Wintertransferzeit 06/07


cmburns

Recommended Posts

Weltklassecoach

Der marktwert von mila geht eher gegen null - sieht man ja auch daran, dass ihn keiner will.

da er uns sowieso verlässt wärs natürlich eine supersache wenn man dafür kolousek bekommen würde.

ihm wirds wahrscheinlich so wie Ceh gehen. Rumzicken und glauben, jeder Club würde ihn mit Handkuss nehmen, und dann am Ende bei nem russischen Abstiegskandidaten landen. (Obwohl, viel Unterschied zu nem österreichischen Abstiegskandidaten is da wohl eh nicht ;))

Oder is mit Lodz etwas dran?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Hill + 500.000 = Leonardo

wäre sehr stark zu begrüßen!

Mila würd ich zwar lieber im Ausland sehen, bevor er hergeschenkt wird Tausch ich ihn aber lieber gegen Kolousek ein, denn es ist ja nicht gesagt das Stronach Transfererlöse reinvesitert. Bei einem Spielertausch haben wir aber einen anderen Spieler fix. Kolousek würd ich begrüßen, ein guter, kreativer Spieler der rechts im Mittelfeld spielen kann :super:

@cekay

du kannst dir sicher sein ceh wird dort mit Geld erschlagen und hat einen Vertrag bekommen, bei dem fast jeder Spieler in Österreich zu Fuß nach Russland gehen würde....

Ceh ist/war ein sehr guter Spieler der letztes Jahr einen nicht geringen Anteil an unserem Meistertitel hatte und für Passes gesorgt die man in dieser Liga nicht oft zusehen bekommt. Man muss nicht immer alles in den Dreck ziehen und das Mobbing gegen Legionäre geht mir sowieso schon auf die Nerven.

Siehe Radomski, auf einmal will der nicht mehr, ist faul, macht querelen, soll abgegeben werden... so hats bei ceh und anderen auch angefangen, kein wunder das die die lust verlieren.

Wirft man Radomski seine Verletzung vor, was ist dann mit dem schier Dauerverletzten Kiesenebner der seit Jahren eigentlich ständig den Mund aufreißt (Auslandstransfer etc.), aber seit seiner Anfangsphase bei uns nie mehr richtig gut war. Da wird mit zweierlei Maß gemessen, und das ist schlichtweg :hää?deppat?: , und denn Österreich freuts um nicht smehr oder weniger bei der Austria spielen zu können als einen Ausländer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ceh ist/war ein sehr guter Spieler der letztes Jahr einen nicht geringen Anteil an unserem Meistertitel hatte und für Passes gesorgt die man in dieser Liga nicht oft zusehen bekommt. Man muss nicht immer alles in den Dreck ziehen und das Mobbing gegen Legionäre geht mir sowieso schon auf die Nerven.

Mobbing gegen Ceh? Natürlich hat er eine gute Saison gespielt, aber danach war seine Leistung eine Frechheit. Wenn er auf einmal nimmer will, was soll man da machen? Übergewichtig und faul. Und das zu kritisieren hat nichts mit Mobbing zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Kolousek würd ich begrüßen, ein guter, kreativer Spieler der rechts im Mittelfeld spielen kann

können vielleicht, aber bei uns hat er immer nur zentral oder links gespielt. ist auch ein linksfuß, obwohl sein rechter auch nit schlecht ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Geh komm, die Leistungen fast aller Spieler waren eine Frechheit! Keiner war zum Anschauen unter Schinkels, Ceh und Papac waren dann die billigen Bauernopfer die Stinkels vertrieben haben. In den ersten Runden haben wir mit Ceh und Papac wenigstens dominiert, waren überlegen haben es aber verabsäumt Tore zu schiessen, was einfach auch an der Qualität der Stürmer lag. Als dann Ceh und Papac weg waren, Vachousek verletzt war doch unser Spiel nicht mehr zum Anschauen! Da haben nicht nur die Tore gefehlt, da hat einfach alles gefehlt, da waren wir gegen fast jeden Gegner hoffnungslos unterlegen.

