xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 28. März 2016 5 Punkte aus 3 Partien im Frühjahr gehen schon in Ordnung. Kann der Wunderli was? Kam ja im Winter aus Vaduz und hat heute zwei Mal eingenetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 17. April 2016 Lukse im Goal und Topcagic waren für die Amateure gegen Reichenau im Einsatz. Das Punktekonto wächst kontentunierlich im Frühjahr nach oben. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 25. April 2016 http://www.scra.at/aktuelles/news/news/neuer-trainer-bei-den-scra-amateuren-3696/ Verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Gerade jetzt wo die Mannschaft gut spielt und die Früchte der Arbeit erntet. Gibt es dafür irgendwelche Gründe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRA1929 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. April 2016 (bearbeitet) kann für mich nur die doppelbelastung von Werner Grabherr sein! bearbeitet 25. April 2016 von SCRA1929 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 25. April 2016 Denke auch wegen der Doppelbelastung. Wünsche Berchtold auf den Fall alles gute mit den Fohlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2016 Für mich verständlich und die beste Lösung. Bis auf das Frühjahr waren die leistungen unter Grabherr nicht wirklich gut. Er ist ein guter typ, war aber mMn nie der Richtige trainer für die Amateure. Berchtold hat beim Aka und in St.Gallen schon erfahrungen mit jungen Spielern gemacht, und wird die amateure sicher weiter bringen. Für mich die beste lösung die man finden konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nachtflug Superkicker Geschrieben 26. April 2016 Schaut auch danach aus, dass wir damit einen Hauptberuflichen Trainer bei den Amateuren bekommen. Wäre ein weiterer Schritt in Richtung noch mehr Professionalität im Klub. Find ich gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 5. Mai 2016 Die Amas gestern mit einem 1 zu 1 Unentschieden gegen Schwaz. Martin Kobras stand im Tor der Fohlen. 34 Punkte und noch 5 ausständige Spiele, ich glaube mit dem Abstiegskampf werden wir nichts mehr zu tun haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 6. Mai 2016 Der Klassenerhalt ist duch für die Amateure , ein weiteres Jahr RLW kann nicht schaden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Mai 2016 Der Klassenerhalt ist duch für die Amateure , ein weiteres Jahr RLW kann nicht schaden. Der Klassenerhalt könnte noch ziemlich eng werden. Nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Rang 13, was bei einem Nichtaufstieg von Wattens den Abstieg bedeuten würde; auf Rang 14, der auf jeden Fall Abstieg heißt, sind es auch nur 5 Punkte. Dazu dürfen in den letzten Runden anscheinend keine Profis mehr eingesetzt werden. Dazu geht es in den letzten drei Runden gegen St. Johann (3.), Dornbirn (2.) u. Innsbruck Amateure (5.). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 16. Mai 2016 Der Klassenerhalt könnte noch ziemlich eng werden. Nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Rang 13, was bei einem Nichtaufstieg von Wattens den Abstieg bedeuten würde; auf Rang 14, der auf jeden Fall Abstieg heißt, sind es auch nur 5 Punkte. Dazu dürfen in den letzten Runden anscheinend keine Profis mehr eingesetzt werden. Dazu geht es in den letzten drei Runden gegen St. Johann (3.), Dornbirn (2.) u. Innsbruck Amateure (5.).Sind die Profis nicht einfach schon auf Urlaub? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 17. Mai 2016 Der Lizenzverzicht Grödigs ist jetzt auch nicht hilfreich. Auch wenns Wattens hilft (glaub nicht an eine lizenz für Klagenfurt), jetzt kommen aber fix zwei Vereine runter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 17. Mai 2016 4 Absteiger oder sowas hatte man schon mal, immer weniger Ländle Teams in der RLW. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Der Lizenzverzicht Grödigs ist jetzt auch nicht hilfreich. Auch wenns Wattens hilft (glaub nicht an eine lizenz für Klagenfurt), jetzt kommen aber fix zwei Vereine runter. Stimmt, jetzt könnte es (wenn Wattens nicht aufsteigt u. Klagenfurt die Lizenz bekommen sollte) sogar 5 Mannschaften der RLW treffen. Wobei laut ORF noch nicht klar ist, ob Grödig Westliga spielen darf, denn das "liegt in der Entscheidung der zuständigen Landesverbände". D.h. die Tiroler u. Vorarlberger könnten das u.U. blockieren. bearbeitet 17. Mai 2016 von Robert S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuLi28 Anfänger Geschrieben 17. Mai 2016 5 Punkte aus 3 Partien im Frühjahr gehen schon in Ordnung. Kann der Wunderli was? Kam ja im Winter aus Vaduz und hat heute zwei Mal eingenetzt. ich habe diese saison so ziemlich jedes heimspiel der amateure gesehen und muss sagen, dass alles in allem zwei oder drei spieler es zu etwas bringen könnten, diese dann aber doch zu wenig von den profis forciert werden! ein gasovic gehört jedes heimspiel fast zu den besten am platz, hat auch die meisten saisontore geschossen als rechts außen und bekommt von den profis nicht wirklich die chance sich zu beweisen, obwohl doch einige von den profis und auch sonst vom verein sehr zufrieden zu sein scheinen! umjenovic hat sich diese saison stark gesteigert und hat es auch verdient endlich einmal einen einsatz bei den profis zu bekommen. körperlich ist er wesentlich stärker geworden und sein spiel ist übersichtlicher und ruhiger also noch letzte saison geworden. ansonsten ist vl. noch ein avramovic hervorzuheben, der bisjetzt auch eine solide saison also rechter bzw linker verteidiger spielt. da er auch schon für die serbische U19 nationalmannschaft aufgelaufen ist dieses jahr, sollte man den wohl im auge behalten. zu wunderli kann ich nur sagen dass er sich bisjetzt noch nicht wirklich beweisen konnte bei den amateuren, bis auf die zwei tore damals (eins davon vom 11m punkt), kam noch nicht viel. alles in allem kann ich nur wiederholen dass bei altach zu wenig auf die jugend, bzw amateure gesetzt wird und das finde ich schade wenn ich bedenke, dass wohl so mancher (zb. gasovic) diese saison wohl billiger gewesen wäre, als ein topcagic und bestimmt mehr gebracht hätte, wenn er die chance bekommen hätte (wenn man bedenkt dass topo die meiste zeit verletzt war und insgesamt vl. 60 - 90 minuten einsatzzeit hatte) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.