nevermore aBorable Geschrieben 16. Juli 2009 (bearbeitet) immer und ausschließlich dass die Untertitel oft (oder sogar meistens) noch dümmer sind als die gesprochene Übersetzung, ist dann ein anderes Problem... Und der Grund ist? Ich schau mir englische Filme/Serien im Originalton an weil die Dialoge natürlich besser rüberkommen. Aber es hilft mir doch ned irgendwas in der OV anzusehen wenn ich dann ned versteh was die Herrschaften da reden. Wenn ich lesen will besorg ich mir ein Buch. Beispiel: Italienisch für Anfänger (Italiensk for begyndere). Was bringt's mir den auf dänisch anzuschauen? Da kann ich mich ja vor lauter (schlechte) Untertitel lesen ja nimmer auch den Film konzentrieren. bearbeitet 16. Juli 2009 von nevermore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 16. Juli 2009 (bearbeitet) immer und ausschließlich ist mir schon klar, dass nicht jeder genügend Englisch kann, aber z.B. in skandinavischen Ländern wird meines Wissens nach im Fernsehen bei Serien (?) die Originalversion mit Untertiteln gezeigt dass die Untertitel (bei uns) oft oder meistens noch dümmer sind als die gesprochene Übersetzung, ist dann ein anderes Problem... Das wäre mMn nicht das Problem. Entweder ich beherrsche die Sprache und nehme Untertitel als Unterstützung, dann kann ich darüber hinwegsehen, dass diese mies sind. Oder aber ich verstehe die Sprache nicht und muss mich vollkommen auf die Untertitel verlassen, dann verliere ich die Lust aber ohnehin sofort am Fernsehen. Ich sehe Untertitel als unterstützend, aber auf keinen Fall als einzige Möglichkeit einen Film verstehen zu können. Ich persönlich schau mir jedenfalls beispielsweise Infernal Affairs auch nicht auf chinesisch an um dann vor lauter lesen vom Film nichts mitzubekommen. Stimme da nevermore vollkommen zu, und genau darauf wollte ich ja auch hinaus. bearbeitet 16. Juli 2009 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 16. Juli 2009 (bearbeitet) 1. ich will die Stimmen der Schauspieler hören 2. wie schon früher gesagt ist nur die Originalversion die Umsetzung der kreativen Vision der Autoren/Regisseure da sind Untertitel halt der Preis den man für einen nicht korrumpierten Film zahlen muss (da zumindest Punkt 1 dadurch sicher erhalten wird) überspitzt gesagt: wer einen Film nicht im Original gesehen hat, hat ihn überhaupt nicht gesehen bearbeitet 16. Juli 2009 von Leper Messiah TR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2009 Zum Thema Synchronisation: Ich finde, dass King of Queens sehr gut synchronisiert wurde. Vor allem Arthurs Stimme ist Weltklasse. Auch Al Bundy ist ok. Ein Gegenbeispiel: Der absolute Horror war für mich die deutsche Synchro von "The Munsters". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. Juli 2009 trotz ahs matura ist mein englisch grauenhaft. aus diesem grund verzichte ich auf die originalversionen und schau mir eigentlich nur synchronisierte fassungen an. mit untertiteln fange ich nur wenig an, weil ich meistens nebenbei surfe und dadurch nicht die möglichkeit zum mitlesen habe. im kino ist es was anderes, da habe ich schon mal originalversionen mit untertiteln genossen (zb coffee & cigarettes). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2009 Schaut no wer "Burn Notice"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 23. Juli 2009 auf rescue me bin ich vor ca. einem jahr im orf gestoßen. seither freu ich mich jeden montag abend auf die neue folge. für mich die beste serie seit den sopranos. kennt ihr noch andere serien in dieser art die mir gefallen könnten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 23. Juli 2009 Umfrage: «24» ist die Serie mit dem höchsten Suchtfaktor Eine britische Seite für Filme fragte ihre Nutzer nach derjenigen Fernsehserie, die einfach