rahzel - Geschrieben 2. September 2006 das war die 2.runde in england, als boro zu hause gegen chelsea 2-1 gewonnen hat. pogatetz hat da das 1-1 ausgleichstor per kopf erzielt (80.minute glaub ich). shevchenko war bei ihm ziemlich abgemeldet 1204597[/snapback] http://www.premierleague.com/fapl.rac?comm...port&id=2691927 Achja! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JCL Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 2. September 2006 (bearbeitet) Geh bitte , wer das als Besserung ansieht, der verabschiedet sich vom Leistungsfussball. Costa Rica ist keine starke Mannschaft. In Südamerika oder Europa hätten die sich nie für die WM qualifiziert. Bald feiern wir Siege gegen die Faroer oder Malta als Erfolge. Das war einfach nix!!! So kriegt man gegen stärkere Mannschaften richtig einen drauf. Apropos: Ungarn hat zu Hause 1:4 gegen Norwegen verloren. bearbeitet 2. September 2006 von JCL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 2. September 2006 Geh bitte , wer das als Besserung ansieht, der verabschiedet sichvom Leitsungsfussball. 1204612[/snapback] Bitte nicht vergessen, dass die Vergleichsspiele auf die sich die meisten hier beziehen, die drei ersten unter Hicke II sind. Und da ist es schon fast unmöglich keine Steigerung zu erzielen . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheVillan Banklwärmer Geschrieben 2. September 2006 was ich nicht verstehen will, warum pogatezt nie in die IV kommt! In england wird er uf dieser position zum "man of the match" gegen chelsea gewählt, und im team kommt er immer als LV! Auserdem brauchen wir eine starke IV, feldhofer ist oft irgendwo im nirvana herumgelaufen, und standfest deshalb erst recht! (Weil er sich nach niemanden richten konnte!) Warum spielt der Pogatetz überhaupt? Ich höre immer etwas davon, dass wir uns auf die EM vorbereiten und Ergebnisse ja nicht wichtig sind, aber Hauptsache wir vergeben einen Fixplatz an einen Spieler, der maximal in einem (mit ziemlicher Sicherheit) schon unbedeutenden 3 Gruppenspiel zum Einsatz kommen kann. Die Aufstellung von Standfest entbehrt sowieso jeglicher Realität. Finde es eigentlich nur mehr traurig, dass so ein Gemurkse dem österreichischen Fussballfan als Fortschritt verkauft wird. Wenn der Wanchope heute noch mitgespielt hätte, dann wären wir mindestens mit 4 Trümmern bedient worden und unser Wodka-Legionär wäre mit Knoten in den Füssen aufgewacht. Während der WM habe ich noch blöd gelästert, dass Cost Rica wohl die einzige Mannschaft im Turnier sei, die selbst wir schlagen würden. :aaarrrggghhh: Und jetzt kann der Hansi Schimpansi wieder grosse Reden schwingen, dass diese Übermannschaft unter seiner Übungsleitung schon einmal praktisch aus dem Stadion geschossen wurde. Sein einziger Achtungserfolg, wobei die Betonung auf Achtung liegen muss. Lichtblicke waren wie hier schon mehrfach erwähnt Prager + Leitgeb. Und der Roli Linz hat dem Wallner wieder mal gezeigt was die Aufgabe eines Stürmers sein muss. Vielleicht lernt er es ja dadurch wieder. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 2. September 2006 (bearbeitet) 02. September 2006Hickersberger: "Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie wieder Fortschritte gemacht hat!" Josef Hickersberger (ÖFB-Teamchef): "Das Ergebnis ist in Ordnung, obwohl wir auch einen Sieg verdient hätten. Meiner Meinung nach hat die Mannschaft gezeigt, dass sie Fortschritte macht. Wir machen kleine Schritte, aber es geht in die richtige Richtung. Nach drei Niederlagen ist es immer schwierig, einen Punkt zu holen. Wir hätten auf Grund des Chancenverhältnisses auch einen Sieg landen können. Wir haben in der ersten Hälfte einige klare Torchancen herausgespielt, diese aber leider nicht genutzt." Roland Linz (Zweifacher Torschütze): "Für jeden Stürmer ist es wichtig, dass er trifft. Heute war es aber vor allem wichtig, dass wir nicht