Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Doug, manchmal denke ich wirklich, dass du aus einer anderen Zeit stammst, und zwar nicht vor 40-50 Jahren sondern einer 3-stelligen Zahl :D

@Huji: hast Du nicht auch einmal gepostet, dass Du Dich weigerst in ein Flugzeug einzusteigen, wenn dessen Hersteller nicht mit A oder B beginnt??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, alles mehrfach redundante und voneinander abgeschirmte Systeme.

Alles relativ. Heisst ja jetzt schon, dass es zwei unabhaengige Systeme an Bord gibt, und trotzdem fallen alle immer gleichzeitig aus.

Wenn die Energiezufuhr weg ist, dann nuetzen bei dem ganzen elektronischen Schnickschnack auch keine unabhaengigen Systeme mehr. Oder ein Lichtbogen im Kabelwerk, das war es dann. Schon mal die Kabelstraenge in so einem A380 gesehen? Irr. Und bei der Belastung kann dann schon mal ein Kurzer und daraus ein Lichtbogen entstehen. Brzzzzz.... und aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

im auto hab ich das gefühl wenigstens noch irgendwie selbst eingreifen zu können. ich kann selbst lenken, bremsen oder sonstwas. ebenso als fußgänger. ich hab das gefühl in einer gefahrensituation handeln zu können. ich spring auf die seite oder sonstwas. vorm amokläufer könnte ich mich, wenns gut läuft, verstecken oder davonlaufen. in meinem käfig 12.000 meter über dem boden kann ich mir vielleicht noch ein bier bestellen, den finger in den popsch der sitznachbarin stecken und warten bis mein bescheidenes leben ein ende hat. und das wird der einzige grund für die flugangst sein. nämlich nichts zur rettung der eigenen haut beitragen zu können.

was trägst du zur rettung des eigenen leben ein, wenn du auf einer autobahn bei 150 ein reifenplatzer hast?

@doug

für dein seelenfrieden. http://avherald.com/ da hast du auch tägliche zwischenfälle drinnen. auch solche die man als passagier nicht mibekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Fliegt nur alle schoen seelenruhig, fliegt....

btw: bin gespannt, wann der erste A380 runterkommt. Schaetze mal, innerhalb der naechsten 5 Jahre. Uebrigens ist mir komplett schleierhaft, wie ein SO grosser und SO schwerer Flieger ueberhaupt in der Luft bleiben kann. Dazu alles nur mehr elektronisch, Steuerung mit Joystick, etc. Was ist, wenn da mal ein Kurzschluss ist? Unsteuerbar?

Und das bei diesen Dimensionen die Fluegel unter dieser Belastung nicht abreissen, oder die Triebwerke? Schaut alles so filligran aus, haengt alles nur an ein paar Schrauben.... das ist Teufelszeug!

meinst du das eigentlich alles ernst?! :D

http://www.luftfahrtarchiv.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=186:wie-fliegt-ein-flugzeug&catid=39:grundkenntnisse&Itemid=59 so fliegt jedes flugzeug, wurscht wie schwer/groß/klein es ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

@Huji: hast Du nicht auch einmal gepostet, dass Du Dich weigerst in ein Flugzeug einzusteigen, wenn dessen Hersteller nicht mit A oder B beginnt??

true that, wobei mit MD bin ich auch schon geflogen... aber in eine Empraer/Antonov/Fokker bekommst mich nicht rein.

Zu klein die Teile und auch irgendwas. Einmal musste ich in einer Fokker 70 oder 100 nach DUS (oder FRA?) fliegen, katastrophal, nicht nur dass ich mir den Schädl angeschlagen habe, auch konnte ich dort einfach nicht drinnen sitzen - und natürlich spürt man die ganzen Wetterausschläge auch viel härter als in größeren Maschinenb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
Alles relativ. Heisst ja jetzt schon, dass es zwei unabhaengige Systeme an Bord gibt, und trotzdem fallen alle immer gleichzeitig aus.

Alle immer? Beispiel?

Wenn die Energiezufuhr weg ist, dann nuetzen bei dem ganzen elektronischen Schnickschnack auch keine unabhaengigen Systeme mehr.

Nö, auch die Energiezufuhr ist mehrfach abgesichert. Schlimmstenfalls kann man auch noch ein Windrad ausfahren um dann mit dem "Fahrtwind" einen Generator anzutreiben.

Oder ein Lichtbogen im Kabelwerk, das war es dann. Schon mal die Kabelstraenge in so einem A380 gesehen? Irr. Und bei der Belastung kann dann schon mal ein Kurzer und daraus ein Lichtbogen entstehen. Brzzzzz.... und aus.

Welche Belastung? Meinst die Kabel sind dermaßen dünn ausgelegt dass die darüber fließenden Signale sie gleich mal bis zum Durchschmoren überlasten können?

Edit: Wobei es mich nicht wundern würd, wenn die Signalübertragung im A380 sowieso per Glasfaser stattfindet.

