jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. August 2018 zahi schrieb vor 16 Stunden: Also ich hab mir jetzt die ersten drei Folgend davon angeschaut und irgendwie bin ich (noch?) nicht so begeistert davon. Werd aber vorerst dran bleiben. Mal schauen... Hab das an einem Abend durchgesehen (mit 10 Folgen à 30min auch keine große Sache), Die eher mauen Kritiken kann ich schon nachvollziehen: Es kommt definitiv nicht an die Simpsons Glanzzeiten oder die ersten Staffeln von Futurama ran und geht generell relativ wenige Risiken ein. Die Figuren passen mMn aber, es wird mit Laufe der Staffel besser und für kommende Staffeln ist durchaus Potential drinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Calleti #21 para siempre Geschrieben 20. August 2018 (bearbeitet) Resch schrieb vor 2 Stunden: Auch gestern auf Netflix aus den selben Gründen damit begonnen und schon fast mit der ersten Staffel durch haha, ja mittlerweile auch schon bei s01e15 obwohl ich wenig zeit hab und genau deswegen eher sowas gesucht hab ich find die charaktere einfach genial (v.a. boyle, terry und rosa diaz). also ich schau generell wenig comedy, und wenn kommt mir da meist nur ein schmunzeln aus, aber z.b. bei boyle hab ich schon wirklich oft laut loslachen müssen bearbeitet 20. August 2018 von Calleti 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 20. August 2018 Calleti schrieb vor 36 Minuten: haha, ja mittlerweile auch schon bei s01e15 obwohl ich wenig zeit hab und genau deswegen eher sowas gesucht hab ich find die charaktere einfach genial (v.a. boyle, terry und rosa diaz). also ich schau generell wenig comedy, und wenn kommt mir da meist nur ein schmunzeln aus, aber z.b. bei boyle hab ich schon wirklich oft laut loslachen müssen Die Serie baut mMn auch nicht wirklich ab bis zur vierten Staffel (mehr gibts auf deutsch noch nicht). Sicherlich die beste "neue" Comedy-Serie der letzten Jahre 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2018 Calleti schrieb vor 6 Stunden: haha, ja mittlerweile auch schon bei s01e15 obwohl ich wenig zeit hab und genau deswegen eher sowas gesucht hab ich find die charaktere einfach genial (v.a. boyle, terry und rosa diaz). also ich schau generell wenig comedy, und wenn kommt mir da meist nur ein schmunzeln aus, aber z.b. bei boyle hab ich schon wirklich oft laut loslachen müssen B99 ist einfach nur grossartig (Mir fehlt die letzte Folge der 4ten Staffel noch). Mein Lieblingscharakter ist eindeutig Cpt. Raymond Holt. Absolutes Highlight sind definitiv die Halloweenfolgen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) Colony Staffel 3 beendet. Die Serie bleibt für mich auf gleichen Niveau. Nicht herausragend aber doch unterhaltsam. Was mich aber doch etwas stört, aber wohl das Merkmal der Serie ist. Man sieht und erfährt so gut wie nix über die Besatzer (ok, die Beweggründe kristallisierten sich nun heraus). Aber die Schauspieler gut gewählt. Aber hätte mir mehr SciFi-Elemente gewünscht. So eine Serie über den Widerstand gegenüber Besatzer. Könnte auch ein Szenario im 2. Weltkrieg sein. Dann hätte ich mir die Serie nicht angeschaut. bearbeitet 21. August 2018 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. August 2018 AngeldiMaria schrieb vor 4 Stunden: Colony Staffel 3 beendet. Die Serie bleibt für mich auf gleichen Niveau. Nicht herausragend aber doch unterhaltsam. Was mich aber doch etwas stört, aber wohl das Merkmal der Serie ist. Man sieht und erfährt so gut wie nix über die Besatzer (ok, die Beweggründe kristallisierten sich nun heraus). Aber die Schauspieler gut gewählt. Aber hätte mir mehr SciFi-Elemente gewünscht. So eine Serie über den Widerstand gegenüber Besatzer. Könnte auch ein Szenario im 2. Weltkrieg sein. Dann hätte ich mir die Serie nicht angeschaut. Dann musst du dir Falling Skies anschauen. Und nachdem Colony mittlerweile eingestellt wurde (dachte eigentlich, der Sender wollte schon nach Staffel zwei Schluss machen), wird man auch nichts weiter über die Besatzer erfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bNinho First Vienna Supporter Geschrieben 21. August 2018 Weiß nicht, ob's hier schon besprochen wurde, aber ich kann die Serie "The Expanse" wärmstens empfehlen. Ausgezeichnete Science-Fiction, mit tollen Weltraum-Szenen - man braucht ein paar Folgen, um reinzukommen, aber spätestens ab der Hälfte der ersten Staffel geht's richtig los. Riesen Empfehlung! (Natürlich in OV) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 21. August 2018 gestern die ersten beiden folgen von goliath angeschaut, wirkt gut, da bleib ich mal dran. sonst irgendwelche empfehlungen auf amazon prime? bislang sneaky pete und unreal (das ist so bisserl entourage oder californication im bachelor style) geschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 21. August 2018 teamjoker53 schrieb vor einer Stunde: Dann musst du dir Falling Skies anschauen. Und nachdem Colony mittlerweile eingestellt wurde (dachte eigentlich, der Sender wollte schon nach Staffel zwei Schluss machen), wird man auch nichts weiter über die Besatzer erfahren. Falling Skies hab ich natürlich auch gesehen. War eigentlich ziemlich ähnlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. August 2018 sundaydriver schrieb vor 2 Stunden: gestern die ersten beiden folgen von goliath angeschaut, wirkt gut, da bleib ich mal dran. sonst irgendwelche empfehlungen auf amazon prime? bislang sneaky pete und unreal (das ist so bisserl entourage oder californication im bachelor style) geschaut. The Man in the High Castle. Preacher 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 21. August 2018 teamjoker53 schrieb vor 34 Minuten: The Man in the High Castle. Preacher Sehr sehr gute Vorschläge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 21. August 2018 sundaydriver schrieb vor 2 Stunden: gestern die ersten beiden folgen von goliath angeschaut, wirkt gut, da bleib ich mal dran. sonst irgendwelche empfehlungen auf amazon prime? bislang sneaky pete und unreal (das ist so bisserl entourage oder californication im bachelor style) geschaut. Shameless ist auch sehr zu empfehlen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 21. August 2018 sundaydriver schrieb vor 3 Stunden: sonst irgendwelche empfehlungen auf amazon prime? forever, red oaks, mad dogs, ripper street 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 21. August 2018 teamjoker53 schrieb vor 1 Stunde: The Man in the High Castle. Preacher the man in the high castle hab ich sogar ein paar folgen angeschaut, bin ich nie so wirklich reingekippt. bei preacher ist der funke auch nicht übergesprungen. SKSVG schrieb vor 47 Minuten: Shameless ist auch sehr zu empfehlen shameless bin ich eh up to date, halt nicht via amazon themanwhowasntthere schrieb vor 33 Minuten: forever, red oaks, mad dogs, ripper street keine der genannten sagt mir was, werd ich mir mal näher anschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 23. August 2018 https://www.google.at/amp/m.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/serien/the-big-bang-theory-serie-endet-mit-staffel-zwoelf-15751444.amp.html Schade, aber irgendwann musste Schluss sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.