Styria the likes of you Geschrieben 17. Februar 2017 11mousa schrieb vor 57 Minuten: Mit den SPIELERN wäre heuer ja tatsächlich der Titel möglich gewesen. Aber nur dann, wenn man einen Trainer hätte dessen taktisches Verständnis über "schnelles Umschalddspiel", vulgo Bälle nach vor dreschen, hinausgeht. Bei aller Ablehnung gegenüber Foda und seinen begrenzten taktischen Mitteln, ein klares NEIN dazu! Die Qualität der Einzelspieler wäre dafür nicht ausreichend. Pepi_Gonzales schrieb vor 52 Minuten: Naja Matic hat auch offen gesagt das er an den Titel glaubt also warum sollte Ovenstad das nicht tun. Das hat Matic gesagt, als wir kurzfristig 8 Punkte Vorsprung hatten und er selbst noch da war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 17. Februar 2017 Styria schrieb vor 8 Minuten: Das hat Matic gesagt, als wir kurzfristig 8 Punkte Vorsprung hatten und er selbst noch da war. Schon richtig aber ich meine mich zu erinnern das Jeggo gesagt hat Uros sei nach Graz gekommen um Titel zu gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 17. Februar 2017 Dem will Ovenstad nicht widersprechen. "Er hat Recht. Aber ich habe in einer Rolle gespielt, die mir nicht wirklich lag. Wir spielten fast ausschließlich lange Bälle. Ich will den Ball aber auf dem Boden und am Fuß haben, nicht nur hinterherrennen", rechtfertig sich Ovenstad. "Zudem war meine Rolle sehr defensiv. Ich konnte meine Qualitäten nicht so ausspielen, wie ich mir das gewünscht hätte." Mir tut er ja jetzt schon leid... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 17. Februar 2017 11mousa schrieb vor einer Stunde: Mit den SPIELERN wäre heuer ja tatsächlich der Titel möglich gewesen. Aber nur dann, wenn man einen Trainer hätte dessen taktisches Verständnis über "schnelles Umschalddspiel", vulgo Bälle nach vor dreschen, hinausgeht. Das ist schon sehr hättiwari. Wer weiß ob es ein anderer Trainer so schnell geschafft hätte das dass Werkl läuft. Und Punktemäßig profitieren wir gerade besonders davon. wolkerl schrieb vor 1 Minute: Dem will Ovenstad nicht widersprechen. "Er hat Recht. Aber ich habe in einer Rolle gespielt, die mir nicht wirklich lag. Wir spielten fast ausschließlich lange Bälle. Ich will den Ball aber auf dem Boden und am Fuß haben, nicht nur hinterherrennen", rechtfertig sich Ovenstad. "Zudem war meine Rolle sehr defensiv. Ich konnte meine Qualitäten nicht so ausspielen, wie ich mir das gewünscht hätte." Mir tut er ja jetzt schon leid... Gut das klingt eher suboptimal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 17. Februar 2017 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 4 Minuten: Gut das klingt eher suboptimal Da dürfte auch irgendwo der Auffassungsunterschied zwischen Foda und Kreissl beim Thema Fussball liegen. Aber gut - man holt einen talentierten Spieler aus Norwegen, der selbst sagt, dass ihm das Spiel mit hohen Flanken nach vorne nicht liegt, bei einem Trainer dessen einziges taktisches Konzept auf genau dieser Strategie beruht... bearbeitet 17. Februar 2017 von wolkerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 17. Februar 2017 Pepi_Gonzales schrieb vor 3 Minuten: Schon richtig aber ich meine mich zu erinnern das Jeggo gesagt hat Uros sei nach Graz gekommen um Titel zu gewinnen. Was sollen sie auch sonst sagen? Etwa, dass sie gekommen sind um gegen den Abstieg zu spielen, oder dass Sturm nur ein Sprungbrett ist? Beides klingt nicht so toll. