Recommended Posts

Harry Wijnvoord Fußballgott
Lt. "Sportzeitung" von heute sind die Tage von Kurt Jara als RedBull-Coach gezählt. Grund sein das "zerschnittene Band" zwischen ihm und Wiebach. Auch Mateschitz sei über die letzten Gerüchte rund um Jara verärgert, sieht sein Unternehmen nicht gern im Zwielicht. Heißester Kandidat sei neben Brehme, Osim und Hitzfeld Ralf Rangnick, mit dem bereits verhandelt wird.

1065066[/snapback]

Na dan hoff ich mal auf Brehme...Ich liebe diese Frischtrainer, die als Versuchskaninchen mal schnelle einen dummen kleinen Ösi-Verein missbrauchen. Im konkreten Kontext mit Red Bull fänd ich das sehr begrüßenswert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sheint also doch etwas an den Ablöse-Gerüchten dran zu sein. Jara macht gute Arbeit, wäre schade, müsste er gehen.

1065739[/snapback]

Naja, da fällt mir ein:

"Es gibt keine guten oder schlechten sondern nur erfolgreiche und erfolglose Trainer" (Ernst Happel)

Und man mag von Jara halten was man mag (auch ich) - er ist ein erfolgreicher Trainer und alleine das zählt. Daß wieder so ein 90er WM Star aufkreuzt (wahrscheinlich als "Teamchef" mit dem echten Trainer im Gepäck) und herumpfuschen darf - nur mit dem Hintergedanken, möglichst schnell wieder abzuhauen - , wünsch ich nicht mal RedBull.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Na moment, Brehme war doch schon (Kaiserslautern) Trainer, oder täusch ich mich da? Also würd ich das nicht als Experiment ala Matthäus bei Rapid sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Der hier auch genannte Sionko hat, welch Überraschung, für 3 Jahre bei den Rangers unterschrieben.

Quelle: orf.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der hier auch genannte Sionko hat, welch Überraschung, für 3 Jahre bei den Rangers unterschrieben.

1066216[/snapback]

Naja was will man auch von den komischen Transferlisten, die immer kursieren. Mir persönlich kommt's immer so vor, daß die besten Transfers still, heimlich und schnell über die Bühne gehen. Ich glaub nicht, daß ein einziger von dieser ominösen Transferliste zu Salzburg kommt.

Aber die Meldung wird nicht ihren Zweck verfehlt haben: Salzburg macht so international auf sich aufmerksam und in der Liga war Sionko ein Zeichen, daß man gewillt ist, Gegnern gute Spieler wegzuschnappen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

es klingt ganz so, als wäre der wendepunkt erreicht. Red Bull hat ein jahr lang fast alles richtig gemacht, angefangen mit der personalplanung mit dem einsatz von Jara als cheftrainer, den kauf von routiniers, der ausgewogenen mischung österreicher-legionäre, der halbwegs ausgewogenen mischungen von routiniers, die auch wirklich halt geben (Linke, Aufhauser, Zickler) und talenten, die sich parallel entwickeln können (Pöllhuber, Janko) über die sportliche entwicklung (anfangs schlecht, mittendrin dann sehr gut, zuletzt wieder schlechter, aber das sind für mich normale wellenbewegungen) bis zur tatsächlichen endplatzierung und der erreichung des saisonziels (auch wenn das später natürlich nach oben korrigiert wurde, aber egal).

aber jetzt sieht es ganz so aus, als würde man ohne grosse not den weg der kontinuität verlassen und vieles aufgebaute über den haufen werfen.

