Recommended Posts

ASB-Legende

Ok, das wohl eher nicht. Werd morgen mal zur Donau schauen. Wofür den eigentlich? :D

Ich hab überlegt, was man ausgefallenes machen kann, das nicht allzu viel Knowhow verlangt und da hab ich an das denken müssen.. Fischfilet (Saibling etwa) in Lardo auf heißem Bachstein, dazu ein kleines Risotto, Polenta oder einfach etwas gebratenes Gemüse.

Würd ihr auf jeden Fall in Erinnerung bleiben! ;)

post-44089-0-71580600-1406144011_thumb.j

post-44089-0-30741800-1406144012_thumb.j

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Dankeschön, wird ausprobiert, schaut ja genialst aus :eek: ( hoffentlich krieg ichs so hin dass auch so schmeckt :D )

Wennst es wirklich machst, gibts nur ein paar Dinge zu beachten:

Steine sollten möglichst flach sein, aber gut 4-5cm dick (soll ja die Wärme gut behalten). Wenn du ein paar gefunden hast, werden die mal sehr ordentlich abgeschruppt und dann (ohne Geschirrspülmittel) in den Geschirrspüler bei hoher Temperatur gegeben. Es kann auch nicht schaden, sie mit kochendem Wasser zu übergießen oder in solches einzulegen.

Zutaten:

  • Fischfilets, am besten Bachsaibling oder Alpenlachs (entweder du filetierst selber, was nicht ganz einfach ist, oder besorgst dir welche fertig), kannst auch zwei verschiedene Sorten nehmen, machts interessanter
  • Lardo, bekommt man in so gut wie jedem ital. Geschäft
  • Zitronentyhmian, frisch
  • Oregano, am besten frisch
  • Pfeffer, bunt (oder irgendeine exotische Pfeffermischung, da kannst du auch experimentieren
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. Fischfilets ordentlich waschen, kurz trockentupfen und dann marinieren (am besten über Nacht, zumindest aber ein paar Stunden) = In Olivenöl einlegen, mit dem Pfeffer, Oregano und Zitronenthymian würzen (nicht mit Salz!). Klarsichtfolie drauf uns möglichst ohne Luft flach andrücken. Siehe Foto!
  2. Ofen auf mind. 230 Grad vorheizen, die sauberen Steine auf ein Backblech legen und gut eine Stunde aufheizen lassen
  3. Lardo in dünne Scheiben schneiden, die Fischfilets aus der Marinade nehmen und möglichst geschlossen in den Speck einwickeln.
  4. Steine vorsichtig aus dem Ofen nehmen und auf Tellern anrichten. Alternativ kannst du auch ein Tablett vorbereiten, dass du dann zwischen euch stellst. Steine sollten möglichst nicht verrutschen, das lässt sich mit einem Trick verhindern. Wir haben etwas Marzipan-Rohmasse genommen (bekommst du in jedem Billa), pro Teller ein kleines Stück abgeschnitten, und den Stein darauf flach angedrückt. Alternativ nimmst du für das Tablett einfach ein Tuch.
  5. Auf den Steinen richtest du jetzt den Fisch an, jeweils mit einer TL-Spitze Olivenöl, etwas Pfeffer und Meersalz. Oben drauf als eine Art Deko kannst du noch frische Zitronenthymianzweige platzieren.
  6. Der Fisch braucht ca. 10 Minuten am Stein, wird dann ohne Speck gegessen. Ist einfach auch ein toller Hingucker, wenn das ganze Paket vor einem am Teller schön dahinbruzzelt. ;)

Optionen für die Beilage:

  • Polenta, gebraten: Ganz einfach zuzubereiten, vor allem aber vorzubereiten. Lässt sich auch schön mit der restlichen Marinade anrichten. Also einen EL der Marinade nehmen und in einem Muster über die Schnitten/den Teller ziehen. Als Ergänzung würde ich noch einen einfachen grünen Salat mit Avocados empfehlen.
  • Risotto milanese
  • Gebratenes Gemüse: Zucchini, Paprika, Pilze, Zwiebeln, ganz einfach halten

