Sohnemann SINE METU Geschrieben 27. Februar 2020 Schöne Sache, das mit Geyrhofer. Zitat „Ich habe beim SK Sturm meine bisherige Ausbildung genossen. Das Debüt mit dem Sieg am Samstag hat mich sehr gefreut. Ich bin sehr motiviert mich weiter zu verbessern und weitere Einsatzminuten in der Kampfmannschaft zu sammeln. Mit den Amateuren möchte ich den Aufstieg in die 2. Liga schaffen.“, ist Geyrhofer nach seiner Verlängerung voll fokussiert. Dann alles Gute für das Frühjahr und im Sommer sehen wir ihn dann hoffentlich als fixen Bestandteil der ersten Mannschaft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 27. Februar 2020 tool_king schrieb vor 5 Stunden: Weil? Einsatz und Physis passen. Kicken kann auch er net. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 27. Februar 2020 Suni schrieb vor 8 Minuten: Einsatz und Physis passen. Kicken kann auch er net. Ist halt ein bissi so, wie wenn im Zeugnis "stets bemüht" steht. Das lasse ich für einen Jungspund gelten, aber nicht für einen Legionär fortgeschrittenen Alters, der wohl auch ganz gut verdient. Da muss auch der Output passen, tut er bis jetzt aber leider noch nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 28. Februar 2020 tool_king schrieb vor 9 Stunden: Ist halt ein bissi so, wie wenn im Zeugnis "stets bemüht" steht. Das lasse ich für einen Jungspund gelten, aber nicht für einen Legionär fortgeschrittenen Alters, der wohl auch ganz gut verdient. Da muss auch der Output passen, tut er bis jetzt aber leider noch nicht. Muss ich zustimmen. Balaj ist aktuell völlig am Sand. Selbst der Friesenbichler hat in den 20 Minuten bei der Mattersburg-Partie mehr "zeigt". Was ein Balaj bräuchte wäre ein "Edomwonyi-Verschnitt". Einer, der schnell ist und Räume aufreisst/schafft. Alar war einem Balaj ähnlich (Minus dem Körper). Zusammen mit Edo eine Waffe. Das fehlt uns aktuell völlig, weshalb man aus dem Spiel offensiv kaum bis Nix reissen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Februar 2020 (bearbeitet) tool_king schrieb vor 15 Stunden: Wenn wir ehrlich sind, ist der einzige 6er im Kader Jäger, alle anderen sind 8er. Bei den Legionären würde ich im Sommer generell gröber umbauen, das ist mir bei den meisten unterm Strich zu wenig. Die einzigen beiden, die ich behalten würde, wären Kiteishvili und Despodov (ja, auch Balaj würde ich ersetzen, wenn man ihn ohne Verlust anbringt). Ljubic ist auch ein 6er. Ich würde gar nix umbauen. Sondern Siebenhandl verlängern, Dominguez, Schrammel und Avlo 1+1 versuchen, Donkor eher nicht die Option ziehen (Vorteil: Ende Mai weiß man vielleicht schon, wie es mit Europa und den AMAs aussieht, sprich, ob man einen Legionärs-IV als Nr. 3 oder 4. auf der Position braucht). Röcher halten versuchen (hängt von Ingolstadt ab, ob die in D3 bleiben und sich dann Röcher dort eher nicht leisten können). Man weiß, was die können und nicht können, und für bombensichere Transfers fehlt uns vermutlich einfach das Geld. bearbeitet 28. Februar 2020 von sanktpetri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 28. Februar 2020 Jaisinho schrieb vor 26 Minuten: Muss ich zustimmen. Balaj ist aktuell völlig am Sand. Selbst der Friesenbichler hat in den 20 Minuten bei der Mattersburg-Partie mehr "zeigt". Was ein Balaj bräuchte wäre ein "Edomwonyi-Verschnitt". Einer, der schnell ist und Räume aufreisst/schafft. Alar war einem Balaj ähnlich (Minus dem Körper). Zusammen mit Edo eine Waffe. Das fehlt uns aktuell völlig, weshalb man aus dem Spiel offensiv kaum bis Nix reissen. Was der braucht sind Flanken, Flanken und noch mehr Flanken. Nur