verloren haben. Normalerweise hätten wir das Spiel sogar gewinnen müssen, wenn man die Chancen hernimmt. Wir haben Gott sei Dank einmal mehr Chancen gehabt, wir haben uns auch sehr gut bewegt." Christoph Leitgeb (ÖFB-Youngster): "Die zweite Hälfte von mir war okay, auch in der ersten habe ich ein paar gute Szenen gehabt. Es war eine enorme Steigerung der gesamten Mannschaft gegenüber dem Ungarn-Spiel. Darauf kann man aufbauen. Wir hätten das Spiel auch gewinnen können, wenn wir in der zweiten Hälfte etwas mehr Glück gehabt hätten." Ja Also für mich auf alle fälle eine Verbesserung in der offensive, zeitweise nettes Kombinationsspiel.Leitgeb war sehr Auffällig denke auch so wie oben angesprochen, dass man ihn in der Mitte probieren sollte. Die Abwehr, teilweise noch immer schockierende Stellungsfehler. Zu Macho das 1:2 kann man halten, nichtsdesto trotz hab ich ein besseres Gefühl als wie wenn Payer zur Zeit im Tor steht. Alles in allem meiner meinung nach ein verdientes Remis, jetzt bin ich gespannt auf Venezuela. Mal schauen ob jetzt eine kontinuirliche leistugssteigerung zu sehen ist. 02. September 2006Österreich spielt 2:2 gegen Costa Rica! Aus Roland Linz wird dabei "Roli-Doppelpack" Österreich startete mit einem 2:2-Remis gegen WM-Teilnehmer Costa Rica ins Vier-Nationen-Turnier in der Schweiz. Nach drei Niederlagen in Folge das erste Erfolgserlebnis für unsere Nationalmannschaft und Teamchef Josef Hickersberger im Jahr 2006. Vor 300 Zuschauern im Stadion de Geneve traf Roland Linz für das ÖFB-Team im Doppelpack! Österreich spielte erstmals mit einer Raute im Mittelfeld, erarbeitete sich einige Möglichkeiten. Bereits in der 6. Minute prüfte Ivanschitz den costaricanischen Torhüter De Lemos mit einem satten Schuss. Drei Minuten davor verhindete Jürgen Macho mit einer Glanzparade den frühen Rückstand. Costa Rica präsentierte sich spielerisch und technisch stark und ging in der 16. Minute in Führung. Schiedsrichter Circhetta pfiff nach vermeintlichem Handspiel von Martin Stranzl einen mehr als fragwürdigen Elfmeter, den Saborio, der gemeinsam mit dem verletzten Sanel Kuljic beim FC Sion stürmt, eiskalt verwandelte. Österreich drückte nach dem Gegentor aber auf den Ausgleich, steckte nicht auf. Wallner scheiterte nach sehenswertem Einsatz in der 24. Minute, vier Minuten später köpfte er knapp drüber. In der 36. Minute gelang Roland Linz vom Elferpunkt der Ausgleich. Zuvor war Leitgeb von Jonson im Strafraum zu Fall gebracht worden. Nur vier Minuten später der nächste Rückschlag. Saborio traf nach einem Corner per Kopf zur 2:1-Pausenführung für die Mittelamerikaner. Nach dem Seitenwechsel ein offener Schlagabtausch vor nur 300 Zuschauern. Linz scheiterte in der 53. Minute aus vollem Lauf, in der 60. Minute erzielte der Portugal-Legionär nach tollem Zusammenspiel von Prager und dem eingewechselten Akagündüz, der uneigennützig auflegte, den 2:2-Ausgleich, der auch der Endstand war. In der letzten halben Stunde entwickelte sich ein offener und ausgeglichener Schlagabtausch. Ivanschitz hatte in der Schlussphase den 3:2-Siegtreffer auf dem Fuß. Die Schweiz besiegte im zweiten Spiel des Tages Venezuela mit 1:0 (0:0). Österreich trifft am Mittwoch in Basel auf Venezuela, die Schweiz trifft dann auf Costa Rica. Vier-Nationen-Turnier, 1. Spieltag Österreich - Costa Rica 2:2 (1:2) Stade de Geneve, 300 Zuschauer, SR Circhetta (SUI) Tore für Österreich: Linz (36., Elfmeter, 60.) Österreich spielte mit: Macho - Standfest, Stranzl, Feldhofer, Pogatetz - Aufhauser (79., Mörz), Prager (90., Hiden), Ivanschitz, Leitgeb - Wallner (57., Akagündüz), Linz. bearbeitet 2. September 2006 von Jack-Pot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 3. September 2006 Es hat Phasen in diesem Spiel gegeben, in denen die Offensive ganz nette Aktionen gezeigt hat: das war ansatzweise positiv! Die Grundordnung in der Defensive