PjotrTG V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2013 Okay, also keine Antwort, war zu erwarten. ich komme mehr und mehr zur einsicht, dass diese trennung beiden seiten mehr hilft als schadet, Ich stehe ja in der Diskussion außen und habe mich aus der Neugründungsdebatte so gut wie herausgehalten - aber das ist schlichtweg Wahnsinn. Nutzen tut eine Trennung niemandem. Vielleicht schafft es überhaupt beide Projekte zu zerstören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Mai 2013 @PjotrTG Wer wird GATSCH-Obmann? Ok, keine Antwort. War zu erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2013 Abgesehen von deinem infantilen Versuch mich nachzuäffen: Du bist ja ein Fürsprecher für GAK2. Ich hingegen sage nicht, dass es für alle das beste ist zum GAC zu gehen oder dass dort Leute sitzen, die jahrzehntelange Erfahrung mit Fußball haben (wer ist das jetzt beim GAK2? Fischl?). Daher hätte ich mir einfach nur Antworten erwartet WARUM GAK2 so zukunftsträchtig sein soll, etwa auch im Gegensatz zu GAC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buspepi Stammspieler Geschrieben 7. Mai 2013 (bearbeitet) Ich stehe ja in der Diskussion außen und habe mich aus der Neugründungsdebatte so gut wie herausgehalten - aber das ist schlichtweg Wahnsinn. Nutzen tut eine Trennung niemandem. Vielleicht schafft es überhaupt beide Projekte zu zerstören. je nachdem was man vor hat genügt in der 1. klasse ein budget von rund 20.000,-, mit 50.000,- spielt man schon vorne mit. wenn nun der GAC hergeht und sagt "wir wollen den vernünftigen weg mit vernünftigem budget gehen" dann bedeutet das für mich, dass ich ausgebe was ich hereinbekommen habe, also eine ganz simple rechnung: Bspl.: 300 mitglieder (da genügt ja schon ein teil der kurve)x 60,- = 18.000,- dazu 300 DK x 40,- = 12.000,- und rund 50 Förderer die dir 250,- im jahr geben und dafür einen baustein oder wasauchimmer bekommen = 12.500, Gesamt: 42.500,- -> die saison ist rein aus den mitgliedern heraus finanziert ohne einen einzigen sponsor, ohne einen cent aus etwaigen ausschankeinnahmen. da braucht quasi niemandf mehr zuschauen gehen. wenn jetzt der GAC die nerven behält und 300 leute sammelt, die bereit sind für die mitgliedschaft und eine saisonkarte einen hunderter hinzulegen und die funktionäre und ein paar die dazu bereit sind etwas mehr zahlen dann funktioniert das projekt in der 1. klasse. und zwar ohne jedes risiko. in diesem jahr kann man dann ohne druck sponsoren suchen und etwas aufbauen. also sehe ich das projekt GAC nicht im geringsten gefährdet. GAK² hat finanziell sicher größere herausforderungen zu bewältigen, weil ja auch der GAK mit budget deutlich über 1 Mio nicht aufgestiegen ist, d.h. hier würde das projekt auch über 3.500 fans a 100,- nicht finanzierbar sein, sondern nur über sehr potente sponsoren. wenn GAK² funktionieren soll dann nur über sponsoren. was ich dabei allerdings nicht verstehe ist, warum diese sponsoren offenbar nicht den GAK unterstützt haben, der mit ein paar 100.000,- EUR mehr sicher nicht pleite gegangen wäre... diese beiden projekte sind aber in erster linie die lösung des gordischen knotens im GAK-fanlager. wer zum GAK² geht wäre ohnehin nicht in die 1. kl. gegangen und umgekehrt, also ist die existenz der beiden vereine einfach nur eine teilung des offenbar heterogenen fanlagers und beide seiten können aufatmen. ich bin mir aber sicher, dass GAK² nicht dauerhaft irgendwie wie "GAK" heißen darf, da ja der name markenrechtlich geschützt ist, lt. schenkirsch sei es ohnehin nur eine art arbeitstitel, d.h. der verein wird eben anders getauft, vllt. rot-weiss-gratkorn (da ja rot-weiss-graz schon ein verein heisst). allerdings hat er zumindest für traditionalisten das gründungsjahr 1921 statt wie der GAC 2012... @PjotrTG Wer wird GATSCH-Obmann? Ok, keine Antwort. War zu erwarten. vielleicht greift man Fischls modell mit den "sektionsleitern" wieder auf? ich würde sagen ein verein braucht nicht notwendigerweise einen obmann, sondern vielmehr einen vorstand. gebe aber zu, dass ich keinerlei ahnung habe wer obmann des GAC wird... bearbeitet 7. Mai 2013 von buspepi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Mai 2013 (bearbeitet) @ buspepi 50 Förderer -250.