.. wennst nach dem Essen noch in der Friendzone bist, musst schon was grob falsch gemacht haben! hehe

post-44089-0-38161500-1406192577_thumb.j

post-44089-0-01506500-1406192997_thumb.j

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Vielen Dank! .Werde das jetz machen, denn nach googel und Kochbuch Konsultierungen hab ich kein Menü gefunden dass im Verhältnis Zubereitung/Aussehen so top wirkt :super:

Und wenn ich danach in die Friendzone komm kanns mich mal Kreuzweise :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@narya:

:super: hat er doch etwas gelernt in den vergangenen jahren ;)


Vielen Dank! .Werde das jetz machen, denn nach googel und Kochbuch Konsultierungen hab ich kein Menü gefunden dass im Verhältnis Zubereitung/Aussehen so top wirkt :super:

Und wenn ich danach in die Friendzone komm kanns mich mal Kreuzweise :D

tja mein freund, da bist du dann selbst schuld ;):finger:

bin dann auf jeden fall auf deinen bericht gespannt;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ahja, Anmerkung noch: Wir hatten damals ein 7-Gänge-Menü. Insofern waren die Portionen pro Person/Teller recht klein. Du kannst da natürlich in größeren Maßstäben denken und ca. 3 Stück pro Person einplanen. Vielleicht auch 1-2 in Reserve, falls es ihr taugt. ;)

Tipps für Vor- und Nachspeise folgen noch. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich hab beim Dessert an ein Tiramisu gedacht, weil ich das wirklich kann( :D ) und es ihr sehr gut schmeckt. Hast du dafür vl noch einen Tipp?

Absolut gar keinen, ist perfekt! Dann machst noch eine italienische Vorspeise und du hast eine Linie im Menü, da ja auch die Würzung vom Fisch mit Oregano "südlich" ist und Polenta/Risotto ebenfalls.

Am besten du machst es dir beim ersten Gang wirklich einfach und bereitest zwei Antipastiteller vor (bissi Prosciutto, Melonen, etwas Caprese, Oliven, die Klassiker eben). Die überleben mit Klarsichtfolie auch ein-zwei Stunden im Kühlschrank gut.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bei der Vorspeise werde ich glaube ich einen "insalata mista" machen, muss ich mir aber noch anschauen. Evtl auch eine Minnestrone, dürfte laut google nicht allzu schwer sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und als Aperitiv besorgst dir einen Rose Sekt. Den lieben alle Frauen. Gibts von günstig (Hochriegel Rose) über mittel (Juris Rose) bis spitzenklasse alles (Bründlmayer). Wobei letzterer wirklich zum Niederknien gut ist. Der sicher beste Winzersekt Österreichs.

Und falls sie es gerne etwas süßer/origineller mag, dann greifst du zu einem Uhudler-Frizzante.


Bei der Vorspeise werde ich glaube ich einen "insalata mista" machen, muss ich mir aber noch anschauen. Evtl auch eine Minnestrone, dürfte laut google nicht allzu schwer sein

Minestrone ist nie verkehrt, musst aber aufpassen, dass sie nicht zu sehr füllt. Auch ein Salat klingt gut, wenn dann würd ich dir aber einen mit etwas mehr Pepp empfehlen, ein gewöhnlicher mista haut niemanden vom Hocker.

Brat ein paar feste Pfirsichspalten an, und richte sie mit Mozzarella und Prosciutto an, darüber Basilikumblätter. Dressing: Zitronen-Honig-Thymian-Olivenöl-Balsamico blanco. (Alternativ zu den Pfirsichen kannst du auch einfach reife Feigen nehmen, nicht angebraten. siehe foto)

post-44089-0-97123200-1406195689_thumb.j

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.