Neuling Postaholic Geschrieben 15. März 2014 1902. Was willst uns sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2014 Wann wurde der Verein denn gegründet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 15. März 2014 Wann wurde der Verein denn gegründet? der Stammverein GAK wurde 1902 gegeründet der GAC wurde 2013 gegründet und ist mit heutigem Tage wieder Teil des 1902 gegründeten GAK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 15. März 2014 1902. Der SC Austria Lustenau würde sich wohl auch als SC Austria Lustenau 1914 neu gründen. Machen viele Klubs bei einer Neugründung so. So gibt es auch eine ideale Unterscheidung zur Karteileiche des liquidierten Altklubs, um keine rechtlichen Probleme zu bekommen. der Stammverein GAK wurde 1902 gegeründet der GAC wurde 2013 gegründet und ist mit heutigem Tage wieder Teil des 1902 gegründeten GAK Das der GAK-Stammverein 1902 gegründet wurde, habe ich schon hier widerlegt -taegliche-news-vom-gak/page-112 Der GAK-Stammverein wurde am 03.11.1945 gegründet. Hier kam der Einwurf eines Users, das daran der 2. Weltkrieg schuld ist, der viele Dokumente löschte und eine Neueintragung ins Vereinsregister notwendig machte. Das mag schon stimmen, spielt aber auch keine Rolle, ob an einer Auflösung- ein Formalfehler, schlecht wirtschaftender Vorstand oder ein Krieg verantwortlich ist. Ist nun mal leider so. Außerdem hat der GAK 1944 im Zuge des Krieges, im Gegensatz zu anderen Klubs, seinen Spielbetrieb einstellen müssen und erst Anfang 1946 wieder aufgenommen- Mit dem Rechtsgebilde des am 03.11.1945 gegründeten Stammvereins... Der GAK-Stammverein ist seit den 70-ziger Jahren nicht mehr aktiv und existiert praktisch nur am Papier. Er erteilt Vereinen(Tennis, Wasserspringer, Basketball und jetzt GAK1902) per Gestattungsvertrag, das Names und Markenrecht(komischerweiser erst 2013 unter Markenschutz gestellt) und nimmt diese über die Statuten als Zweigvereine auf. Der Zweigverein ist rechtlich völlig selbständig und hat seine eigene Geschichte. Man sollte das schon klarstellen, aber in Österreich ist das jedem wurscht. Hauptsache irgendwie alles toll darstellen, um ja nur alle Titel und Erfolge auch als neuer Verein weiter schön verkaufen zu können. Der GAK1902(ehemals GAC) hat beim ersten Vereinstrikot im Sommer 2013 natürlich auch gleich die Meistertitel und Cupsiege fett aufgedruckt Falls ihr euch fragt, warum ich mich dafür überhaupt interessiere und beschäftige? Chroniken- Geschichten steirischer und österreichischer Klubs wecken seit jeher mein Interesse und geben immer wieder einiges an Spannung und Aufklärungsbedarf her Wünsch dem neuen GAK trotzdem alles Gute und hoffentlich nur noch sportliche Schlagzeilen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 16. März 2014 Da verstehen schon wiedereinmal ein paar nicht was einen Fußballclub von einer Kapitalgesellschaft unterscheidet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Athletiker aus Graz Banklwärmer Geschrieben 17. März 2014 Der SC Austria Lustenau würde sich wohl auch als SC Austria Lustenau 1914 neu gründen. Machen viele Klubs bei einer Neugründung so. So gibt es auch eine ideale Unterscheidung zur Karteileiche des liquidierten Altklubs, um keine rechtlichen Probleme zu bekommen. Das der GAK-Stammverein 1902 gegründet wurde, habe ich schon hier widerlegt -taegliche-news-vom-gak/page-112 Der GAK-Stammverein wurde am 03.11.1945 gegründet. Hier kam der Einwurf eines Users, das daran der 2. Weltkrieg schuld ist, der viele Dokumente löschte und eine