Man verbessert einen schlechten Zustand nicht dadurch indem man den schlechten Zustand noch zusätzlich schlechter macht als er schon ist, und genau das ist am Anfang der Saison passiert. Viele Klassespieler weg, den Schwarzen Peter dann Ceh, Papac und Sebo reingeschoben (schlecht für die Stimmung, belasten die Mitspieler), die auch noch rausgehaut, und wo sind wir, letzter! und vollkommen zurecht wenn man die leistungen aus dem herbst revue passieren lässt.

Aber was vergangen ist ist vergangen, egal. Aber wenn jetzt das Spielchen mit Radomski und Vachousek beginnt wird es doch langsam bedenklich... Es kann einfach nicht sein das dauernd die Legionäre herhalten müssen, erst recht ein Mann wie Radomski der seit er bei uns ist mit Konstanz, Einsatz und Klasse besticht, und dann beim ersten kleinen Wehwechen runtergemacht wird mit "soll er sich schleichen wenn er nicht mehr will vermisst ihn eh keiner", und Österreicher wie Lasnik nach einem graden Pass in den Himmel gelobt werden. Lasnik ist ein gutes Beispiel, der gute Lasnik ist nach 45 min und ein paar Springs stehend k.o., warum hört man da nie Wörter wie "faul", "will nicht" oder "schlechter Lebenswandel".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Wirft man Radomski seine Verletzung vor, was ist dann mit dem schier Dauerverletzten Kiesenebner der seit Jahren eigentlich ständig den Mund aufreißt (Auslandstransfer etc.), aber seit seiner Anfangsphase bei uns nie mehr richtig gut war. Da wird mit zweierlei Maß gemessen, und das ist schlichtweg :hää?deppat?: , und denn Österreich freuts um nicht smehr oder weniger bei der Austria spielen zu können als einen Ausländer

aber es geht doch gar nicht um seine verletzung (das war eher der zusatz) sondern darum, dass er mit anderen vereinen in verbiondung gebracht wird und er sich angeblich nicht abgeneigt zeigt bzw. relativ abfällig über uns geäußert hat. alles nur gerüchte, hat aber nur am rande etwas mit seiner verletzung zu tun.

weiters war er nach einigen aussagen einer der ersten unruhestifter als es um prämien und die resultierende schlechte stimmung in der austria kabine ging.

klingt alles nicht so nach vorzeigeprofi, dem man bei uns das geld in den hintern stopfen muss. denn aus heiterem himmel kommen auch solche gerüchte nbicht zu stande...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuhaus' am Horr-Acker

Wirft man Radomski seine Verletzung vor, was ist dann mit dem schier Dauerverletzten Kiesenebner der seit Jahren eigentlich ständig den Mund aufreißt (Auslandstransfer etc.), aber seit seiner Anfangsphase bei uns nie mehr richtig gut war. Da wird mit zweierlei Maß gemessen, und das ist schlichtweg :hää?deppat?: , und denn Österreich freuts um nicht smehr oder weniger bei der Austria spielen zu können als einen Ausländer

ich glaub hier gibt es nicht viele im forum die eine positive meinung vom kiesenebner haben. wenns nach mir ginge wer er schon längst nicht mehr bei der austria. denn ausser ab+zu die autofahrer auf der tangente zu gefährden kann er nämlich nicht viel.

zu radomski möcht ich nur soviel sagen, dass ich es halt einfach "dubios" finde, dass er zu beginn seiner verletzung meinte, dass dauert nicht lang, er kennt diese verletzung, hatte sie bereits einmal und in drei wochen ist das vorbei. diese aussage war irgendwann ende nov (IIRC)... tja und jetzt zähl mal die wochen bis heute. *strange* wobei ich akzeptieren möchte, dass eine verletzung komplizierter sein kann als zu beginn vermutet und daher der heilungsprozess länger dauert. sowas sollte man schon aber alleine der optik wegen vom klub oder vom spieler den fans kommunizieren... denn so schaut's halt für unbeteiligte komisch aus, noch dazu wenn dann zellhofer auf der offiziellen auch sagt, dass ihm das ned taugt...

mir hat radomski bei uns immer gefallen und ich habe ihn für unser spiel und unsere mannschaft als sehr wichtig empfunden und freue mich natürlich, wenn er weiterhin bei uns bleibt und gute leistungen bringt,. ihn seh ich 1000mal lieber als kiesenebner.

