Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 21. März 2021 kratos_SaNcHeZ schrieb vor 19 Minuten: So wie er unter Semlic spielt würde ich ihn eher mit Alar vergleichen, der auf die Torchance lauert oder auf den guten Pass. Vllt kann ers auch anders, aber seine Rolle würd ich jetzt so einschätzn. Krienzer hat aber mehr Speed als Alar. Und sicher mehr Hirn, aber ist auch nicht schwer das zu übertreffen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. März 2021 User1234 schrieb vor 12 Minuten: Ok danke hätte von der Statur eher gedacht er ist auch mit dem Kopf durchaus gefährlich ist. Körperlich erscheint er mir nicht so robust, dort könnte er sicher noch zulegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 21. März 2021 lovehateheRo schrieb vor 2 Stunden: Das ist als hätte man Spendlhofer nochmal als Übergangslösung verlängert. Und mit Jantscher und Yeboah sind dann eh noch 2 Leute aus dieser Saison dabei, also kann man sowieso von keinem kompletten Umbruch sprechen. Stimmt mal sowas von gar ned. Spendlhofer hatte mal gar nichts, was eine weitere Aufstellung gerechtfertigt hat. Sah man ja auch daran, dass er einfach nicht mehr spielte. Friesenbichler hat zwar seine Defizite im Abschluss, schafft es aber immer mehrere Gegenspieler zu binden und dadurch Räume zu schaffen. Da gehört halt ein Stürmertyp wie Balaj perfekt dazu, der sollte halt dann treffsicher sein. Lema, Jantscher (oder was sonst noch für Namen herum geistern) sind halt alles leider keine richtigen Stürmer. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doofenheinz ASB-Messias Geschrieben 21. März 2021 Wir haben momentan halt alles Stürmer, die als Assistgeber perfekt geeignet sind. Egal ob spielerisch (Jantscher, Yeboah) oder mittels körperlicher Präsenz (Friesenbichler, Balaj). Aber leider keinen mit richtiger Vollstrecker-Qualität und dem Gespür für den richtigen Laufweg. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 22. März 2021 Ein fast 4-minutiges Video zur Verletzung vom Sandro. Sowohl Ingolitsch als auch Pichler kommen zu Wort.https://www.facebook.com/watch/?v=273926440875926 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 22. März 2021 Muss man die Szene in so einem Beitrag wirklich immer wieder bringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 23. März 2021 In der Länderspielpause wird mit Friesi, Balaj und Schützenauer über die Zukunft gesprochen. https://www.krone.at/2371984 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jacobssen ASB-Süchtige(r) Geschrieben 23. März 2021 rmax1 schrieb vor 22 Minuten: In der Länderspielpause wird mit Friesi, Balaj und Schützenauer über die Zukunft gesprochen. https://www.krone.at/2371984 Ich hoffe mal, dass das Gespräch mit Balaj in kürzester Zeit erledigt ist, da gibts nicht allzu viel an Leistung zu besprechen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnnie Gunther Weltklassekicker Geschrieben 23. März 2021 Stürmer scouten ist halt extrem beliebig. Eigentlich kann man da nur von halbgaren Vorzeichen reden und überhaupt nicht davon ausgehen, dass ein Stürmer einschlägt, nur weil er anderswo gut war. Genauso kanns dir passieren, dass einer, der bislang Mitläufer war, auf einmal in einen Lauf kommt und alles zerreißt Dazu kommt die Problematik mit den Legionärsplätzen, eine gute österreichische Lösung seh ich da nicht wirklich. Darum wär ich auch nicht überrascht, wenn Friese verlängert wird, als Garantie für ein Mindestniveau. Und man muss auch erst mal jemanden finden, der bessere Vorzeichen als Balaj