Neueintragung ins Vereinsregister notwendig machte. Das mag schon stimmen, spielt aber auch keine Rolle, ob an einer Auflösung- ein Formalfehler, schlecht wirtschaftender Vorstand oder ein Krieg verantwortlich ist. Ist nun mal leider so. Außerdem hat der GAK 1944 im Zuge des Krieges, im Gegensatz zu anderen Klubs, seinen Spielbetrieb einstellen müssen und erst Anfang 1946 wieder aufgenommen- Mit dem Rechtsgebilde des am 03.11.1945 gegründeten Stammvereins... Der GAK-Stammverein ist seit den 70-ziger Jahren nicht mehr aktiv und existiert praktisch nur am Papier. Er erteilt Vereinen(Tennis, Wasserspringer, Basketball und jetzt GAK1902) per Gestattungsvertrag, das Names und Markenrecht(komischerweiser erst 2013 unter Markenschutz gestellt) und nimmt diese über die Statuten als Zweigvereine auf. Der Zweigverein ist rechtlich völlig selbständig und hat seine eigene Geschichte. Man sollte das schon klarstellen, aber in Österreich ist das jedem wurscht. Hauptsache irgendwie alles toll darstellen, um ja nur alle Titel und Erfolge auch als neuer Verein weiter schön verkaufen zu können. Der GAK1902(ehemals GAC) hat beim ersten Vereinstrikot im Sommer 2013 natürlich auch gleich die Meistertitel und Cupsiege fett aufgedruckt Falls ihr euch fragt, warum ich mich dafür überhaupt interessiere und beschäftige? Chroniken- Geschichten steirischer und österreichischer Klubs wecken seit jeher mein Interesse und geben immer wieder einiges an Spannung und Aufklärungsbedarf her Wünsch dem neuen GAK trotzdem alles Gute und hoffentlich nur noch sportliche Schlagzeilen! Schaltest dich dann im Sturm - Forum auch ein wenn irgendwer mit der Jahreszahl 1909 Werbung macht, denn Sturm wurde demnach auch 1945 gegründet? Und warum wurde nochmal 1996 1000 Jahre Österreich gefeiert? Wir sind ja auch erst seit 1955 souverän... Fragen über Fragen, wenn man es so sieht, es hat natürlich seine Berechtigung aber diese Betrachtungsweise wird sich nicht durchsetzen. Die Fußballabteilung des TSV 1860 München wurde auch erst 1899 gegründet und keinen interessierts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 17. März 2014 (bearbeitet) Ich habe nichts gegen das Hervorheben eines Gründungsjahres und auch nichts gegen einen neuen Verein- der ein Gründungsjahr im Namen führt, warum sollte mich das stören? Jeder Verein kann sich nennen wie er will... Mich stört nur, das es keine Unterscheidung in offiziellen Stellen gibt. Wenn man anfügt, das der Vorgängerverein diese Titel und Erfolge gefeiert hat und die Neugründung nicht komplett ignoriert, wird das niemanden stören! Das hindert ja nicht, die Ideologie weiterzuführen und auch das Gründungsdatum zu behalten. Es geht nur um eine kleine aber feine Unterscheidung, die man sich erwarten kann. Nicht mehr und nicht weniger... bearbeitet 17. März 2014 von Styria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 18. März 2014 (bearbeitet) Und wer genau ignoriert die Neugründung? Den Namenszusatz "1902" gibt es ja genau deswegen, damit eine Unterscheidung zum alten GAK-Fußball gegeben ist. edit: Passend dazu: http://sport.orf.at/#/stories/2204127/ Styria, bitte sofort beim ÖFB intervenieren. Was erlauben die sich? Von 1939 bis mind. 1945 hat es Österreich gar nicht gegeben, warum dürfen die jetzt 110jähriges Bestehen feiern? Und noch dazu die Erfolge aus den 30er Jahren als die ihrigen ausgeben?! bearbeitet 18. März 2014 von bertl80 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAKole Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. März 2014 Termine für den