ist trotz allem ein Graus. Ich meine, dass hier sowohl die "Eingespieltheit" fehlt, aber auch die technischen Grundvoraussetzungen nicht gegeben sind (ein selbstverständliches Weiterleiten des Balles zum besser positionierten Mitspieler wird oftmals zu einem verhundsten Pass aufgrund mindestens eines Zitterbeines)! Ob aber Costa Rica ein ernstzunehmender Gegner war, kann ich nicht beurteilen. Ich bin da (wie wohl fast jeder halbwegs gerade denkende Mensch) der Meinung, dass man vor einer EUROPAmeisterschaft auch gegen europäische Mannschaften testen sollte. Naja, freu mich schon auf Aufschlüsse aus dem Spiel gegen Venezuela... Noch was: Die Wiedereinführung des Hallencups im Winter ist für mich eine unwahrscheinlich Frechheit und stößt mich vor dem Kopf. Da hätte man zumindest 10 Tage, um zumindest so weit zu arbeiten, dass sich die Truppe ein wenig "besser" findet und die Möglichkeit einer EM-Blamage eine Nuance zu minimieren. Naja, die paar Tausend Euro dürften eine andere Sprache sprechen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 3. September 2006 mittelmas und nicht mehr ! wenn überhaupt! prager und leitgeb waren noch die besten! fast jeder der CRC spieler ist technisch versierter als sein jeweiliger gegenspieler! das spiel ohne ball ist eine katastrophe! ( bis auf einige wenige phasen) aufhauser war praktisch nicht am platz - keine ahnung warum! das 1:2 war nicht unhaltbar! wir sind halt nicht besser! mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 3. September 2006 Heute haben wir Fortschritte gesehen um sich morgen wieder zu wundern, warum wir gegen einen anderen Gegner gewaltig eine in die Fresse zu bekommen. Dann wird wieder im Fernsehen herumgeraunzt: "Mah, gegen Costa Rica waren soooooooooo gute Ansätze und jetzt verlieren wir wieder 4:0" Costa Ricas Abwehr ist der Hammer. Fast so super wie unsere. Wenn Baumstamm-Wallner seelenruhig alleine aufs Tor köpfeln kann, dann hats da was. Also jetzt mal ernsthaft. Eine andere Manschaft hätte uns heute wieder zerlegt, daß ne Freude ist. In Wahrheit hat sich nichts verbessert, sondern der Gegner verschlechtert. Hat nichts mit Schwarzrederei zu tun, sondern ist Fakt. Und da wir gerade bei Fakten sind: Das Wichtigste am Match ist die Erkenntnis, daß Feldhofer zukünftig fürs Team eine andere Frisur braucht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 3. September 2006 (bearbeitet) Jetzt würd noch der Stickler fehlen wo er sagt: Wir sind reif für die EM Zum Spiel: Es gab eine Verbesserung, aber nach dem Ungarn Spiel war das keine große Kunst, die Abwehr steht weiter katastrophal! Wenn da eine Großmacht kommt bekommen wir mind. 6 Tore Naja und zum Wallner sag ich lieber nix Aufhauser auch ganz schwach, der beste war für mich Leitgeb! bearbeitet 3. September 2006 von Berni101 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barcelona Spitzenspieler Geschrieben 3. September 2006 Unglaublicher Wirtshauskick zweier Wirtshausmannschaften. Wenn man sich parallel dazu Deutschland - Irland angeschaut hatt muß man ja glauben das ist eine andere Sportart. Gegen diese völlig neu zusammengestellte Mannschaft Costa Ricas Fortschritte zu sehen ist ein Witz. Möche nicht wissen was ein Wanchope mit dieser Abwehr aufgeführt hätte. Diesmal kann man ihnen aber zu gute halten das sie gekämpft haben und alles versucht haben, das ist aber die einizige wirkliche Steigerung gegenüber dem Ungarnspiel. Spielerisch war das gestern eine Bankrotterklärung. Man kann zwar verschieden Spiele nicht miteinader vergleichen aber wenn man sieht das Ungarn zuhause eine 1 : 4 Watschen von Norwegen bekommt, dann ist das mehr als nur traurig, und zeigt wo Österreich International wirklich steht. Ich bin schon gespannt auf das Spiel Frankreich - Österreich im März. Henry und Co werden diesen Amateurhaufen sowas von zerlegen, das die Hälfte reicht. Und nochwas: ORF Diese Inkompetenz tut ja schon fast weh. Angefangen von einem völlig verblödeten König als Komentator über den schönredner Prohasker. Dieses ständige Gefasel von Lichtblicken, Ansätzen und "das as bis 2008 eh scho werden wird" Wieso kanns da nicht mal sachliche Kritik geben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. September 2006 (bearbeitet) Und nochwas: ORF 1204735[/snapback] ja, die hymnen hättens schon zeigen können. aber die sind halt bei der zweiminütigen vorbesprechung untergegangen. man kann aber auch nicht verlangen, dass zwischen dem Sport und Fussball weniger als 10 minuten werbung kommen . EDIT: aufstellungen waren glaub ich auch keine eingeblendet. bearbeitet 3. September 2006 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 3. September 2006 Unglaublicher Wirtshauskick zweier Wirtshausmannschaften.Wenn man sich parallel dazu Deutschland - Irland angeschaut hatt muß man ja glauben das ist eine andere Sportart. Gegen diese völlig neu zusammengestellte Mannschaft Costa Ricas Fortschritte zu sehen ist ein Witz. Möche nicht wissen was ein Wanchope mit dieser Abwehr aufgeführt hätte. Diesmal kann man ihnen aber zu gute halten das sie gekämpft haben und alles versucht haben, das ist aber die einizige wirkliche Steigerung gegenüber dem Ungarnspiel. Spielerisch war das gestern eine Bankrotterklärung. Man kann zwar verschieden Spiele nicht miteinader vergleichen aber wenn man sieht das Ungarn zuhause eine 1 : 4 Watschen von Norwegen bekommt, dann ist das mehr als nur traurig, und zeigt wo Österreich International wirklich steht. Ich bin schon gespannt auf das Spiel Frankreich - Österreich im März. Henry und Co werden diesen Amateurhaufen sowas von zerlegen, das die Hälfte reicht. Und nochwas: ORF Diese Inkompetenz tut ja schon fast weh. Angefangen von einem völlig verblödeten König als Komentator über den schönredner Prohasker. Dieses ständige Gefasel von Lichtblicken, Ansätzen und "das as bis 2008 eh scho werden wird" Wieso kanns da nicht mal sachliche Kritik geben? 1204735[/snapback] ja das ständige umschalten meinerseits zum deutschlandspiel hat auch meinen gestrigen fussballabend gerettet! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 3. September 2006 (bearbeitet) Der ORF meinte er überträgt auch einige QualiSpiele zur Euro 08! Mi. wär ein gutes Spiel Frankreich - Italien! Aber leider spielt ja Österreich-Venezuela vor vermutlich 300 Fans so wie gestern! bearbeitet 3. September 2006 von Berni101 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toast Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Geschrieben 3. September 2006 War wohl die beste Leistung des Teams unter unserem Pseudo-Teamchef. Leitgeb bester Mann, aus dem kann was werden. Hoffentlich geht er nicht den typischen östereichischen Weg. Prager auch ganz OK, aber auch mit vielen Fehlern. Spiel war tlw. nett anzusehen, sogar einige flüssige und schnelle Kombinationen wurden gezeigt. Im direkten Vergleich zur Partie GER - IRL war das Tempo bei AUT - CRC höher. Was dem Hicke allerdings dabei einfällt, den Akagündüz einzuberufen und dann auch noch spielen zu lassen . OK, er hatte mit dem Assist eine halbwegs gute Aktion. Aber über seine begrenzten technischen Fähigkeiten kann das nicht hinwegtäuschen. Er kann keinen Ball stoppen, ohne daß der ihm ca. 10m wegspringt und seine exzellente Schußtechnik hat er auch wieder "bewiesen". Und eine Hoffnung für die EURO kann er in seinem Alter auch nicht mehr sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Realistischer Top-Schriftsteller Geschrieben 3. September 2006 Spiel war tlw. nett anzusehen, sogar einige flüssige und schnelle Kombinationen wurden gezeigt. Im direkten Vergleich zur Partie GER - IRL war das Tempo bei AUT - CRC höher. 1204779[/snapback] Das kann jetzt aber nicht dein Ernst sein oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.