youresogreat Survivalism Geschrieben 2. Juni 2010 Jetzt nicht persönlich auf dich gemünzt, man liest von den meisten Wienern "Wien ist so geil, in Wien nur wir", und trotzdem haben gerade die Einheimischen keine Skrupel die Stadt Wien so mit der Umgehung des Fahrtentgeltes von vorne bis hinten zu bescheißen. Natürlich ist das Service der Linien zum Teil stark ausbaufähig und mitunter einfach schlecht, doch wenn ich im Gasthaus was esse, was mir nicht schmeckt, muss ich es dennoch bezahlen. Die positive Weiterentwicklung der Stadt kann nur funktionieren, wenn man die Simpeln von der Straße runterbringt, welche eh zu 80% alleine im Auto sitzen (da geht mir zu Stoßzeiten das Geimpfte auf). Dafür ist viel Geld notwendig, dass sich die Stadt halt dann auf anderen Wegen vom Steuerzahler holt. Ich bin weit weg von der Einstellung eines "Ökoterroristen", nur die Selbstverständlichkeit mit dem SMS-Ticket, wo hier herumgeprahlt wird, wieviel Geld man sich so nicht spart, bietet eigentlich ein trauriges Bild, da würd ich eher wo anders den Sparstift ansetzen. Und ja, ich habe zum Leben im Monat abzüglich Wohnung 300 Euro zur Verfügung und es gehen sich trotzdem für knappe 160 im Jahr die Fahrscheine aus, aber bitte, muss eh jeder mit seinem Gewissen vereinbaren. Seh ich eigentlich genau so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. Juni 2010 Jetzt nicht persönlich auf dich gemünzt, man liest von den meisten Wienern "Wien ist so geil, in Wien nur wir", und trotzdem haben gerade die Einheimischen keine Skrupel die Stadt Wien so mit der Umgehung des Fahrtentgeltes von vorne bis hinten zu bescheißen. Natürlich ist das Service der Linien zum Teil stark ausbaufähig und mitunter einfach schlecht, doch wenn ich im Gasthaus was esse, was mir nicht schmeckt, muss ich es dennoch bezahlen. Die positive Weiterentwicklung der Stadt kann nur funktionieren, wenn man die Simpeln von der Straße runterbringt, welche eh zu 80% alleine im Auto sitzen (da geht mir zu Stoßzeiten das Geimpfte auf). Dafür ist viel Geld notwendig, dass sich die Stadt halt dann auf anderen Wegen vom Steuerzahler holt. Ich bin weit weg von der Einstellung eines "Ökoterroristen", nur die Selbstverständlichkeit mit dem SMS-Ticket, wo hier herumgeprahlt wird, wieviel Geld man sich so nicht spart, bietet eigentlich ein trauriges Bild, da würd ich eher wo anders den Sparstift ansetzen. Und ja, ich habe zum Leben im Monat abzüglich Wohnung 300 Euro zur Verfügung und es gehen sich trotzdem für knappe 160 im Jahr die Fahrscheine aus, aber bitte, muss eh jeder mit seinem Gewissen vereinbaren. sehr guter beitrag! ich versteh nicht ganz wo der unterschied liegt, wenn ich in eine bim einsteige, und nicht bezahle, oder ich mach das selbe in einem taxi. im taxi kommen die wenigsten auf die idee, dabei ist das unverschämt viel teurer, eine strafrechtliche verfolgung sehr unwahrscheinlich. schlimmstenfalls handelt sich der übeltäter ein paar heisse ohren ein, wenn der taxler ein henker ist. (kaum ein taxler kann es sich leisten die zeit zu verlieren, die eine anzeige wegen 10 - 15€ kostet, welche er ohnehin nie bekommen wird. weiters ist die flucht bis zum eintreffen der polizei selten ein problem.) und doch: bei den öffis lachen die leut drüber, im taxi wärs (fast) ein verbrechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juni 2010 Jetzt nicht persönlich auf dich gemünzt, man liest von den meisten Wienern "Wien ist so geil, in Wien nur wir", und trotzdem haben gerade die Einheimischen keine Skrupel die Stadt Wien so mit der Umgehung des Fahrtentgeltes von vorne bis hinten zu bescheißen. Natürlich ist das