Vorverkauf fürs Judendorf-Match am 29.3.von der GAK-HP: Freitag, 21. März, 17-19 Uhr, Restaurant Red Corner (SZ Weinzödl) Samstag, 22. März, beim Testspiel SV Pirka Windorf - GAK Freitag, 28. März, 17-19 Uhr, Club 1902 Kann jedem empfehlen die Karten im Vorverkauf zu erwerben, da nächsten Samstag bestimmt mehr rein wollen, als rein dürfen. Eine geile Stimmung ist quasi vorprogrammiert, den Kick würd' ich mir echt nicht entgehen lassen. Kann's kaum erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 19. März 2014 Ich habe nichts gegen das Hervorheben eines Gründungsjahres und auch nichts gegen einen neuen Verein- der ein Gründungsjahr im Namen führt, warum sollte mich das stören? Jeder Verein kann sich nennen wie er will... Mich stört nur, das es keine Unterscheidung in offiziellen Stellen gibt. Wenn man anfügt, das der Vorgängerverein diese Titel und Erfolge gefeiert hat und die Neugründung nicht komplett ignoriert, wird das niemanden stören! Das hindert ja nicht, die Ideologie weiterzuführen und auch das Gründungsdatum zu behalten. Es geht nur um eine kleine aber feine Unterscheidung, die man sich erwarten kann. Nicht mehr und nicht weniger... Es bleibt dabei, dass dein Geschreibsel das Papier nicht wert ist, auf das es nicht gedruckt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Geidorfer Junge Jahrhunderttalent Geschrieben 19. März 2014 Es bleibt dabei, dass dein Geschreibsel das Papier nicht wert ist, auf das es nicht gedruckt ist. :super: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 19. März 2014 Es bleibt dabei, dass dein Geschreibsel das Papier nicht wert ist, auf das es nicht gedruckt ist. Ja- Danke. Bin es eh gewohnt, das außer leerer Phrasen nichts zurückkommt... Wenn du nur ein ganz wenig bisschen meine Ausführungen interpretieren würdest, würdest du schnell merken- das es mir nicht um eine Diffamierung des neuen GAK geht, der keine Tradition hochhalten soll- im Gegenteil. Das Ziel einer Neugründung ist ja logischer Weise, die Tradition fortzuführen. Einzig Blau Weiss Linz ist einen anderen Weg gegangen, wo man sich gezwungener Maßen(da der Konzern nichts mehr mit Fußball zu tun haben wollte/will) eine völlig neue Identität gegeben hat, die auch so gelebt wird. Für mich wäre nur angebracht, das offizielle Stellen(zb.ÖFB) eine Neugründung bei Klubs nicht völlig unter dem Tisch kehren und zumindest leise in Klubbeschreibungen ausführen, was derzeit nicht der Fall ist. Aber lassen wir das. Hier kann ich es sowieso nicht ändern... Es sollte hier um den jetzigen GAK gehen, der bald wieder Meisterschaft spielt und sich sportlich misst. Dafür wünsche ich viel Glück! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 20. März 2014 Ja- Danke. Bin es eh gewohnt, das außer leerer Phrasen nichts zurückkommt... Wenn du nur ein ganz wenig bisschen meine Ausführungen interpretieren würdest, würdest du schnell merken- das es mir nicht um eine Diffamierung des neuen GAK geht, der keine Tradition hochhalten soll- im Gegenteil. Das Ziel einer Neugründung ist ja logischer Weise, die Tradition fortzuführen. Einzig Blau Weiss Linz ist einen anderen Weg gegangen, wo man sich gezwungener Maßen(da der Konzern nichts mehr mit Fußball zu tun haben wollte/will) eine völlig neue Identität gegeben hat, die auch so gelebt wird. Für mich wäre nur angebracht, das offizielle Stellen(zb.