teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Dezember 2020 (bearbeitet) Mrs. America Es ist schon extrem bizarr mitanzusehen, wie jemand so intelligentes - und auch (bewusst oder unbewusst) feministisches - wie Phyllis Schlafly sich für so eine chauvinistische und sexistische Agenda einspannen hat lassen und diese konservativ-reaktionäre Geisteshaltung propagierte, die ihr immer wieder einiges an Demütigung (und Nötigungen) bescherrt hat. Aber on the long run war sie einfach eine machtgetriebene Frau, die in Form eines weißen und weiblichen Onkel Tom's auf dem Rücken vieler ihrer Geschlechtsgenossinen Parteipolitik betrieben hat, um schlußendlich doch an ihrem großen Ziel - einer Regierungsposition - zu scheitern. "Mrs. America" ist eine großartige Serie über ein trauriges Stück US-amerikanische Geschichte - und leider auch noch immer Gegenwart, da es der E.R.A. auch knapp 100 Jahre nach der ersten Einreichung noch immer nicht in den Verfassungsrang geschafft hat - mit einer ebenso großartigen Cate Blanchett in der Hauptrolle. Lovecraft Country Kante schrieb am 25.8.2020 um 23:37 : Lovecraft Country ist wirklich sehr sehr gut (zumindest die ersten beiden Folgen). Und wie in der AV Club Kritik schön angesprochen, schon in der ersten Folge fragt man sich im Endeffekt wer das größere Monster ist: Vermutlich der Rassist. Gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Serie. Für Fans von Lovecraft, black culture, pulp fiction sowieso ein Muss. Dem kann ich nur zustimmen (und zum unterstrichenen Teil: er ist es definitv - das permanente Gefühl der Bedrohung ist extrem unangenehm und stressig). Abgesehen davon ist "Lovecraft Country" auch teilweise herrlicher Splatter und Gore - selten war es befriedigender in einer Serie, Rassisten das Zeitliche segnen zu sehen - mit großteils sehr guten VFX (bis auf Folge 9 "Tulsa", da war einiges nicht so super) und einem sehr lässigem Soundtrack aus 50's Doo-Wop, Rock&Roll und R&B, einigen 90's Marilyn Manson Songs und zeitgenössischem HipHop. Hab mir mit Abrams und Peele als Produzenten einiges erwartet und wurde auch nicht enttäuscht. bearbeitet 30. Dezember 2020 von teamjoker53 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 31. Dezember 2020 Sp1n schrieb vor 9 Stunden: Die erste neue Folge von Vikings zieht ja gleich mal richtig rein und beweist mir wieder wie sehr ich diese Serie liebe. Aber sowas von ein Hoch auf Spoiler Björn Eisenseite. Steht für mich auf einer Stufe mit Ragnar. Die anderen Brüder hingegen da nur Abklatsch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 31. Dezember 2020 Vikings einfach genial. Leider schon das Ende. Aber die Staffel kommt genau richtig. So bin ich wieder motivierter für AC:Valhalla. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 31. Dezember 2020 Ich habe vor kurzem gelesen, dass hbo einen Start in Europa plant. Hat jemand davon schon etwas gehört? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 31. Dezember 2020 bianco verde schrieb vor 4 Stunden: Ich habe vor kurzem gelesen, dass hbo einen Start in Europa plant. Hat jemand davon schon etwas gehört? Das ist etwas kompliziert. Als ziemlich sicher gilt ist, dass HBO Max in der 2. Jahreshälfte 2021 in Europa verfügbar sein wird. Ob das nun die ganze EU betrifft oder einzelne Länder nacheinander drankommen ist noch unbekannt. Ebenso gibt es ein großes Fragezeichen bei den Kinofilmen und Sky, die die Rechte von HBO für Europa bekamen. Wonder Woman 1984 wird 4 Wochen nach dem US-Release bei Sky kostenpflichtig als Premium Video On Demand zur Verfügung gestellt. Allerdings ist auch hier unklar, ob diese Vereinbarung nur für Sky UK gilt oder auch der Film in Deutschland, Italien etc. zeitnah erhältlich sein wird. Darum sind mögliche Szenarien denkbar: HBO entzieht Sky die Rechte und HBO Max startet als eigenständiger Dienst. Sky darf das aktuelle Programm beibehalten bis die Verträge auslaufen, währenddessen ist auch HBO Max mit abgespecktem Content verfügbar. HBO Max tritt nicht in den Markt ein, wo Sky die Rechte besitzt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. Dezember 2020 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 17 Minuten: Mir persönlich wäre HBO Max als eigenständiger Dienst lieber, denn dann würde der Content (soweit verfügbar) in 4K HDR mit Atmos Spur vorliegen und nicht in FullHD SDR mit Stereo Spur, wie es momentan bei Sky der