Service der Linien zum Teil stark ausbaufähig und mitunter einfach schlecht, doch wenn ich im Gasthaus was esse, was mir nicht schmeckt, muss ich es dennoch bezahlen. Die positive Weiterentwicklung der Stadt kann nur funktionieren, wenn man die Simpeln von der Straße runterbringt, welche eh zu 80% alleine im Auto sitzen (da geht mir zu Stoßzeiten das Geimpfte auf). Dafür ist viel Geld notwendig, dass sich die Stadt halt dann auf anderen Wegen vom Steuerzahler holt. Ich bin weit weg von der Einstellung eines "Ökoterroristen", nur die Selbstverständlichkeit mit dem SMS-Ticket, wo hier herumgeprahlt wird, wieviel Geld man sich so nicht spart, bietet eigentlich ein trauriges Bild, da würd ich eher wo anders den Sparstift ansetzen. Und ja, ich habe zum Leben im Monat abzüglich Wohnung 300 Euro zur Verfügung und es gehen sich trotzdem für knappe 160 im Jahr die Fahrscheine aus, aber bitte, muss eh jeder mit seinem Gewissen vereinbaren. die stadt ist mir wurscht, ich hab erst letzte woche einen (extra) urlaub auf kos mit dem ersparten geld gebucht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. Juni 2010 die stadt ist mir wurscht, ich hab erst letzte woche einen (extra) urlaub auf kos mit dem ersparten geld gebucht.. und du bezahlst das flugticket? warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 16. Juni 2010 und du bezahlst das flugticket? warum? Weil's ihn sonst nicht einsteigen lassen. Die Wiener Linien laden mit ihren "Schranken" und seltenen Kontrollen ja förmlich zum schwarzfahren ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 16. Juni 2010 Weil's ihn sonst nicht einsteigen lassen. Die Wiener Linien laden mit ihren "Schranken" und seltenen Kontrollen ja förmlich zum schwarzfahren ein. Wundert mich eigentlich eh warum es nicht so ein System wie z.B in Paris gibt. Wobei man auch dieses überwinden kann. 1 Ticket kaufen, Lichtschranke zuhalten und schon können alle vorbei. Oft genug beobachtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 16. Juni 2010 sehr guter beitrag! ich versteh nicht ganz wo der unterschied liegt, wenn ich in eine bim einsteige, und nicht bezahle, oder ich mach das selbe in einem taxi. im taxi kommen die wenigsten auf die idee, dabei ist das unverschämt viel teurer, eine strafrechtliche verfolgung sehr unwahrscheinlich. schlimmstenfalls handelt sich der übeltäter ein paar heisse ohren ein, wenn der taxler ein henker ist. (kaum ein taxler kann es sich leisten die zeit zu verlieren, die eine anzeige wegen 10 - 15€ kostet, welche er ohnehin nie bekommen wird. weiters ist die flucht bis zum eintreffen der polizei selten ein problem.) und doch: bei den öffis lachen die leut drüber, im taxi wärs (fast) ein verbrechen. ist so nicht wirklich vergleichbar. das kaufen einer fahrkarte gleicht in etwa einer freiwilligen spende... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 16. Juni 2010 Wundert mich eigentlich eh warum es nicht so ein System wie z.B in Paris gibt. Wobei man auch dieses überwinden kann. 1 Ticket kaufen, Lichtschranke zuhalten und schon können alle vorbei. Oft genug beobachtet. Das ahb ich noch nie gesehen. Nur drüberhüpfen. Das wäre mir aber schon zu blöd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 16. Juni 2010 ich bin sogar mal in paris kontrolliert worden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 16. Juni 2010 Das ahb ich noch nie gesehen. Nur drüberhüpfen. Das wäre mir aber schon zu blöd. Bei den Kreuzen nicht, aber bei den Schiebetüren geht das ganz einfach. Einer geht durch, hält die Hand vor die Schranke und geht schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 16. Juni 