Christo I've seen better days Geschrieben 2. Februar 2011 ganz blöd für schwarzfahrer is es ja, wennst die schnellbahnstation die stiegen runtergehst bzw. die rolltreppe runterfährst und unten stehen 10 kontrolleure und 15 kiwara - haha das is immer lustig, wenn paar spaßtis, die rolltreppe wieder raufgehen obwohls genau wissen, sie müssen bei denen vorbei herrlich sowas Geht in Ottakring aber schon. Denn da gibts zwei relativ weitläufig auseinanderliegende Ein/Ausgänge zu U-Bahn und S-Bahn und die wenigen Male die ich nach diesen "Ringkontrollen" interessehalber zum anderen Ausgang nachschauen gegangen bin sinds dort nie gestanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 2. Februar 2011 Geht in Ottakring aber schon. Denn da gibts zwei relativ weitläufig auseinanderliegende Ein/Ausgänge zu U-Bahn und S-Bahn und die wenigen Male die ich nach diesen "Ringkontrollen" interessehalber zum anderen Ausgang nachschauen gegangen bin sinds dort nie gestanden. floridsdorf bei der sbahn runter bzw. bei der ubahn rauf gibts jeweils zwei möglichkeiten und die sind abgsichert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) jetzt is es mir im suff in den letzten 2 jahren sicher schon 3x passiert dass ich mit der nightline, bim und u-bahn eine zeit lang spazieren gefahren bin und 2 von 3 x haben mich schwarzkappler sekkiert - zuletzt nach der asb-feier in der u3 am samstag morgen. beim 2. x hab ich ihnen nur noch gesagt, dass sie erst vor ein paar minuten bei mir waren und dann waren's auch scho wieder weg. naja ned immer wurde vorige woche (glaub ich war das) in der 31er bim kontrolliert. waren normal gekleidet und haben nur dann ihren ausweis aus der hosentasche gezogen. gemerkt hab ich vorher nix, de zwei rotzn, dies erwischt haben, auch nicht ganz blöd für schwarzfahrer is es ja, wennst die schnellbahnstation die stiegen runtergehst bzw. die rolltreppe runterfährst und unten stehen 10 kontrolleure und 15 kiwara - haha das is immer lustig, wenn paar spaßtis, die rolltreppe wieder raufgehen obwohls genau wissen, sie müssen bei denen vorbei herrlich sowas schlimmer find ich ja, wenn so wie vor ca. 1 jahr mal im bahnhof meidling passiert, eine schwerpunkt-kontrolle noch im zur öbb gehörenden durchgang, außerhalb des wiener linien-bereichs stattfindet. das sollen's doch bitte im bereich wo die stiegenabgänge zur u-bahn sind machen und nicht verkehrsbehindernd im bahnhofsdurchgang, wo's theoretisch auch sein kann, dass man gar nicht mit der u-bahn/bus/bim gefahren ist (taxi bzw. privatauto bringt einen zum bahnhof oder man hat nur einige gehminuten zum bahnhof) und sich am automaten noch eine fahrkarte für den öbb-zug kaufen muss aber vielleicht keine fahrkarte für die wiener linien hat weil man diese eben nicht benutzt hat. wie ist denn da eigentlich die rechtslage? mmn fängt der u-bahn-bereich ja erst bei diesen in den u-bahn-farben lackierten stangen vor den rolltreppen bzw. im aufzug der zur u-bahn-station führt an. Geht in Ottakring aber schon. Denn da gibts zwei relativ weitläufig auseinanderliegende Ein/Ausgänge zu U-Bahn und S-Bahn und die wenigen Male die ich nach diesen "Ringkontrollen" interessehalber zum anderen Ausgang nachschauen gegangen bin sinds dort nie gestanden. wenn's die zeit zulässt einfach mal eine station weiter fahren. bei den aufzügen sichern's meistens auch eher schleißig ab. bearbeitet 2. Februar 2011 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buxl02 Tiagra 80WA Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) der gratis u-bahn bereich endet dort wo steht, " durchschreiten der sperre nur mit gültigem fahrschein" bearbeitet 2. Februar 2011 von buxl02 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 Warum haben wir in Wien nicht einfach das englische System? Dort ist es ohne Fahrschein nahezu unmöglich zu den Zügen zu kommen. Wenn du drüber springst, dann erwischt dich die U-Bahn Aufsicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2011 Warum haben wir in Wien nicht einfach das englische System? Dort ist es ohne Fahrschein nahezu unmöglich zu den Zügen zu kommen. Wenn du drüber springst, dann erwischt dich die U-Bahn Aufsicht. die bei den wiener linien sind generell nicht die hellsten.