mitbringt. Ein spielstarker Zielspieler (ich denk Emreli wär so einer gewesen) mit passablem Abschluss ist sicher nicht verkehrt als Ergänzung zu Yeboah. Es ist schwierig zu sagen, was die beste Strategie für die Kaderzusammenstellung im Sturm ist. Die Spieler die sicher helfen sind nicht finanzierbar, also wäre es sinnvoll, für wenig Gehalt (evtl. mit größeren variablen Bestandteilen) mehrere Spieler mit möglichst unterschiedlichen Spielerprofilen im Kader zu haben, damit man einen oder zwei Flops leichter verkraften kann, aber auch um die Möglichkeit zu steigern, dass einem von denen der Knopf aufgeht. Wenn Krienzer auch in der BL der Knipser ist, wär das sehr wertvoll. Die anderen Jungen seh ich aktuell noch nicht so weit bzw. nicht als Stürmer. Ich denke, dass sich Flop-Transfers im Sturm im Gegensatz zu anderen Mannschaftsteilen nicht vermeiden lassen und man daher ruhig auf ein paar vielversprechende Wundertüten setzen kann. Bsp Rapid: wer hätte gedacht, dass Unterligakicker Kara und Wandervogel Fountas gut funktionieren und Torgarantie Alar und der gescoutete Kitagawa es nicht bringen, obwohl sie vermutlich viel mehr bezahlt bekommen, weil sie bessere Vorzeichen hatten. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 23. März 2021 (bearbeitet) Johnnie Gunther schrieb vor 4 Minuten: Stürmer scouten ist halt extrem beliebig. Eigentlich kann man da nur von halbgaren Vorzeichen reden und überhaupt nicht davon ausgehen, dass ein Stürmer einschlägt, nur weil er anderswo gut war. Genauso kanns dir passieren, dass einer, der bislang Mitläufer war, auf einmal in einen Lauf kommt und alles zerreißt Dazu kommt die Problematik mit den Legionärsplätzen, eine gute österreichische Lösung seh ich da nicht wirklich. Darum wär ich auch nicht überrascht, wenn Friese verlängert wird, als Garantie für ein Mindestniveau. Und man muss auch erst mal jemanden finden, der bessere Vorzeichen als Balaj mitbringt. Ein spielstarker Zielspieler (ich denk Emreli wär so einer gewesen) mit passablem Abschluss ist sicher nicht verkehrt als Ergänzung zu Yeboah. Es ist schwierig zu sagen, was die beste Strategie für die Kaderzusammenstellung im Sturm ist. Die Spieler die sicher helfen sind nicht finanzierbar, also wäre es sinnvoll, für wenig Gehalt (evtl. mit größeren variablen Bestandteilen) mehrere Spieler mit möglichst unterschiedlichen Spielerprofilen im Kader zu haben, damit man einen oder zwei Flops leichter verkraften kann, aber auch um die Möglichkeit zu steigern, dass einem von denen der Knopf aufgeht. Wenn Krienzer auch in der BL der Knipser ist, wär das sehr wertvoll. Die anderen Jungen seh ich aktuell noch nicht so weit bzw. nicht als Stürmer. Ich denke, dass sich Flop-Transfers im Sturm im Gegensatz zu anderen Mannschaftsteilen nicht vermeiden lassen und man daher ruhig auf ein paar vielversprechende Wundertüten setzen kann. Bsp Rapid: wer hätte gedacht, dass Unterligakicker Kara und Wandervogel Fountas gut funktionieren und Torgarantie Alar und der gescoutete Kitagawa es nicht bringen, obwohl sie vermutlich viel mehr bezahlt bekommen, weil sie bessere Vorzeichen hatten. Das ist gut zusammengefasst, zudem ein auch ein österreichischer IV mit Nemeth gehen wird und wir da auch noch einen brauchen - der müsste dann auch österreicher sein, da die Legionärsplätze schon voll sind. Man könnte auf Stürmerseite die einfache Variante wählen und Friesenbichler halten. Am Ende hängt auch vieles davon ab, ob Kiteishvili bleibt oder ob Stankovic oder Wüthrich nicht Begehrlichkeiten wo geweckt