2010 ich bin sogar mal in paris kontrolliert worden DAS ist mir allerdings noch nie passiert. Zumindest in der Metro nicht. Im RER habens mich mal erwischt, aber da hab ich mich mit dem Zonensystem WIRKLICH nicht ausgekannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 16. Juni 2010 (bearbeitet) am reumannplatz war heute ein planquadrat... heute zum ersten mal gesehen das unten beim stiegenaufgang auch wer steht, für die leute die schon von unten sehen das oben kontrolliert wird und dann umdrehen... btw, handytrick wieder ohne weitere schwierigkeiten geklappt, obwohl der typ irgendein fettes kastl in der hand hatte, mit dem er wohl auch den sms-code kontrollieren hätte können, da bin ich für ne sekunde ins schwitzen gekommen bearbeitet 16. Juni 2010 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 16. Juni 2010 die stadt ist mir wurscht, ich hab erst letzte woche einen (extra) urlaub auf kos mit dem ersparten geld gebucht.. Ja wie gesagt, was ich von dieser Einstellung halte habe ich eh schon geschrieben. Für dich ist es lustig, ich finde es traurig. Die Wiener Linien laden mit ihren "Schranken" und seltenen Kontrollen ja förmlich zum schwarzfahren ein. Bei einigen Stationen würde es doch bautechnisch schon sehr schwer werden. Bei der Stadtbahn -U6 stelle ich mir das ganze zB sehr beengt vor, wenn ich bei den Ausgängen in jede Richtung 2 Drehkreuze bräuchte und daneben noch zusätzliches Stationspersonal, welches jene beaufsichtigt, aber es würde wohl gehen. Die Wiener Linien haben das sicher schon öfters durchgerechnet, vielleicht kommt es ja jetzt einmal, nachdem ihr Team jetzt in die Wr. Stadtliga aufgestiegen ist und zusätzliche finanzielle Möglichkeiten möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 17. Juni 2010 btw, handytrick wieder ohne weitere schwierigkeiten geklappt, obwohl der typ irgendein fettes kastl in der hand hatte, mit dem er wohl auch den sms-code kontrollieren hätte können, da bin ich für ne sekunde ins schwitzen gekommen Ist der bei dir bisher immer aufgegangen?? Bei ein paar Freunden von mir haben's letztens die Codes mit ihrem "Kastl" kontrolliert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 17. Juni 2010 (bearbeitet) Ist der bei dir bisher immer aufgegangen?? Bei ein paar Freunden von mir haben's letztens die Codes mit ihrem "Kastl" kontrolliert. interessanterweise ja, wobei ich eigentlich schon fix ausgegangen bin dass das das erste mal sein wird, wo ich zahlen darf, der typ hatte das kastl in der hand, und sich ca. 10 sekunden lang die sms angeschaut... dann hat er aber doch nur mit seiner uhr die zeit verglichen und vorbei wars... mal ganz was anderes, angenommen die selbe situation nochmals, ich sehe von unten das oben planquadrat ist, schicke das handyticket ab, dauert ja nur ca. 20 sekunden bis es dann da ist und zeige dem das dann... der sieht natürlich das ich das gerade erst gekauft habe vor ~1 min., rein theoretisch kann er mir trotzdem nix anhängen oder? offiziell kann ich ja zB argumentieren mit bin grad erst eingestiegen (für den fall einer kontrolle im zug direkt), oder "bin nur durch die ubahnstation gegangen weils draußen regnet, hab euch gesehen und mir ein ticket gekauft weil ich nix riskieren wollte" (gestern bin ich lustigerweise wirklich nur eine station gefahren weil es regnet, wollte da nicht vom columbuscenter zu fuß zum reumannplatz gehen) werde mich vielleicht demnächst erbarmen und bei ubahn fahrten, vor allem zur stoßzeit, ein richtiges handyticket kaufen, der nervenkitzel gestern hat mir gereicht bearbeitet 17. Juni 2010 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.