gibt's die bei uns kaum, und die wenigen die kommen, sind meist nicht gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 28. Februar 2020 sanktpetri schrieb vor 12 Minuten: Ljubic ist auch ein 6er. Ich würde gar nix umbauen. Sondern Siebenhandl verlängern, Dominguez, Schrammel und Avlo 1+1 versuchen, Donkor eher nicht die Option ziehen (Vorteil: Ende Mai weiß man vielleicht schon, wie es mit Europa und den AMAs aussieht, sprich, ob man einen Legionärs-IV als Nr. 3 oder 4. auf der Position braucht). Röcher halten versuchen (hängt von Ingolstadt ab, ob die in D3 bleiben und sich dann Röcher dort eher nicht leisten können). Man weiß, was die können und nicht können, und für bombensichere Transfers fehlt uns vermutlich einfach das Geld. An die Schmerzgrenze würde ich bei den genannten nur bei Siebenhandl gehen, bei den anderen sollte man davor schon auch mal den Markt sondieren bzw. von der Wichtigkeit würde ich es so reihen: Juan, ,Avlo, Röcher, , Donkor, Schrammel. Vor allem bei IVs sollte man eigentlich meinen dass man Spieler mit der Klasse von Donkor und Avlo auch mit richtigem Pass finden sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Februar 2020 User1234 schrieb vor 4 Minuten: An die Schmerzgrenze würde ich bei den genannten nur bei Siebenhandl gehen, bei den anderen sollte man davor schon auch mal den Markt sondieren bzw. von der Wichtigkeit würde ich es so reihen: Juan, ,Avlo, Röcher, , Donkor, Schrammel. Vor allem bei IVs sollte man eigentlich meinen dass man Spieler mit der Klasse von Donkor und Avlo auch mit richtigem Pass finden sollte. Natürlich müssen alle in das Gehaltsschema passen (was weiß ich, wo die alle stehen und ob die ihr Geld wert sind...). Aber: wenn wir keinen der genannten halten, hätten wir nächste Saison genau 20 Feldspieler (da sind schon dabei: Eze, Grozu, Ferk, Geyrhofer, Lackner, Fadinger, Shaba, Amoah, Lema, Trummer und Dante), und das ist quantitativ und wohl auch qualitativ viel zu wenig, selbst wenn wir nicht mal in die Europa-Quali kommen würden. Man müsste als mindestens 6 oder 8 weitere holen, und ich will das ganz und gar nicht, das macht wieder alles kaputt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 28. Februar 2020 sanktpetri schrieb vor 24 Minuten: Natürlich müssen alle in das Gehaltsschema passen (was weiß ich, wo die alle stehen und ob die ihr Geld wert sind...). Aber: wenn wir keinen der genannten halten, hätten wir nächste Saison genau 20 Feldspieler (da sind schon dabei: Eze, Grozu, Ferk, Geyrhofer, Lackner, Fadinger, Shaba, Amoah, Lema, Trummer und Dante), und das ist quantitativ und wohl auch qualitativ viel zu wenig, selbst wenn wir nicht mal in die Europa-Quali kommen würden. Man müsste als mindestens 6 oder 8 weitere holen, und ich will das ganz und gar nicht, das macht wieder alles kaputt. Was ist denn aktuell so geil, dass du es nicht kaputt machen willst? Es hängt halt mMn auch viel an den Amas denn wenn die nicht aufsteigen hast eben gewisse Spieler die als Ergänzung für die erste in Frage kommen, die aber wenn sie aufsteigen sonst quasi fix in der zweiten Liga spielen würden. Also diese 6-8 würde ich eher nur bei Aufstieg der Amas sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 28. Februar 2020 Also Schrammel sollte man schon ersetzen idealerweise intern. Den braucht man in dem Alter nicht nochmals verlängern 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Februar 2020 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 7 Minuten: Also Schrammel sollte man schon ersetzen idealerweise intern. Den braucht man in dem Alter nicht