haben. Die Sache ist nicht so schwarz/weiß bearbeitet 23. März 2021 von Alex011 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. März 2021 Alex011 schrieb vor 17 Minuten: Das ist gut zusammengefasst, zudem ein auch ein österreichischer IV mit Nemeth gehen wird und wir da auch noch einen brauchen - der müsste dann auch österreicher sein, da die Legionärsplätze schon voll sind. Man könnte auf Stürmerseite die einfache Variante wählen und Friesenbichler halten. Am Ende hängt auch vieles davon ab, ob Kiteishvili bleibt oder ob Stankovic oder Wüthrich nicht Begehrlichkeiten wo geweckt haben. Die Sache ist nicht so schwarz/weiß Also in der IV haben wir genug Optionen, wenn Trummer wieder retour kommt. Nemeth wurde nur geholt, weil sich Geyr verletzt hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 23. März 2021 (bearbeitet) Wenn man Friesenbichler verlängert, ändert sich halt 0 am Problem im Sturm und man braucht trotzdem noch einen neuen Stürmer, ergo bringt das wenig. IV braucht man auch nicht unbedingt einen Neuen, Geyrhofer und Wüthrich als Stamm, bei Ausfällen zieht man Stankovic zurück, und als #4 dahinter dann Amas. Irgend einen ablösefreien Österreicher als IV #4 zu holen fände ich wenig sinnvoll. Nemeth wurde ja schließlich auch nur als Reaktion auf den langen Ausfall von Geyrhofer geholt, da hätten wir im Normalfall auch diese Saison einen Spieler weniger in der IV zur Verfügung gehabt. Ähnliches sehe ich auch auf den AV-Positionen, da wäre man mit 3 Leuten in die Saison gegangen für 2 Positionen, Gazibegovic wurde als Ersatz für Trummer geholt, nächste Saison sollte der wieder da sein und Ingolitsch dafür ausfallen, also wären wir wieder bei den 3 Leuten für 2 Positionen. bearbeitet 23. März 2021 von lovehateheRo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer1501 Top-Schriftsteller Geschrieben 23. März 2021 Also Krienzer ist mMn weit weg vom Bundesliganiveau. Aber ein Stürmer der das Tor trifft wäre nicht verkehrt. Jantscher als ST, damit kann ich mich mehr anfreunden. Hat am Anfang geklappt, jetzt nicht mehr. Würde mich in SLO umschauen. Vl gibts da was passendes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. März 2021 wayfarer1501 schrieb vor 1 Minute: Also Krienzer ist mMn weit weg vom Bundesliganiveau. Aber ein Stürmer der das Tor trifft wäre nicht verkehrt. Jantscher als ST, damit kann ich mich mehr anfreunden. Hat am Anfang geklappt, jetzt nicht mehr. Würde mich in SLO umschauen. Vl gibts da was passendes. Wichtig wäre nach dem Jahr in Lafnitz, ein halbes Jahr Training unter Ilzer, um zu sehen wie er mit dem System zurecht kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 23. März 2021 lovehateheRo schrieb vor 5 Minuten: IV braucht man auch nicht unbedingt einen Neuen, Geyrhofer und Wüthrich als Stamm, bei Ausfällen zieht man Stankovic zurück, und als #4 dahinter dann Amas. Irgend einen ablösefreien Österreicher als IV #4 zu holen fände ich wenig sinnvoll. Seh das in der IV ein bisschen anders. Hätte kein Problem wenn man nächste Saison mit Wüthrich&Geyrhofer in die Saison geht. Jedoch hätt ich schon gerne einen IV Nr. 3 im Kader, ob man das einem Komposch zutraut oder einen Externen holt lass ich jetzt mal außen vor. Stankovic könnte man meinetwegen als IV Nr. 4 einplanen wenn alle Stricke reißen. Ich seh Stankovic auf der 6 deutlich stärker und deshalb soll er auch immer dort eingesetzt werden. Würde er in die IV zurückrücken verschiebt man das Problem nur von der IV auf die 6. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.