Fall ist. bearbeitet 31. Dezember 2020 von teamjoker53 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 31. Dezember 2020 Ich schließe mich Kollegen teamjoker an. Hbo mit allen Serien würde ich sofort nehmen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 1. Januar 2021 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 19 Stunden: Sky darf das aktuelle Programm beibehalten bis die Verträge auslaufen, währenddessen ist auch HBO Max mit abgespecktem Content verfügbar. Das ist für mich das wahrscheinlichste - so war's ja auch bei Netflix (insbesondere House of Cards). Für den Endbenutzer ist in der Zwischenzeit VPN eine Möglichkeit - das Abo selbst muß man glaub ich über einen vorher gekauften Gutschein (gibt's ja auch bei uns bei für Netflix selbst in Geschäften zu kaufen) beziehen, weil man ansonsten eine US Kreditkarte braucht. Aber wer das machen möchte, enfach auf Reddit oder so herumstöbern. Ich hab's selbst nicht ausprobiert... bearbeitet 1. Januar 2021 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 1. Januar 2021 Kurzer Reminder. Cobra Kai S03 ab heute auf Netflix zu sehen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorer Ministry of Sound Geschrieben 1. Januar 2021 bianco verde schrieb am 31.12.2020 um 12:02 : Ich habe vor kurzem gelesen, dass hbo einen Start in Europa plant. Hat jemand davon schon etwas gehört? Hbo gibt es schon im skandinavischen Raum. Heißt hier HBO Nordic. Hab da les von GoT, Westworld usw. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 1. Januar 2021 Gorer schrieb vor 8 Minuten: Hbo gibt es schon im skandinavischen Raum. Heißt hier HBO Nordic. Hab da les von GoT, Westworld usw. Ich bilde mir ein, dass es das in Ungarn auch schon länger gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Januar 2021 Kante schrieb vor einer Stunde: Ich bilde mir ein, dass es das in Ungarn auch schon länger gibt. Ja gibt es: https://www.hbo-europe.com/ Bringt uns halt momentan noch wenig, da wir Sky Country sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Januar 2021 Kaiser Soße schrieb am 4.12.2020 um 17:31 : Wer den Mut aufbringt, sich die allertiefsten Abgründe menschlichen Daseins anzuschauen: Der Fall Gabriel Fernandes Die 8 Monate dauernde Folter und Tortur eines kleinen Buben durch seine Mutter und deren Partner, die mit dem Tod des armen Jungen endete. Bist du deppat! Fix nichts für mich, so etwas pack ich einfach nicht. teamjoker53 schrieb am 13.12.2020 um 11:49 : Leider ist auch der Ton bei Joyn - und somit auch im Rip - eher oasch. Wie bei den WebVersionen von Sky Serien: einfach die 5.1 Spur in ein hochkomprimiertes Stereo Signal stecken. Werde ich nie verstehen --- Jede Menge guter Serien Tipps! Wenn man hier ~ 1 1/2 Monate nicht reinschaut, brauchts echt Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Januar 2021 (bearbeitet) What We Do In The Shadows S01+S02 Anfangs war ich etwas skeptisch, weil Serienadaptionen und Spin-offs von Kinofilmen doch auch gerne mal in die Hose gehen. Nachdem aber Clement und Waitit hier ebenso maßgeblich die Finger im Spiel haben - und auch aufgrund einer umfangreichen und illustren Liste an Gaststars (der Rat der Vampire in S01E08 ist das Sahnehäubchen ) -, läuft die Serie nie Gefahr gegenüber der ohnehin schon großartigen Kinovorlage abzufallen. Favorite character: Colin Robinson, einfach zu geil Cobra Kai S03 Nostalgiefaktor 3000 (vor allem Folge 5 sowie 9 und 10) und insgesamt wieder sehr super. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es eine gute Idee ist, tatsächlich sechs Staffeln anzustreben. Meiner Meinung sollte es mit Staffel vier und dem AVKC (ähnlich wie der Originalfilm) enden. Spoiler Denn ich fand den House Raid bei Daniel in E10 eigentlich schon fast übertrieben - nicht unbedingt die Inszenierung, aber den Kids storytechnisch so etwas zuzugestehen - und an der Grenze zur Lächerlichkeit. Sowas wär mir to cranked up, falls es regelmäßiger vorkommen würde und nur mehr diese extremen Eskalationen die Geschichte tragen. Vielleicht übertreib ich auch, aber mir kam diese Sequenz doch irgendwie zu schräg rüber. bearbeitet 2. Januar 2021 von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fiasko Posting-Pate Geschrieben 2. Januar 2021 Jemand eine Empfehlung für eine lustige Serie? Hab mir Space Force gegeben und das war schon ziemlich mein Humor. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.