TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 9. Dezember 2018 Gleich mal wieder ein super Start in den Fahrplanwechsel Railjet nach Meidling 12 Minuten Verspätung, natürlich wieder teurer geworden und meine S80-Verbindung um :41 Uhr nach Hütteldorf gibt es natürlich auch nicht mehr Danke Öbb blöder Scheißverein, mir stehts schon wieder bis oben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
winterfreak Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 9. Dezember 2018 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2018 TomTom90 schrieb vor einer Stunde: Gleich mal wieder ein super Start in den Fahrplanwechsel Railjet nach Meidling 12 Minuten Verspätung, natürlich wieder teurer geworden und meine S80-Verbindung um :41 Uhr nach Hütteldorf gibt es natürlich auch nicht mehr Danke Öbb blöder Scheißverein, mir stehts schon wieder bis oben. Chill deine Basis. Bzgl Verbindung: es wäre hilfreich sich vor der Fahrt zu erkundigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 9. Dezember 2018 TomTom90 schrieb vor 5 Stunden: Railjet nach Meidling 12 Minuten Verspätung Wow 12 Minuten Verspätung bei der ÖBB. Der EN 491 hatte heute früh 270 Minuten Verspätung in Deutschland aufgrissen, nur so als Vergleich. Aber die Bahn in Österreich ist ja so scheiße. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. Dezember 2018 Heikki schrieb vor 19 Minuten: Wow 12 Minuten Verspätung bei der ÖBB. Der EN 491 hatte heute früh 270 Minuten Verspätung in Deutschland aufgrissen, nur so als Vergleich. Aber die Bahn in Österreich ist ja so scheiße. Haben die in Deutschland nicht schon längst alle Züge 10 Minuten später im Fahrplan, so oft wie da alles verspätet ist? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 9. Dezember 2018 Heikki schrieb vor 49 Minuten: Wow 12 Minuten Verspätung bei der ÖBB. Der EN 491 hatte heute früh 270 Minuten Verspätung in Deutschland aufgrissen, nur so als Vergleich. Aber die Bahn in Österreich ist ja so scheiße. Ja wenn ich pünktlich auf ein Match will, dann wär es auch toll, wenn ich mich auf die Bahn halbwegs verlassen kann. Ist ja auch unter der Woche jeden Tag irgendwas auf der Südbahn. Aber mit heute wieder teurer werden. Ohne Vorteilscard ist Zug fahren ein teurer Spaß geworden und dann wärs halt schön, wenn ich nicht wieder komplett umplanen muss, weil sie einen Zug, der jahrelang fuhr, einfach streichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 9. Dezember 2018 Heikki schrieb vor 57 Minuten: Wow 12 Minuten Verspätung bei der ÖBB. Der EN 491 hatte heute früh 270 Minuten Verspätung in Deutschland aufgrissen, nur so als Vergleich. Aber die Bahn in Österreich ist ja so scheiße. Nicht nur in Deutschland. Auch heute zmittag hätte in Linz ein NJ(Autozug) kommen sollen. Verspätet seit 6Uhr irgendwas. Die Fahrt von Villach-Linz ohne Probleme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2018 _Wurzelsepp_ schrieb vor 6 Stunden: Chill deine Basis. Bzgl Verbindung: es wäre hilfreich sich vor der Fahrt zu erkundigen. vor allem, wenn man weiß, dass Fahrplanumstellung ist, dann wird man wohl sich erkundingen können, ob es den Zug um die gleiche Uhrzeit weiterhin gibt oder nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Dezember 2018 (bearbeitet) Mit der Fertigstellung des Wiener Abschnitts profitieren Reisende sowie Pendlerinnen und Pendler schon jetzt von einem besseren Angebot im Nahverkehr: beispielsweise von der Verlängerung der S80 bis Aspern Nord - Wiens größtem Stadtentwicklungsgebiet. Künftig bieten wir unseren Fahrgästen zwischen Aspern Nord und dem Hauptbahnhof Wien werktags einen Halbstundentakt auf der S80; zu den Hauptverkehrszeiten auch zwischen Hütteldorf und Wien Hauptbahnhof. Der Streckenausbau ist die Grundlage für die künftige Taktverdichtung. Durch die Bestellung vom Land Wien und dem VOR für den kommenden Fahrplan bieten wir unseren Fahrgästen auf der S80 künftig zusätzlich 160.000 Zugkilometer pro Jahr. (oebb.at) Da wurde halt gar nichts einfach gestrichen, da verkehren nun sogar mehr Züge der selben Linie. Es wurde auch der Stundentakt am Wochenende beibehalten und der Halbstundentakt in den Hauptverkehrszeiten ausgebaut. Was sich geändert hat ist halt die Abfahrtszeit außerhalb der Hauptverkehrszeiten (um XX:11 statt XX:41), was sich in wenigen Sekunden online herausfinden lässt. Aber warum Fahrplan lesen, wenn man auch schimpfen kann? bearbeitet 9. Dezember 2018 von halbe südfront 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 9. Dezember 2018 Auf der ÖBB Seite hab ich letztens etwas von einer neuen Sparschiene gelesen (Sparschiene Comfort soll der Spaß heißen). Weiß da jemand schon etwas darüber? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 10. Dezember 2018 benni889 schrieb vor 5 Stunden: Nicht nur in Deutschland. Auch heute zmittag hätte in Linz ein NJ(Autozug) kommen sollen. Verspätet seit 6Uhr irgendwas. Den mein ich ja. EN/NJ 491 Hamburg-Wien. Die Verspätung ist in Deutschland entstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 10. Dezember 2018 Heikki schrieb vor 53 Minuten: Den mein ich ja. EN/NJ 491 Hamburg-Wien. Die Verspätung ist in Deutschland entstanden. Ahhhh. Na dann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Dezember 2018 Heikki schrieb vor 10 Stunden: Wow 12 Minuten Verspätung bei der ÖBB. Der EN 491 hatte heute früh 270 Minuten Verspätung in Deutschland aufgrissen, nur so als Vergleich. Aber die Bahn in Österreich ist ja so scheiße. Jetzt einmal nur interessehalber da ich ja in Japan war, wieso schaffen die täglich höchstens nur Sekunden Verspätung im Normalbetrieb und im Rest der Welt hinkt man da so hinterher. Von der Topographie wärs Ö ja gar nicht einmal so unähnlich. Zug und Passagieraufkommen ist dort aber ungleich höher. Ausserhalb des Shinkansen (zu Spitzenzeiten alle 4-5 Minuten, ob wir das mim Railjet schaffen würden allerdings auf exklusiven Gleisen) fährt dort auch ähnliches Material wie bei uns herum und die Strecken sehen wie bei uns aus von Zustand etc, an der grundsätzlichen Ausstattung kanns nicht liegen. Die Normalzüge/Pendlerzüge in/um Tokyo auch alle paar Minuten, habe nie eine Verspätung gehabt eben bei Unmengen Passagieren - vom Takt fast wie Ubahnen. Irre Leistung auf jeden Fall. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 10. Dezember 2018 Auch lustig, in Deutschland sollts grad die ersten Warnstreiks geben. Die fordern 7,5% 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2018 benni889 schrieb vor 16 Minuten: Auch lustig, in Deutschland sollts grad die ersten Warnstreiks geben. Die fordern 7,5% Die Deutschen verhandeln ja oft für die nächsten zwei Jahre!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.