- Jara hat seine saisonziele erreicht, trotzdem steht er offenbar vor dem aus

- der kader, der sich im grossen und ganzen bewährt hat, soll offenbar gravierend umgebaut werden

- dinge wie transfer-aktivitäten von Hochstaffl werden medial aufgebauscht, intern wird offenbar gestritten

- diese angebliche prämien-geschichte passt auch gut dazu

man kann Salzburg prophezeihen, dass - wenn diese dinge tatsächlich alle eintreten - das grosse erste saisonziel, nämlich die erfolgreiche cl-quali so niemals erreicht werden kann. man braucht ganz klar eine eingespielte mannschaft, die harmoniert und zur richtigen zeit am richtigen ort 4 topleistungen abrufen kann. wenn man jetzt alles zerpflückt und herzstücke der mannschaft verändert, so kann das einfach nicht funktionieren. da macht man erstmal zwei schritte zurück, die man erstmal wieder nach vorne machen muss -> schwierig.

ich sehe den trend, dass hier schon wieder dinge einreissen, die offensichtlich immer dann passieren, wenn ein verein zu viel geld hat und einzelne personen zu viel macht bzw. sich kompetenz-schwierigkeiten auftun. offensichtlich können vereine mit riesen-budget nicht so kontinuierlich und ohne störfeuer arbeiten wie das kleinere vereine können. es muss offenbar immer wieder in gewissen abständen ein neubeginn her, eine neue strategie, neues personal, nur weil man offenbar nicht die geduld besitzt, eine eingeschlagene linie mal über mehrere jahre durchzuziehen, ungeachtet von rückschlägen, die einfach auftreten müssen.

ich glaub eine ursache dafür könnte sein, dass gewisse manager einfach zuviel verdienen und dann glauben, sie müssen irgendwas tun für ihr geld und dann blinden aktionismus ausüben. wenn tatsächlich der weg der kontinuität verlassen wird endet Salzburg garantiert wie Austria und muss sich in ein paar jahren den vorwurf gefallen lassen, sinnlos geld verbrannt zu haben auf grund zahlreicher unnötiger und teurer strategie-umschwünge, die sportlich nie das bringen können was man sich verspricht, weil nach einer gewisser zeit die geduld am ende ist und man wieder die reissleine zieht.

die aktuelle atmosphäre rund um salzburg halt ich für sehr gefährlich. hier braut sich augenscheinlich ein gewitter zusammen.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Naja was will man auch von den komischen Transferlisten, die immer kursieren. Mir persönlich kommt's immer so vor, daß die besten Transfers still, heimlich und schnell über die Bühne gehen. Ich glaub nicht, daß ein einziger von dieser ominösen Transferliste zu Salzburg kommt.

Aber die Meldung wird nicht ihren Zweck verfehlt haben: Salzburg macht so international auf sich aufmerksam und in der Liga war Sionko ein Zeichen, daß man gewillt ist, Gegnern gute Spieler wegzuschnappen.

1066273[/snapback]

du hast vollkommen recht. transfers wie valdez, dos santos usw. sind mehr als unrealistisch und dienen wahrscheinlich am ehesten dazu den namen red bull (salzburg) in den medien zu halten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@badest:

Die Aktivitäten um und mit Herrn Hochstaffl sind nicht Schuld der Medien, sondern die eigene. Den Ruf des Herren kennt man ja - genauso wie die ihm zu Last gelegten Vorwürfe.

Warum bei den big budget Vereinen immer umgebaut werden muß? Mehr Geld, höhere Erwartungen, größere Enttäuschung. Aber - und das ist ziemlich schwer zu verstehen für manche - Fußball ist ein Mannschaftssport, nicht die Addition der 11 besten Spieler zählt, sondern das beste Kollektiv. Bei Salzburg hab ich das oft vermißt, bzeichnend ist mMn daß (mal subjektiv gesehen) RedBull immer dann Stärkephasen hatte, als sie alle schon abgeschrieben haben. Und daß die Einstellung nicht wirklich paßt, hat man ja gesehen im letzten Spiel, als dann nur mehr Zeitlupe gespielt wurde.

und damit gleich zur Evaluierung der Leistung: Jara selbst würd ich wenig ankreiden. Er hat schnell eine mannschaft beisammen gehabt (schon im ersten Spiel hat man phasenweise einen Spitzen-GAK fordern können), hat auch vom Coaching her oft kluge Entscheidungen getroffen - mit einem Wort: wenn man als Trainer (von den anderen) so gehaßt wird, macht man was richtig. Was ihm angekreidet werden kann (und das und nicht das Sportliche wird wohl der Grund sein, wenn's zu einer Ablöse kommt) sind - vorrausgesetzt es stimmt - seine "Machenschaften" bei Spielertransfers

