killver V.I.P. Geschrieben 25. April 2019 Geil halt trotzdem dass eine Woche alle Spieler ausgetauscht werden müssen und in der Woche darauf wir nur 1-2 Verstärkungen brauchen. Die Wahrheit liegt wohl wie immer irgendwo dazwischen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. April 2019 Dominguez könnte der gesuchte Stabilisator sein. Souverän und abgebrüht. Neben ihn würde ich nächste Saison auf Ljubic setzen - hoffentlich mit frühzeitiger Vertragsverlängerung. Mit Lackner und Avlo hat man falls sich Spendelhofer und Maresic verarbschieden ein IV Duo, dass sich schon kennt. Beim Abgang beider braucht man aber trotzdem Ersatz. der 4te soll dann aber doch wieder von den Amateuren aufrücken. Mensah wäre schön, wenn man ihn halten könnte - wie ist halt die Frage... Für Koch bräuchte man auch noch eine modernere Alternative, der ist auf seiner Seite anscheinend Konkurrenzlos. Für Jantscher hoffe ich, dass er nochmal den Durchbruch schafft, gesund bleibt und die Leitrolle übernehmen kann und übernimmt, die für ihn geplant ist... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. April 2019 Bei Dominguez sieht man einfach die gute technische Ausbildung in Spanien. Dort spielt jeder Abstiegskandidat besser als deutsche EL-Anwärter, das ist ein ganz anderes Niveau. Hat man auch bei Larnaka mit ihren Random-Spaniern gesehen. Da kann sich Lovric noch viel abschauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 25. April 2019 CaptainAustria schrieb am 23.4.2019 um 07:21 : Ich glaub da ja mittlerweile, dass der Niederkofler als Konditionstrainer nicht mehr zu Sturm passt. Man liest jedes Jahr einmal in der Lokalzeitung, wie super das ist, dass der schon über 12 Jahre (oder so) bei Sturm ist, aber seit jeher geht unseren Kickern gegen Ende die Luft aus. Und da red ich jetzt net nur von der letzten Zeit unter Vogel und Mählich. Gerade da könnten wir in unserer Liga aber so viel rausholen, wenn wir in den letzten 10 Minuten nicht immer vollkommen fertig sind. Vielleicht wäre da ein Personalwechsel auch mal angebracht... Ja und Nein, meiner Ansicht nach. Den Takt gibt halt noch immer der Trainer vor und wenn Vogel meint, dass Videoschauen auch Training ist, hat er zwar recht, aber körperlich bringt es eben nicht so viel, wie auf dem Platz. Ich denke, dass auch in diesem Bereich sich etwas ändert, Mählich ist sicher ein Trainer, der drauf schaut - es ist halt ein sehr langwieriges Projekt, die Spieler wieder auf einen anderen Fitnesslevel zu bringen während des Spielbetriebs. Die Regeneration darf ja auch nicht zu kurz kommen, sonst riskierst auch gleich viele Muskelverletzungen. Der Kondi- und Kraftraum werden inklusiv der Geräte ja komplett erneuert, auch wieder ein kleines Rauchzeichen in diese Richtung. Auch weiß ich nicht, wie weit die Zusammenarbeit mit der FH Joanneum reicht - hat diese auch das Wissen für den Spitzenfußball, oder wird eher "experimentiert" mit uns. Ein Zugang wäre vielleicht, dass man Wissen beispielsweise von den Bullen abgräbt, in dem man jemanden aus der 2. Reihe dort engagiert und zur Umsetzung mit dem FH Joanneum kooperiert - so könnte eine verhältnismäßig günstige win-win Lösung zustande kommen und man ist trotzdem auf dem aktuellen Wissenstand. Abschließend aber noch der eigentlich wichtigste Aspekt. Es hilft dir der beste Konditrainer und der beste Ernährungsberater nichts, wenn dies von den Spielern nicht befolgt wird. Und da haben wir sicher einige hartnäckige "Pommes- und Schokofresser" im Kader - deshalb wird wohl Niederkofler nicht für alles verantwortlich sein, ob sein Wissensstand allerdings up to date ist, steht auf einem mir nicht bekannten anderem Blatt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 25. April 2019 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 42 Minuten: Dort spielt jeder Abstiegskandidat besser als deutsche EL-Anwärter, das ist ein ganz anderes Niveau. Die tolle technische Ausbildung bezweifle ich nicht, aber diese Aussage ist schon sehr gewagt. bearbeitet 25. April 2019 von killver 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 25. April 2019 einfachSturmfan schrieb vor 12 Minuten: Ja und Nein, meiner Ansicht nach. Den Takt gibt halt noch immer der Trainer vor und wenn