ÖFB) eine Neugründung bei Klubs nicht völlig unter dem Tisch kehren und zumindest leise in Klubbeschreibungen ausführen, was derzeit nicht der Fall ist. Aber lassen wir das. Hier kann ich es sowieso nicht ändern... Es sollte hier um den jetzigen GAK gehen, der bald wieder Meisterschaft spielt und sich sportlich misst. Dafür wünsche ich viel Glück! Einfach ein paar Seiten zurückblättern, da habe ich den Schwachsinn schon ausführlich kommentiert. Darfst mich gerne von dort zitieren und etwas dazu sagen. Die Argumentation meinerseits ist dort auch nicht unmittelbar auf den GAK gemünzt, sondern generell. Deine Thesen sind, was Fußballclubs betrifft, einfach nicht haltbar. Eine Diffamierung deinerseits nehme ich nicht an, sondern nur, dass deine Aussagen Unsinn sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 20. März 2014 (bearbeitet) Einfach ein paar Seiten zurückblättern, da habe ich den Schwachsinn schon ausführlich kommentiert. Darfst mich gerne von dort zitieren und etwas dazu sagen. Ausführlich kommentiert? Bis auf ein paar Stehsätze kam da nichts zurück... Ich habe die Situation bezüglich Red Bull Salzburg-Austria Salzburg hingegen nicht nur rechtlich, sondern auch emotional nach Fakten beschrieben. Das gilt auch für die Pasching-Causa. Ich glaube nicht, das du dich mit diesen Dingen im Detail beschäftigst hast, nehme das aber natürlich nicht übel, muss ja nicht jeden interessieren. Die Argumentation meinerseits ist dort auch nicht unmittelbar auf den GAK gemünzt, sondern generell. Deine Thesen sind, was Fußballclubs betrifft, einfach nicht haltbar. Meine Thesen richten sich nach den rechtlichen Parametern eines Klubs. Und meine Forderungen nach ehrlicher Aufklärung dieser, nimmt niemanden etwas weg, auch nicht Tradition. Eine Diffamierung deinerseits nehme ich nicht an, sondern nur, dass deine Aussagen Unsinn sind. Achso? Ich kenne viele Leute die ähnlicher Ansicht sind, unter anderem auch der größte GAK-Historiker Herbert Rienessel. Außerdem halte ich nichts davon, unterschiedliche Meinungen als Unsinn oder Schwachsinn abzutun... bearbeitet 20. März 2014 von Styria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 20. März 2014 (bearbeitet) Ausführlich kommentiert? Bis auf ein paar Stehsätze kam da nichts zurück... Ich habe die Situation bezüglich Red Bull Salzburg-Austria Salzburg hingegen nicht nur rechtlich, sondern auch emotional nach Fakten beschrieben. Das gilt auch für die Pasching-Causa. Ich glaube nicht, das du dich mit diesen Dingen im Detail beschäftigst hast, nehme das aber natürlich nicht übel, muss ja nicht jeden interessieren.Ich habe mich damit offenbar detaillierter damit auseinandergesetzt, als du. Wie gesagt, deine Argumentation ist einfach nicht haltbar, das habe ich auch dargelegt. Meine Thesen richten sich nach den rechtlichen Parametern eines Klubs. Und meine Forderungen nach ehrlicher Aufklärung dieser, nimmt niemanden etwas weg, auch nicht Tradition. Ein Fußballclub ist kein Finanzunternehmen. Über rechtliche Konstrukte müssen wir daher nur sprechen, soweit diese die rechtlichen Konsequenzen betreffen. Wie siehst du etwa das amerikanische Franchisesystem? Vermutlich ähnlich - und dann musst du dir einfach gefallen lassen, dass du in einem europäischen Fußballforum mit deinen Thesen nicht ernstgenommen wirst. Achso? Ich kenne viele Leute die ähnlicher Ansicht sind, unter anderem auch der größte GAK-Historiker Herbert Rienessel. Na wenn der Rienessel das sagt Außerdem halte ich nichts davon, unterschiedliche Meinungen als Unsinn oder Schwachsinn abzutun...Nun ja, wenns halt so ist, muss man auch damit leben können, wenn was zurückkommt. bearbeitet 20. März 2014 von PjotrTG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.