Noch ein edit: Hier ein paar Infos aus der Wikipedia dazu:

Die A380 besitzt im Unterschied zu herkömmlichen Verkehrsflugzeugen nur noch zwei Hydraulikkreisläufe. Der sonst übliche dritte Hydraulikkreislauf wurde durch lokale elektro-hydraulische Aktoren ersetzt. Diese kommen aber nur zum Einsatz, wenn eines oder beide Hydrauliksysteme ausgefallen sind.
bearbeitet von Rooster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

@doug:

ich dachte immer, wenn man panische angst vor etwas hat (was weiß ich, höhenangst, angst vor spinnen, flugangst, etc.) ist man sich im grunde darüber im klaren, dass die angst, wenn auch vielleicht nicht immer völlig unbegründet, im grunde genommen irgendwie irrational ist, vor allem wenn sie stark ausgeprägt ist. bei dir bin ich mir nicht so sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

im auto hab ich das gefühl wenigstens noch irgendwie selbst eingreifen zu können. ich kann selbst lenken, bremsen oder sonstwas. ebenso als fußgänger. ich hab das gefühl in einer gefahrensituation handeln zu können. ich spring auf die seite oder sonstwas. vorm amokläufer könnte ich mich, wenns gut läuft, verstecken oder davonlaufen. in meinem käfig 12.000 meter über dem boden kann ich mir vielleicht noch ein bier bestellen, den finger in den popsch der sitznachbarin stecken und warten bis mein bescheidenes leben ein ende hat. und das wird der einzige grund für die flugangst sein. nämlich nichts zur rettung der eigenen haut beitragen zu können.

nachdem menschen in extremsituationen sowieso dazu neigen eher das falsche zu tun, ist es vielleicht gar nicht so schlecht nix machen zu können. ich möchte nicht wissen wie viele eigentlich harmlosen unfälle durch schlaue 'ich mach da noch was' aktionen einen tödlichen ausgang erhalten haben.

weltweit gibt es jedes jahr eine 7-stellige zahl an verkehrstoten; davon entfallen ein promille auf flugzeuge. dennoch ist es für viele möglich, täglich in ein auto zu steigen, während sie bei flugzeugen auf ebendiese promille-werte beharren. wenn man sich dazu noch angeht, was der durchschnittliche pilot für eine ausbildung hat und das mit dem durchschnittlichen autofahrer vergleicht .. irrational³ und für mich völlig unverständlich, wieso man freiwillig mit flugangst durchs leben zu gehen anstatt etwas dagegen zu unternehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle immer? Beispiel?

Wuerde ein System immer funktionieren, wuerden weniger Flugzeuge abstuerzen. Wie gesagt, schau Dir die Dokus auf Youtube an, da ist staendig die Rede davon, dass alle Systeme versagen.

@doug:

ich dachte immer, wenn man panische angst vor etwas hat (was weiß ich, höhenangst, angst vor spinnen, flugangst, etc.) ist man sich im grunde darüber im klaren, dass die angst, wenn auch vielleicht nicht immer völlig unbegründet, im grunde genommen irgendwie irrational ist, vor allem wenn sie stark ausgeprägt ist. bei dir bin ich mir nicht so sicher.

Es gibt nur zwei Sachen, die ich fuerchte wie der Teufel das Weihwasser: Fliegen und Zahnarzt. Wobei Letzterer gegenueber dem Fliegen schon wieder eine Wohltat ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Also, wenn man da so manche liest, könnte man glauben, dass es alle 12 Minuten eine vollbesetzte Triple-Seven oweschmeißt.

Natürlich gibts genug Fehler, die zu Abstürzen führen, wie z.B. der Absturz von KAL007, die über der Sowjetunion runtergeschossen wurde, der JAL123, wo die Reparatur 7 Jahre vorher nicht gut genug durchgeführt wurde etc. etc.

Flugzeuge sind so sicher, die halten soviel aus und können dennoch in den meisten Fällen sicher landen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
Wuerde ein System immer funktionieren, wuerden weniger Flugzeuge abstuerzen. Wie gesagt, schau Dir die Dokus auf Youtube an, da ist staendig die Rede davon, dass alle Systeme versagen.

Ja, aber würden - wie du es so schön formuliert hast - "alle immer" ausfallen, würden wohl ein kleines bisschen mehr Flugzeuge abstürzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
Sag gleich, dass wir also den j.d. nicht so schnell loswerden....

Also, wenns dir nur um das geht, brauchst ihm nur eine Nagelfeile ins Handgepäck schmuggeln, dann landet er eh gleich in Guantanamo. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Also, wenn man da so manche liest, könnte man glauben, dass es alle 12 Minuten eine vollbesetzte Triple-Seven oweschmeißt.

Wollt ich auch grad schreiben, Doug stellt das ja echt so hin, als ob da täglich mehr Flugzeuge abstürzen als ankommen :D

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.