Paros Πάρος Geschrieben 6. März 2006 Komischerweise sind die grünen Arbeitskollegen nicht mal halb so großgoschert wie sonst immer. Gibt's da einen Grund? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilhelmHeinrichRiehl ASB-Messias Geschrieben 6. März 2006 (bearbeitet) @WilhelmDas Sionko verunsichert ist und sich nicht in Topform befinden kann ist ja wohl klar, oder? Trotzdem, wer hat sichs mehr verdient forciert zu werden: Sionko, der, wenn er wieder in Form kommt und Vertrauen ein Klassespieler ist, oder ein Dos Santos, der in der Bundesliga nichts verloren hat? Janocko, wenn er beim nächsten Foul seine Karriere beenden müsste muss er sie sowieso beenden, wieso kann er dann in Testspielen spielen? wieso er keine chance bekommt, nicht mal auf der bank, versteh ich nicht! Und wenn Mila bald keinen Klub findet darf man ihn einfach nicht so schneiden und nicht mal mehr auf die bank setzen! das hat er sich nicht verdient, ihm so die wm-chance zu nehmen ist letztklassig! Wenn Sionko wieder zur Form findet dann wird er auch spielen. Ich sehe da keine Probleme. Von Dos Santos erwarte ich mir so gut wie nichts, außer 30cm Abstauber. *ggg* Den Ocki würd´ ich ne Chance in der Buli geben, aber ich befürchte, dass sein Körper sehr, sehr angeschlagen ist und das nächste Brutalofoul sein "Aus" sein könnte. Mila ist auch wieder so ein eigenes Kapitel. Falls er noch einen poln. Klub findet bin ich mir sicher dass er dort schnell ein Leiberl haben wird und auch sehr ansprechende Leistungen bringen wird. Bei der Austria hat er es schwer(er) und er is ja auch eher bei uns nur langsam warm gelaufen. Für mich zählt das WM- Ticket aber nicht. Der Mila ist für mich in erster Linie Austriaspieler und dann erst Nationalteamspieler. Ich versteh auch net warum Schragner und Dos Santos eine Hundspartie nach der Anderen abliefern dürfen, aber ich denke, dass Sionko, Mila und Co sich auch nicht gerade aufdrängen bzw. es zZ. besser machen würden. Das Spiel der Austria ist zZ. halbwegs gut bis eher durchwachsen und nicht perfekt. Wir haben immer vereinzelt noch tlw. grobe Schwachstellen im Offensivaufbau, die halt gestern durch eine extrem schwache Rapid so gut wie nie aufgefallen sind. bearbeitet 6. März 2006 von WilhelmHeinrichRiehl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UK. Postinho Geschrieben 6. März 2006 Komischerweise sind die grünen Arbeitskollegen nicht mal halb so großgoschert wie sonst immer. Gibt's da einen Grund? 981326[/snapback] solltest du ausnutzen, weil ab 06/2007 geht`s uns genauso... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 6. März 2006 Hab bis jetzt nur die Zusammenfassung gesehen, aber ich werd mich das Spiel noch über die vollen 90 Minuten auf VHS anschauen. Was man so gesehen hat, war es wirklich eine eindrucksvolle Vorstellung der Austria. Bis auf die paar Minuten nach der Halbzeit, hat man von Rapid eigentlich so gut wie gar nichts gesehen. Ich hätte mir nicht erwartet, dass Rapid in so einer orgen Krise steckt. Ob Zellhofer noch lang dort sein wird? Ich bezweifel es langsam! Aber das soll uns nicht interessieren. Die Mannschaft hat hervorragend gespielt, so stellt man sich eine Austria vor. Vorallem Linz, Sebo, Vachousek, Ceh, aber auch das restliche Mittelfeld, hat mir sehr gut gefallen. Und da wäre ja noch die Torsperre von Didulica! Wo liegt eigentlich der Rekord vom Ziegler? Bisserl mehr als 1000 Minuten ohne Gegentor oder? Fotos zum Spiel gibts auf www.sektion-penzing.com! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 6. März 2006 War eine gute Partie, hinten nichts zugelassen und vorne zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht! Sebo wird immer besser und Vachousek hat bewiesen das er auch kämpfen kann! Ceh gefällt mir auch immer besser, vorallem wenn er mit Vachousek zu zaubern beginnt. Linz hat mich richtig überrascht, schaut so aus als ob er immer einen Tritt in den Hintern bräuchte! Die Abwehr ist wie immer gut gestanden und hat (fast) nichts zugelassen! Irgendetwas müssen die Herren Schinkels und Stöger richtig machen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 6. März 2006 war auch überrascht, dass der linz so viel gelaufen ist. nur leider bin ich mir sicher, dass er auch bald wieder eine stehpartie abliefern will. gestern war seine leistung nicht nur aufgrund seiner tore sehr ansprechend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 