AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 9. November 2017 (bearbeitet) Fängt heute noch wer mit der neuen Staffel von American Horror Story: Cult an? (FOX HD, 21:00) Hab die Serie lange ignoriert. Und im Sommer dann zufällig Staffel 6 AHS: Roanoke entdeckt. Vor allem der Mythos Roanoke hat mich da angesprochen. Fand die erste Hälfte auch super. Die 2 Hälfte dann eher mau. In den letzten Wochen hat Fox Staffel 5, AHS: Hotel, wiederholt. Und war echt begeistert. Hoffe es kommt mit der neuen Staffel AHS 1-4 auf Sky on Demand. Werde ich mir auch mal reinziehen. bearbeitet 9. November 2017 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 9. November 2017 (bearbeitet) gestern fertig geworden mit Iron Fist. Jetzt kann ich endlich The Defender anfangen nachdem ich alle Serien durch habe. (Jessica Jones, Luke Cage, Daredevil & Iron Fist) bearbeitet 9. November 2017 von Owls 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 9. November 2017 the sinner mit Jessica Biel. kranker scheiß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. November 2017 RenZ schrieb am 8.11.2017 um 09:13 : Schaut jemand "the 100"? Empfehlenswert? Ich. Die Grundidee find ich ganz leiwand, es wird halt dann von Staffel zu Staffel etwas mehr abgedrehter Teenie-Stuff. Zumindest in manchen Storylines. Aber ich habs trotzdem immer weggebinged wenn die Staffel da war Aber die erste Staffel war - für eine CW Serie - schon gut. Danach bist du getriggered oder eben nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 10. November 2017 AngeldiMaria schrieb vor 18 Stunden: Fängt heute noch wer mit der neuen Staffel von American Horror Story: Cult an? (FOX HD, 21:00) Hab die Serie lange ignoriert. Und im Sommer dann zufällig Staffel 6 AHS: Roanoke entdeckt. Vor allem der Mythos Roanoke hat mich da angesprochen. Fand die erste Hälfte auch super. Die 2 Hälfte dann eher mau. In den letzten Wochen hat Fox Staffel 5, AHS: Hotel, wiederholt. Und war echt begeistert. Hoffe es kommt mit der neuen Staffel AHS 1-4 auf Sky on Demand. Werde ich mir auch mal reinziehen. Der Plot Twist war ein Scheiß bei Roanoke. Fand die Staffel auch eher meh. Hotel gefiel mir auch, auch wenn der Stil zu Beginn gewöhnungsbedürftig war. Wie gesagt, die neue Staffel beginnt eher mau. Wird dann aber ab Folge 3/4 um Ecken besser. Durchzuhalten lohnt sich wirklich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. November 2017 oberkampf schrieb vor 14 Stunden: the sinner mit Jessica Biel. kranker scheiß habe mir die ersten drei folgen angesehen und die haben mir bisher eigentlich sehr gut gefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 10. November 2017 Chr1s schrieb vor einer Stunde: Der Plot Twist war ein Scheiß bei Roanoke. Fand die Staffel auch eher meh. Hotel gefiel mir auch, auch wenn der Stil zu Beginn gewöhnungsbedürftig war. Wie gesagt, die neue Staffel beginnt eher mau. Wird dann aber ab Folge 3/4 um Ecken besser. Durchzuhalten lohnt sich wirklich! Die erste Folge fand ich jetzt auch noch nicht so berauschend. Aber alleine der Titel Cult zieht mich an so wie es Roanoke getan hat. Und bei Roanoke war ich mit der zweiten Hälfte überhaupt nicht zufrieden. Irgendwie billig der Twist mit den "realen" Personen und deren Darstellern weiterzumachen. War irgendwie komisch. Hotel dagegen war echt grandios. Hätte Lady Gaga so eine Performance gar nicht zugetraut. Lieblingscharakter war aber Liz Taylor, einfach geile Schauspielkunst. Kam echt authentisch rüber. Bleibe auf jeden Fall dran. Von Staffel 1-4 hab ich noch nichts mitbekommen. Muss jetzt mal schauen wo es zu streamen verfügbar ist. Hatte eigentlich gehofft, SoD bringt alle Staffeln wie auch bei TWD oder Ray Donavan wenn eine neue Staffel beginnt. BTW: Grad gesehen Supernatural Staffel 12 läuft grad auf Sky 1. 