Fahrscheine bitte!


Iniesta

Recommended Posts

...

So fahr jetzt seit ca. 1 Monat etwa 5 Stunden am Tag mit den Öffis (unter der Woche)

Bis heute wurde ich 0x kontrolliert, heute dafür gleich 2x.

1x um 6:30 in der U3 Johnstrasse

1x um 16:30 in der Linie 10 nähe Kendlerstraße

Mal schauen wies weitergeht :ratlos:

Ich werde auch selten kontrolliert (außer in Schnellbahnen), aber wenn es mal der Fall ist, dann meistens gleich 3-4x innerhalb von einer Woche :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

kanns sein, dass in den s-bahnen gar nicht mehr kontrolliert wird? das letzte mal, dass ich nach einem ticket gefragt wurde, dürfte irgendwann anfang september gewesen sein. das bizarre daran: die kontrolleure gehen nach wie vor durch die zugabteile, fragen aber nicht mehr nach den tickets :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

haben die bei euch eine uniform an? in Graz gibts nur zivile.

die, die in den sbahnen kontrollieren, sind die zugsbegleiter oder wie auch immer die sich nennen und die haben uniformen an. alle anderen "schwarzkappler" sind im normalfall in zivil unterwegs, ausgenommen natürlich große kontrollen wo ganze stationen abgeriegelt werden.

bearbeitet von SCR-4-EvEr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oida Foda

die, die in den sbahnen kontrollieren, sind die zugsbegleiter oder wie auch immer die sich nennen und die haben uniformen an. alle anderen "schwarzkappler" sind im normalfall in zivil unterwegs, ausgenommen natürlich große kontrollen wo ganze stationen abgeriegelt werden.

Naja ich wurde vor einem Monat ca. in der U6 beim Westbahnhof kontrolliert, da warens auch zwei mehr oder weniger Uniformierte von den Wiener Linien, also in der normalen Fahrer-Uniform, die kontrolliert haben. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

ich hab mir ja letztens eine Jahreskarte gekauft, da ich dem nervenkitzel mit dem SMS ticket entgehen wollte.

Seit dem natürlich 0 mal kontrolliert worden.

ich versteh nicht ganz, warum die wr. linien da so lasch sind. Wenn mal kontrolliert wird, erwischens eh pro fahrt mindestens einen. Das muss sich doch finanziell lohnen....?

bearbeitet von Fuxxl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

kanns sein, dass in den s-bahnen gar nicht mehr kontrolliert wird? das letzte mal, dass ich nach einem ticket gefragt wurde, dürfte irgendwann anfang september gewesen sein. das bizarre daran: die kontrolleure gehen nach wie vor durch die zugabteile, fragen aber nicht mehr nach den tickets :ratlos:

vor ein paar wochen hab ich 2 sog. s-bahn-schwarzkappler vorgefunden. das waren gar keine regulären schaffner mehr. das war in der s45 und muss so auf höhe ottakring gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

vor ein paar wochen hab ich 2 sog. s-bahn-schwarzkappler vorgefunden. das waren gar keine regulären schaffner mehr. das war in der s45 und muss so auf höhe ottakring gewesen sein.

In der S45 gehts net anders, da da keine ZUB mitfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

kanns sein, dass in den s-bahnen gar nicht mehr kontrolliert wird? das letzte mal, dass ich nach einem ticket gefragt wurde, dürfte irgendwann anfang september gewesen sein. das bizarre daran: die kontrolleure gehen nach wie vor durch die zugabteile, fragen aber nicht mehr nach den tickets :ratlos:

schön verschrien. nach einigen wochen heute "endlich" wieder einmal kontrolliert worden :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

In der S45 gehts net anders, da da keine ZUB mitfahren.

aha. auf den sb-strecken, z.b. auf der süd- und ostbahn hast du das auch, allerdings nicht immer, weil ich seh dort ab und zu auch schaffner. irgendwer muss dem lokführer freie fahrt signalisieren, wenn's schon keine fahrkarten mehr verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

aha. auf den sb-strecken, z.b. auf der süd- und ostbahn hast du das auch, allerdings nicht immer, weil ich seh dort ab und zu auch schaffner. irgendwer muss dem lokführer freie fahrt signalisieren, wenn's schon keine fahrkarten mehr verkaufen.

Bei den Talent müssen sie das nicht mehr ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Bei den Talent müssen sie das nicht mehr ;)

war glaub ich eh ein talent.

mich würd interessieren wer eigentlich auf die idee gekommen ist, dass man den talent auf bis zu 100 km langen pendlerstrecken (pottendorfer linie/raaber bahn, ostbahn/neusiedler seebahn = seewinkel) einsetzen soll? haben's zu wenig wiesel-doppelstockwaggons gehabt? das ist ja eigentlich eine bessere s-bahn-garnitur/vorortezug. nicht dass die talent schiach wärn, aber der sitzkomfort ist im vergleich zu den wieselzügen (wurscht ob die normalen oder die doppelstöckigen) eher bescheiden. wobei diese mini-talent-versionen (falls der auch talent heißen sollte, aussehen tun's ja ähnlich), auf den nebenbahnen von wr. neustadt weg wiederum recht brauchbar sind im vergleich zu den vorigen diesel-triebwagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

war glaub ich eh ein talent.

mich würd interessieren wer eigentlich auf die idee gekommen ist, dass man den talent auf bis zu 100 km langen pendlerstrecken (pottendorfer linie/raaber bahn, ostbahn/neusiedler seebahn = seewinkel) einsetzen soll? haben's zu wenig wiesel-doppelstockwaggons gehabt? das ist ja eigentlich eine bessere s-bahn-garnitur/vorortezug. nicht dass die talent schiach wärn, aber der sitzkomfort ist im vergleich zu den wieselzügen (wurscht ob die normalen oder die doppelstöckigen) eher bescheiden. wobei diese mini-talent-versionen (falls der auch talent heißen sollte, aussehen tun's ja ähnlich), auf den nebenbahnen von wr. neustadt weg wiederum recht brauchbar sind im vergleich zu den vorigen diesel-triebwagen.

wirst dich wundern, aber die fahren sogar bruck-klagenfurt tlw.

den talent kann man übrigens komplett schmeißen. hätte man lieber den flirt besorgen sollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

wirst dich wundern, aber die fahren sogar bruck-klagenfurt tlw.

den talent kann man übrigens komplett schmeißen. hätte man lieber den flirt besorgen sollen.

auf der südbahn von payerbach bis breclav _Tschechien_ haben's die "alten" wiesel weiterfahren lassen und es ist gut so.

wenn der flirt dass ist was in der schweiz und deutschland vielfach so herumtuckert und von außen fast wie eine u-bahn (stadtbahn) aussieht (ich bild mir ein die u6-garnituren + die neuen garnituren der badner bahn schauen denen ein bissl ähnlich), dann kann ich nur sagen: :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.