6. März 2006 (bearbeitet) Und da wäre ja noch die Torsperre von Didulica! Wo liegt eigentlich der Rekord vom Ziegler? Bisserl mehr als 1000 Minuten ohne Gegentor oder?Fotos zum Spiel gibts auf www.sektion-penzing.com! 981333[/snapback] 1. Geraldo Pereira de Matos Filho "Mazarópi" CR Vasco da Gama Rio de Janeiro Brasil 18.05.1977-07.09.1978 1.816 Min. 21. Marc Ziegler FC Tirol Innsbruck Deutschland 15.05.2001-22.09.2001 1.085 Min. 51. Otto Konrad SV Casino Salzburg Österreich 09.10.1993-06.04.1994 934 Min. 63. Otto Konrad SV Casino Salzburg Österreich 21.11.1992-08.05.1993 906 Min. 107. Otto Konrad SV Casino Salzburg Österreich 28.10.1994-04.04.1995 826 Min. 132. Josef Schicklgruber Pasching Österreich 06.08.2005-15.10.2005 794 Min. 142. Adolf Antrich SK Rapid Wien Österreich 22.08.1971-11.10.1971 784 Min. 155. Herbert Stachowicz Admira Österreich 02.06.1972-18.10.1972 773 Min. 167. Herbert Rettensteiner VOEST Linz Österreich 01.09.1973-03.11.1973 766 Min. 331. Alexander Manninger GAK/ArsenalÖsterreich 31.05.1997-06.05.1998 673 Min. IFFHS Joey war doch auch schon einmal über 700 Min. ohne Gegentor. KA wieso er nicht aufscheint bearbeitet 6. März 2006 von Joint 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 6. März 2006 1. Geraldo Pereira de Matos Filho "Mazarópi" CR Vasco da Gama Rio de Janeiro Brasil 18.05.1977-07.09.1978 1.816 Min. 21. Marc Ziegler FC Tirol Innsbruck Deutschland 15.05.2001-22.09.2001 1.085 Min. 51. Otto Konrad SV Casino Salzburg Österreich 09.10.1993-06.04.1994 934 Min. 63. Otto Konrad SV Casino Salzburg Österreich 21.11.1992-08.05.1993 906 Min. 107. Otto Konrad SV Casino Salzburg Österreich 28.10.1994-04.04.1995 826 Min. 132. Josef Schicklgruber Pasching Österreich 06.08.2005-15.10.2005 794 Min. 142. Adolf Antrich SK Rapid Wien Österreich 22.08.1971-11.10.1971 784 Min. 155. Herbert Stachowicz Admira Österreich 02.06.1972-18.10.1972 773 Min. 167. Herbert Rettensteiner VOEST Linz Österreich 01.09.1973-03.11.1973 766 Min. 331. Alexander Manninger GAK/ArsenalÖsterreich 31.05.1997-06.05.1998 673 Min. IFFHS Joey war doch auch schon einmal über 700 Min. ohne Gegentor. KA wieso er nicht aufscheint 981361[/snapback] Mit der aktuellen Serie ist Joey jedenfalls schon auf Rang 106 in dieser Liste. Und da ist noch jede Menge Potential nach oben Noch eine Partie ohne Gegentreffer und Joey ist ca. auf Rang 60. Zählt eigentlich das Cup-Spiel auch mit in dieser Wertung (obwohl da vermutlich ohnehin Safar spielen wird)? 56. Juan Legnazzi CA Peñarol Montevideo Uruguay 02.05.1920-29.08.1920 922 56. Eduardo García Club Nacional de Football Montevideo Uruguay 11.02.1933-13.08.1933 922 56. Igor Potapov Lokomotiv-96 Vitebsk Belarus 16.05.1994-21.08.1994 922 59. Heurelho da Silva Gomes PSV Eindhoven Brasil 14.08.2004-12.12.2004 920 60. Yury Korotkikh Shakhter Donetsk Soviet Union 13.09.1966-08.11.1966 913 103. Kazimierz Sidorczuk Lech Poznan Polska 15.08.1992-07.10.1992 834 104. Jacinto Alberto Espiñoza Delfín Sporting Club Manta / CS Emelec Guayaquil Ecuador 02.05.1993-12.06.1994 833 105. Raúl Coloma Ferrobádminton Chile 27.01.1963-26.05.1863 832 106. Anesti Arapi Flamaturi Vlora Albania 07.10.1990-09.12.1990 827 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 6. März 2006 Off-Topic On: Der Otto Konrad hat aber auch 3 beachtliche Serien Für mich war der Konrad eher immer ein Durchschnittstormann, der viel von der Stärke seiner Hintermannschaft profitiert hat. Und unsympathisch war er mir auch , aber das hat damals wohl für die gesamte Salzburger Partie (Quehenberger, Baric , Konrad, Jurcevic, Judas Hasenhüttel und Doppeljudas Prosenik, sowie sämliche andere Spieler) gegolten. Off-Topic Off: Zurück zu Joey - Vielleicht packt er den Ziegler ja wirklich, wobei gegen Paschink GAK und RB noch mal zu null spielen, kann ich mir kaum vorstellen. Aber wenn er gegen Paschin zu Null spielt, dann hat er wenigstens den Otto Konrad eingeholt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 6. März 2006 für joey´s seie wird es besonders auf den beschissenen kunstrasen schwer, aber ich lass mich gerne eines besseren belehren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 6. März 2006 Die nächsten drei BL Spiele soll Safar spielen, gegen Ried, Admira, Mattersburg & Co. darf dann wieder Joey ran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast _Michi_ Geschrieben 6. März 2006 mitn safar gewinn ma dann nur 5:1,3:1,4:1... mit joey würd ma 5:0,3:0,4:0... gewinnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 6. März 2006 Die nächsten drei BL Spiele soll Safar spielen, gegen Ried, Admira, Mattersburg & Co. darf dann wieder Joey ran. 981545[/snapback] Wär gar keine dumme Idee, wobei es riskant wär für unser Punktekonto Und gg Pasching kann Didu ruhig noch im Tor stehen dafür gegen Ried auslassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKseit1983 Surft nur im ASB Geschrieben 6. März 2006 Eine sehr gute Leistung, Rapid zwar spielerisch erschreckend schwach, aber unsere Abwehr und vor allem das Mittelfeld ist einfach in Österreich ein Wahnsinn! Unerreicht!Didulica - 2 bei Flanken total sicher, sonst kaum geprüft Troyansky - 3 nach vorne wird er nie gut sein, aber defensiv um klassen stärker als der dospel, hat sich seinen stammplatz dort verdient! Tokic - 1 was für ein Glück das Afolabi ging, wer jetzt noch nicht gesehen hat das Tokic um 1 Klasse stärker ist versteht nix vom Fussball! Stellungsspiel, Spielintelligenz, ein Wahnsinn! Antonsso - 2 lange nicht gespielt und dafür eine starke Leistung! Papac - 2 ebenfalls eine gute Partie Dos Santos - 5 das er den Ball aus 30 cm reingehaut hat ist zwar sehr lobenswert, sonst aber ein Horror! Keine einzig gute Aktion, nur Ballfehler, null Zug nach vorne! Sionko war zwar verunsicehrt, trotzdem versuchte er nach vorne zu spielen, paar gelungene Kombinationen, warum dos santos forciert wird versteh ich nicht, und das sollte schinkels auch langsam unterlassen, denn sionko ist selbst in einer unform um 2 klassen stärker (wieso ocki und mila nicht spielen versteht eh kein mensch) Blanchard - 1 selten so einen würdigen Kapitän gesehen! Fussballerisch eh über jeden Zweifel erhaben. ceh - 1 2 assists, sehr viel übersicht, mit blanchard einfach ein super zentrales mittelfeld. Vachousek - 1-2 ebenfalls eine super partie vom stepan Sebo - 1 dynamik und zug, und er setzt sich ein! Linz - 1 heute ebenfalls top, vor allem kämpferisch! achso, jetzt auf einmal sinds deine, unsere violetten, die die alte austria verkörpern.... also sorry wilhelm, wenn schon denn schon 980926[/snapback] lachhaft sowas. Die richten sichs wies wollen. Beim gewinen sans auf jeden Fall alle gern dabei!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sum-1 Jahrhunderttalent Geschrieben 6. März 2006 Derby Day Dream for FK Austria The 276th Vienna Derby will be a day FK Austria fans and players alike will not forget in a hurry as the boys from Favouriten ran out convincing 0-3 victors. With the usual Derby Day atmosphere and hype, this game had a lot at stake for both teams. Rapid needed to win to stay within reach of the top two teams, and FK Austria need the win to move three points clear of second placed Salzburg with a game in hand. With both teams looking to score first, it was an entertaining opening half, with great football being played and aggressive tackles being made. The break-through for FK Austria came in the first half after Filip Sebo out ran and out classed the Rapid defence to find Roland Linz lurking at the back post to tap in the ball over the line for the 0-1 lead. The beginning of the second half was all Rapid Vienna with Rapid's Martinez, and Kincl all determined to find a way past the unbeatable Didulica in the FK Austria goal. The last time Didulica conceded a goal was back in October 2005, he has now gone 831 minutes without being beaten, passing his old record in 2004 of 750 minutes and the old FK Austria record. A Rapid comeback wasn't to be as FK Austria's Brazilian Santos made it 0-2 from a well work counter attack. Late in the game, Roland Linz put the icing on the cake with his second of the game giving the FK Austria fans more to celebrate about. " What a game". Didulica said." It was one of the best games I have ever been a part of. To beat Rapid on their home soil, and to finish their season off with a three nil drubbing. It feels good, to walk off smiling. I felt ten feet tall, like I was invincible. To continue my series of 831 minutes is sensation but I must compliment my team mates as well. This series is not only Joey Didulica it is FK Austria's series, I just happen to be the keeper. I love this game." was für ein sieg gestern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.