Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. August 2017 Devil Jin schrieb vor 5 Stunden: 2.) Der Strom wird sich nicht exorbitant erhöhen. Der EnBW-Chef beantwortete die Frage "Wie stark wird der Stromverbrauch durch die Elektromobilität steigen?" mit: "Derzeit fahren in Deutschland knapp 45 000 Elektrofahrzeuge. Selbst wenn es einmal eine Million sein werden, steigt der Stromverbrauch in Deutschland dadurch nur um rund ein halbes Prozent." Am Donnerstag bei ECO haben sie gemeint, dass es in Österreich 4-5 (?) neue Donaukraftwerke benötigen würde, wenn jeder statt Benzin/Diesel - Elektro fährt! kerozene schrieb vor 4 Stunden: Für meine Begriffe - und ich fahre mehr als ein Mal die Woche knapp 800km am Stück - ist ein E-Auto schlicht und ergreifend keine Lösung. Nichtmal im Ansatz... mein Job wäre mit so etwas einfach nicht durchführbar... Ja zum jetzigen zeitpunkt - wird sich zeigen wie sich das entwickeln wird! hab mir jetzt übrigens den wasserstoff hyundai näher angesehn - 78.000eur dann wollt ich eigentlich schon wieder damit aufhören 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. August 2017 Richie_106 schrieb vor 7 Stunden: War heut einkaufen Härteverstellbares Konifahrwerk mit 30mm Eibach-Federn, originale Heckstoßstange, verstärkte Stabistangen, Stahlflexbremsleitungen und div. Kleinkram. Im Motorraum fehlt mir jetzt noch ein Plastikteil, dann hab ich soweit alles aufgetrieben. Autoradio, 13er Lautsprecher und Kabel von Pioneer hab ich auch bestellt. Will keine dicke Anlage, aber halt ne Spur besser als original. Gehst in die sportliche Richtung oder willst einfach a gutes Gesamtpaket haben? Ich hab meinem gestern neue Reifen gegönnt. Der hatte hinten nur 225er und jetzt darf er mit 255er herumwälrzen. Habs im Internet bestellt. Am Mittwoch 2 Reifen bekommen, am Donnerstag 1 Reifen und am Freitag durfte ich den letzten Reifen bei der Trafik abholen. Da fragt man sich schon, was die aufführen und wo da der Sinn dahinter is 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 12. August 2017 Devil Jin schrieb vor 9 Stunden: Unsichtbaren Inhalt anzeigen 1.) Eine Wasserstofftankstelle muss man extrem gut absichern, was die Baukosten in die Höhe schießen lässt. 2.) Der Strom wird sich nicht exorbitant erhöhen. Der EnBW-Chef beantwortete die Frage "Wie stark wird der Stromverbrauch durch die Elektromobilität steigen?" mit: "Derzeit fahren in Deutschland knapp 45 000 Elektrofahrzeuge. Selbst wenn es einmal eine Million sein werden, steigt der Stromverbrauch in Deutschland dadurch nur um rund ein halbes Prozent." 3.) Das ist eine Planungsfrage, genauso wie die Netzinfrastruktur. Würde man den Jahresverbrauch in Deutschland von Benzin/Diesel verbrennen, um Elektroautos damit zu versorgen, dann würden davon gerade mal 40% verbraucht. Die Effizienz darf man nicht unterschätzen. 1) So teuer wie das darzustellen versuchst ist das nicht. 2) Das kommt mir sehr sehr wenig vor. Man muss auch beachten dass auch ein Akku einen Ladewirkungsgrad hat und die sind meistens gar nicht mal so gut. Es kann zwar der E-Motor durchaus einen guten Wirkungsgrad >85% haben aber die Ladewirkungsgrade sind (soweit ich weiß) so um die 60% herum. 3) Natürlich ist das alles eine Planungsfrage. Wenn man aber weiß wieviel sich in diesem Land diesbezüglich dank Anwohner und Naturschützern ändert darf man das schon als kritischen Punkt sehen. Die extrem wichtige Schließung des KV Rings wurde 30 Jahre geplant.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 12. August 2017 Splinta schrieb vor 7 Stunden: Gehst in die sportliche Richtung oder willst einfach a gutes Gesamtpaket haben? Jetzt kommt nur noch ein schöner und nicht zu lauter Auspuff, dann passts. