Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 23. Januar 2014 So in etwas 4 Folgen muss man The Wire schon Zeit geben. Ich hab 2 Anläufe über die halbe Staffel gebraucht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Januar 2014 Entourage.. Nur eine Folge geschaut, das war vermutlich zu wenig.. Nicht Fisch nicht Fleisch die Serie. Thematik is auch net unbedingt meins, bzw. hab ich von einem ASBler erfahren, dass die Staffeln immer oder meist nach dem selben Schema ablaufen. Vl. hab ichs auch hier irgendwo gelesen. I mag scho a bissl mehr Qualität haben. war auch net so meins. hab bis Mitte der 2.Staffel geschaut und dann abgebrochen. die Personen der Serie waren mir net sonderlich sympathisch. sehr gut gefallen mir momentan American Horror Story (mittendrin in S03) und Boardwalk Empire (S04). werde jetzt mal Sons of Anarchy antesten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 23. Januar 2014 Ich will nicht laenger auf die naechste Folge warten@true detective..arrrgghh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Januar 2014 Das ist Blasphemie. sehe ich nicht so. erstens liegt es im auge des betrachters und zweitens bietet homeland in sachen spannung doch einiges. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 24. Januar 2014 SoA hat mir getaugt, aber es war mir einfach zu ähnlich zu den Sopranos. Wieder eine illegale Gruppierung mit Tyrann als Anführer inkl. Feindgruppierungen, Mordfälle, illegaler Handel... Is zwar recht modern, aber ich kann Tony nicht schon jetzt durch den Typen mit dem komischen Kopf ersetzen.Hauptfigur ist sowieso Jax. Strenggenommen ist ja Clay auch eher sowas wie der Serienbösewicht . Blacklist hat's gestern parallel auf ORF 1 gespielt. Klang recht interessant, hab aber wenig gute Rezessionen dazu gefunden, also hab ich's lassen.Eine Rezession ist nie gut . Weiß aber nicht wo du geschaut hast, aber generell ist The Blacklist einer der erfolgreichsten Serienstarts der letzten Jahre - zurecht, wie ich meine... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 24. Januar 2014 Hauptfigur ist sowieso Jax. Strenggenommen ist ja Clay auch eher sowas wie der Serienbösewicht . Eine Rezession ist nie gut . Weiß aber nicht wo du geschaut hast, aber generell ist The Blacklist einer der erfolgreichsten Serienstarts der letzten Jahre - zurecht, wie ich meine... Danke für die Info. SoA werd ihc ma sicher anschauen, aber jetzt is Mal Boardwalk E dran. bei metacritic wars glaub ich . Du kannst die Serie also empfehlen=? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 24. Januar 2014 Danke für die Info. SoA werd ihc ma sicher anschauen, aber jetzt is Mal Boardwalk E dran. bei metacritic wars glaub ich . Du kannst die Serie also empfehlen=? Boardwalk Empire wird immer besser, darauf musst du dich gefasst machen. Viele fanden es am Anfang mittelmäßig, irgendwann erkennt man aber, dass es eine der besten Serien überhaupt ist. Meiner Meinung nach besser als The Wire, Breaking Bad oder Sopranos, da sehe ich mir noch die zweite Hälfte der letzten Staffel an. Im Moment schaue ich nur ab und zu Parks & Rec. Vielleicht sehe ich mir mal Sons of Anarchy an. Oder bei Mad Men Staffel 3 ooooder bei Game of Thrones Staffel 2 beginnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. Januar 2014 the blacklist ist absurd, eine mischung aus homeland und 24 fern jeder realität. kann der serie nicht viel abgewinnen und quoten sind für mich eher kein nachweis für qualität. aber ja, geschmäcker sind verschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 25. Januar 2014 the blacklist ist absurd, eine mischung aus homeland und 24 fern jeder realität. kann der serie nicht viel abgewinnen und quoten sind für mich eher kein nachweis für qualität. aber ja, geschmäcker sind verschieden. Oje, das wollt ich mir als nächstes ansehen. Momentan schau ich mir immer wieder mal eine Folge Misfits an. Etwas gemischte Gefühle dabei. Tlw. lustig und mit guten Ideen, aber mit den Charakteren werd ich zum Großteil nicht warm. Vor allem mit Nathan nicht, der ja sowas wie der Hauptcharakter sein soll. Find den Charakter ohnehin schon überzogen und dazu wird er auch noch extrem künstlich gespielt. Der übertriebene britische Akzent, der generell in Mode zu sein scheint, nervt ebenfalls. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Januar 2014 (bearbeitet) Oje, das wollt ich mir als nächstes ansehen. Momentan schau ich mir immer wieder mal eine Folge Misfits an. Etwas gemischte Gefühle dabei. Tlw. lustig und mit guten Ideen, aber mit den Charakteren werd ich zum Großteil nicht warm. Vor allem mit Nathan nicht, der ja sowas wie der Hauptcharakter sein soll. Find den Charakter ohnehin schon überzogen und dazu wird er auch noch extrem künstlich gespielt. Der übertriebene britische Akzent, der generell in Mode zu sein scheint, nervt ebenfalls. Also bei mir war es so, dass mir die ersten beiden Staffeln von MisFits noch am besten gefallen hat und die Serie dann mit jeder weiteren Staffel abgebaut hat. Unter anderem aufgrund der Charaktere. Will da aber jetzt nicht zu viel schreben, sonst spoiler ich dir zu viel. Ich hab jetzt doch noch nicht mit The Wire begonnen, sondern mit Friday Night Lights. Als Einstimmung auf den Super Bowl sozusagen. Die erste Staffel hab ich schon hinter mir. Hat mir sehr gut gefallen. bearbeitet 25. Januar 2014 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 25. Januar 2014 Boardwalk Empire wird immer besser, darauf musst du dich gefasst machen. Viele fanden es am Anfang mittelmäßig, irgendwann erkennt man aber, dass es eine der besten Serien überhaupt ist. Meiner Meinung nach besser als The Wire, Breaking Bad oder Sopranos, da sehe ich mir noch die zweite Hälfte der letzten Staffel an. Na das macht noch mehr Laune. Bin jetzt bei S01E03, bzw. hab ihc bereits geschaut. A gute Serie, die einen ab und zu vom Hocker haut. Die Sopranos is für mich a sehr gute Serie, die dich aber nie vom Hocker haut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesmond Dene The Ugly Creepies Geschrieben 25. Januar 2014 Parks and Recreation fand ich Anfangs nicht so besonders, aber seit Chris Traeger mit an Bord ist bin ich einfach nur süchtig nach der Serie. Der Typ hat so eine positve Einstellung, unglaublich. Und Ron Swanson als "libertarian" stellt den idealen Gegenpart dar. Bin derzeit bei Staffel drei und werde jedenfalls weiterschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 25. Januar 2014 Sorry aber ich muss True detective nochmal erwähnen. Hat Potential auf ein Level mit BB bei mir zu gelangen. Es ist einfach so intressant, etwas düster und geheimnisvoll, die charaktere sind intressant. Das angebliche langsame tempo stoert mich garnicht. Kann noch ganz stark werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. Januar 2014 Oje, das wollt ich mir als nächstes ansehen. oft haben wir zwar einen sehr ähnlichen geschmack, aber probiers trotzdem aus. würde mich interessieren welche eindrücke du gewinnst. ich habe nach drei oder vier folgen aufgegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 26. Januar 2014 (bearbeitet) oft haben wir zwar einen sehr ähnlichen geschmack, aber probiers trotzdem aus. würde mich interessieren welche eindrücke du gewinnst. ich habe nach drei oder vier folgen aufgegeben. Ich hab mir gestern Abend 3 Folgen angesehen und deine Beschreibung "absurde Mischung aus Homeland und 24 fern jeder Realität" trifft es sehr gut. Im Großen und Ganzen scheinen es Einzelepisoden zu sein mit nur einem ganz kleinen roten Faden, nämlich das "Mysterium" wieso James Spader so sehr an der FBI-Agentin interessiert ist und was seine Motive sind. Aber wirklich mysteriös scheint es nicht, sondern eher viel zu offensichtlich. Aber gerade deshalb (und weil ich Spader mag) werd ich wohl dranbleiben um zu sehen, ob man wirklich eine derartig einfallslose Auflösung liefert. Ist aber eher was für zwischendurch, wenn man nicht weiß was man sonst ansehen soll. Das Gefühl am Ende einer Folge sofort die nächste sehen zu müssen kommt bei mir nicht auf. Und der mangelnde Realismus - um es sehr, sehr milde auszudrücken - strapaziert Geduld und Lachmuskeln. Mir gehen die Serien aus... bearbeitet 26. Januar 2014 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.