Vogel meint, dass Videoschauen auch Training ist, hat er zwar recht, aber körperlich bringt es eben nicht so viel, wie auf dem Platz. Ich denke, dass auch in diesem Bereich sich etwas ändert, Mählich ist sicher ein Trainer, der drauf schaut - es ist halt ein sehr langwieriges Projekt, die Spieler wieder auf einen anderen Fitnesslevel zu bringen während des Spielbetriebs. Die Regeneration darf ja auch nicht zu kurz kommen, sonst riskierst auch gleich viele Muskelverletzungen. Der Kondi- und Kraftraum werden inklusiv der Geräte ja komplett erneuert, auch wieder ein kleines Rauchzeichen in diese Richtung. Auch weiß ich nicht, wie weit die Zusammenarbeit mit der FH Joanneum reicht - hat diese auch das Wissen für den Spitzenfußball, oder wird eher "experimentiert" mit uns. Ein Zugang wäre vielleicht, dass man Wissen beispielsweise von den Bullen abgräbt, in dem man jemanden aus der 2. Reihe dort engagiert und zur Umsetzung mit dem FH Joanneum kooperiert - so könnte eine verhältnismäßig günstige win-win Lösung zustande kommen und man ist trotzdem auf dem aktuellen Wissenstand. Abschließend aber noch der eigentlich wichtigste Aspekt. Es hilft dir der beste Konditrainer und der beste Ernährungsberater nichts, wenn dies von den Spielern nicht befolgt wird. Und da haben wir sicher einige hartnäckige "Pommes- und Schokofresser" im Kader - deshalb wird wohl Niederkofler nicht für alles verantwortlich sein, ob sein Wissensstand allerdings up to date ist, steht auf einem mir nicht bekannten anderem Blatt. Will ihm da auch gar net die Alleinverantwortung zuschanzen. Kann mich nur in den letzten 10 Jahren kaum daran erinnern, dass wir jemals die Fitness gehabt hätten, um auch mal in der letzten Viertelstunde nochmal Gas zu geben Und in diesen Jahren gab es einige Trainer, aber der Konditionstrainer war immer derselbe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 25. April 2019 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. April 2019 killver schrieb vor 5 Minuten: Die tolle technische Ausbildung bezweifle ich nicht, aber diese Aussage ist schon sehr gewagt. Finde ich nicht. Wenn ich mir ansehe, wie Real Sociedad letztes Jahr gegen Salzburg gespielt hat, war das ein besseres Niveau als 80 - 90% der deutschen Teams hinbekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 25. April 2019 OoK_PS schrieb vor 44 Minuten: Dort spielt jeder Abstiegskandidat besser als deutsche EL-Anwärter, das ist ein ganz anderes Niveau. Na ganz sicher... Die Ausbildung in Spanien in Ehren, aber übertreim ma bitte ned. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 25. April 2019 CaptainAustria schrieb vor 1 Minute: und wer ist der meister eder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 25. April 2019 Lobboo schrieb Gerade eben: und wer ist der meister eder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 25. April 2019 OoK_PS schrieb Gerade eben: Finde ich nicht. Wenn ich mir ansehe, wie Real Sociedad letztes Jahr gegen Salzburg gespielt hat, war das ein besseres Niveau als 80 - 90% der deutschen Teams hinbekommen. Real Sociedad ist gegen Salzburg ausgeschieden. Was sagt das über das Niveau aus, wenn man gegen einen österreichischen Verein raussegelt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 25. April 2019 Lobboo schrieb vor 2 Minuten: und wer ist der meister eder? Laut Twitter Journalist bei der APA. Aber echt keine Ahnung, wie oft der im Training, etc. dabei ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alkonymus STURM GRAZ Geschrieben 25. April 2019 Ich bin oft beim Training dabei, weil ich nur 5. Minuten weg wohne und Eze haut sich auch im Training voll rein, nur manchmal trifft er komische Entscheidungen, aber das kennt man ja von ihm. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 25. April 2019 (bearbeitet) Man hat bei jedem Einsatz von Eze gesehen, dass er körperlich ganz weit weg ist von seiner Verfassung vor der Verletzung. Und wenn man halt einmal fast ausschließlich übers körperliche kommt, bleibt dann nicht mehr viel. Da hilft auch keine Spielpraxis sondern nur Training, damit er körperlich wieder in die Verfassung kommt vor der Verletzung. bearbeitet 25. April 2019 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.