nochmals verlängern In der Theorie ja, in der Praxis: welcher österr. LV, 23 bis 28 Jahre, ist zu haben und bringt's sicher? Trummer als LV der kommenden Jahre haben wir eh. bearbeitet 28. Februar 2020 von sanktpetri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 28. Februar 2020 sanktpetri schrieb vor 1 Minute: In der Theorie ja, in der Praxis: welcher österr. LV, 23 bis 28 Jahre, ist zu haben und bringt's sicher? Trummer als LV der kommenden Jahre haben wir eh. Und wer sagt das es ein alternder Schrammel bringt? Sicher is nix ich bin trotzdem der Meinung da könnte man sich wen besseren suchen oder es gleich mit Trummer probieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 28. Februar 2020 (bearbeitet) sanktpetri schrieb vor 14 Minuten: In der Theorie ja, in der Praxis: welcher österr. LV, 23 bis 28 Jahre, ist zu haben und bringt's sicher? Trummer als LV der kommenden Jahre haben wir eh. Sicherheit gibts nie, aber wohl gute Überlegungen wären: Karic als Nummer 1 oder Trummer mit Lukacevic, Lercher, Kofler (Wacker) oder Edokpolor im Kampf um Nummer 1. bearbeitet 28. Februar 2020 von Sanjis Law 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 28. Februar 2020 völlig richtig tooli - Balaj können (müssen) wir ruhig abgeben. Er ist weder schnell, noch kann er mit dem Fuß etwas, Bälle halten auch eher mau für seinen Körper - kopfballstark ist er, aber dafür sind unsere Flanken zu mies, dafür kann Bekim nichts - unter dem Strich für den teuersten Kicker im Kader einfach (viel) zu wenig. Mit unserer Spielweise würde ich vorne bei den meisten Spielen ohnehin mit 3 schnellen/schnelleren Spielern (variabel) agieren und nur bei einigen mit einem echten Mittelstürmer beginnen. Im Sommer eher in Geschwindigkeit investieren und Röcher ev. fix holen, sofern leistbar - den würde ich vermehrt in die Mitte stellen. Nach der Geyer-Verlängerung - erfreulich - würde ich dennoch auch weitere junge IVs unter Beobachtung nehmen. Mit Ferk rechne ich ehrlich gesagt nicht, wird wohl eher Trummer mittelfristig zum IV gemacht. Aiwu haben einige schon vor einiger Zeit genannt - dieser Zug ist für uns schon mehr als abgefahren. Den Nemeth von Mattersburg würde ich im Auge behalten - noch wäre er wohl leistbar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 28. Februar 2020 einfachSturmfan schrieb vor 1 Minute: völlig richtig tooli - Balaj können (müssen) wir ruhig abgeben. Er ist weder schnell, noch kann er mit dem Fuß etwas, Bälle halten auch eher mau für seinen Körper - kopfballstark ist er, aber dafür sind unsere Flanken zu mies, dafür kann Bekim nichts - unter dem Strich für den teuersten Kicker im Kader einfach (viel) zu wenig. Mit unserer Spielweise würde ich vorne bei den meisten Spielen ohnehin mit 3 schnellen/schnelleren Spielern (variabel) agieren und nur bei einigen mit einem echten Mittelstürmer beginnen. Im Sommer eher in Geschwindigkeit investieren und Röcher ev. fix holen, sofern leistbar - den würde ich vermehrt in die Mitte stellen. Nach der Geyer-Verlängerung - erfreulich - würde ich dennoch auch weitere junge IVs unter Beobachtung nehmen. Mit Ferk rechne ich ehrlich gesagt nicht, wird wohl eher Trummer mittelfristig zum IV gemacht. Aiwu haben einige schon vor einiger Zeit genannt - dieser Zug ist für uns schon mehr als abgefahren. Den Nemeth von Mattersburg würde ich im Auge behalten - noch wäre er wohl leistbar. Wenn man Röcher fix verpflichtet was zu hoffen ist wäre ich dafür den zum Stürmer zu machen. Da hat er heuer schon einige Starke Leistungen geboten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.