Owls HALA MADRID Geschrieben 3. März 2016 Fuller House ist echt super und sons ist ein Schwachsinn? Wtf, manche nehmen echt schlimme Medikamente. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 4. März 2016 case closed Wahrscheinlich gibt's am Ende der 2. Staffel einen extremen Cliffhanger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. März 2016 (bearbeitet) Das Ende der zweiten Staffel von The Leftovers war dann doch wieder sehr versöhnlich. Ich bleib dabei, für mich steht diese Staffel klar über die ersten. Mir taugt die Serie unheimlich und ich freu mich schon sehr auf eine Fortsetzung. e: Terrence Boyd im Intro fand ich auch immer super bearbeitet 4. März 2016 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 4. März 2016 +1 Neben SoA gehts mir mit Bordwalk Empire ähnlich. 6 oder 7 Folgen gesehen und nie mehr weitergeschaut. Obwohl mir die Schauspieler eigentlich zusagen springt der Funke absolut nicht über. SoA ist am Anfang richtig schwach, das wird ja viel besser in den folgenden Staffeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien_XI Surft nur im ASB Geschrieben 4. März 2016 SoA ist am Anfang richtig schwach, das wird ja viel besser in den folgenden Staffeln.Wobei es mich schon von anfang an gefesselt hat. Aber ja es wird von Staffel zu Staffel besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 4. März 2016 Jemand Erfahrung sowohl mit "Borgia", als auch "Die Borgias" gemacht? Bin auf Prime jetzt auf erstere gestoßen und erst dann drauf gekommen, dass es da anscheinend zwei Serien gibt. Eine von canal+ und eine von Showtime. Ich denke mir schon, dass die von Showtime mehr Qualität mit sich bringt? Aber wahrscheinlich hat auch noch niemand Beide gesehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 4. März 2016 Bin ich zu dumm oder gibts die ersten zwei House of Cards Folgen auf Sky Go nicht in OV? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 5. März 2016 also wie man SoA nicht mögen kann... ‼ geniale Seite, die bei mir zwar ein paar folgen gebraucht hat, aber von staffel zu staffel besser wurde. ❤ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. März 2016 also wie man SoA nicht mögen kann... ‼Zum Beispiel wenn man hintergründige Charaktere mag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. März 2016 Jemand Erfahrung sowohl mit "Borgia", als auch "Die Borgias" gemacht? Bin auf Prime jetzt auf erstere gestoßen und erst dann drauf gekommen, dass es da anscheinend zwei Serien gibt. Eine von canal+ und eine von Showtime. Ich denke mir schon, dass die von Showtime mehr Qualität mit sich bringt? Aber wahrscheinlich hat auch noch niemand Beide gesehen? habe nur die showtime serie gesehen und die war okay. nicht hervorragend aber okay. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 5. März 2016 (bearbeitet) habe nur die showtime serie gesehen und die war okay. nicht hervorragend aber okay. Danke! Ja habe jetzt mal kurz in beide Versionen reingesehen und musste auch irgendwie feststellen, dass die Serie nicht ganz so gut scheint, wie das für mich bei "Die Tudors" der Fall war. Zwar nicht schlecht, aber glaube nicht, dass es daran herankommen wird. Für mich wirkt die französische Version auf jeden Fall brutaler. Bei Prime wird sie auch erst ab 18 eingestuft, während "Die Borgias" anscheinend schon ab 16 freigegeben wurde. Im Vergleich mit Blut und auch der Freizügigkeit hat für mich die Canal+ Version eindeutig die Nase vorn. Momentan wirkt auch dessen Hauptcharakter authentischer und passender für mich, aber das ist vielleicht nur Gewöhnungssache und ich habe diesen als erstes gesehen. bearbeitet 5. März 2016 von Tommyboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. März 2016 Danke! Ja habe jetzt mal kurz in beide Versionen reingesehen und musste auch irgendwie feststellen, dass die Serie nicht ganz so gut scheint, wie das für mich bei "Die Tudors" der Fall war. Zwar nicht schlecht, aber glaube nicht, dass es daran herankommen wird. Für mich wirkt die französische Version auf jeden Fall brutaler. Bei Prime wird sie auch erst ab 18 eingestuft, während "Die Borgias" anscheinend schon ab 16 freigegeben wurde. Im Vergleich mit Blut und auch der Freizügigkeit hat für mich die Canal+ Version eindeutig die Nase vorn. Momentan wirkt auch dessen Hauptcharakter authentischer und passender für mich, aber das ist vielleicht nur Gewöhnungssache und ich habe diesen als erstes gesehen. jeremy irons ist sicher das hauptargument für die showtime version. der ist schon sein top schauspieler. in erster linie gehts um intrigen, aber hin und wieder gibts auch mord und totschlag. in der zweiten staffel wirds etwas blutiger. wie gesagt, es ist nicht der große knaller, aber doch recht unterhaltsam. ausstattung und technische umsestzung sind durchaus hervorragend. ich kann mir nicht vorstellen dass da die europäische version mithalten kann, obwohl dass die teuerste europäische serienproduktion (zu der zeit) war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2016 (bearbeitet) Ich denke auch, dass in Bezug auf die schauspielerische Qualität sicher kein vorbei kommen an der Showtime-Version geben kann. Habe ich mir aber jetzt schon zwei Folgen von der europäischen Fassung gegeben. Gestern noch zwei weitere Folgen. Und ich muss sagen das ich sie gar nicht schlecht finde. Ich bin vielleicht jetzt auch schon ein wenig an dieser Schauspieler in ihren Rollen gewohnt. Evtl. schau ich mir bei Zeiten auch noch die Showtime-Fassung an, um da einen wirklichen Vergleich zu haben, aber momentan finde ich die europäische Version gar nicht schlecht umgesetzt. Auf imdb.com haben beide Versionen eine Bewertung von 7,9 Sterne erhalten. Wie relevant man natürlich so eine Bewertung sieht, lasse ich mal dahin gestellt und muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. bearbeitet 6. März 2016 von Tommyboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 6. März 2016 Schon jemand in die neue Staffel House of Cards reingeschaut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
12er Weltklassekicker Geschrieben 6. März 2016 Schon jemand in die neue Staffel House of Cards reingeschaut? Werd heute abend damit anfangen! Diplomarbeit muss warten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.