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 2. Februar 2011 Warum haben wir in Wien nicht einfach das englische System? Dort ist es ohne Fahrschein nahezu unmöglich zu den Zügen zu kommen. Wenn du drüber springst, dann erwischt dich die U-Bahn Aufsicht. Weils verschiedene Systeme gibt?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 Weils verschiedene Systeme gibt?! Ich kann dir grad nicht ganz folgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) Warum haben wir in Wien nicht einfach das englische System? Dort ist es ohne Fahrschein nahezu unmöglich zu den Zügen zu kommen. Wenn du drüber springst, dann erwischt dich die U-Bahn Aufsicht. ich fände ja den vorschlag den es mal gab nicht so schlecht, eben sowas bei allen ubahnstationen einzuführen und im gegenzug bus bzw. bimfahrkarten extrem zu verbillige/gratis zu machen bearbeitet 2. Februar 2011 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 ich fände ja den vorschlag den es mal gab nicht so schlecht, eben sowas bei allen ubahnstationen einzuführen und im gegenzug bus bzw. bimfahrkarten extrem zu verbillige/gratis zu machen Wozu verbilligen bitte?? Der Transfer mit Öffis kostet nun mal etwas. Dieser Vorschlag erscheint mir etwas zu "grün". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buxl02 Tiagra 80WA Geschrieben 2. Februar 2011 Warum haben wir in Wien nicht einfach das englische System? Dort ist es ohne Fahrschein nahezu unmöglich zu den Zügen zu kommen. Wenn du drüber springst, dann erwischt dich die U-Bahn Aufsicht. Mein Link Mein Link 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 Mein Link Mein Link Gut, sind Gründe. Für Rollstuhlfahrer eben eigene Schleusen machen. Ich fände das System nicht so schlecht da ja manche Leute wirklich nur schwarz fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 2. Februar 2011 Warum haben wir in Wien nicht einfach das englische System? Dort ist es ohne Fahrschein nahezu unmöglich zu den Zügen zu kommen. Wenn du drüber springst, dann erwischt dich die U-Bahn Aufsicht. weil der fahrpreis in wirklichkeit grad amal die kosten für den fahrschein (produktion, verkauf, etc) abdeckt, und nicht die fahrt, d.h. weiter investitionen sind nicht sinnvoll also so wurde es mir erklärt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) weil der fahrpreis in wirklichkeit grad amal die kosten für den fahrschein (produktion, verkauf, etc) abdeckt, und nicht die fahrt, d.h. weiter investitionen sind nicht sinnvoll also so wurde es mir erklärt Dann sollens die Fahrscheine teurer machen. Mir persönlich wurscht, im Leben is (fast) nix gratis. Die Edit hat trotzdem eine Frage: Wozu sollen die Leute für die Fahrt bezahlen, wenn damit eh nur die Kosten für den Fahrschein selbst gedeckt sind. Da kann ich ja gleich alle gratis fahren lassen. Kommt aufs gleiche. bearbeitet 2. Februar 2011 von DeusAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 2. Februar 2011 Ich kann dir grad nicht ganz folgen. Verwundert mich bei deinen Posts gar nicht. Du kannst ein offenes , ein halboffenes oder ein geschlossenes System hinstellen. offen = keine Eingangskontrollen halboffen = bei manchen Ausgängen geschlossen = überall Eingangskontrollen Hat alles seine Vor- und Nachteile. Nachrüsten, Oystercard einführen wie in London kostet einen Batzen Geld. Da ist es jahrelang definitiv billiger Großraumkontrollen zu machen und hohe Strafen (wie in Wien) zu verlangen. In Bussen oder Bims sind Eingangskontrollen sowieso nicht durchzuführen, da steht der Bus dann minutenlang bei einer Station. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.