Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 3. Februar 2015 paprikahendl mit butternockerln Paprikahendl - Zutaten für 4 Portionen 2 2 Stk. Stk. Hühner (1,5 kg) 3 3 EL EL Mehl (glatt) 250 250 ml ml Sauerrahm 2 2 Stk. Stk. Knoblauchzehen 1 1 l l Hühnerfond oder Hühnersuppe 1 1 TL TL Paradeismark 40 40 g g Paprikapulver, edelsüß 6 6 EL EL Öl 500 500 g g Zwiebel Salz Pfeffer, schwarz Majoran Schale von 1/2 Zitrone Butternockerln - Zutaten für 4 Portionen 400 400 g g Mehl (glatt) 2 2 Stk. Stk. Ei 300 300 ml ml Milch 2 2 EL EL Butter Salz Muskatnuss Zwiebeln schälen und klein würfelig schneiden. Die Hühner in Brüste und Keulen zerteilen (aus den übrig bleibenden Karkassen am besten eine Hühnersuppe zubereiten). Bruststücke quer halbieren, Keulen im Gelenk durchschneiden. Hühnerstücke salzen, pfeffern, in Öl beidseitig anbraten und aus der Pfanne heben. Im Bratrückstand Zwiebel unter Rühren goldgelb rösten. Paprikapulver und Paradeismark einrühren und kurz mitrösten. Suppe zugießen und aufkochen. Sauce mit Salz, Pfeffer, Majoran, zerdrücktem Knoblauch und abgeriebener Zitronenschale würzen. Hühnerstücke einlegen, Topf bis auf einen kleinen Spalt zudecken und das Fleisch bei geringer Hitze 45 Minuten dünsten. Fleischstücke herausheben. Sauerrahm mit Mehl verquirlen und in die Sauce rühren. Sauce ca. 4 Minuten köcheln und mit einem Stabmixer pürieren. Hühnerstücke in die Sauce legen und kurz ziehen lassen. Paprikahendl mit den Nockerln anrichten. Zubereitung - ButternockerlnMehl mit 1 EL Butter, Eiern, Milch sowie Salz und abgeriebener Muskatnuss zu einem glatten Teig abschlagen. Reichlich Salzwasser aufkochen. Teig durch ein Spätzlesieb ins kochende Wasser streichen, durchrühren und ca. 1 1/2 Minuten kochen. Nockerln abseihen und gut abtropfen lassen. 1 EL Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, Nockerln darin schwenken. ich löße die knochen gleich vor der zubereitung heraus. nachher im saft das tier zu zerlegen, ist nicht so fein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Februar 2015 Meine Ergänzungen: Paprikapulver mit wenig balsamico essig löschen, geschmacklich hervorragend. Falls der sauerrahm klumpt, entweder zu wenig mehl oder bissl warme sauce in die Schüssel, damit sichs schon ein bissl mischen\erwärmen kann, das funktioniert auch gut. Den Zwiebeln Speckwürfel hinzufügen. Wozu musst du nachher noch pürieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 3. Februar 2015 Wozu musst du nachher noch pürieren? weil sich der zwiebel nicht ganz zerkocht. wird dann doch noch etwas sämiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Februar 2015 Meine Ergänzungen: Paprikapulver mit wenig balsamico essig löschen, geschmacklich hervorragend. Falls der sauerrahm klumpt, entweder zu wenig mehl oder bissl warme sauce in die Schüssel, damit sichs schon ein bissl mischen\erwärmen kann, das funktioniert auch gut. Den Zwiebeln Speckwürfel hinzufügen. Wozu musst du nachher noch pürieren? probiers mal mit einem schuss trockenen weisswein oder zitrone, ist auch sehr gut, essig ist manches mal einfach überbewertet @pompferl: heute gabs kasnockn @ hendl auslösen: sei ned so faul beim essen, (oder lass es vorm anrichten noch etwas stehen & dann ...) gerade mit knochen ergibt das den gewissen extra geschmack. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 3. Februar 2015 Kasnocken Hab ich mir auch unlängst mit viel Bergkäse und Speck gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 3. Februar 2015 @pompferl: heute gabs kasnockn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 4. Februar 2015 Ich hab gestern einen gemüseauflauf probiert...eine katastrophe. "Dieses essen will ich nie wieder sehen" - meine älteste. Dabri klang es in der theorie recht gut. Aber herauskam eine ungenießbare pampe. Naja, das nächste mal nehm ich kein frisches gemüse, sondern käptn iglo, damit klappts immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. Februar 2015 welches fleisch (also welches teil vom schwein) nimmt man am besten für ein reisfleisch? zuletzt hab ichs mit einem schopf gemacht, das war mir ehrlich gesagt schon zu fettig und "schwabbelig". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. Februar 2015 welches fleisch (also welches teil vom schwein) nimmt man am besten für ein reisfleisch? zuletzt hab ichs mit einem schopf gemacht, das war mir ehrlich gesagt schon zu fettig und "schwabbelig". Dann bleibt eh nur mehr Karree oder Filet, alles andere is jetzt aus dem Stegreif fettiger als der Schopf. Eventuell noch Schulter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 7. Februar 2015 Ich nehm für rwisfleisch immer irgendwelche reste... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 7. Februar 2015 welches fleisch (also welches teil vom schwein) nimmt man am besten für ein reisfleisch? zuletzt hab ichs mit einem schopf gemacht, das war mir ehrlich gesagt schon zu fettig und "schwabbelig". ich nehm immer die schulter. das ist der beste kompromiss zwischen saftig und fett. ein karree staubt dir bei den ohren raus und der schopf ist zu durchzogen. glaub mir, die schulter ist optimal. 2 ! http://www.stifter-kovacs.at/Kochrezepte/Rindtafel.htm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 7. Februar 2015 welches fleisch (also welches teil vom schwein) nimmt man am besten für ein reisfleisch? zuletzt hab ichs mit einem schopf gemacht, das war mir ehrlich gesagt schon zu fettig und "schwabbelig". Bei uns Zuhause wurde früher immer das (fertig gegarte) Gulaschfleisch (also Rind) genommen, welches vom vortägigen Gulasch übrig war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Februar 2015 (bearbeitet) Bei uns Zuhause wurde früher immer das (fertig gegarte) Gulaschfleisch (also Rind) genommen, welches vom vortägigen Gulasch übrig war. gute idee! ich mag kein schweinefleisch mehr; mit pute oder huhn geht''s natürlich auch. ansonsten wie pompferl sagt. dabei fällt mir ein tipp ein »» mach den reis extra & mische diesen später darunter & lass es ziehen ! edit: "grana" passt ganz gut dazu bearbeitet 8. Februar 2015 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2015 Schau dir das einmal an: 650 g Faschiertes, 2 EL fein gewürfelte Zwiebel, 2 EL Ketchup, 1 EL Dijonsenf, ½ TL Worcestershiresauce, ½ TL Oregano, frisch gemahlener Pfeffer, Salz Halt dich genau daran, du wirst einen unglaublichen Geschmack erleben. Danke für das Rezept. Hab´s heute ausprobiert. Alle waren begeistert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
görtsch Banklwärmer Geschrieben 8. Februar 2015 Hat wer einen Tipp für mich?Bei mir wird der Blätterteig beim Gemüsestrudel auf der unteren Seite nie richtig durch. Verwende Tiefkühlgemüse und gebe etwas Feta dazu und den normalen Blätterteig aus dem Supermarkt. Liegt wsl. an der Flüssigkeit im Gemüse... Hilft es da vl. Mehl/Semmelbrösel zur Gemüsemasse dazuzugeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.