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 17. Februar 2017 Styria schrieb vor 10 Minuten: Was sollen sie auch sonst sagen? Etwa, dass sie gekommen sind um gegen den Abstieg zu spielen, oder dass Sturm nur ein Sprungbrett ist? Beides klingt nicht so toll. ;-) Natürlich aber das was ich meine war wohl aus einem privaten Gespräch zwischen Uros und Jimmy und warum sollte Matic einem guten Freund gegenüber unehrlich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 17. Februar 2017 wolkerl schrieb vor 23 Minuten: Dem will Ovenstad nicht widersprechen. "Er hat Recht. Aber ich habe in einer Rolle gespielt, die mir nicht wirklich lag. Wir spielten fast ausschließlich lange Bälle. Ich will den Ball aber auf dem Boden und am Fuß haben, nicht nur hinterherrennen", rechtfertig sich Ovenstad. "Zudem war meine Rolle sehr defensiv. Ich konnte meine Qualitäten nicht so ausspielen, wie ich mir das gewünscht hätte." Mir tut er ja jetzt schon leid... . Spricht man mit dem Spieler nicht? Sagt man ihm nicht, bevor man ihn verpflichtet, was man von ihm erwartet bzw. wie der eigene Spielstil ist? Das ist doch nur mehr Kabarett ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 17. Februar 2017 Pepi_Gonzales schrieb vor 5 Minuten: Natürlich aber das was ich meine war wohl aus einem privaten Gespräch zwischen Uros und Jimmy und warum sollte Matic einem guten Freund gegenüber unehrlich sein. Keine Ahnung, wo du das gelesen haben willst. Aber wenn er diese Einschätzung tief im Innersten vor der Saison tatsächlich hatte, war er entweder realitätsfremd oder jemand von Sturm hat ihm Märchen erzählt. Suchs dir aus. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clock Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. Februar 2017 Bei aller Foda-Ablehnung, aber: dass sich unser Spiel jetzt etwas ändert, ist schon zu erwarten. Auf Edo konnte man die langen Bälle spielen, auf Alar und Zulechner sicher nicht. Chabbi wird sich weisen. Lange Bälle auf Ovenstad brauchen wir wohl kaum zu befürchten. Wenn wir, wie hier oft dargestellt, ewig und immer nur nach vorne gedroschen hätten, wär auch ein Matic nie am Ball gewesen. Das vordreschen ist ja eigentlich immer bei Kontern oder bei "mir fallt nix anderes ein" zu bewundern. Definitiv zu oft, aber wohl tatsächlich nicht als fodaesker Dauer-Auftrag anzusehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 17. Februar 2017 Clock schrieb vor 3 Minuten: Bei aller Foda-Ablehnung, aber: dass sich unser Spiel jetzt etwas ändert, ist schon zu erwarten. Auf Edo konnte man die langen Bälle spielen, auf Alar und Zulechner sicher nicht. Chabbi wird sich weisen. Lange Bälle auf Ovenstad brauchen wir wohl kaum zu befürchten. Wenn wir, wie hier oft dargestellt, ewig und immer nur nach vorne gedroschen hätten, wär auch ein Matic nie am Ball gewesen. Das vordreschen ist ja eigentlich immer bei Kontern oder bei "mir fallt nix anderes ein" zu bewundern. Definitiv zu oft, aber wohl tatsächlich nicht als fodaesker Dauer-Auftrag anzusehen. Zumal Ovenstad ja die Bälle spielen soll hinterher laufen tun eh andere Styria schrieb vor 7 Minuten: Keine Ahnung, wo du das gelesen haben willst. Aber wenn er diese Einschätzung tief im Innersten vor der Saison tatsächlich hatte, war er entweder realitätsfremd oder jemand von Sturm hat ihm Märchen erzählt. Suchs dir aus. ;-) Wird wohl eine Kombi aus beidem gewesen sein. Dennoch hat Matic einfach eine ganz andere Mentalität und Selbstvertrauen gepaart mit der Klasse dieses auch haben zu können ohne abgehoben zu wirken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 17. Februar 2017 Styria schrieb vor 4 Stunden: Bei aller Ablehnung gegenüber Foda und seinen begrenzten taktischen Mitteln, ein klares NEIN dazu! Die Qualität der Einzelspieler wäre dafür nicht ausreichend. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 18. Februar 2017 Styria schrieb vor 22 Stunden: Bei aller Ablehnung gegenüber Foda und seinen begrenzten taktischen Mitteln, ein klares NEIN dazu! Die Qualität der Einzelspieler wäre dafür nicht ausreichend. Schauen wir uns einfach die (momentan) stärkste Aufstellung an: Gratzei: Für mich (obwohl ich ihn nicht mag) gemeinsam mit Lukse der stärkste Tormann der Hinrunde Lyko: Da erübrigt sich ohnehin jede Diskussion IV: Mit Spendi/Junior bärenstark, Schulz hat ein paar mal gepatzt Koch: zwar nicht der beste RV der Liga, aber definitiv im Spitzenfeld, wenn man die Konkurrenz anschaut. Jeggo: Wenn er sich auf den 6er-Job konzentrieren kann, ein absoluter Top-6er Matic/Hierli (Ich sehe ihn in der aktuellen Situation im Gegensatz zum Lord als 8er): Sehr guter Passgeber (Matic war sogar überqualifiziert für unsere Liga) Horvath: Einziger Nachteil: Zu verletzungsanfällig. Ansonsten definitiv einer der Besten auf seiner Position. Flügel: Müssten halt entsprechend ihrer Fähigkeiten eingesetzt werden, anstatt sie permanent in 1-gegen-1 (teilweise 1-gegen-2) Situationen zu schicken. Alar: Wenn er Bälle im Strafraum bekommt wohl unantastbar. Hinter der Spitze aber komplett auf verlorenem Posten. Ich sehe nicht, wo uns beispielsweise die Austria (außer bei Standards) groß überlegen sein soll, abgesehen davon, dass wir eigentlich mit rund 10 Punkten Vorsprung auf die top-3-Klubs in die Rückrunde starten sollten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 18. Februar 2017 11mousa schrieb vor 41 Minuten: Schauen wir uns einfach die (momentan) stärkste Aufstellung an: Gratzei: Für mich (obwohl ich ihn nicht mag) gemeinsam mit Lukse der stärkste Tormann der Hinrunde Lyko: Da erübrigt sich ohnehin jede Diskussion IV: Mit Spendi/Junior bärenstark, Schulz hat ein paar mal gepatzt Koch: zwar nicht der beste RV der Liga, aber definitiv im Spitzenfeld, wenn man die Konkurrenz anschaut. Jeggo: Wenn er sich auf den 6er-Job konzentrieren kann, ein absoluter Top-6er Matic/Hierli (Ich sehe ihn in der aktuellen Situation im Gegensatz zum Lord als 8er): Sehr guter Passgeber (Matic war sogar überqualifiziert für unsere Liga) Horvath: Einziger Nachteil: Zu verletzungsanfällig. Ansonsten definitiv einer der Besten auf seiner Position. Flügel: Müssten halt entsprechend ihrer Fähigkeiten eingesetzt werden, anstatt sie permanent in 1-gegen-1 (teilweise 1-gegen-2) Situationen zu schicken. Alar: Wenn er Bälle im Strafraum bekommt wohl unantastbar. Hinter der Spitze aber komplett auf verlorenem Posten. Ich sehe nicht, wo uns beispielsweise die Austria (außer bei Standards) groß überlegen sein soll, abgesehen davon, dass wir eigentlich mit rund 10 Punkten Vorsprung auf die top-3-Klubs in die Rückrunde starten sollten. Vor der Saison wurde Sturm teilweise als Abstiegskandidat eingestuft. Soviel dazu. Was die Qualität anderer Teams gegenüber uns betrifft: Über Salzburg brauchen wir nicht zu diskutieren. Die Austria ist knapp aber doch ebenfalls voran und kann ihr Personal halten: Während wir unseren Spielmacher(Matic) verloren haben, haben sie ihren Spielmacher(Grünwald) langfristig gebunden. Rapid ist heuer zugegeben im Oasch, dank vieler Verletzungen und einer katastrophalen Einkaufspolitik. Fazit: Platz 3 ist für Sturm realistisch und sollte angestrebt werden. Wahrscheinlicher ist unter Foda allerdings der vierte Platz. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2017 Stankovic - - > Thailand vielleicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.