- im Jahr, ich glaub in dieser Beziehung bist du weit von der Realität entfernt. In der 1. Klasse musst froh sein, wenn dir zehn Hanseln einen Hunderter in die Hand drücken und wenn das ortsansässige Geldinstitut kein Interesse zeigt, bist als Funktionär ein armer Hund. Aber beim grossen GAC wird alles anders sein, die Sponsoren werden Schlange stehen, DK werden locker 300 verkauft, die ( Kurven) Fans alle finanziell sehr gut ausgestattet, 20-50 000.- sind locker aufzustellen. Schliesslich sind wir ja kein " normaler 1. Klasse Klub , wir sind der GAC" Der Fussballaltag wird euch auch noch einholen. Ausschankrechte wirds im TZ auch keine geben, wenn mit dem Körnerplatz nichts wird. bearbeitet 7. Mai 2013 von eibiswalder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Mai 2013 je nachdem was man vor hat genügt in der 1. klasse ein budget von rund 20.000,-, mit 50.000,- spielt man schon vorne mit. wenn nun der GAC hergeht und sagt "wir wollen den vernünftigen weg mit vernünftigem budget gehen" dann bedeutet das für mich, dass ich ausgebe was ich hereinbekommen habe, also eine ganz simple rechnung: Bspl.: 300 mitglieder (da genügt ja schon ein teil der kurve)x 60,- = 18.000,- dazu 300 DK x 40,- = 12.000,- und rund 50 Förderer die dir 250,- im jahr geben und dafür einen baustein oder wasauchimmer bekommen = 12.500, Gesamt: 42.500,- -> die saison ist rein aus den mitgliedern heraus finanziert ohne einen einzigen sponsor, ohne einen cent aus etwaigen ausschankeinnahmen. da braucht quasi niemandf mehr zuschauen gehen. wenn jetzt der GAC die nerven behält und 300 leute sammelt, die bereit sind für die mitgliedschaft und eine saisonkarte einen hunderter hinzulegen und die funktionäre und ein paar die dazu bereit sind etwas mehr zahlen dann funktioniert das projekt in der 1. klasse. und zwar ohne jedes risiko. in diesem jahr kann man dann ohne druck sponsoren suchen und etwas aufbauen. also sehe ich das projekt GAC nicht im geringsten gefährdet. GAK² hat finanziell sicher größere herausforderungen zu bewältigen, weil ja auch der GAK mit budget deutlich über 1 Mio nicht aufgestiegen ist, d.h. hier würde das projekt auch über 3.500 fans a 100,- nicht finanzierbar sein, sondern nur über sehr potente sponsoren. wenn GAK² funktionieren soll dann nur über sponsoren. was ich dabei allerdings nicht verstehe ist, warum diese sponsoren offenbar nicht den GAK unterstützt haben, der mit ein paar 100.000,- EUR mehr sicher nicht pleite gegangen wäre... diese beiden projekte sind aber in erster linie die lösung des gordischen knotens im GAK-fanlager. wer zum GAK² geht wäre ohnehin nicht in die 1. kl. gegangen und umgekehrt, also ist die existenz der beiden vereine einfach nur eine teilung des offenbar heterogenen fanlagers und beide seiten können aufatmen. ich bin mir aber sicher, dass GAK² nicht dauerhaft irgendwie wie "GAK" heißen darf, da ja der name markenrechtlich geschützt ist, lt. schenkirsch sei es ohnehin nur eine art arbeitstitel, d.h. der verein wird eben anders getauft, vllt. rot-weiss-gratkorn (da ja rot-weiss-graz schon ein verein heisst). allerdings hat er zumindest für traditionalisten das gründungsjahr 1921 statt wie der GAC 2012... vielleicht greift man Fischls modell mit den "sektionsleitern" wieder auf? ich würde sagen ein verein braucht nicht notwendigerweise einen obmann, sondern vielmehr einen vorstand. gebe aber zu, dass ich keinerlei ahnung habe wer obmann des GAC wird... Fischls Modell, ich dachte er ist persona non grata. