Erich H. Weltklassecoach Geschrieben 12. November 2020 Heraf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 12. November 2020 Erich H. schrieb vor 26 Minuten: Heraf? Nein, da war er schon lange bei Rapid, als er nominiert wurde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 12. November 2020 rabauke schrieb vor einer Stunde: Blochin wurde zu einem Friendly für die Udssr einberufen in Deutschland, als er schon bei uns war, hat auch gespielt afaik. Yep, habe jetzt nachgeschaut: Hat gegen Deutschland die erste Halbzeit in Düsseldorf gespielt ... Die Sowjets verlieren durch ein Eigentor in der zweiten Halbzeit mit 1:0. Dürfte aber der einzige Einsatz geblieben sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 12. November 2020 Flana schrieb vor 13 Stunden: Wer waren denn die aktiven (im Sinne von während der Zeit bei der Vorwärts) österreichischen oder auch ausländischen Nationalspieler? Aus dem Stand fällt mir nur Wauki Waldhör ein ... bei Metlitski hatte ich den Verdacht, war aber dann offenbar nicht mehr in der weißrussischen Nationalelf aktiv und hat im Frühling vor dem Wechsel seine letzte Partie bestritten. Fix Madlener, Wauki (1 Tor) und Knoflicek. Blochin wusste ich noch nicht. rabauke schrieb vor 13 Stunden: Nach ihrer Zeit bei der Vorwärts, streiften ein Teamleiberl über: Stöger, Vukovic, Hasagic Die fallen mir auf die schnelle ein Krinner und Kocijan auch, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 12. November 2020 Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor 13 Minuten: Fix Madlener, Wauki (1 Tor) und Knoflicek. Blochin wusste ich noch nicht. Krinner und Kocijan auch, oder? Bin jetzt bei der Krinner Recherche auf diese Wiki Seite gestoßen ... Demnach in AT tatsächlich nur Madlener und Wauki mit je 2 Einsätzen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_österreichischen_Fußballnationalspieler Krinner ohne Einsatz und was mich sehr verwundert hat Kocijan mit nur 4 Partien - da hätte ich viel verwettet, dass der zu seiner Sturm-Zeit mehr Einsätze hatte ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 12. November 2020 Stimmt, Krinner hat dann zwar beim FC Tirol auch im EC gespielt, aber nicht in Team. Kocijan ist mW erst nach der Israel-Weigerung und dem Rauswurf der halben Mannschaft ins Team gekommen, ebenso wie Vuko. Ajo, schon der nächste Nach-Vorwärts-Teamspieler. Hans Eigenstiller haben wir auch noch nicht genannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts1919 Fanatischer Poster Geschrieben 12. November 2020 (bearbeitet) Mohammed Azima war glaube ich noch während seiner Zeit bei uns ägyptischer Nationalspieler. Bin mir aber nicht sicher. bearbeitet 12. November 2020 von Vorwärts1919 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 12. November 2020 Alexander Manninger? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 12. November 2020 Rudi Strittich hat im Herbst 1946 für ein halbes Jahr wieder bei der Vorwärts gespielt (laut ImmerVorwärts erzielte er in der Herbstsaison 33 Tore !). Laut Wiki gab er sein Nationalteam-Debüt im Dezember 1946 in Budapest (Ergebnis 0:2). Laut der Liste der ö. Länderspiele müsste diese Partie aber bereits im Oktober gewesen sein. D.h. Strittich war damals Vorwärtsler ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 12. November 2020 Homer_Simpson schrieb vor 5 Minuten: Rudi Strittich hat im Herbst 1946 für ein halbes Jahr wieder bei der Vorwärts gespielt (laut ImmerVorwärts erzielte er in der Herbstsaison 33 Tore !). Laut Wiki gab er sein Nationalteam-Debüt im Dezember 1946 in Budapest (Ergebnis 0:2). Laut der Liste der ö. Länderspiele müsste diese Partie aber bereits im Oktober gewesen sein. D.h. Strittich war damals Vorwärtsler ? Strittich ist vermutlich auch der einzige Vorwärtspieler der später eine Nationalmannschaft trainiert hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 12. November 2020 neuschönauer schrieb vor 21 Minuten: Strittich ist vermutlich auch der einzige Vorwärtspieler der später eine Nationalmannschaft trainiert hat? Blochin hätten wir auch noch im Angebot 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 12. November 2020 Der Oleg wurde doch damals schon immer als "Nationalspieler" verkauft, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 12. November 2020 firewhoman schrieb vor einer Stunde: Der Oleg wurde doch damals schon immer als "Nationalspieler" verkauft, oder? Klar, aber grade ging es um Trainer einer Nationalmannschaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 12. November 2020 Flana schrieb vor 2 Stunden: Krinner ohne Einsatz und was mich sehr verwundert hat Kocijan mit nur 4 Partien - da hätte ich viel verwettet, dass der zu seiner Sturm-Zeit mehr Einsätze hatte ... Er hat erst nach seiner Einbürgerung im Nationalteam spielen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Superberti Europaklassespieler Geschrieben 12. November 2020 Ronald Gonzalez bestritt von 1990 bis 2000 insgesamt 65 Länderspiele für Costa Rica und war in der Saison 91/92 bei uns tätig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.