Die Leistung der Mannschaft war zumindest in den 18 Auswärtsspielen für einen Titelaspiranten indiskutabel und wenn man in einer Liga wie der Timobail so oft Probleme gegen nachzügler hat, dann paßt auch was an der Qualität der Spieler nicht, könnte man meinen. Eine Nachjustierung muß es auch immer geben. Das war jetzt mal ein guter Kader fürs erste Jahr, da waren noch Leute drinnen wie Kirchler und Mayrleb. 3-4 punktuelle Verstärkungen werden wohl unbestritten notwendig sein, wenn man erfolgreich CL Quali (zumiondest eine Runde lang fürn UEFA Cup!) spielen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Die Aktivitäten um und mit Herrn Hochstaffl sind nicht Schuld der Medien, sondern die eigene.

wenn man vereinsintern an einem strang gezogen hätte dann wär der "skandal" gleich abgetötet worden, und nicht so halbherzige dementis und ein öffentliches bild, das teilweise wirkt, als wären sich die leute intern absolut nicht einig. dass gewisse "skandale" immer mal wieder auftreten ist eben so, aber dann muss man diese gemeinsam bewältigen und die richtigen konsequenzen draus ziehen, aber nicht so nicht fisch nicht fleisch damit umgehen, das weiter köcheln lassen und intern streiten.

3-4 punktuelle verstärkungen wären absolut in ordnung. einen halben kader neu aufbauen wär das fälscheste was man im hinblick auf die cl-quali tun könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held meiner Jugend!
wenn man vereinsintern an einem strang gezogen hätte dann wär der "skandal" gleich abgetötet worden, und nicht so halbherzige dementis und ein öffentliches bild, das teilweise wirkt, als wären sich die leute intern absolut nicht einig. dass gewisse "skandale" immer mal wieder auftreten ist eben so, aber dann muss man diese gemeinsam bewältigen und die richtigen konsequenzen draus ziehen, aber nicht so nicht fisch nicht fleisch damit umgehen, das weiter köcheln lassen und intern streiten.

3-4 punktuelle verstärkungen wären absolut in ordnung. einen halben kader neu aufbauen wär das fälscheste was man im hinblick auf die cl-quali tun könnte.

1066375[/snapback]

Soweit ich es mit bekommen habe sollen 5 Neue geholt werden. Also das würde in meinen Augen unter punktuelle Verstärkung bzw. Kaderverbreiterung fallen.

Zum Skandal, das da intern was im argen liegt, kann man glaube ich annehmen.

Alleine der Glaskugel-Sager vom Wiebach....

Ganz unschuldig ist Jara sicher nicht, man lese nur das Interview welches Gercaliu gegeben hat.

Irgedwas wird da schon gewesen sein.

Ich bin trotzdem dafür das man Jara behält, da er bei den Transferverhandlungen eh nichts mehr zum sagen hat, sollte dies nicht mehr das größte Problem sein.

Sportlich kann man ihm ausser der Auswärtsschwäche eigentlich nichts vorwerfen und es reichte trotzdem für den zweiten Platz. Also Saisonziele erreicht.

Sollte es trotzdem zu einer Ablöse kommen wird man dies wohl bald erfahren, da ich nicht denke das man sich hier zu viel Zeit lassen würde.

Edit: Täuscht mich das jetzt, oder habe ich das erste mal davon gelesen das Jara nicht mehr die Transfers abwickelt, bevor man von dem sogenannten Skandal lesen durfte?

bearbeitet von Xenesthis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen

Wenn man die 5 neuen wirklich für den Stamm der Kampfmannschaft holt, dann ist wieder das halbe team neu. Das wäre dann mehr als eine punktuelle Verstärkung.