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2013 Fischls Modell, ich dachte er ist persona non grata. Krieg ich noch eine Antwort auf meine Fragen? Bzgl GAC kann ich die jedoch keine Antwort geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 7. Mai 2013 Ja sehr, ist das beste für Trainer u. Spieler zum GAK² zu wechseln. ohne Ideologiediskussion, das rein objektiv beste für die wirklich talentierten Jugendlichen wäre ein Wechsel in die Aka einer BuLi Mannschaft zu wechseln. Der lächerliche Haufen im Grazer Norden wird genau wie der Fischl geführte "echte" GAK in kürzester Zeit sowohl sportlich als auch finanziell scheitern und bei einem 1. Klasse Verein ist die Perspektive für die Kids wohl nicht grade überragend (solange bis man halt aufsteigt natürlich) und wer Fischl noch immer alles abnimmt, sorry, dem ist eh nicht mehr zu helfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. Mai 2013 Wird Lustig werden wenn Schwarze und Rote einmal gemeinsam was zu lachen haben, beim Untergang von Quadratkorn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 8. Mai 2013 wie sieht es denn der originale GAK wirklich dass n fischl mit einem namen haussieren geht im umland der ihm nicht zusteht ??? scheisbiswalder oder einer von der teufelsrunde ?? he ^^ kann auch jemand vom gak sein XD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1902Style Di padre in figlio Geschrieben 8. Mai 2013 Interessanter Artikel heute in der Grazer Woche. Der Gratkorner Bürgermeister scheint ja auch nicht sehr angetan vom Projekt GAK Quadrat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buspepi Stammspieler Geschrieben 8. Mai 2013 habe kürzlich mit jemandem aus dem trainerstab von GRatkorn gesprochen - dem waren die umfärbungspläne ebenso neu wie dem bürgermeister. ganz ohne gehässigkeit sei einfach festgehalten, dass der start des quadratkorn schon gründlich in die binsen gegangen ist. Fischl hat scheinbar weder mit der gemeinde gratkorn noch mit dem stammverein gesprochen bzw. deren einverständnis geholt. so ist quadratkorn todgeweiht und in keiner weise GAK, was sich auch in mangelndem zuspruch auswirken wird. hass auf "die kurve" und engagierte "fans" gut und schön, aber wer quadratkorn gut heisst hat sich lediglich von blindem zorn leiten lassen. das ganze so mit gar niemandem zu akkordieren ist schon dreist. ein wenig mehr substanz hätte ich dem projekt schon zugetraut. mit dieser performance ist man sogar noch schlechter als die "1. klasse-fanatiker" oder die "juniors". diese beiden werden wohl für die meisten roten eher als "GAK-nachfolger" anzusehen sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 8. Mai 2013 (bearbeitet) habe kürzlich mit jemandem aus dem trainerstab von GRatkorn gesprochen - dem waren die umfärbungspläne ebenso neu wie dem bürgermeister. ganz ohne gehässigkeit sei einfach festgehalten, dass der start des quadratkorn schon gründlich in die binsen gegangen ist. Fischl hat scheinbar weder mit der gemeinde gratkorn noch mit dem stammverein gesprochen bzw. deren einverständnis geholt. so ist quadratkorn todgeweiht und in keiner weise GAK, was sich auch in mangelndem zuspruch auswirken wird. hass auf "die kurve" und engagierte "fans" gut und schön, aber wer quadratkorn gut heisst hat sich lediglich von blindem zorn leiten lassen. das ganze so mit gar niemandem zu akkordieren ist schon dreist. ein wenig mehr substanz hätte ich dem projekt schon zugetraut. mit dieser performance ist man sogar noch schlechter als die "1. klasse-fanatiker" oder die "juniors". diese beiden werden wohl für die meisten roten eher als "GAK-nachfolger" anzusehen sein... die felix dahn "platz" komiker sind ja wenigstens dabei also rockts hölle XD go teufelsrunde go is ja so ne richtig rote runde rofl bearbeitet 8. Mai 2013 von mauerbauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAK 1902 Amateur Geschrieben 8. Mai 2013 Wer glaubt schon Fischl? Für ein paar Heinis ist der FC Graz Nord besser. Solche Leute die nach 4 mal an die Wand fahren nix gelernt haben,kann man nur mehr lachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 8. Mai 2013 Dieses destruktive Aufeinanderlosgehn ist a bissl mühsam; als langjähriger Roter ziehts mich einerseits zum GAC in die 1. Klasse andererseits war ich immer Verfechter einer SG mit einem RLM Verein, da ich glaube, dass dieser Weg leichter zu gehen ist (wenn verantwortungsbewusst geplant). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.