aus dem Wasser nehmen, gut ausdrücken und unter die Leber mischen.
Die ausgekühlte Leber anschließend mit einem Pürierstab pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
Die Pistazien und das Apfelkompott unter die Masse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den steif geschlagenen Schlagobers und den Honig unter die Leber-Masse rühren und je nach Geschmack nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse in eine geeignete Kastenform geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!

Liest sich gut, aber mit den Rezept bzw. den Zutaten überforderst mich. :fuckthat:

Keine Ahnung wo ich 

2     Stk     Wacholderbeeren
2     Blatt     weisse Gelantine

70     g     Apfelkompott

herbekomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

barca11 schrieb vor 15 Minuten:

Liest sich gut, aber mit den Rezept bzw. den Zutaten überforderst mich. :fuckthat:

Keine Ahnung wo ich 

2     Stk     Wacholderbeeren
2     Blatt     weisse Gelantine

70     g     Apfelkompott

herbekomme.

Daun muasst afoch an Sauschädl auskochen @ Gelantine ;)

Wacholderbeeren? Wirst schon irgendwo bekommen, wenn ned, nimmst Kaffee Bohnen!

und ein Apferl Kompott, wirst ja wohl doch zambringen, ha? :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

barca11 schrieb Gerade eben:

Jo, gestern habe ich bei uns in der Wohnanlage einen Kaffeestrauch entdeckt und werde heute ernten gehen :)

 

2016-11-21 07.47.57.jpg

:love:

i hab das ernst gemeint mit den Bohnen, geröstet sollten's schon sein;

Dennoch Vorsicht beim zugeben, immer wieder ein bisserl abschmecken und wieder

ziehen lassen die Masse ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.