Recommended Posts

Большевик

Alles andere ist vorsâtzlicher diebstahl.

Ein dezentes Rofl. Dann ist Fleisch essen wohl auch vorsätzlicher Mord.

bearbeitet von Bretwalda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

blablabla

^^sskm

Und weils grad so da rein passt:

ÖBB und Polizei kontrollieren in S-Bahn

Nach Überfällen in öffentlichen Verkehrsmitteln führen die ÖBB nun gemeinsam mit der Wiener Polizei Schwerpunktaktionen durch. Dabei wurde es aber auch für manche "Kunden" ungemütlich: Hunderte Personen wurden ohne Ticket erwischt.

Aktion soll Sicherheitsgefühl heben

In Wien haben zuletzt eine Reihe von Überfällen in Öffis bzw. Stationsbereichen für Aufsehen gesorgt. Die ÖBB führte nun mit der Polizei in der vergangenen Woche eine erste Schwerpunktaktion durch, die das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste heben soll.

Die S-Bahn-Initiative wurde laut ÖBB aufgrund eingelangter Beschwerden sowie eigener Wahrnehmungen ins Leben gerufen.

Neben ÖBB-Mitarbeitern und Exekutivbeamten ist auch der bahneigene Sicherheitsdienst Mungos mit dabei. Bestreift werden Züge und Bahnhöfe im Bereich der Wiener S-Bahn.

Weitere Aktionen "in erforderlichem Ausmaß"

Mit den Kontrollen soll auch dem Suchtgifthandel im Bereich der S-Bahn ein Riegel vorgeschoben werden, wie es hieß. Dazu kommen die Kontrollen nach den Tarif- und Beförderungsbestimmungen - also das Vorgehen gegen Schwarzfahrer.

Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein seien laut ÖBB im Beisein eines Polizisten weniger "diskussionsbereit", als bei der Kontrolle durch einen ÖBB-Bediensteten.

Bei der ersten Aktion in der vergangenen Woche wurden laut ÖBB "pro Tag rund hundert Personen ohne Fahrschein aufgegriffen". Die Aktion werde nun evaluiert. Weitere sollen "in erforderlichem Ausmaß" folgen, betonte die ÖBB. Die nächste sei aber schon geplant.

http://wien.orf.at/stories/445899/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

gestern zum ersten mal seit 15 jahren im 92a (transdanubische buslinie :finger:) kontrolliert und erwischt worden. waren zwei ziemlich junge mit sporttaschen umgehängt, hab zerst glaubt dass das irgendwelche lustigen htler sind und an schmäh machen. tja, und wie er dann vor mir gestanden is und den ausweis herzeigt hat, wars schon zu spät fürs handyticket. :D

Im 92A? Aber nicht auch noch nach dem Gänsehäufl?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Im 92A? Aber nicht auch noch nach dem Gänsehäufl?!

ooooh doch! und wie weit auch noch... strandbad stadlau. hab mich eh gefragt wie die von dort wieder "rein" kommen werden. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hawara meinte mal er bearbeitet die immer, also aktuelles Datum etc., und schickt sich die vorher selber.

Ich schicke mir jeden Tag in der Früh selber eine Fahrschein-SMS (Tageskarte), bei der ich jeden Tag halt Datum und Uhrzeit anpasse. Meine Nummer habe ich dann klarerweise unter der eingespeichert, von der man die Fahrscheine eben zugeschickt bekommt (+664...). Das einzige Problem dabei ist der Code, ich kann mir aber schwer vorstellen, dass da so genau kontrolliert wird?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Ich schicke mir jeden Tag in der Früh selber eine Fahrschein-SMS (Tageskarte), bei der ich jeden Tag halt Datum und Uhrzeit anpasse. Meine Nummer habe ich dann klarerweise unter der eingespeichert, von der man die Fahrscheine eben zugeschickt bekommt (+664...). Das einzige Problem dabei ist der Code, ich kann mir aber schwer vorstellen, dass da so genau kontrolliert wird?!

Habe mir das so ähnlich auch schon überlegt.

Also bei mir wurde dieser Code noch nie irgendwie kontrolliert, immer nur Datum/Zeit.

ABER:

FALLS sie dann doch einmal den Code checken und draufkommen dass der nicht echt ist, bist ja komplett im Arsch, oder nicht? Keine Ahnung ob das dann Dokumentenfälschung oder ähnliches ist? Vermute schon, darauf hätt ich mal garkeinen Bock .. da blechst ja dann Länge mal Breite...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

dokumentenfälschung is es nicht, weils ja kein dokument ist. wird halt ein "simpler" betrug sein, ähnlich wie wennst einen normalen fahrschein manipulierst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

mach das mit dem "selber schicken und bearbeiten" (tlw. sogar die sms nur als entwurf gespeichert) des sms-fahrscheines seit ca. 1 1/2 jahren, in der zeit bin ich knappe 5x kontrolliert worden, hauptsächlich in der nacht bzw. im zug in wien. der code wurde noch nie kontrolliert, ich glaube die kontrolleure die im öffi rumspazieren haben garnicht die zeit dazu, die schauen tlw. 1 sek. auf mein handy und es passt. 1 kontrolleur wusste nichtmal das es die möglichkeit eines sms tickets gibt, der hat ganz verwundert dreingeschaut... lol.gif

wie die sache aber mal zB bei einem planquadrat mit polizei etc aussieht, weiß ich leider nicht...will ich auch garnicht wissen 87.gif

allerdings wenn ich mit ner jahreskarte rechne seit dem zeitpunkt wo ich den sms trick benutze (nov.08), pro jahr ~500€, wären das inzwischen knappe 1000 euro, und ich glaube das rentiert sich auf jeden fall 15.gif