Geh komm, die Leistungen fast aller Spieler waren eine Frechheit! Keiner war zum Anschauen unter Schinkels, Ceh und Papac waren dann die billigen Bauernopfer die Stinkels vertrieben haben. In den ersten Runden haben wir mit Ceh und Papac wenigstens dominiert, waren überlegen haben es aber verabsäumt Tore zu schiessen, was einfach auch an der Qualität der Stürmer lag.

wobei aber besonders papac teilweise echt ne topfen gespielt haben und ceh sowas von unmotiviert gewirkt hat, dass es mMn das beste war sich von beiden zu trennen. für papac gabs ja sogar noch ein paar euros, was bei seiner leistung und einstellung zu der zeit die beste lösung war.

okay ich kann beide (oder auch andere) spieler soweit verstehen, dass sie mit falschen erwartungen zum verein gelockt wurden und sie das ärgert. aber dann de facto auf arbeitsverweigerung umzustellen ist einfach nicht akzeptabel. denn wenn ich mich mit dem klub und/oder seinen zielen nicht mehr identifizieren kann, muss ich in den sauren apfel reinbeissen und zumindest meine leistung so bringen, dass schleunigst ein angebot für mich von nem anderen verein kommt. das bin ich dem klub, den fans und auch mir selber schuldig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Kolousek ist der drittbeste vorlagen-geber der liga, hat fast jedes dritte Wacker-tor aufgelegt, und das obwohl er nicht immer dabei war. aufgefallen sollte er schon sein.

Und genau das macht mir sorgen! 30 Einsätze in 1 1/2 Saison bei Tirol sind doch nicht unbedingt viel. Ist er so oft verletzt oder wurde er einfach nicht eingesetzt? Beides wäre wohl kaum ideal für uns, wir brauchen einen Spieler, der nicht dauernd aussetzen muß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Oder is mit Lodz etwas dran?

Ja und nein, offenbar.

Übersetzt aus "Express Ilustrowany" heißt es, dass ihn Hajto unbedingt haben wollte, die Austria mit Lodz schon einig gewesen wäre (wie ja schon mit anderen Vereinen in anderen Transferzeiten), Mila aber dezitiert ablehnt.

Und noch ein paar Sager nachlegt, wie berichtet wird:

"Tomek Hajto hat bei mir angerufen und mich gefragt, ob ich es mir nicht vorstellen könnte bei LKS zu spielen. Das ist mein einziges Angebot der letzten Monate, welches ich aus Polen erhalten habe. Einen Wechsel zurück nach Polen schließe ich jedoch komplett aus", so Sebastian Mila.

"Mein Vertrag mit Austria läuft nur noch bis Ende Juni. Das ist also nur noch ein halbes Jahr. Da ich es bis jetzt hier schon ausgehalten habe, und meine Situation im Verein war vor Monaten noch schlimmer als die gegenwärtige, werde ich auch es noch bis zum Ende der Spielzeit hier überleben. Außerdem stehen die Chancen ziemlich gut, dass ich in der Rückrunde mehr Spielzeit erhalten werde", erklärt der 25 malige polnische Nationalspieler.

"Eine Rückkehr nach Polen nehme ich erst gar nicht unter Betracht. Ich glaube nicht, dass ich für die polnische Liga zu gut bin, ich bin jedoch in dem Alter, wo eine Rückkehr zu früh kommen würde. Außerdem habe ich aus Polen nur ein Angebot, aus dem Ausland sind es fünf. Ich werde im Sommer wohl ohne Probleme einen neuen Verein finden", behauptet der 24 jährige Mittelfeldspieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jelly-over-Titan

Vertrag mit Hill einvernehmlich aufgelöst, wird nach holland zurückgeschickt --> Willem II.

Die erfreulichste Meldung der letzten Wochen..

Aber schön langsam könnte sich bezüglich neuer Spieler auch wieder etwas tun.

Abgesehen davon gibts laut Kurier vielleicht doch Probleme mit dem Gercaliu Transfer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.