2 Folgen auf SoD. Allerdings seit dem Leviathan Plot und vor allem auch die Staffel 11 mit der Finsternis war für mich schon irgendwie mau. Mochte die Serie von Beginn an. Aber natürlich schaue ich sie mir trotzdem an, mal schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 10. November 2017 (bearbeitet) AngeldiMaria schrieb vor 8 Minuten: Die erste Folge fand ich jetzt auch noch nicht so berauschend. Aber alleine der Titel Cult zieht mich an so wie es Roanoke getan hat. Und bei Roanoke war ich mit der zweiten Hälfte überhaupt nicht zufrieden. Irgendwie billig der Twist mit den "realen" Personen und deren Darstellern weiterzumachen. War irgendwie komisch. Hotel dagegen war echt grandios. Hätte Lady Gaga so eine Performance gar nicht zugetraut. Lieblingscharakter war aber Liz Taylor, einfach geile Schauspielkunst. Kam echt authentisch rüber. Bleibe auf jeden Fall dran. Von Staffel 1-4 hab ich noch nichts mitbekommen. Muss jetzt mal schauen wo es zu streamen verfügbar ist. Hatte eigentlich gehofft, SoD bringt alle Staffeln wie auch bei TWD oder Ray Donavan wenn eine neue Staffel beginnt. BTW: Grad gesehen Supernatural Staffel 12 läuft grad auf Sky 1. 2 Folgen auf SoD. Allerdings seit dem Leviathan Plot und vor allem auch die Staffel 11 mit der Finsternis war für mich schon irgendwie mau. Mochte die Serie von Beginn an. Aber natürlich schaue ich sie mir trotzdem an, mal schauen. Jo das stimmt. Cult wird erst ab Folge 3 oder 4 thematisiert, bleib dran. Staffel 1-2 sind großartig. Die musst unbedingt nachholen Gibts btw auf Netflix. Ja Liz Taylor war super. Fand aber auch die Rolle von Sarah Paulson toll. Supernatural gehts mir gleich wie dir, wobei ich die Story bereits vorher übertrieben fand. MMn wäre die Luzifer Staffel ein perfektes Ende gewesen aber da mir die Serie nach wie vor taugt, schau ich auch weiter. Hab erst vor 2 Wochen mir den Rest von S11 angesehen und wart auf die neue Staffel. Ich komm mit der OV nicht zurecht. Da schaust jahrelang auf deutsch und im originalen haben beide eine dermaßen tiefe Stimme bearbeitet 10. November 2017 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 10. November 2017 Chr1s schrieb Gerade eben: Jo das stimmt. Cult wird erst ab Folge 3 oder 4 thematisiert, bleib dran. Staffel 1-2 sind großartig. Die musst unbedingt nachholen Ja Liz Taylor war super. Fand aber auch die Rolle von Sarah Paulson toll. Supernatural gehts mir gleich wie dir, wobei ich die Story bereits vorher übertrieben fand. MMn wäre die Luzifer Staffel ein perfektes Ende gewesen aber da mir die Serie nach wie vor taugt, schau ich auch weiter. Hab erst vor 2 Wochen mir den Rest von S11 angesehen und wart auf die neue Staffel. Ich komm mit der OV nicht zurecht. Da schaust jahrelang auf deutsch und im originalen haben beide eine dermaßen tiefe Stimme Aktuell Staffel 12 jetzt auf Sky 1 und Sky on Demand die ersten 2 Folgen. Geht fließend über von Staffel 11 mit einem Geschenk an Dean von Gottes Schwester (der Finsternis). Die 2 Folgen bisher nicht so schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 10. November 2017 (bearbeitet) AngeldiMaria schrieb vor 2 Minuten: Aktuell Staffel 12 jetzt auf Sky 1 und Sky on Demand die ersten 2 Folgen. Geht fließend über von Staffel 11 mit einem Geschenk an Dean von Gottes Schwester (der Finsternis). Die 2 Folgen bisher nicht so schlecht. Hab die ersten 10-15min von der ersten Folge eh gesehen aber mir vorgenommen auf die deutsche Synchro zu warten. Bin gespannt wie es weitergeht. Btw. weil später editiert. Auf Netflix gibts AHS. bearbeitet 10. November 2017 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 10. November 2017 Chr1s schrieb vor 1 Minute: Hab die ersten 10-15min von der ersten Folge eh gesehen aber mir vorgenommen auf die deutsche Synchro zu warten. Bin gespannt wie es weitergeht. Btw. weil später editiert. Auf Netflix gibts AHS. Ah super, hab mir Netflix Abo extra für Star Trek genommen. Aber seit Folge 2 ausgestiegen kam bei mir kein Feeling auf. Freundin nützt es mehr. Aber nun ein Grund dort wieder mal reinzuschauen. Danke. Chr1s schrieb vor 3 Minuten: Hab die ersten 10-15min von der ersten Folge eh gesehen aber mir vorgenommen auf die deutsche Synchro zu warten. Bin gespannt wie es weitergeht. Btw. weil später editiert. Auf Netflix gibts AHS. Und auf Sky läuft die deutsche Synchro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 13. November 2017 "Mindhunter": Die ersten drei Folgen nun gesehen, aber der Funke springt nicht über. Irgendwie warte ich darauf, dass etwas passiert, dass es nun losgeht. Nicht unspannend, sehr interessant, dass wahre Serienmörder verwendet werden, aber so der richtige Handlungsstrang ist für mich noch nicht wirklich erkennbar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 13. November 2017 bianco verde