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 12. August 2017 Richie_106 schrieb vor 9 Stunden: Jetzt kommt nur noch ein schöner und nicht zu lauter Auspuff, dann passts. Remus! Wie damals auf meinem 206er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 13. August 2017 Ach ja, gibts was zu beachten, wenn ich das Auto jetzt nach jahrelanger Standzeit bewege? Der Tankinhalt kommt raus (riecht mittlerweile eher nach Petroleum als Benzin), ich hab hier noch 10 Liter 100 Oktan im Kanister... das füll ich mal ein. Zündkerzen neu, Zahnriemen und Wasserpumpe neu, Öl neu. Aber soll ich den Motor nochmal “einfahren“ oder so? Gibts n geiles Motoröl, dass ihr mir empfehlen könnt? Shell Helix? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. August 2017 Richie_106 schrieb vor 31 Minuten: Gibts n geiles Motoröl, dass ihr mir empfehlen könnt? Shell Helix? Beste was gibt, vorallem weil ichs quasi gschenkt kriege 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 13. August 2017 Beim Motorrad schwör ich auf das Motul 300V. Gibts fürs Auto auch und hat Porsche GT, Ferrari 550 usw. Freigabe... aber ich glaub das is für nen 30 Jahre alten Motor der Overkill. Ich will aber auch keine Billigkacke einfüllen. Shell gibts doch bei ATU, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 13. August 2017 Richie_106 schrieb vor 3 Stunden: Ach ja, gibts was zu beachten, wenn ich das Auto jetzt nach jahrelanger Standzeit bewege? Der Tankinhalt kommt raus (riecht mittlerweile eher nach Petroleum als Benzin), ich hab hier noch 10 Liter 100 Oktan im Kanister... das füll ich mal ein. Zündkerzen neu, Zahnriemen und Wasserpumpe neu, Öl neu. Aber soll ich den Motor nochmal “einfahren“ oder so? Gibts n geiles Motoröl, dass ihr mir empfehlen könnt? Shell Helix? Also einfahren würd ich auf jeden Fall, ein paar hundert Kilometer. Kann schon alleine wegen der ganzen neuen Teile nicht schaden. Ich denke die Markenprodukte sind alle gut, da ist nicht viel Unterschied. Ich benutz seit Jahren das Castrol Edge FST. Auf das Öl von "Mobil 1" schwören auch viele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 13. August 2017 Castrol is net so meins. Was haltet ihr nach der langen Standzeit von so Systemreinigern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. August 2017 (bearbeitet) Richie_106 schrieb vor 4 Stunden: Was haltet ihr nach der langen Standzeit von so Systemreinigern? Kann man machen: bearbeitet 14. August 2017 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 14. August 2017 Admira Fan schrieb vor 14 Stunden: Beste was gibt, vorallem weil ichs quasi gschenkt kriege Klar, geschenkt ist immer das beste. Was sonst. Bekomme ich einen Opel geschenkt, jsts auch beste. Kommt auf Motor an... Nicht überall ist Shell beste dafür! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 14. August 2017 Jab jetzt 5w40 geholt. Im Handbuch steht 10w40 also sollt das passen. Hab jetzt das Shell Helux gekauft und 15 Minuten später das Motul xcess entdeckt... naja, dann spül ich mit dem Shell msl ca 1000km durch und dann das einzig wahre Öl rein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. August 2017 Hab mir eine App und einen OBD-Adapter besorgt. Is super was ma damit alles machen kann und sich auch Kosten erspart. Fehlerspeicher auslesen/löschen, Kodieren uvm. Gerade das Kodieren taugt mir sehr, man passt ja sonst auch immer seine Geräte(Handy, PC) an.. beim Auto macht das der normale Autofahrer aber kaum. Is scho super, wemma Funktionen de-/aktivieren kann oder einfach nach seinen Bedürfnissen anpassen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 15. August 2017 Das mache ich seit e36 schüsseln. Mit Inpa/NcsExperts. Mittlerweile Rheingold. Dienganzen Apps etc muss ich mir noch anschaun. Welchen hast du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.