Mit der Transferabwicklung von Jara hast du recht. Dass der nicht mehr die Transfers abwickelt, war bereits 2 - 3 Tage vor dem ersten Kurier Artikel zu erfahren. Allerdings kann man wohl daraus auch keine goßartigen Schlüsse ziehen, da Red Bull möglicherweise früher als die Öffentlichkeit von dem Mail informiert worden war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable
Wenn man die 5 neuen wirklich für den Stamm der Kampfmannschaft holt, dann ist wieder das halbe team neu. Das wäre dann mehr als eine punktuelle Verstärkung.

Kommt drauf an, ob er sie alle Stamm spielen lässt. Aber ohnehin ist es so, dass wenn Jara tatsächlich in die CL kommen und dort besser abschneiden will als Rapid letztes Jahr, er die Mannschaft klar verstärken muss.

Sollten die 5 Neuen jedoch tatsächlich alle Stamm spielen, hätte er eine Situation, die letztes Jahr nur unwesentlich schlechter war. Und wie Red Bull in die letzte Saison gestartet ist, weiß wohl noch jeder.

Edith: katastrophale Rechtschreibfehler ausgebessert :shy:

bearbeitet von nevermore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Mateschitz schuf mit RedBull Salzburg ein Marketing und PR-Instrument für seinen Energydrink. Damit dies auch den gewünschten Effekt hat, muss die Mannschaft begeisternden Fussball spielen, symphatisch sein und international für Furore sorgen.

Mit dem begeisternden Fussbal war das so eine Sache. Einmal (meist zuhause) wirklich tolle Leistung geboten, dann aber wieder (meist auswärts) absolut unterirdisch gespielt und auch nicht gekämpft. Mateschitz will aber sicher kontinuierlich ansprechenden Fussball sehen bzw. verkaufen, und darum wird das erste Gerüst der Mannschaft jetzt ergänzt. Vorallem in Hinblick auf die notwendige CL-Qualifikation oder UEFA-Cup.

Das alles hilft natürlich nichts, wenn ein schiefes Licht auf Angestellte fällt und ein "Skandal", ob wahr oder falsch ist da nebensächlich, der schale Beigeschmack bleibt, mit dem Klub = Produkt in Verbindung gebracht wird. Darauf könnte die möglich Disposition von Jara beruhen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das alles hilft natürlich nichts, wenn ein schiefes Licht auf Angestellte fällt und ein "Skandal", ob wahr oder falsch ist da nebensächlich, der schale Beigeschmack bleibt, mit dem Klub = Produkt in Verbindung gebracht wird. Darauf könnte die möglich Disposition von Jara beruhen.

1066713[/snapback]

Und wieder stellt sich die Frage - inwieweit beschädigt der "Skandal" das Image breitenwirksam? Ein paar Zehntausend Fußballfans, die sowieso Red Bull hassen wie die Pest, merken sich das, der Rest hat's in 2 Monaten vergessen - genauso wie die violett-weißen Proteste.

Wirklich ins öffentliche Rampenlicht kommt man erst in der Champions League (oder eventuell als Meister) und solange man's nicht dorthin schafft braucht man sich mMn über schlechtes Image keine großen Sorgen machen, das kann man mit einem halbwegs erfolgreichem Champions League Auftritt wettmachen.

EDIT:

Nur als Beispiel - in der letzten Saison war die Austria am Anfang Sympathiemäßig im Keller, als wir dann im UEFA Cup für Furore gesorgt haben, waren dann alle auf einmal für die Austria. Detto heuer. Einzig der Erfolg zählt...

EDIT2:

@OoK_PS:

Wenn Daum bei seinem Österreich Gastspiel eines gezeigt hat, dann, daß er schnell wieder weg ist, wenn er ein besseres Angebot hat oder die Sachen nicht laufen wie er's mag. Und daß er Sprüche klopfen kann, wo oft wenig bis nix dahinter ist.

bearbeitet von jimmy1138

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Daum wird Fenerbahce übrigens verlassen... :nervoes:

der hat damals als Austria-coach schon vom salzburger stadion geschwärmt als es gegen seine truppe zweimal in folge ausverkauft war. "das ist nicht so wie bei uns am zentralfriedof" hat er glaub ich gesagt.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.