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

lol.gif

wie die sache aber mal zB bei einem planquadrat mit polizei etc aussieht, weiß ich leider nicht...will ich auch garnicht wissen 87.gif

allerdings wenn ich mit ner jahreskarte rechne seit dem zeitpunkt wo ich den sms trick benutze (nov.08), pro jahr ~500€, wären das inzwischen knappe 1000 euro, und ich glaube das rentiert sich auf jeden fall 15.gif

Denke nicht, dass sie bei diesen Planquadraten sehr viel genauer schauen - wie du richtig sagst, die halten sich nie lang bei einem Fahrgast auf, und wenn diese SMS halbwegs richtig aussieht gehn sie meistens eh weiter bzw lassen dich durch.

Die können dich ja trotz Pozilei nicht einfach mal ein paar Minuten aufhalten um gerade DEINEN Fahrschein genauer zu checken.

Wundert mich allerdings, wenn das mim SMS-Ticket schon so lang geht, dass die Wienerlinien da nicht reagieren und entweder einen kürzeren Code generieren lassen, der mit einem Blick kontrolliert ist (das ist dann vermutlich wieder nicht so einfach, da jeder Code inklusive Zeit und Ticket-Art anders sein wird ... bzw wäre mal interessant, wie der Code aufgebaut ist, welche Elemente eventuell von einem Tag abhängen usw ...), oder das SMS-Ticket ganz abschaffen. Naja, mir solls recht sein.

Als Entwurf speichern, keine schlechte Idee. :D

Bei mir wärs nicht ganz so lukrativ, als Student krieg ich prinzipiell ja eh eine Semesterkarte um 50 Knedl. Das mühsame ist wiegesagt dass ich auf meiner FH 2 Ferienkarten (für Februar und September) dazukaufen müsste, weil ich in dieser Zeit keine Ferien habe - dh ich zahl schonmal 2*30€ mehr, nur weil die Wienerlinien da nicht flexibel sind. Leider muss ich sagen dass durch diverse Aktionen und das Auftreten dieses Betriebes mein Wohlwollen auf ein Minimum gesunken ist, die arbeiten teilweise dermaßen unmenschlich und deppert, dass ich ohne schlechtes Gewissen jede Lücke ausnutzen will, die's gibt. Dabei hätt ich schon beim Fladern eines Kaugummis ein schlechtes Gewissen. :=

Achja: wie ist der Strafrahmen für so einen "simplen Betrug" ungefähr? Hat wer ne Ahnung?

bearbeitet von StepDown

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

allerdings wenn ich mit ner jahreskarte rechne seit dem zeitpunkt wo ich den sms trick benutze (nov.08), pro jahr ~500€, wären das inzwischen knappe 1000 euro, und ich glaube das rentiert sich auf jeden fall 15.gif

Jetzt nicht persönlich auf dich gemünzt, man liest von den meisten Wienern "Wien ist so geil, in Wien nur wir", und trotzdem haben gerade die Einheimischen keine Skrupel die Stadt Wien so mit der Umgehung des Fahrtentgeltes von vorne bis hinten zu bescheißen.

Natürlich ist das Service der Linien zum Teil stark ausbaufähig und mitunter einfach schlecht, doch wenn ich im Gasthaus was esse, was mir nicht schmeckt, muss ich es dennoch bezahlen.

Die positive Weiterentwicklung der Stadt kann nur funktionieren, wenn man die Simpeln von der Straße runterbringt, welche eh zu 80% alleine im Auto sitzen (da geht mir zu Stoßzeiten das Geimpfte auf). Dafür ist viel Geld notwendig, dass sich die Stadt halt dann auf anderen Wegen vom Steuerzahler holt.

Ich bin weit weg von der Einstellung eines "Ökoterroristen", nur die Selbstverständlichkeit mit dem SMS-Ticket, wo hier herumgeprahlt wird, wieviel Geld man sich so nicht spart, bietet eigentlich ein trauriges Bild, da würd ich eher wo anders den Sparstift ansetzen.

Und ja, ich habe zum Leben im Monat abzüglich Wohnung 300 Euro zur Verfügung und es gehen sich trotzdem für knappe 160 im Jahr die Fahrscheine aus, aber bitte, muss eh jeder mit seinem Gewissen vereinbaren.

bearbeitet von LASK08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Presse-Homepage und auch auf diversen anderen Seiten (iPhone-Ubahn App zb) gibt es ja immer diese "Schwarzkappler bzw. Kontrollen-Infos"

http://diepresse.com/home/panorama/wien/454433/index.do

Daten stammen angeblich von den Wiener Linien?!

Wieso geben die diese Daten bekannt und wisst ihr ob man sich auf diese so ziemlich verlassen kann?

bearbeitet von Anti__Violett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ja und damit die Leute, die mit anderen Linien fahren, schwarzfahren?!

die kontrollieren aber meistens eh ned bei den linien, die sie angeben, die wolle nur, dass man einen fahrschein kauft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.