schrieb vor 1 Stunde: "Mindhunter": Die ersten drei Folgen nun gesehen, aber der Funke springt nicht über. Irgendwie warte ich darauf, dass etwas passiert, dass es nun losgeht. Nicht unspannend, sehr interessant, dass wahre Serienmörder verwendet werden, aber so der richtige Handlungsstrang ist für mich noch nicht wirklich erkennbar. Wenn du nur die ganze ZEit darauf wartest dass etwas passiert, vlt gar in Richtung True Detective Staffel 1, wirst du wohl enttäuscht. Ich fand die Fälle sehr interessant, die Stimmung richtig gut, und die Charaktere interessant. Eine Handlung zum Finger beissen wirst du hier nicht ganz so bekommen fürchte ich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 13. November 2017 (bearbeitet) Das Serienjahr neigt sich dem Ende zu und mit Stranger Things Staffel 2 war das auch noch ein sehr gelungener Abschluss. Meine Top Serien im Jahr 2017: Game of Thrones Stranger Things 2 The Leftovers 3 The Deuce Quarry This is Us Better Call Saul 3 Zu Stranger Things möchte ich gerne noch ein paar Zeilen schreiben. Mir hat die erste Staffel ja schon extrem gut gefallen, die zweite schließt da (bis auf Folge 7) mMn sehr gut an. Was man auch nicht oft hat, der gesamte Cast spielt grandios, selbst die Nebendarsteller sind sehr gut besetzt. Die lässigen Anspielungen auf die 80er Filme sind auch immer wieder schön zu sehen. Ich fühle mich bei jeder Folge in meine Kindheit zurückversetzt. Wir sind auch immer mit den Walkie-Talkies im Wald herumgeflitzt. Matthew Modine (einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler) in der ersten, jetzt mit Sean Astin in der zweiten Staffel auch wieder einer den die jüngeren wohl nur von Herr der Ringe kennen und die älteren wie ich aus dem 80er Film The Goonies. Der Cast ist einfach sensationell zusammengesetzt. Die lässige Synthwave Musik ist dann noch die Zugabe. Staffel 3 ist ja schon so gut wie fix, hoffe nur das die Kinder nicht ein ähnliches Schicksal ereilt wie die meisten der 80er Kinderstars. Corey Feldman, Corey Haim, River Phoenix, Wil Wheaton usw. die sind ja zum Größten Teil entweder tot oder am Sand. bearbeitet 13. November 2017 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GraveDigger Surft nur im ASB Geschrieben 13. November 2017 Zu Stranger Things 2 Spoiler Ich fand die Staffel gesamt betrachtet auch definitiv wieder stark - visuell bleibt da sowieso kein Wunsch offen und auch mit dem düsteren/actionlastigeren Setting konnte ich mich anfreunden. Dennoch hat mich die zweite Staffel mit Ausnahme von 2-3 Folgen nicht so wahnsinnig begeistert, wie es Staffel 1 tat. Wieso? Keine Ahnung. Wahrscheinlich weil es eben nicht mehr "neu" war. Nicht mehr die "unbekannten coolen Kids" sind. Nicht mehr das Mysterium über das Upside Down besteht. Und auch wenn sie die Spannung gut aufgebaut haben - der Verlauf/Ausgang war halt jetzt auch nicht die ganz große Überraschung Bei den Charakteren bzw. deren Entwicklung haben sie teilweise überragende Arbeit geleistet (Steve, Dustin, Hopper, Byers Family, Bob), teilweise auf eine "Entwicklung" schlicht und einfach verzichtet (Mike nervte mich größtenteils eher) und bei so manchen - vorallem den neuen - auch ziemlich in den Sand gegriffen. Mad Max fand ich jetzt weder interessant, noch sympathisch, noch wirklich großartig sinnvoll für die Storyline (außer dieser "supertollen" Lovetriangle Mini Geschichte) und was Billy (der zudem auch einfach _alle_ 80ies Vorurteile ausspielen darf) jetzt wirklich für die Serie brachte weiß auch niemand und wird man wohl auch nie erfahren. Neben dieser teilweise suboptimalen Charakterverläufe gab's dann natürlich noch mit Episode 7 den größten Kritikpunkt. Was um alles in der Welt sollte das den? Zeigt da einfach in der Folge davor 5 Minuten lange wie Eleven zu ihrer Mutter reist und dabei dann ihre "Super-Badass-Moves" entwickelt und die Sache hat sich. Für mich ist die Folge entweder a) ein wirklich desaströser Füller oder b) der jämmerliche Versuch ein Spin-Off zu entwickeln. Da es sich um eine Netflix Serie handelt wäre beides auch nicht so wahnsinnig schlimm - aber wenn ich mir vorstelle, dass ich bei einem "normalen TV-Serien Verlauf" so eine Folge, nach einer Woche Wartezeit, vorgesetzt bekomme könnte ich nur kotzen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.