süchtig macht. Es ist nicht ganz verwunderlich, dass die Echtzeit-Action mit Kiefer Sutherland sich gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte. „Lost“ und „Friends“ folgen auf den Plätzen. Wir alle kennen das: Serien machen süchtig! Schließlich sind wir hier bei den Serienjunkies! Die britische Film-Seite LoveFilm.com führte unter ihren Nutzern jüngst eine Befragung durch, welche Serie denn nun den höchsten Suchtfaktor habe. „Umfrage: «24» ist die Serie mit dem höchsten Suchtfaktor“ nachzulesen bei Serienjunkies Die fesselnde Echtzeit-Action-Serie „24“ machte knapp von „Lost“ das Rennen. Und während man bei Kiefer Sutherlands aufregender Terroristenjagd jedes Mal nach der tickenden Uhr schreit „Nein! Ich will wissen wie es weiter geht! Noooow!“ ist es bei „Lost“ wohl eher die Tatsache, dass man nach jeder neuen Episode gleich an den Rechner will, um im Internet festzustellen, ob man auch alles Wichtige richtig mitbekommen hat. Hier die Rangliste der FilmLove.com-Nutzer: * 10. „Sex and the City“ - 2 Prozent * 9. „The Sopranos“ - 3 Prozent * 8. „Prison Break“ - 4 Prozent * 7. „CSI: Crime Scene Investigation“ - 5 Prozent * 6. „Doctor Who“ - 6 Prozent * 5. „The Wire“ - 7 Prozent * 4. „Heroes“ - 9 Prozent * 3. „Friends“ - 10 Prozent * 2. „Lost“ - 17 Prozent * 1. „24“ - 19 Prozent Kann ich bestätigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 24. Juli 2009 http://www.youtube.com/watch?v=olivH3ygHVM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 24. Juli 2009 life the border (ähnlich aber sympathischer als the cell) tbbt [grey] als sommerlochfüller... ps: oida mitn leoooo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 24. Juli 2009 life the border (ähnlich aber sympathischer als the cell) tbbt [grey] als sommerlochfüller... ps: oida mitn leoooo Die Serie is wööööd! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Juli 2009 Pro7: "Two and a half Men" & "Simpsons" in der PrimetimeSeit Monaten hat ProSieben grosse Probleme am Dienstagabend, kein Format will so recht gegen die harte Konkurrenz der RTL Serien "CSI: Miami" und "Dr. House" ankommen. Nun geht der Privatsender einen neuen Weg und holt die "Simpsons" und "Two and a half Men" in die Primetime. Start des neuen Dienstags auf ProSieben ist der 15. September, wie das Medienmagazin Quotenmeter aktuell berichtet. Ab 20:15 Uhr sollen zunaechst je zwei Episoden aus der 20. Season der "Simpsons" laufen. In der vergangenen Zeit halfen die "Simpsons" bereits oeffters in der Primetime aus, dort aber immer am Montag. Nach den "Simpsons" um 21:15 Uhr werden dann zwei neue Episoden der Sitcom "Two and a half Men" mit Charlie Sheen laufen. Wiederholungen der Sitcom feiern bereits seit Wochen beim Schwesternsender KabelEins fabelhafte Quotenergebnisse am werktaeglichen Nachmittag. Quelle: Klamm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 25. Juli 2009 Ich als eingefleischter Simpsonsfan finde die neuen Staffeln so unglaublich scheiße! Ich liebe diese Serie und schau sie seit ich denken kann (durch Beeinflussung meines Bruders). Verpasse fast nie eine Folge egal wie oft ich sie schon gesehen habe aber ich sags ehrlich jetzt muss Schluss sein! Die produzieren nur mehr Dreck! Ich weiß nicht ob Pro7 das hilft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Juli 2009 Ich als eingefleischter Simpsonsfan finde die neuen Staffeln so unglaublich scheiße! Ist schon korrekt, dass die neuen Simpsons folgen nie und nimmer mit den alten/älteren mithalten können, mein Daumen nach oben bezog sich eh in erster Linie auf TAAHM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 25. Juli 2009 [the border] mah diese cowboyhafte darstellung der usa wird schnell langweilig ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.